Das strategische Potenzial von Mehrdeutigkeit in Debatten

Datum: 15. März 2017
Redakteur:
Kategorie: Mittwochs-Feature

Als wenig erforschtes Feld bietet das Debattieren reichlich Möglichkeiten zu wissenschaftlicher Arbeit – Ergebnisse einer solchen stellt euch heute Nora Scheuch aus ihrer Masterarbeit zur strategischen Verwendung von Mehrdeutigkeit in Debatten vor.

Debattieren unter dem Blickwinkel von Mehrdeutigkeit

Nora Scheuch - © privat

Nora Scheuch – © privat

Im Rahmen meiner Masterarbeit habe ich mich mit dem Einfluss von Mehrdeutigkeit auf Entscheidungssituationen beschäftigt. Zur Untersuchung wertete ich zwei Halbfinaldebatten aus und analysierte die Verwendung von Argumenten und Mehrdeutigkeit auf den Debattenverlauf. Für die Achte Minute fasse ich ein paar Erkenntnisse zusammen. Das Thema soll sein: Wie kann ich detailliertes Wissen um Mehrdeutigkeit verwenden, um Debatten zu gewinnen und interessante, schöne Reden zu halten?

Eine „messy“ Debatte ist nicht nur für alle Beteiligten in der Regel frustrierend und selten rhetorisch oder inhaltlich schön, sondern genügt auch nicht dem Ziel, durch das Debattieren den Zuhörern (und sich selbst) etwas von der Welt zu zeigen, für Klarheit und Verständnis, für Bildung zu sorgen.

Ich werde nicht darauf eingehen, wie ein Redner spezifisch auf die Präferenzen oder Ansichten eines Jurierenden oder eines bestimmten Publikums eingehen und Bezug nehmen kann (die Mehrdeutigkeit der Rezeption und Bewertungskriterien), sondern stattdessen die Mehrdeutigkeit beleuchten, die durch die Welt und das gestellte Thema existiert (ich nenne diese im Folgenden „vorhandene“), sowie die durch den Debattanten selbst erzeugte und genutzte („erzeugte“).

Die Fragen, die ich dabei beantworten möchte, sind: Wie sieht die Mehrdeutigkeit aus, wofür und wie wird sie strategisch genutzt und welche Gegenmaßnahmen gibt es?

 

Vorhandene Mehrdeutigkeit

ist dadurch definiert, dass die Welt subjektiv und mehrdeutig ist, und dass nicht eine Person definieren kann, wie etwas jetzt ist (Status Quo), wie etwas funktioniert (Mechanismus) oder was genau Konsequenzen sein werden. Stattdessen wird Wirklichkeit (und in diesem Sinne Realität) durch Kommunikation und Austausch erzeugt [1]. Es gibt nämlich verschiedene, konkurrierende und doch wahre Ansichten darüber, wie eine Sache zu betrachten sei [2]. Aus diesem Grund gibt es auch verschiedene Einstellungen zu einem Thema – die im Debattieren dann Regierung und Opposition heißen.

Die Ausdeutung der „vorhandenen“ Mehrdeutigkeit ist nun Kernelement des Debattierens und wird von uns durch die Interpretation der Motion, durch Framing, Abwägung, Aufmerksamkeitslenkung usw. usf. betrieben. Ein erster Schritt, sich der kognitiven Komplexität einer Debatte anzunähern und sie zu vereinfachen, besteht darin, eine inhaltsunabhängige Struktur zu finden. Diese kann in den fünf Feldern einer jeden Problem- und Lösungserörterung bestehen:

  • Verhandlungen über den Status Quo
  • Verhandlungen über die Legitimation (Darf der Staat oder eine Gruppe eingreifen? Oder gibt es sogar einen moralischen Imperativ?)
  • Verhandlungen über den Mechanismus
  • Verhandlungen über die Konsequenzen
  • Verhandlungen über mögliche Alternativen
"Hä..?!" - © Nora Scheuch

„Hä..?!“ – © Nora Scheuch

Ein Argument kann in mehreren Feldern simultan verwendet werden, z.B. führt das Verbot von Fleisch in Mensen zu weniger Tierleid (weil weniger Fleischkonsum), was uns legitimiert einzugreifen, da auch Tiere als Lebewesen schützenswert sind (Legitimation), gleichzeitig führt es dazu, dass der normale Mensa-Kunde durch den Zwang zu mehr vegetarischer Kost die Erfahrung macht, dass es auch ohne Fleisch geht und deswegen von selber anfängt weniger Fleisch zu konsumieren (Mechanismus) und zu guter Letzt leben die Menschen nun gesünder, weil sie weniger Fleisch konsumieren (Konsequenzen).

Ein und dasselbe Problem/Ereignis/etc. kann auch von unterschiedlichen Seiten so geframed werden, dass sich die Bewertung verändert, wie zum Beispiel bei der Steuer, die Diebstahl ist und deswegen verboten werden muss, oder aber Gemeinschaftsbeitrag und deswegen wünschenswert. In beiden Fällen wird jedoch über dasselbe gesprochen, nämlich die Frage, ob Steuererhebung legitim ist oder nicht. Anstatt also nur das Framing anzugreifen muss außerdem beantwortet werden, dass Steuererhebung legitim ist. Das genannte Beispiel zum Framing von Steuern illustriert nebenbei deutlich, wie reale Mehrdeutigkeit (wie sind Steuern (im gegebenen Kontext) zu eigentlich zu bewerten?) strategisch genutzt wird, um Menschen zu überzeugen.

Durch die Einordnung von Argumenten in Felder kann man also leichter feststellen, worauf ein Redner hinausmöchte, was sein Argumentationsziel ist und wo ein Rebuttal ansetzen sollte. Zum Beispiel à la „ah, dafür waren deine anderthalb Minuten Redezeit gedacht, du willst erklären warum der Antrag funktioniert -> ich kann dir ganz einfach sagen, warum der Mechanismus nicht klappt, ohne auf jeden deiner Unterpunkte einzugehen.“

Es gibt zwei Möglichkeiten, seine Redezeit auf die genannten Felder aufzuteilen: Durch eine Fokussierung auf eines der Felder wird Aufmerksamkeit gelenkt und ein Team kann ein subjektiv „gewinnbares“ Feld herauspicken und relevant machen. Dafür müssen die Argumente in Bezug zu diesem Feld formuliert – geframed – werden. Eine Alternative ist die gießkannenartige Verteilung der Argumente auf alle Felder. Obwohl diese Strategie auf den ersten Blick diejenige ist, die die Frage der Motion tatsächlich umfassend erörtert, kann ein Nachteil daraus entstehen, wenn ein gegnerisches Team sich ein Feld herauspickt und durch Fokussierung gewinnt. In der Bewertung der Zuhörer ist dieses herausgepickte Feld (wenn nicht sehr ungeschickt gewählt) allein durch den erhöhten Zeitaufwand, aber auch die wahrscheinlich tiefere Analyse und Argumentation wichtiger geworden, als die durch Gießkannenstrategie gewonnenen Felder.

Die vorgeschlagene Einordnung nach den fünf Felder ermöglicht also eine erste inhaltsunabhängige Betrachtung der Argumentationsstrategie und „entframed“ vorgebrachte Argumente, weil sie hinter den genutzen Frame bzw. Kontext schaut und aufdeckt, welche der 5 Grundfragen einer Debatte das Argument beantwortet. Andere, durch Inhalt bestimmte, Strategien der Mehrdeutigkeitsreduktion sind z.B. die Einführung von Zielen oder Werten. Diese fungieren als Metrik und wägen auf Ebene der Konsequenzen den Nutzen oder Schaden des Antrags in Bezug zu den formulierten Zielen ab.

 

Erzeugte Mehrdeutigkeit

Cosimo auf einem Fresko von Benozzo Gozzoli in der Kapelle des Medici-Palastes, Florenz - Quelle: Wikipedia

Cosimo auf einem Fresko von Benozzo Gozzoli in der Kapelle des Medici-Palastes, Florenz – Quelle: Wikipedia

Im Zusammenhang mit vom Debattanten erzeugter Mehrdeutigkeit ist das Konzept der Robust Action als strategisches Machtwerkzeug interessant zu betrachten. Es wurde zuerst von Eric Leifer [3] in Bezug zu Schachspielern eingeführt. Er stellte fest, dass nicht diejenigen Profispieler gewinnen, die mehr Züge in die Zukunft denken können, sondern jene, die sich durch ihre Züge am wenigsten auf zukünftige Handlungen festlegten – ihre Handlungsoptionen also offenhalten. Diese Art zu agieren wurde in Extremform im politischen Handeln Cosimo di Medicis gefunden [4]. Die Idee ist, durch mehrdeutige Kommunikation die eigenen zukünftigen Handlungsmöglichkeiten offen zu halten. Normalerweise – um zum Beispiel den Gegner zu verstehen und die Auseinandersetzung fortführen zu können – reagieren Menschen darauf, indem sie selber konkret werden und ihre Handlungsoptionen dadurch einschränken. Je klarer sich jemand ausdrückt, desto besser kann man ihn darauf festnageln. Im Gegensatz dazu steht die klare, analytische Kommunikation, wie sie z.B. dem momentanen Berliner Stil entspricht. Hier hat Klarheit den Effekt, Kompetenz und Expertise zu suggerieren – der Anreiz nicht Genanntes genauer zu betrachten schwindet; Logik wird als (unangreifbare) Wahrheit verwendet. Kombiniert man nun beides, lässt ein paar Prämissen oder Konsequenzen weg und führt die eigenen Punkte sehr strukturiert und gut analysiert aus, kann Klarheit sehr gut von Fehlendem ablenken.

Es ist schwierig etwas zu finden, was nicht da ist, weggelassen wurde oder verschleiert ist. Die (strategisch) erzeugte Mehrdeutigkeit in Debatten besteht zum Beispiel in weggelassenen Prämissen, Allgemeinplätzen (es gibt kein one size fits all) oder negativ definierten Anträgen: „Wie ist der Antrag nun definiert? Wir sehen hier zwei Gefahren, die uns die Opposition wahrscheinlich um die Ohren hauen möchte, deswegen werden wir es so und so nicht machen“.Wenn sich ein nicht näher bestimmbares Gefühl von Falschheit oder Widerspruch in einem regt, kann man suchen, ob der Gegner irgendetwas wichtiges weggelassen hat.

Robust Action kann sehr gut funktionieren und auch zum Sieg führen. Mitdebattanten werden die Taktik wahrscheinlich als unfair empfinden, weil es eben eine Taktik und keine inhaltliche Auseinandersetzung ist. Als solche ist sie mit den Graustufen des Lügens zu vergleichen, wie Jakobus Jaspersen sie in einem Mittwochfeature vom 22.02.2017 benannt hat. Man sollte jedoch im Kopf behalten, dass diese erzeugte Mehrdeutigkeit häufig unbewusst und/oder aus Nichtwissen heraus entwächst.

Aber was kann man tun, wenn jemand gezielt mehrdeutig bleibt? Es hilft auf jeden Fall nicht, sich daran abzuarbeiten, da der Gegner aufgrund seiner Mehrdeutigkeit ausweichen kann und für Rezipienten Kraft der anderen Qualitäten des Gegners die Mehrdeutigkeit trotzdem überzeugend bleibt. Man sollte die Undeutlichkeit auf jeden Fall benennen und anklagen – mit etwas Glück konkretisiert sich der Gegner, wird deutlich und öffnet sich der Auseinandersetzung – Robust Action wird bekämpft, indem man den Gegner dazu bringt, sich klar auszudrücken. Danach muss man jedoch dazu übergehen, das vom Gegner bearbeitete Feld zu widerlegen und sein eigenes aufzubauen.

 

Zusammenfassend

Die beiden vorgestellten Konzepte bringen hoffentlich etwas Licht in den strategischen und argumentativen Dschungel einer Debatte. Sie können dabei helfen, Argumente ihrem Zweck nach einzuordnen und subtiles Framing zu brechen oder relevanten aber weggelassenen Konsequenzen oder Fakten auf die Spur zu kommen. Um den bisherigen negativen und neutralen Einschätzungen zu Mehrdeutigkeit noch eine Positive hinzuzufügen: Mehrdeutigkeit kann den ewigen Widerspruch des Menschen, Teil einer Gemeinschaft und individuell abgegrenzt sein zu müssen, auflösen beziehungsweise ertragbar machen [5]. Die mehrdeutige Welt und mehrdeutig kommunizierte Jurierungen erlauben es zum Beispiel, das eigene Selbstbild auch beim Verlieren einer Debatte zu bewahren. Mehrdeutigkeit ist in gleicher Weise eine Möglichkeit, in sozialen Situationen Unterschiede zwischen Menschen zu erhalten und zu managen.

 

Fußnoten

[1] Zum Beispiel Hannah Arendt in Vita Activa

[2] Zum Beispiel in Brugnach, M.; Dewulf, A.; Henriksen, H. J.; van der Keur, P. (2011): More is not always better: coping with ambiguity in natural resources management.

[3] Nachzulesen in Ferraro, F.; Etzion, D.; Gehman, J. (2015): Tackling Grand Challenges Pragmatically. Robust Action Revisited. DOI: 10.1177/0170840614563742

[4] Padgett, John F.; Ansell, Christopher K. (1993): Robust Action and the Rise of the Medici.

[5] Aus Eisenberg, Eric M. (1984): Ambiguity as strategy in organizational communication. In: Communication Monographs 51 (3), S. 227–242. DOI: 10.1080/03637758409390197

Nora Scheuch/lok.

 

Mittwochs-Feature

Nora Scheuch debattiert seit November 2014 in der Debattiergesellschaft Jena e.V. und ist dort seit Oktober 2016 Sportliche Leiterin. Bei der NODM 2015 wurde sie Vizemeisterin. Außerdem war Nora beste Rednerin des DAPDI 2016 in Rotterdam und Chefjurorin des Jenaer Einsteigerturniers 2016. Bei der WUDC 2013 in Berlin war sie Pianistin der Finalveranstaltung. Nora machte ihren B. Sc.-Abschluss in Physik in Berlin und ihren M. Sc.-Abschluss in BWL in Jena. In letzterem schrieb sie eine Abschlussarbeit mit Bezug zu Mehrdeutigkeit im Debattieren.

Das Mittwochs-Feature: Jeden Mittwoch ab 10.00 Uhr stellt das Mittwochs-Feature eine Idee, Debatte, Buch oder Person in den Mittelpunkt. Wenn du selbst eine Debatte anstoßen möchtest, melde dich mit deinem Themen-Vorschlag per Mail an team [at] achteminute [dot] de.

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: , , ,

8 Kommentare zu “Das strategische Potenzial von Mehrdeutigkeit in Debatten”

  1. Nadine B. Jena sagt:

    sehr guter Artikel 🙂 und herzlichen Glückwunsch zur Masterarbeit 🙂

  2. Thomas Wach (Halle) sagt:

    „Mehrdeutigkeit“, also Polyvalenz bzw. Ambivalenz ist schlicht ein Charakteristikum gesellschaftlicher Ordnung.
    Viele, sehr viele Menschen handeln gleichzeitig und ihre Handlungen haben gewollte und ungewollte Konsequenzen. Dieses „Chaos“, das dann entsteht, entzieht sich bei genauerer Wahrnehmung schlicht eindimensionaler Einordnung/Kategorisierung, weil die Folgen für unterschiedliche Personen und Sachverhalte unterschiedlich ausfallen.
    „Mehrdeutigkeit“ ist damit nicht einfach nur eine Frage der verwendeten Optik unabhängig vom beschriebenen Gegenstand, sondern liegt gewissermaßen im Gegenstand selbst vor.

    1. Thomas Wach (Halle) sagt:

      PS:
      Es wäre daher empfehlenswert begrifflich genauer zu trennen, was rein sprachlich „Mehrdeutigkeit“ ist im Rahmen sehr abstrakter Begriffe, deren Interpretationsmöglichkeiten schlicht sehr divers sind und was „Mehrdeutigkeit“ ist im Rahmen der Thematisierung diverser gewollter und ungewollter Handlungsfolgen einer Handlung/eines Mechanismus.
      Ansonsten aber ein interessanter Artikel.

      PPS:
      Was ist denn der „Berliner Stil“?

    2. Nora sagt:

      Lieber Thomas,
      ich beantworte weitere Verständnisfragen gerne per PM, hier nur kurz zu deinem Kommentar: ich benutze einen Mehrdeutigkeitsbegriff, der sich weder auf Polyvalenz (in welcher Wissenschaft ist dieser Begriff verortet??) noch auf Ambivalenz bezieht, sondern seine Wurzeln in der Ambiguität findet. Alle drei von dir genannten Mehrdeutigkeiten/Mehrdeutigkeitsformen sind nicht mit meinen verwendeten Konzepten in Übereinstimmung.

  3. Sarah T. P. Andiel sagt:

    „[…] you will find ambiguity a great ally on your road to power. Give a sign of Slytherin on one day, and contradict it with a sign of Gryffindor the next; and the Slytherins will be enabled to believe what they wish, while the Gryffindors argue themselves into supporting you as well. So long as there is uncertainty, people can believe whatever seems to be to their own advantage. And so long as you appear strong, so long as you appear to be winning, their instincts will tell them that their advantage lies with you. Walk always in the shadow, and light and darkness both will follow.“
    Eliezer Yudkowsky: Harry Potter and the Methods of Rationality, Kapitel 60
    http://www.hpmor.com/chapter/60

  4. René G (Heidelberg) sagt:

    Toller Artikel, sehr spannendes Thema!
    Und eine wirklich spannende Fragestellung, wobei das Thema natürlich an sich sehr schwierig zu fassen ist. Schließlich sind „Mehrdeutigkeiten“, „Ungenauigkeiten“ und „Verwirrung“ in Debatten immer sehr kontextabhängig, diffus und manchmal auch nur subjektiv.

    Letztlich ist es wohl kaum möglich, das wirklich relevant und größflächig als funktionierendes taktisches Mittel einzusetzen. In den meisten Fällen schlägt es vermutlich negativ auf einen selber zurück wenn man Verwirrung stiften will. Oder aber die Debatte wird so durcheinander und chaotisch, dass das Ergebnis zufälliger wird. Dann hat man auch nichts gewonnen.

    Es sei denn man war von Anfang an haushoch unterlegen, dann könnte es ja vielleicht sogar doch Sinn machen… Allerdings kommt dann natürlich das zum tragen was du bereits erwähnt hast: Niemand wird einem dafür danken und im schlimmsten Falle hassen einen alle dafür, dass man die Debatte ruiniert hat.

    1. Jonathan Scholbach sagt:

      Es gibt noch den – meinem subjektiven Erleben nach gar nicht mal so seltenen Fall – dass die Jury nicht mitbekommt, dass eine Seite (in der Regel die Regierung im Antrag) eine derart große Vagheit offen lässt, dass sie Gegenseite sie nicht vernünftig angreifen kann, weil dann immer ausgewichen werden kann. Auf diese Weise habe ich schon manche Debatten gewonnen werden sehen. Das „Framing“ der Debatte, der Case der Regierung wird dann erst in der Schlussrede wirklich definiert, und zwar so, dass die Gegenseite nichts überzeugendes dagegen vorgebracht hat.

    2. René G (Heidelberg) sagt:

      Ohne Zweifel, lieber Jonathan, das gibt es manchmal!
      Allein, ich glaube, dass das praktisch immer aus technischen Fehlern heraus passiert und somit unabsichtlich ist. Ich glaube, kein Team kann das wirklich bewusst und mit der Sicherheit einsetzen, dass ihm die Mehrdeutigkeit hilft und nicht schadet.

      Wirklich interessant und relevant wäre das ganze erst, wenn ein Team in der Lage wäre sich so zu verhalten, dass die eigene Vagheit dazu führt, dass man aus ihr mit höherer Wahrscheinlichkeit einen Vorteil erlangt.
      Und ich glaube, das aktiv und gezielt einzusetzen ist extrem schwer bis unmöglich.

      Dazu müsste man vermutlich schon bereits vor einer Debatte sehr tief im Thema drin stecken, genau wissen welche möglichen Ungenauigkeiten oder unausgesprochenen Prämissen es in der Debatte geben wird und dann eine kluge Positierungsstrategie haben und umsetzen.
      Da kann einfach eine Menge schief gehen. In einer solchen Debatten-Situation den ganzen Raum zum eigenen Vorteil zu manipulieren ist einfach ein komplexes, verzwicktes Unterfangen.

      Vielleicht gibt es Leute, die das intuitiv können, aber die meisten Teams, die das aktiv versuchen, werden dabei vermutlich stolpern und auf die Nase fallen.

Kommentare sind geschlossen.

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.

Unsere Sponsoren

Hauptsponsor
Medienpartner