Beiträge zum Stichwort ‘ Rössing ’

Mogelpackung: Mainz ist gar kein Karnevalsverein!

Robert Epple aus Frankfurt überzeugte als Freier Redner im Finale Jury wie Publikum - zurecht bester Redner! (Foto: Max Fritz)Definitiv kein Karnevalsverein! Mit dem zurückliegenden Gutenberg-Cup 2011 hat der Debattierclub Johannes Gutenberg (DCJG) aus Mainz sein Credo "Wir sind nur ein Karnevalsverein" schändlich Lügen gestraft. Der meckerfreudige Michel, seine schadenfrohe Micheline hatten hier nichts zu lachen. Die gute Stimmung stellte sich von ganz alleine ein, die Organisatoren unternahmen nicht einmal den Versuch des gemeinsamen Schunkelns oder ähnlicher Ordnungsmaßnahmen, um diese rohe Form der Fröhlichkeit karnevalsgerecht in traditionelle zivilisierte Formen zu gießen. Aber betrachten wir uns diesen Betrug am Publikum in all den grausamen Einzelheiten. Die Orga, geleitet von Clemens Fucker, Andrea Gau und Willy Witthaut, kümmerte sich mit rührendem Einsatz ...
15. November 2011 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere | mit 2 Kommentaren

Helau! Mainz gewinnt den Gutenberg-Cup

Mainz, wie es singt und lacht: Das Mainzer Team Two and a half Narren gewinnt beim Gutenberg-Cup den Titel "Meister der Späße" und wird damit der clubeigenen Behauptung gerecht: "Wir sind nur ein Karnevalsverein." Das Team aus Jan Papsch, Thore Wojke und Betty Braun war als viertes Team ins Halbfinale gebreakt, wo die Narren das beste Team aus den Vorrunden aus dem Feld drängten: Heidelberg. Das Thema im Halbfinale lautete "Früher war mehr Lametta!", ein Zitat aus einem Loriot-Sketch. Im Finale nun setzten sich die Mainzer Fassenachtsjünger zum Thema "Gott ist eine Frau" gegen die Freiburger Zsolt Szilagyi, Johannes Samlenski und Julian von Lautz ...
13. November 2011 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere | Kommentare deaktiviert für Helau! Mainz gewinnt den Gutenberg-Cup

Gutenberg-Cup: Der Break ins Finale

Heidelberg und Frankfurt sind raus, Mainz und Freiburg stehen im Finale des Gutenberg-Cups. Im Finale redet das Mainzer Team Two and a half Narren in der Regierung gegen die Freiburger Burgfreilein in der Opposition zum Thema "Gott ist eine Frau". Als freie Redner sind Robert Epple (Frankfurt), Michael Powala (Mannheim) und Victoria Reuter (Heidelberg) dabei. Juriert wird das Finale von den Chefjuroren Sarah Kempf und Torsten Rössing, Unterstützung erhalten sie von Marion Seiche (Präsidentin), Pauline Leopold (Hauptjurorin), Ruben Brandhofer, Sven Hirschfeld und Daniel Jurjew. Der Gutenberg-Cup des Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz (DCJG) wird seit 2008 in Mainz veranstaltet. Seit 2009 werden ausschließlich ...
13. November 2011 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere | Kommentare deaktiviert für Gutenberg-Cup: Der Break ins Finale

Helau! Der Gutenberg-Cup eröffnet die Saison

Es herrscht Ausnahmezustand in Mainz: Am heutigen 11. November 2011 hat um 11.11 Uhr die fünfte Jahreszeit begonnen. Am Schillerplatz feiern Tausende, zum Teil kostümiert, ausgelassen den Beginn der “Meenzer Fassenacht“, die am 20. Februar 2012 im Rosenmontag gipfelt. Doch nicht nur die Fassenacht feiert an diesem Wochenende ihren Auftakt: In Mainz wird außerdem die neue Debattiersaison eingeläutet. Morgen beginnt der Gutenberg-Cup, der nach 2010 erneut das Auftaktturnier der Debattiersaison markiert. Passend zu seinem Schlachtruf “Wir sind nur ein Karnevalsverein“ richtet der Debattierclub Johannes Gutenberg (DCJG) sein Freundschaftsturnier seit 2009 als reines Spaßdebattenturnier aus, bei dem außergewöhnliche und unterhaltsame Themen ...
11. November 2011 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Helau! Der Gutenberg-Cup eröffnet die Saison

Gutenberg Cup 2011

Der Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz (DCJG) sucht wieder den "Meister der Späße": Beim Gutenberg-Cup geht's um Lustiges, Skurriles und Absurdes. Denn der Cup in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt läßt ausschließlich sogenannte "Spaßthemen" debattieren. "Damit Tom wieder Jerry heiratet, damit wir wieder mehr Praxisbezug im Sexualkundeunterricht haben, aber auch damit einfach endlich mal etwas passiert", so Willy Witthaut, Präsident des DCJG, stehen zwei Chefjuroren bereit, "die quasi die Mütter aller Witze im November sein werden": Sarah Kempf und Torsten Rössing. Wer am 12. und 13. November in Mainz mitdebattieren und mitlachen will, kann sich ab sofort und bis 22. Oktober bei Andrea Gau ...
27. September 2011 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Gutenberg Cup 2011

Ein feucht-fröhliches Vergnügen – Miriam Hauft über das Magdeburger Elbe Open 2011

Verkündung der Sieger Dessislava Kirova und Juliane Mendelsohn vom Team “Berlin Moral Agency” durch die Finaljury, v.l.: Miriam Hauft, Torsten Rössing, Hauke Blume, Isabelle Loewe und Annette Kirste.Um es mit Rainald Grebe zu sagen: "Madonna und Marilyn Manson kennt jeder auf der Welt, doch wer kennt schon das Land zwischen Stendal, Burg und Bitterfeld?" 16 Teams aus allen Ecken Deutschlands fanden am 2. und 3. Juli den Weg in die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts und können nun von sich behaupten, dass sie dieses Land kennen. Der Debattierclub Magdeburg hatte zum dritten Freundschaftsturnier seiner Geschichte geladen und richtete an diesem Wochenende das Elbe Open 2011 aus. Das Turnier war gleichzeitig das letzte Turnier der ersten Saison der Freien Debattierliga (FDL) ...
6. Juli 2011 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere | Kommentare deaktiviert für Ein feucht-fröhliches Vergnügen – Miriam Hauft über das Magdeburger Elbe Open 2011

Likör, Urheberrecht und hohe Erwartungen

Die Spannung steigt. Denn beim Magdeburger Elbe Open am kommenden Wochenende handelt es sich um das vorletzte Turnier im Rahmen der Freien Debattierliga (FDL) in dieser Saison. Zum BPS-Turnier strömen Redner aus Berlin, Essen, Greifswald, Hannover, Ilmenau, Iserlohn, Mainz, München und Potsdam an die Elbe. Momentan steht es laut FDL-Koordinator Lukas Haffert noch in den Sternen, wer nach dem Boddencup in Greifswald, als Sieger aus dieser Saison hervorgeht. Nach aktuellem Stand führt der Mainzer Debattierclub Johannes Gutenberg (DCGJ) das Teamranking an, als Redner ist Patrick Ehmann auf Platz eins. Lukas' Zwischenfazit kann auf dem Blog der FDL abgerufen werden. Obwohl im Jahre ...
1. Juli 2011 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Likör, Urheberrecht und hohe Erwartungen

DDM 2011: Der Halbfinalbreak

Am Donnerstagabend sind 45 Teams angetreten, um bei der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) um den Titel als Deutscher Meister zu streiten. Sechs Vorrunden, ein Achtel- und ein Viertelfinale später standen zum Thema "Brauchen wir einen europäischen Marshallplan?" die folgenden vier Teams im Halbfinale: ...
12. Juni 2011 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere | Kommentare deaktiviert für DDM 2011: Der Halbfinalbreak

DDM 2011: Der Viertelfinalbreak

Im Viertelfinale streiten jetzt zum Thema "Soll Wikipedia Weltkulturerbe werden?" folgende Teams um den Einzug ins Halbfinale: ...
11. Juni 2011 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere | Kommentare deaktiviert für DDM 2011: Der Viertelfinalbreak

DDM 2011: Der Achtelfinalbreak

Nach sechs Vorrunden und einem Losentscheid steht fest, welche 16 Teams im Achtelfinale weiter im Rennen sind um den Titel als Deutscher Meister im Hochschuldebattieren. An der Spitze steht ein Team, das sich bereits einen Namen als ewiger Vizemeister gemacht hat: Die Jenenser standen bereits dreimal im Finale einer Deutschen Debattiermeisterschaft. Doch die Konkurrenz ist ihnen dicht auf den Fersen. ...
11. Juni 2011 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für DDM 2011: Der Achtelfinalbreak

Elbe Open 2011

Der bisher gezwungenermaßen als namenloses Magdeburger FDL-Turnier angekündigte Wettstreit hat nun einen klangvollen Namen: Das Elbe Open findet wie bereits vom Debattierclub Magdeburg angekündigt am 2. und 3. Juli statt. Beginn ist um 9.30 Uhr am Samstag, 2. Juli, Ende ist gegen 15.30 Uhr am Sonntag, 3. Juli, geplant. Eine weitere wichtige Neuerung: statt OPD ist das Format nun BPS. Nach fünf Vorrunden sind ein Halbfinale und ein Finale vorgesehen, Ort ist das Vilfredo-Pareto-Gebäude der Universität Magdeburg (Universitätsplatz 2). Das Elbe Open wartet außerdem mit hochkarätigen Chefjuroren auf. Isabelle Loewe, Miriam Hauft und Torsten Rössing sind der Einladung der Magdeburger Organisatoren gefolgt ...
4. Juni 2011 | Redakteur: