
Beiträge zum Stichwort ‘ Tübingen ’
Frischlingscup 2014: Der Break ins Finale

10. Mai 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Einsteigerliga, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Frischlingscup 2014: Der Break ins Finale
Welche Startplatzregelung für ZEIT DEBATTEN ist gerecht? – Ein Kommentar von Lennart Lokstein

16. April 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Mittwochs-Feature, VDCH, ZEIT DEBATTE |
mit 17 Kommentaren
Anmeldephase für den Frischlingscup eröffnet

21. März 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Einsteigerliga, Neues aus den Clubs, Turniere |
mit 2 Kommentaren
Marburg gewinnt den Streitkultur-Cup

15. Dezember 2013 |
Redakteur: Julia Marquardt |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Marburg gewinnt den Streitkultur-Cup
Streitkultur-Cup Tübingen: Der Break ins Finale

14. Dezember 2013 |
Redakteur: Julia Marquardt |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Streitkultur-Cup Tübingen: Der Break ins Finale
Streitkultur-Cup in Tübingen: Die Punktejagd geht weiter

13. Dezember 2013 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: FDL/DDL, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Streitkultur-Cup in Tübingen: Die Punktejagd geht weiter
Streitkultur-Cup: Anmeldephase eröffnet, Chefjuroren bekannt gegeben

27. November 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Streitkultur-Cup: Anmeldephase eröffnet, Chefjuroren bekannt gegeben
Einsteigerliga: Debating Club Heidelberg gewinnt Tübinger Herbstdebatten

27. November 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Einsteigerliga, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Einsteigerliga: Debating Club Heidelberg gewinnt Tübinger Herbstdebatten
„Nach den alten Regeln würde ich unter den Neulingen wüten“: Lennart Lokstein im Gespräch über die Einsteigerliga

30. Oktober 2013 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: Einsteigerliga, Menschen, Mittwochs-Feature, Turniere |
Kommentare deaktiviert für „Nach den alten Regeln würde ich unter den Neulingen wüten“: Lennart Lokstein im Gespräch über die Einsteigerliga
Frischlingscup 2014

28. Oktober 2013 |
Redakteur: Saskia Höfer |
Kategorie: Einsteigerliga, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Frischlingscup 2014
Neue „Klartext Europa“-Termine: Die Debattenserie geht in die zweite Runde

27. Oktober 2013 |
Redakteur: Saskia Höfer |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Klartext Europa, Politik und Gesellschaft, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Neue „Klartext Europa“-Termine: Die Debattenserie geht in die zweite Runde
Streitkultur-Cup

16. Oktober 2013 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
mit 8 Kommentaren
Tübinger Herbst-Debatten 2013
Am 23. November 2013 lädt Deutschlands ältester Debattierclub Streitkultur e.V. zum ersten Einsteigerturnier der Saison, den Tübinger Herbst-Debatten. Angesprochen sind Nachwuchsdebattanten aller deutschsprachigen Clubs, die erste Turniererfahrung sammeln und Kontakte zu Gleichgesinnten über ihren Heimatclub hinaus knüpfen möchten. Anmelden können sich sowohl Teams als auch Einzelredner. Debattiert wird im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) in drei Runden sowie dem Finale, in das die beiden besten Teams direkt nach den Vorrunden breaken. Chefjuroren sind Sarah John und Dominic Hildebrand (beide SK Tübingen).
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zwischen dem 21. Oktober und 15. November 2013 unter herbstdebatten@streitkultur.net anzumelden. Eine Anmeldung ist ...
13. Oktober 2013 |
Redakteur: Julia Nickel |
Kategorie: Einsteigerliga, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Tübinger Herbst-Debatten 2013
Der Trend geht zur Nachwuchsförderung

Neuer Vorstand in Marburg
Der Brüder Grimm Debattierclub Marburg e.V. hat seit dem 15. Juli einen neuen Vorstand: Der vormalige Vizepräsident Ruben Brandhofer folgt Tobias Kube als Präsident nach, der seit dem Wintersemester 2011/12 im Amt war. Ihm zur Seite stehen weiterhin Sarah Jawaid als Vizepräsidentin sowie Carsten Schotte als Schatzmeister. Neu im Vorstand ist Vizepräsidentin Anne Suffel, die allerdings auch schon Erfahrung mit Vorstandsarbeit hat: In der Amtszeit 2012/13 war sie Vizepräsidentin der Streitkultur Tübingen e.V.
kem
30. Juli 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Marburg
Die Ewige Bestenliste des VDCH nach der Saison 2012/2013

