Alle Beiträge dieses Autors

Teilnehmer aus ganz Europa: Berlin IV 2011

Teilnehmer aus ganz Europa: Berlin IV 2011Der Juli erweist sich als ein ausgesprochen debattierintensiver Monat im VDCH-Land. Kaum ist das Elbe Open vorbei, steigt auch schon das nächste Turnier des Monats: das Berlin IV 2011. Die Berlin Debating Union (BDU) lockt an diesem Wochenende 50 Teams und rund 30 Juroren an die Spree. Neben VDCH-Teams starten auch von nah und fern Angereiste aus den Niederlanden, Serbien, Frankreich, Russland, Lettland, Finnland, Schweden, Norwegen, Irland, England, Österreich und Slowenien. Wenn ein deutschsprachiges Turnier bereits am Freitag beginnt, dann lassen die Veranstalter das Ganze gemütlich angehen und planen für den Freitag lediglich die Vorrunde eins. Nicht so beim Berliner Intervarsity: Hier ...
9. Juli 2011 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | mit 4 Kommentaren

Neuer Vorstand in Halle

Der VDCH-Club klartext Halle hat einen neuen Vorstand. Jakob Eichner ist neuer Präsident, sein Stellvertreter ist Thomas Wach. Neben Markus Loer als Schatzmeister gehören dem neuen Vorstand auch Philip Thiele und Julian Barnick als Beisitzende an. Herzlichen Glückwunsch an den neuen Vorstand und viel Erfolg bei der Arbeit! xzy / tr
9. Juli 2011 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Halle

Frauen-Debattierturnier in Jena: Anmeldefrist verlängert

Rednerinnen und Jurorinnen können sich für das BPS-Turnier ausschließlich für Frauen noch bis Sonntag, 7. August anmelden. Laut Ausrichterin Friederike Meyer zu Wendischhoff von der Debattiergesellschaft Jena (DGJ) sind noch einige wenige Plätze frei. Die Übernachtung ist im zentral gelegenen Jugendgästehaus Wettin geplant. Außerdem kündigen die Veranstalter an, dass es eine kostenlose Kinderbetreuung während des Turniers geben soll, um auch Müttern die Teilnahme zu ermöglichen. Die Anmeldung ist bis zum 7. August unter frauendebattierturnier@gmail.com möglich. Bei weiteren Fragen können sich Interessierte ebenfalls an diese Adresse wenden oder sich auf dem Internetauftritt des Turniers informieren. xzy / tr / glx
1. Juli 2011 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Frauen-Debattierturnier in Jena: Anmeldefrist verlängert

Boddencup 2011: Chefjuroren bekanntgegeben

Boddencup 2011: Chefjuroren bekanntgegebenRafael Heinisch, Präsident des Debattierclub Greifswald, hat weitere organisatorische Details zum Boddencup 2011 bekanntgegeben. Wie bereits angekündigt, soll sich das BPS-Turnier, das vom 22. bis zum 24. Juli stattfindet, über fünf Vorrunden, Halbfinals und ein Finale erstrecken. Als Chefjuroren haben neben Rafael Heinisch selbst Julian Schneider (Debattierclub Münster) und Markus Dankerl (Debattierclub München) zugesagt. Das Teamcap ist 20 Teams. Anmeldungen sind unter Angabe der Redner- und Jurorennamen sowie einer Kontakttelefonnummer bis zum 11. Juli bei Rafael Heinisch unter heinischr@googlemail.com möglich. Die Turnierteilnehmer werden privat bei den Greifswälder Debattierern untergebracht (Crash). Für die Redner kostet die Teilnahme 15, für die Juroren 10 Euro.Der ...
1. Juli 2011 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | mit 2 Kommentaren

Likör, Urheberrecht und hohe Erwartungen

Die Spannung steigt. Denn beim Magdeburger Elbe Open am kommenden Wochenende handelt es sich um das vorletzte Turnier im Rahmen der Freien Debattierliga (FDL) in dieser Saison. Zum BPS-Turnier strömen Redner aus Berlin, Essen, Greifswald, Hannover, Ilmenau, Iserlohn, Mainz, München und Potsdam an die Elbe. Momentan steht es laut FDL-Koordinator Lukas Haffert noch in den Sternen, wer nach dem Boddencup in Greifswald, als Sieger aus dieser Saison hervorgeht. Nach aktuellem Stand führt der Mainzer Debattierclub Johannes Gutenberg (DCGJ) das Teamranking an, als Redner ist Patrick Ehmann auf Platz eins. Lukas' Zwischenfazit kann auf dem Blog der FDL abgerufen werden. Obwohl im Jahre ...
1. Juli 2011 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Likör, Urheberrecht und hohe Erwartungen

Neuer Vorstand in Jena

Auch die Debattiergesellschaft Jena (DGJ) hat einen neuen Vorstand. Präsident ist ab jetzt Jonathan Scholbach, seine Stellvertreterin Sandrina Küppers. Als Kassenwart steht den beiden Robert Stendel zur Seite. Zuvor hatten Benjamin Finger als Präsident, Alexander Rehfeld als Vizepräsident und Martin Pötzsch als Schatzmeister die DGJ geleitet. Jonathan stand gemeinsam mit den amtierenden Deutschen Debattiermeistern Clemens Lechner und Moritz Niehaus in Finale der ZEIT DEBATTE Mainz 2011 und jurierte auf der letzten DDM in Heidelberg. Gratulation zur Wahl und viel Erfolg bei der Arbeit! xzy / tr
22. Juni 2011 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Jena

Dortmund: Und wieder ein Sieg für Berlin

Dortmund: Und wieder ein Sieg für BerlinGlückssträhne für die Berlin Debating Union (BDU): Der VDCH-Club ist nicht nur vom Potsdamer PULS Punk als Sieger heimgekehrt, sondern konnte auch am Samstag, 4. Juni, das Finale des Freundschafts- und Vorbereitungsturniers in Dortmund für sich entscheiden. Beim open-air Finale im Ruhrpott ging es sehr tagesaktuell zu. Nach der Debatte zum Thema "Sex sells – Ist es legitim, zur Motivierung von MitarbeiterInnen und KundInnen sexuelle Dienstleistungen einzusetzen?" setzte sich die Opposition aus Berlin mit Patrick Ehmann, Florian Umscheid und Manuel Adams gegen die Potsdamer Jan-Dirk Capelle, Mathias Hamann und Jana Bachmann auf der Regierungsbank relativ knapp mit 273 zu 259 Punkten ...
8. Juni 2011 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Dortmund: Und wieder ein Sieg für Berlin

Berlin gewinnt Potsdam PULS Punk

Im Finale des Potsdam PULS Punk zum Thema "Soll jeder Job gleich bezahlt werden?" setzte sich Berlin gegen Berlin durch. Die Opposition "Berlin Neukölln" (Berlin Debating Union) mit Annette Kirste, Emre Yildiz und Franz Müller hat Kai Dittmann, Arne Windeler sowie Philipp Cragg (ebenfalls BDU) als "Berlin Kreuzberg" auf der Regierungsseite besiegt. Als Fraktionsfreie Redner haben es Arash Alawi von der BDU, Nikolai Badenkoop von der Streitkultur Berlin und Kai Nosbüsch vom Debattierclub Stuttgart. Bester Nachwuchsredner des Finales wurde Nikolai. Unter der Aufsicht der Chefjuroren Nils Haneklaus (Debattierclub Stuttgart), Rafael Heinisch (S.A.E.C.L.O. Greifswald) und Christoph Krakowiak (Streitkultur Berlin) debattierten Teilnehmer aus unter ...
8. Juni 2011 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Berlin gewinnt Potsdam PULS Punk

Elbe Open 2011

Der bisher gezwungenermaßen als namenloses Magdeburger FDL-Turnier angekündigte Wettstreit hat nun einen klangvollen Namen: Das Elbe Open findet wie bereits vom Debattierclub Magdeburg angekündigt am 2. und 3. Juli statt. Beginn ist um 9.30 Uhr am Samstag, 2. Juli, Ende ist gegen 15.30 Uhr am Sonntag, 3. Juli, geplant. Eine weitere wichtige Neuerung: statt OPD ist das Format nun BPS. Nach fünf Vorrunden sind ein Halbfinale und ein Finale vorgesehen, Ort ist das Vilfredo-Pareto-Gebäude der Universität Magdeburg (Universitätsplatz 2). Das Elbe Open wartet außerdem mit hochkarätigen Chefjuroren auf. Isabelle Loewe, Miriam Hauft und Torsten Rössing sind der Einladung der Magdeburger Organisatoren gefolgt ...
4. Juni 2011 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Elbe Open 2011

Showdebatte beim Straßenfestival „Corso Leopold“ in München

Showdebatte beim Straßenfestival "Corso Leopold" in MünchenDer Debattierclub München stellt sich öffentlich zur Schau: Beim Open-Air Kulturfestival "Corso Leopold" gibt es am Sonntag, 5. Juni, Showdebatten zu aktuellen Themen. Ort ist der "Salon des Öffentlichen" von 16 bis 18 Uhr. Corso Leopold ist ein Straßenfestival, für den eigens die Leopoldstraße für den Autoverkehr gesperrt wird. Auch beim letzten Corso Leopold im vergangenen September haben die Debattierer aus der bayerischen Hauptstadt das vorbeiflanierende Publikum unterhalten, indem sie unter anderem eine Bierpflicht während der Wiesn-Zeit forderten. xzy / tr
2. Juni 2011 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine | Kommentare deaktiviert für Showdebatte beim Straßenfestival „Corso Leopold“ in München

Erste Ilmenauer WG-Debatten Nachlese 1

"Der Mut zu unkonventionellen Turnierformaten lohnt sich", stellt der Ausrichter der ersten Ilmenauer WG-Debatten Wortkombinat Ilmenau in einem Rückblick auf das Turnier auf seiner Internetseite fest. Lest hier eine Nachlese zum Turnier. ...
30. Mai 2011 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere | Kommentare deaktiviert für Erste Ilmenauer WG-Debatten Nachlese 1

Frauen-Debattierturnier in Jena 2011

Das hat das VDCH-Land noch nie gesehen: Die Debattiergesellschaft Jena (DGJ) ist dieses Jahr nicht nur Gastgeberin einer ZEIT DEBATTE, sondern lädt auch vom 17. bis zum 19. August zum allerersten deutschsprachigen Frauenturnier. Dabei sind beim Reden und Jurieren ausschließlich Frauen zugelassen, wie die Hauptorganisatoren Friederike Meyer zu Wendischhoff und Jonathan Scholbach mitteilen. Statt an einem Wochenende findet das Frauen-Debattierturnier von Mittwoch bis Freitag statt. Das Format ist BPS, es sind - je nach Zahl der Anmeldungen - vier Vorrunden, Halbfinale und Finale oder alternativ fünf Vorrunden mit direktem Break ins Finale vorgesehen. Als eine der Chefjurorinnen wird Sarah Jaglitz von ...
23. Mai 2011 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | mit 121 Kommentaren

Magdeburger FDL-Turnier zunächst namenlos

Langsam wird es ernst: Welcher Club und welcher Redner setzen sich an die Spitze der Freien Debattierliga (FDL)? Die nächste Chance, noch Punkte zu sammeln, gibt es in der sachsen-anhaltinischen Hauptstadt, wo der Debattierclub Magdeburg am 2. und 3. Juli ein Turnier im Format OPD ausrichtet. Ursprünglich sollte das Turnier den Namen "Der doppelte Otto" tragen, berichtet Clubpräsident Jan Dirk Capelle. Hintergrund: Mit der sachsen-anhaltinischen Hauptstadt sind zwei Persönlichkeiten verbunden, die den Vornamen Otto trugen. Otto I., genannt "der Große", war ab 962 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Er gründete im Jahre 968 ein Erzbistum in Magdeburg, welches später eine entscheidende ...
17. Mai 2011 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Magdeburger FDL-Turnier zunächst namenlos

Jacobs Open 2011 Nachlese 1

Fotos und ein Anzugträger - Eindrücke vom Jacobs Open in Wort und Bild teilen Debattierer aus Nord und Süd. Das Turnier in der Hansestadt fand am ersten Maiwochenende statt, Turniersprache war Englisch, das Format das auf internationalen übliche BPS. Der Debattierclub Stuttgart berichtet auf seinem Internetauftritt vom Jacobs Open. In dem Text von Tom Hebel heißt es: Wir genossen das für Bremen ungewöhnlich schöne Wetter, indem wir uns während der Pausen in der Sonne aalten. Auf dem Campus befindet sich ein kleiner See, der vom Absolventenjahrgang 2006 designt wurde, an dem sich die Debattierer nach intensiven Reden ausruhten. Das Essen in der ...
16. Mai 2011 | Redakteur: