Presseschau
Kurzmeldungen aus der Szene
Polizei verhindert Debatte: Studentenproteste und polizeiliche Maßnahmen sorgten dafür, dass am gestrigen Mittwoch, 2. Dezember, in Frankfurt am Main die wöchentliche Debatte des Debattierclub Goethes Faust ausfallen musste. Frankfurts Vizepräsident Willy Witthaut berichtet: "Um 19:15 Uhr wurde das gesamte Gebäude evakuiert. Man befürchtete, dass die Studenten es einnehmen wollten. Also wurde präventiv gehandelt." Als Thema war in Frankfurt übrigens - wie vielerorts - eines der Themen der ZEIT DEBATTE Potsdam geplant, das Viertelfinalthema: "Vorpommern ist Tuvalu! - Soll bedrohten Völkern entsiedeltes Land zur Verfügung gestellt werden?" Die Debatte darüber wird in Frankfurt auf die kommende Woche verschoben.Nachlese ZEIT DEBATTE Potsdam ...
Dec 3rd, 2009 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Presseschau, Turniere |
Comments Off on Kurzmeldungen aus der Szene
Kurzmeldungen aus der Szene
Nachlese ZEIT DEBATTE Potsdam 1: Der Debattierclub Wortgefechte Potsdam hat bereits erste Fotos der ZEIT DEBATTE online gestellt, die in Brandenburg am vergangenen Wochenende ausgetragen wurde. Die Märkische Allgemeine berichtet über das Finale. Auf der Internetseite des Halbfinalisten Debattierclub Stuttgart ist bereits ein Bericht über die ZEIT DEBATTE aus Stuttgarter Sicht online, dort heißt es:"Am frühen Abend dann der erlösende Jubel: Stuttgart Killesberg zieht mit 574 Punkten als Fünfter (punktgleich mit Streitpunkt Leipzig) ins Viertelfinale ein! Die Freude wich jedoch schnell starker Konzentration, denn als Regierung gegen den Dritten des Tabs, Berlin Schwanenwerder mit Bastian Laubner, Patrick Ehmann und Dessislava ...
Dec 1st, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Presseschau, Turniere |
Comments Off on Kurzmeldungen aus der Szene
Leitkultur für Deutschland? Zweite Bayreuther Debatte
Bei der zweiten Bayreuther Debatte der AkpiKs Bayreuth stand am Freitagabend die Frage "Leitkultur für Deutschland?" im Raum.Prominente Redner hatten in achtminütigen Reden Zeit, zu dem Thema Stellung zu nehmen: Michel Friedmann (Publizist), Prof. Christine Langenfeld (Lehrstuhlinhaberin Öffentliches Recht an der Universität Göttingen), Joachim Herrmann (Staatsminister des Innern in Bayern, CSU), Ulrich Maly (Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg), Mehmet Kilic (MdB, Bündnis 90/Die Grünen) sowie Tarek Al-Wazir (Fraktionsvorsitzender hessischer Landtag, Bündnis 90/Die Grünen) standen sich in der Debatte gegenüber und äußerten sich dazu, ob Deutschland eine Leitkultur braucht oder nicht. Moderiert wurde die Veranstaltung von Christoph Lindenmeyer (Bayerischer Rundfunk).Die Tendenz war ...
Dec 1st, 2009 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Presseschau |
Comments Off on Leitkultur für Deutschland? Zweite Bayreuther Debatte
Novum in Greifswalder Arndt-Debatte: "überschaubare Länge bei gleichzeitig hoher inhaltlicher Dichte" / Namensstreit beim Debattierclub ausgetragen
Am vergangenen Donnerstag hat in Greifswald wie auf der Achten Minute angekündigt eine Debatte über die Umbenennung der Universität stattgefunden.
Der Präsident des Debattierclub Greifswald, Ingo Witt, berichtet: "Unsere Ernst-Moritz-Arndt-Debatte hat stattgefunden und wir als Debattierclub sind mit dem Ablauf und der Resonanz sehr zufrieden. Es ging um nichts Geringeres als die Umbennung der Uni. Der Namenspatron Ernst Moritz Arndt steht schon seit geraumer Zeit unter Beschuss, weil viele seiner Schriften zum offenen Hass gegen Juden und Ausländer ausrufen. Auf der anderen Seite forderte er den moralisch und ethisch denkenden Soldaten, der unmenschliche Befehle verweigert, und setzte sich für die Abschaffung ...
Nov 30th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Politik und Gesellschaft, Presseschau |
Comments Off on Novum in Greifswalder Arndt-Debatte: "überschaubare Länge bei gleichzeitig hoher inhaltlicher Dichte" / Namensstreit beim Debattierclub ausgetragen
Kurzmeldungen aus der Szene
Deutsche Meister in der Presse: Miriam Hauft, gemeinsam mit Hauke Blume und Jonas Werner amtierende Deutsche Debattiermeisterin, hat sich mit der Magdeburger Volksstimme unterhalten und diese berichtete vor wenigen Tagen auf ihrer Campusseite über Miri und ihren Debattierclub Magdeburg.Woche der Worte: In Potsdam beginnt heute die Woche der Worte, die am Wochenende im Auftaktturnier der ZEIT-DEBATTEN-Serie 2009/2010 mündet. Das Programm der Woche der Worte ist online, heute Abend steht unter anderem eine Show-Debatte des Debattierclub Potsdam an. Thema der Debatte ist: "Gedicht als Pflicht! Soll kreatives Schreiben Teil des Schulunterrichts werden?" Sie findet um 19.45 Uhr auf dem Campus Griebnitzsee, ...
Nov 23rd, 2009 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Presseschau, Themen |
Comments Off on Kurzmeldungen aus der Szene
Kurzmeldungen aus der Szene
Rhetorik im Studium: Tim-C. Bartsch von der Streitkultur Tübingen, u.a. DDM-Finalist 2004 und DDM-Chefjuror 2007, mehrfacher Buchautor im Bereich der Rhetorik, hat einen kleinen Leitfaden "Rhetorik im Studium" bei AUDIMAXonline publiziert. Reinlesen lohnt sich auch für erfahrene Redner/innen. Besonders hübsch der Schluss des Artikels, dort heißt es: "Ein sehr guter Weg, seine rhetorische Grundfitness zu trainieren, sind Debattierclubs, die es inzwischen an fast jeder Universität gibt. Hier kannst du in lockerer Atmosphäre und ohne Notendruck regelmäßig Reden halten und neue Ideen ausprobieren."Debattieren in der Presse: Schon etwas älter, jetzt erst der Achten Minute bekannt geworden, wollen wir Euch den ...
Nov 19th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Menschen, Presseschau |
Comments Off on Kurzmeldungen aus der Szene
Anmeldung zu Streitkultur-Cup und Baden-Württembergischer Meisterschaft eröffnet
Die Anmeldung zum Streitkultur-Cup ist eröffnet. Das Turnier wird am 12. und 13. Dezember in der Debattierhochburg Tübingen ausgetragen, der Teilnahmebetrag liegt bei 18 Euro pro Person. Wie von der Achten Minute bereits berichtet wird die Streitkultur Tübingen gemeinsam mit dem Streitkultur-Cup auch die Baden-Württembergische Meisterschaft veranstalten. Anna Mattes, Vorsitzende des gastgebenden Clubs, schreibt: "Wie auf der Achten Minute schon angekündigt werden bei unserem Dezember-Turnier nur geschlechtsgemischte Teams zugelassen, d. h. dass in jedem Team eine Frau und zwei Männer oder aber zwei Frauen und ein Mann zusammen antreten werden. Wenn Clubs sich nicht in der Lage dazu sehen dieses ...
Nov 12th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Presseschau, Turniere |
Comments Off on Anmeldung zu Streitkultur-Cup und Baden-Württembergischer Meisterschaft eröffnet
Namensstreit in Greifswald: Wer traut sich zur öffentlichen Debatte?
An der Greifswalder Universität wird über den Namen der selbigen gestritten. Die Universität ist nach Ernst Moritz Arndt benannt, der Dichter und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung war, dem aber Nationalismus und Antisemitismus vorgeworfen werden. In der Berichterstattung des studentischen Online-Portals webmoritz.de spielt nun auch der Debattierclub Greifswald eine Rolle. Alexander Kendzia schreibt:"Gerade für die 'Pro Arndt' Fraktion hätte die vom Debattierclub Greifswald geplante Debatte zum Thema Namenspatron eine Möglichkeit zur Eigendarstellung geboten. Die Veranstaltung hängt nun aber in der Schwebe. Zwar hatten sowohl der RCDS als auch die Grüne Hochschulgruppe ihre aktive Teilnahme zugesagt, bis jetzt stieß der Debatierclub bei ...
Nov 11th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Politik und Gesellschaft, Presseschau |
Mit einem Kommentar
Debatte als Ausdruck des Protests? Rhein-Nekar-Zeitung berichtet über das Duell der Meister
Die Rhein-Nekar-Zeitung hat über das 5. Rededuell der Meister des Debating Club Heidelberg (DCH) berichtet. Der Bericht ist jetzt online nachzulesen. Der Autor, Peter Steinhagen, schreibt:"Vier Monate ist es her, dass Heidelbergs Studenten das Rektorat besetzten, um unter anderem für mehr Mitbestimmung an ihrer Uni zu protestieren (...). Die Wogen wurden geglättet, doch vergessen ist das Thema noch längst nicht. Jetzt brachte es der Debating Club Heidelberg zurück (...). In einer Show-Debatte sollten die Heidelberger Pro und die Gäste Contra geben zum Thema 'Soll studentische Mitbestimmung an der Universität Heidelberg abgeschafft werden?' Die Überraschung: Auch die Debatte entpuppte sich langsam ...
Nov 5th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Presseschau |
Comments Off on Debatte als Ausdruck des Protests? Rhein-Nekar-Zeitung berichtet über das Duell der Meister
Kurzmeldungen aus der Szene
Pressebericht über das Debattieren in Wien: Der Debattierklub Wien hatte Besuch von der überregionalen österreichischen Qualitätszeitung "Die Presse". Ein Artikel über das Debattieren ist am 2. November in der Printausgabe erschienen und natürlich auch online abrufbar. Am Ende des Artikels findet sich eine kleine Fehlinformation, nicht wundern - das Turnier im März ist nicht das erste Turnier, auf dem sich der DK Wien mit anderen Clubs misst (die Wiener sind bereits auf mehreren Turnieren, darunter der Süddeutschen und der Deutschen Meisterschaft 2009, angetreten), sondern das erste große Turnier, das der DK Wien organisiert: Die ZEIT DEBATTE Wien 2010.Anmeldung für Potsdam ...
Nov 3rd, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Presseschau, Turniere |
Comments Off on Kurzmeldungen aus der Szene
BR besucht DC München: Ausführliches Feature über das Debattieren im Bayern 2 Notizbuch
Renate Börger vom Bayerischen Rundfunk hat den Debattierclub München besucht und ein ausführliches (fast fünfundzwanzigminütiges) Feature über das Debattieren in der bayerischen Landeshauptstadt für das Bayern 2 Notizbuch gemacht.Der Beitrag wurde am 29. September gesendet und ist jetzt online nachzuhören, hier. Zunächst sind Argumente der Münchener Clubpräsidentin Almut Graebsch sowie ihrer Vorstandskollegen Valerio Morelli und Lukas Windhager und des VDCH-Vizepräsidenten Lukas Haffert (der im Sommer als Praktikant in München zu Gast war) zum Thema "FKK im Englischen Garten" zu hören. Die Autorin des Beitrags kommt mit den vieren ins Gespräch, anschließend ist eine Reportage über einen Clubabend mit ...
Sep 30th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Presseschau, Themen |
Comments Off on BR besucht DC München: Ausführliches Feature über das Debattieren im Bayern 2 Notizbuch
Stuttgarter Stadtmagazin Lift berichtet vorab über den Debattenmarathon bei der Stuttgartnacht
Sonja Wolff, Andreas Lazar und Isabel Spieth vom Debattierclub Stuttgart (DCS) geben in der aktuellen Ausgabe des Stuttgarter Stadtmagazins Lift einen Vorgeschmack auf den Debattenmarathon, den der DCS am 17. Oktober im Rahmen der Stuttgartnacht veranstalten wird. (Achte-Minute-Ankündigung hier.) Sonja, Andreas und Isabel vollendeten spontan Sätze - etwa ergänzten sie "Sprache hat mehr Musik als ein ganzer Chor, weil..." galant mit "...auch unmusikalische Redner den richtigen Ton treffen können." (Balsam für die Seele der hochgradig unmusikalischen Autorin dieser Zeilen ;))Leider steht der Artikel nicht online zur Verfügung und Lift lässt sich nur vor Ort kaufen - aber die fixen Stuttgarter ...
Sep 29th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Presseschau |
Comments Off on Stuttgarter Stadtmagazin Lift berichtet vorab über den Debattenmarathon bei der Stuttgartnacht
Kurzmeldungen aus der Szene: Österreich-Spezial
Die Anmeldung für die Tirol Debatte 2009 ist eröffnet! Das BPS-Turnier in Innsbruck am 14./15. November ist mit vier Vorrunden und Finale geplant, Chefjuroren sind Daniel Grotzky, Tim Richter und Dominik Erharter. Der Teilnahmebeitrag liegt bei 20 Euro pro Redner/in bzw. Juror/in. Infos rund um das Turnier gibt es hier. Anmeldung ab sofort an debattierclub[at]uibk.ac.at.Der angekündigte ORF-Beitrag über das Debattieren in Wien ist auf youtube gelandet, hier.
Sep 27th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Presseschau, Turniere |
Comments Off on Kurzmeldungen aus der Szene: Österreich-Spezial
Erinnerung: Samstag ORF gucken!
Eine kleine Erinnerung sei gestattet: Morgen Abend wird auf ORF 1 ein Beitrag über das Debattieren gesendet. Am vergangenen Donnerstag debattierte der Debattierklub Wien auf Einladung des ORF gegen den Debattierclub des Akademischen Forums für Außenpolitik. Für den DK Wien gingen Lukas Grill, Miriam Baghdady und Bernhard Tamandl als Redner in die Debatte, Klubobmann Florian Prischl präsidierte und David Cichewicz jurierte. Im Rahmen eines Beitrages in der Wissenssendung Newton wird die aufgezeichnete Debatte gemeinsam mit Interviews (unter anderem mit Florian sowie einem Kommunikationstrainer) am Samstag, 26. September um 18.35 Uhr im Rahmen ...
Sep 25th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Presseschau |
Comments Off on Erinnerung: Samstag ORF gucken!
Kurzmeldungen aus der Szene
"Soll die Schulpflicht abgeschafft werden?" debattierten der Debattierklub Wien und der Debattierclub des Akademischen Forums für Außenpolik (AFA) am vergangenen Donnerstag auf Einladung des Österreichischen Rundfunks (ORF). Wie kolportiert wurde: mit großen Erfolg! Ein Stream der Sendung wird nicht bereitstehen. Jedoch strahlt das freiempfangbare Fernsehen ORF die Sendung "Newton" am Samstag, dem 26. September, um 18.30 Uhr aus.In zwei Wochen findet in Hamburg der VDCH-Präsidententag von 2. bis 3. Oktober statt. DIE ZEIT lädt alle Präsidentinnen und Präsidenten der VDCH-Mitgliedsclubs nach Hamburg ein. Im Anschluss an den Präsidententag findet in Hamburg in den Räumlichkeiten der ZEIT das Turnierorganisationsseminar statt. Es ...
Sep 18th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Presseschau, VDCH |
Comments Off on Kurzmeldungen aus der Szene
Kurzmeldungen aus der Szene
Das Gespräch mit Torsten Rössing und Marcus Ewald auf Deutschlandradio Kultur (die Achte Minute berichtete) ist inzwischen auch nachzulesen, hier.Seit Beginn des Monats bloggt Lukas Windhager für den Debattierclub München regelmäßig hier. Über den Corso Leopold vergangengen Samstag berichtet er: "Wir waren von 16-18 Uhr im 'Salon des Öffentlichen'; einer kleinen Partyzeltbühne gleich gegenüber der Parteistände. Dort haben wir mit zwei kurzen Debatten (drei gegen drei mit 5 Minuten Redezeit) das Münchner Fußvolk beeindruckt. Die Themen waren bewusst münchnerisch und publikumswirksam gewählt: 'Wir wollen KEINEN Handyempfang in der U-Bahn' und 'Wir beantragen, dass man nach spätestens 2 Stunden ein Bierzelt ...
Sep 16th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Presseschau |
Comments Off on Kurzmeldungen aus der Szene
Debattierklub Wien debattiert im ORF
Der Wortsport ist im Aufwind in der Alpenrepublik, auch der Österreichische Rundfunk (ORF) hat das Debattieren entdeckt! Der Debattierklub Wien wurde vom ORF eingeladen: Die populärwissenschaftliche Fernsehsendung Newton zeichnet eine Debatte zwischen dem DK Wien und dem Debattierclub des Akademischen Forums für Außenpolitik (AFA) auf und wird damit das Debattieren in einem Beitrag vorstellen. Der Obmann des DK Wien, Florian Prischl, wird die Debatte jurieren, David Cichewicz präsidieren. Für den DK Wien steigen Miriam Baghdady, Bernhard Tamandl und (abhängig vom fürs Fernsehen adaptierte Format) gegebenenfalls auch Stefanie Wieser und Lukas Grill in den rhetorischen Ring. Am Donnerstag wird aufgezeichnet, ...
Deutschlandradio Kultur: Debattiermeister 2008 erklären das Kanzlerduell
Gerade noch live im Radio, jetzt schon im Internet nachzuhören: Hier analysieren Torsten Rössing und Marcus Ewald von Klartext Halle das gestrige Kanzlerduell nach OPD-Kriterien auf dem renommierten Sender Deutschlandradio Kultur.Neuerdings als Radiokommentatoren gefragt: Torsten Rössing......und Marcus Ewald, die Deutschen Meister 2008. (Fotos vom Juni 2009)Etwa eine Stunde zuvor wurde im Beitrag "Besser als Merkel und Steinmeier? Jugendliche üben das Debattieren" die Berlin Debating Union vorgestellt. Hier ist der Beitrag nachzuhören.P.S. (10 Uhr): Nicht wundern, wenn Ihr Münster nicht im WDR5 online hören konntet: Da geht gar nichts. Vermutlich, weil Robbie Williams beim WDR-Sender 1Live frühstückte, wie intellektuelle Blätter wie ...
Kurzmeldungen aus der Szene
Erste und wichtigste Kurzmeldung: Der definitive Termin für die erste ZEIT DEBATTE außerhalb Deutschlands steht fest! Der Obmann des Debattierklub Wien, Florian Prischl, teilt mit: Die deutschsprachige Debattierszene wird von 5. bis 7. März 2010 in Wien erwartet! Details gibt es demnächst seitens des Turnierorganisators, des DK Wien. Wer jetzt schon weiß, dass er dieses phänomenale Ereignis nicht verpassen will, kriegt noch wirklich preiswerte Flüge :)ARD, ZDF, SAT 1 und RTL übertragen am Sonntag ab 20.15 Uhr das TV-Duell zwischen der Kanzlerin Angela Merkel und ihrem Herausforderer Frank-Walter Steinmeier. Die Radiosender in Deutschland haben erkannt: Am besten Mal Debattierer/innen fragen, ...
Kurzmeldungen aus der Szene
Der Debattierclub München zeigt beim Corso Leopold was er kann. Am 12./13. September verwandelt sich die Münchener Leopoldstraße nach Eigenauskunft der Veranstalter des Corso Leopold in "die größte Flaniermeile der Stadt". Der Debattierclub ist am Sonntag, 13. September, von 16 bis 18 Uhr in der Leopoldstraße zwischen Gisela- und Martinusstraße im "Salon des Öffentlichen" zu finden und präsentiert eine Showdebatte. Alle, die in der Nähe sind: Vorbeischauen!Der Radio-Beitrag "Besser als Merkel und Steinmeier? Jugendliche üben das Debattieren" von Christina Rubarth, für den die Autorin die Berlin Debating Union (BDU) besuchte, wird laut Programmankündigung am Montag, 14. September, um 8.20 Uhr ...
Sep 10th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Presseschau, Turniere |
Comments Off on Kurzmeldungen aus der Szene
Kurzmeldungen aus der Szene
Das Medieninteresse steigt: Für die Wahlkampfberichterstattung sind studentische Debattierer ein willkommenes Thema. So wendeten sich Deutschlandradio Kultur und Anne Will an den VDCH auf der Suche nach einem Debattierclub für einen kurzen Bericht bzw. einen Einspieler. Beide wurden galant und naheliegend an den Hauptstadtclub, die Berlin Debating Union, verwiesen - die gestern bereits vom Deutschlandradio Kultur besucht wurde.Das Reisefieber steigt: Für viele der auf der Achten Minute angekündigten internationalen Turniere haben sich bereits VDCH-Teams angemeldet. (Sagt der Achten Minute bescheid, wenn auch Eurer Club ein Team ins Ausland schickt!)Die Spannung steigt: Die Anmeldung zum Masters' Cup, dem Turnier der Deutschen ...
Sep 9th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Presseschau |
Comments Off on Kurzmeldungen aus der Szene
Kurzmeldungen aus der Szene
Die EUDC-Schweinegrippe sorgt mittlerweile dafür, dass auch deutsche Teilnehmer/innen unter Quarantäne gestellt sind, darunter eine Achte-Minute-Bloggerin. Beste Grüße also von dieser Stelle und gute Besserung - für den grippalen Infekt.Der Geschäftsbericht des VDCH-Vorstandes ist raus, über den VDCH-Verteiler. Wer ihn nicht hat, aber gerne hätte, kann sich an sein Clubpräsidium wenden. Der Yahoogroup beitreten kann man hier. (Bestätigung durch den Vorstand notwendig.)Der UniSPIEGEL-Artikel über die DDM und das Debattieren an sich (vom Juli) ist mittlerweile vollständig als PDF online abrufbar, hier.
EUDC: Blick über den Tellerrand
Obwohl die Achte Minute selbst aus Newcastle berichtet - danke an Anna Hörtensteiner (DC München) und Miriam Hauft (DC Magdeburg) - hier noch ein paar Links zu anderen Blogs, die von den EUDC berichten.Jens Fischer von der Berlin Debating Union bloggt wie gewohnt bei internationalen Turnieren als Your German Correspondent aus Newcastle.Filip Dobranic ist als Korrespondent für den Global Debate Blog (Alfred Charles Snider) vor Ort.Colm Flynn bloggt auf World Debating, schreibt aber nur bei den anderen Blogs und Twitter ab ;)Apropos Twitter!Vom EUDC zwitschern:Miriam Hauft (englisch)Filip Dobracic (englisch)Anna Karolin (ich fürchte, das ist estnisch...)Viel Spaß beim Surfen!Post Scriptum: Auch ...
Spiegel-Leser wissen anderes
Zwei Informationen der besonderen Art bietet der Uni-Spiegel in seiner mit Spannung erwarteten aktuellen Ausgabe:Das ist neu, viele sind überraschtAdrenalin pur: "in Mainz" ist korrekt, "aus Bonn" nicht
Kurzmeldungen aus der Szene
Die Streitkultur Tübingen berichtet auf ihrer Homepage von den Neckarwiesen-Debatten, die vergangenen Freitag auch ohne Neckarwiesen beim Debating Club Heidelberg stattfanden. Nachzulesen ist der (offenbar abenteuerliche) Abend aus Tübinger Sicht hier.Die erste Bewerbung um die Organisation einer ZEIT DEBATTE ist raus (siehe VDCH-Verteiler, wer noch nicht auf dem Verteiler ist und keine Informationen mehr verpassen will, melde sich hier an) - die Szene wartet gespannt auf weitere Bewerbungen.Das Oxford IV wird dieses Jahr am 13./14. November ausgetragen. Die Anmeldung beginnt am 1. August. Die Oxford Debating Union verspricht: "There will be socials, food, inappropriate interruptions from the Irish and possibly ...
Jul 20th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Presseschau, Turniere |
Comments Off on Kurzmeldungen aus der Szene
Debattier-Artikel im neuen UniSPIEGEL: "Der schöne Streit"
Heute erscheint der neue UniSPIEGEL mit dem Artikel "Der schöne Streit" (S. 14 und 16) über das Debattieren in Deutschland, verfasst von einer der Journalistinnen, die uns bei der DDM beehrten. Hier und hier ein kleine Einblick!Ein T-Shirt aus Tübingen und Redner/innen aus Bonn, St. Gallen und Mainz kommen zu Wort, außerdem kann man Viola Lutz (St. Gallen) in einer Fotoserie bewundern und auch das zitierte T-Shirt samt Träger Christoph Krakowiak nebst seiner Nachfolgerin im Streitkulturvorsitz, Anna Mattes, ist fotografisch festgehalten und zu bewundern.Die Zeitschrift liegt kostenlos an Universitäten aus und für Abonnenten/-innen mit Studi-Abo dem Spiegel bei, man kann ...
Jul 13th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Menschen, Presseschau, Turniere, VDCH |
Comments Off on Debattier-Artikel im neuen UniSPIEGEL: "Der schöne Streit"
Uni-Spiegel berichtet im Juli über das Debattieren
Bei der Deutschen Debattiermeisterschaft war auch eine Journalistin der Wochenzeitschrift "Der Spiegel" zu Gast. Sie sprach mit diversen Debattanten und Debattierern sowie den dazugehörigen -innen und lernte das Debattieren und die Debattierszene kennen. Ihr Artikel erscheint in der nächsten Ausgabe des Uni-Spiegel (Print), der am 13. Juli erscheint. Die Zeitschrift liegt kostenlos an Universitäten aus und für AbonenntInnen mit Studi-Abo dem Spiegel bei. Also haltet die Augen offen und schnappt Euch im Juli einen Uni-Spiegel! Falls der Artikel online gestellt wird, erfahrt Ihr das natürlich auf der Achten Minute!
Jun 26th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Presseschau, Turniere, VDCH |
Comments Off on Uni-Spiegel berichtet im Juli über das Debattieren
Aus der Mottenkiste: DDM 2004
Aus der Mottenkiste des unendlichen Internet sei hier einmal ein Bericht des Online-Magazins Spiegel online von der Deutschen Debattiermeisterschaft 2004 rausgekramt.Die DDM wurde damals in Bonn im Debattierformat BPS ausgetragen, im Finale standen zwei Teams der Streitkultur Tübingen, ein Team des Vorjahressiegers DCJG Mainz und ein Team aus Heidelberg. Jan Lemnitzer und Christian Gollner vom Debating Club Heidelberg wurden von der Finaljury zum Deutschen Meister 2004 erkoren.Spiegel online begleitete damals ein Team der Berlin Debating Union (Christian Blum und Florian Wichelmann), das als Favoritenteam galt, sich aber im Viertelfinale geschlagen geben musste. Der Artikel von damals ist hier noch online ...
Jun 24th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Presseschau, Turniere |
Comments Off on Aus der Mottenkiste: DDM 2004
DDM 09: Stimmen der Anderen Nr. 5
Sarah Kempf, Vizepräsidentin des DCJG Mainz, hat unter dem Titel "Dabeisein ist alles: Deutsche Debattiermeisterschaft 2009 in Mainz - BEHIND THE SCENES" hier einen ausführlichen Bericht über die DDM aus Sicht der Orga geschrieben. Auszüge natürlich hier auf der Achten Minute!"Die Deutsche Debattiermeisterschaft 2009 in der rheinland-pfälzischen Hauptstadt ist vorbei, und der DCJG Mainz hat sich tüchtig ausgeschlafen. Wir hatten viel Spaß mit euch und bedanken uns bei den 200 Gästen, die wir vier Tage lang in Mainz beherbergt haben: Ihr wart großartige Turnierteilnehmer und es war uns eine Ehre, so viele wunderbare, gut gelaunte Leute zu Gast zu haben! ...
Jun 21st, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Presseschau, Turniere |
Comments Off on DDM 09: Stimmen der Anderen Nr. 5
DDM 09: Stimmen der Anderen Nr. 4
Der Debattierclub Stuttgart berichtet in seinem Blog aus seiner Sicht über die DDM 2009, der sehr amüsante Beitrag ist hier in voller Länge nachzulesen.Ein paar Zitate gibt es natürlich wie üblich auch auf der Achten Minute!"Das Mekka für Gläubige des gepflegten Streits ist dieses Jahr Mainz. Neben einem kurzen Anreiseweg hat dies den unglaublichen Vorteil, dass einer der besten Klubs Deutschlands mit Kaffeekochen, Kuchen backen oder kurz gesagt Turnierorganisation im Allgemeinen und nicht wie sonst das Finale unsicher macht, beschäftigt ist. Es gilt also die Faustregel, Mainz ist immer im Finale, außer wenn es das Turnier ausrichtet.""Da nur 16 Teams ...
Jun 18th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Presseschau, Turniere |
Comments Off on DDM 09: Stimmen der Anderen Nr. 4