22. Juli 2013 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE |
mit 6 Kommentaren
Die Casefiles vom Frischlingscup in Tübingen

Frischlings-Cup in Tübingen: Das Finale

15. Juli 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Frischlings-Cup in Tübingen: Das Finale
Walter Jens ist tot

12. Juni 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Walter Jens ist tot
WUDC 2013: Der Break / Zwei deutsche Teams breaken in der Kategorie EFL

1. Januar 2013 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2013: Der Break / Zwei deutsche Teams breaken in der Kategorie EFL
Stuttgart gewinnt die ZEIT DEBATTE 2012 in Tübingen
Igor Gilitschenski, Michael Saliba und Nils Haneklaus haben für den Debattierclub Stuttgart das Auftaktturnier der ZEIT-DEBATTEN-Saison 2012/13 gewonnen. Sie konnten sich im Finale zum Thema "Soll Sponsoring von lebensbedrohlichen Sportarten und Stunts verboten werden?" gegen Friederike Meyer zu Wendischhoff, Jonathan Scholbach und Severin Weingarten von der Debattiergesellschaft Jena durchsetzen. Almut Graebsch, Georg Sommerfeld und Jan Ohmstedt komplettierten das Finale, welches im Silchersaal der Museumsgesellschaft stattfand. Juriert wurde das Finale von Teresa Widlok, Alexander Labinski, Robert Büchle und den drei Chefjuroren, Philipp Stiel, Wiebke Nadler und Leo Vogel.
Zum besten Redner des Finales kürte die Ehrenjury Nils Haneklaus. Die Ehrenjury setzte sich ...
„Herr Haneklaus, haben Sie nicht mal eben Lust aus der Stratosphäre zu springen?“ – Stuttgart gewinnt ZEIT DEBATTE Tübingen 2012

ZEIT DEBATTE Tübingen: Der Break
Vier Teams konnten sich in fünf Vorrunden bis in das Halbfinale des Auftaktturniers der ZEIT-DEBATTEN- Saison 12/13 reden: Stuttgart Urknall (Nils Haneklaus, Michael Saliba, Igor Gilitschenski) breakte mit beeindruckenden 1143 Punkten auf Platz eins. Nur einen Punkt dahinter liegt Berlin A (Annette Kirste, Georg Sommerfeld, Julian Ohm). An dritter Stelle breakte Jena Bambule (Severin Weingarten, Jonathan Scholbach, Friederike Meyer zu Wendischhoff) und die Finals komplettiert Mainz Anton (Marina Freund, Max Fritz, Willy Witthaut). Das knappe Rennen um den Top of the Tab in der Einzelrednerwertung, konnte Severin Weingarten mit einem Punkt Vorsprung, 255 an der Zahl, für sich entscheiden.
Als Freie ...
ZEIT DEBATTEN starten in die Saison 2012/2013
Zur ersten ZEIT DEBATTE der Saison 2012/2013 lädt die Streitkultur Tübingen für den 23. bis 25. November in das kleine Städtchen mit der großen Debattiertradition ein. Die Turnierserie kehrt an ihre Wiege zurück, wenn im November 27 Dreierteams am Neckarstrand streiten, denn bereits die allererste ZEIT DEBATTE fast genau elf Jahre zuvor wurde in Tübingen ausgetragen. Als Chefjuroren konnten dieTübinger den Deutschen Meister von 2010 Philipp Stiel (Tübingen/Berlin) sowie Wiebke Nadler (Leipzig/Heidelberg) und Leonid Vogel (Karlsruhe) gewinnen. Studentinnen und Studenten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich werden sich in fünf Vor- und zwei Finalrunden einen Kampf der Argumente liefern.
Zuletzt hatte im Sommer ...
23. November 2012 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTEN starten in die Saison 2012/2013
In der Übersicht: die ZEIT DEBATTEN der Saison 2012/2013
Die nächste Turniersaison steht vor der Tür: Die ZEIT DEBATTEN gehen in ihre zwölfte Auflage. Die Mitgliederversammlung des Dachverbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) vergab Ende August vier ZEIT DEBATTEN, zwei Regionalmeisterschaften (Regios) und die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft (DDM) 2013, die zum krönenden Abschluss der Saison in München ausgetragen wird. Für die Regionalmeisterschaft West lagen zum Stichtag noch keine Bewerbungen vor. Sie wurde aus diesem Grund ein zweites Mal ausgeschrieben und an die BiTS Debating Society Iserlohn vergeben.
Damit Ihr Euch die Wochenenden schon jetzt freihalten könnt, möchten wir Euch hier einen Überblick über die Termine geben und Euch kurz vorstellen, was ...
12. September 2012 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für In der Übersicht: die ZEIT DEBATTEN der Saison 2012/2013
ZEIT DEBATTE in Tübingen
Zur ersten ZEIT DEBATTE der Saison 2012/2013 lädt die Streitkultur Tübingen für den 23. bis 25. November in das kleine Städtchen mit der großen Debattiertradition ein. Die Turnierserie kehrt an ihre Wiege zurück, wenn im November 27 Dreierteams am Neckarstrand streiten, denn bereits die allererste ZEIT DEBATTE fast genau elf Jahre zuvor wurde in Tübingen ausgetragen. Die ZEIT-DEBATTEN-Serie des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) wird von der Wochenzeitung DIE ZEIT unterstützt und steht unter der Schirmherrschaft des deutschen Bundeskanzlers a.D. Helmut Schmidt. Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist Medienpartner.
Die Vorbereitungen in Tübingen laufen bereits auf Hochtouren. Dass der Club bereits vor der VDCH-Mitgliederversammlung, die am 25. und ...
9. August 2012 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Termine, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE in Tübingen
EUDC 2012: Update zu den Ergebnissen des zweiten Tages in Belgrad
Yep, the European Universities Debating Championship (EUDC or Euros) is still going on. It's day 3, the last three prelims are scheduled for today. We've got an update on the results of most of the teams from under the roof of VDCH (Verband der Debattierclubs an Hochschulen, or association of debating societies at universities). This is how they performed in the first six preliminary rounds:
Results after round 6
Gutenberg, Nicolas and Robert, 9 points
Gutenberg, Thore and Willy, 8
Tübingen, Konrad and Jonas, 8
Tübingen, Marie and Sophie, 6
Heidelberg, Lucas and Jan, (Sorry, no update available so far!)
Stuttgart, Andreas and Gregor, 10
BDU, Dessi and ...
8. August 2012 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für EUDC 2012: Update zu den Ergebnissen des zweiten Tages in Belgrad
EUDC 2012: Ergebnisse des zweiten Tages in Belgrad
A little less hot in Belgrade, said the weather forecast. Only 31 degree Celsius, said the weather forecast. Must have felt like a fresh breeze after 40 degrees the day before. At least, today no one complained about the Serbian heat on Twitter. Rather, some obviously ate ice cream in between rounds for reasons of refreshment.
Apart from the weather, there's more exciting news from the Serbian capital: Again, Willy Witthaut helped us gather the results for VDCH club - thank you! (Again, of some teams we only have the data after previous rounds. We're trying to collect more data.)
Results after ...
EUDC 2012: Ergebnisse der VDCH-Teams nach dem ersten Tag
Exklusiv aus dem 40 Grad heißen Belgrad meldet sich Willy Witthaut mit ersten Ergebnissen von der European Universities Debating Championship (EUDC oder Euros). Er hat die ersten Resultate einiger VDCH-Clubs zusammengetragen. Da diese Zwischenergebnisse aber erst den Anfang des Turniers markiert, wollen nicht alle die erzielten Punkte preisgeben oder zumindest noch nicht breittreten. Deshalb diesmal nur Vornamen. Und nicht alle Clubs aus dem Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH). Danke, Willy!
Nach den ersten drei Vorrunden stand es für Mainzer, Stuttgarter, Tübinger und Heidelberger Teams folgendermaßen:
Gutenberg, Nicolas und Robert, 5 Punkte
Stuttgart, Andreas und Gregor, 5 Punkte
Gutenberg, Thore und Willy, 4 Punkte
Tübingen, ...
Neuer Vorstand in Tübingen
Streitkultur Tübingen hat einen neuen Vorstand gewählt. Jonathan Spanos ist neuer Vorsitzender. Ihm zur Seite stehen werden Anne Suffel (Tübinger Debatte), Jonas Hilla (Mitgliederbetreuung) und Nikos Bosse (Schatzmeister). Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und viel Erfolg bei der Arbeit!
5. Juli 2012 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Tübingen