Themen

Boddencup: Korrektur Strandthema

Leider hat sich beim Veröffentlichen des Strandthemas hier in der Achten Minute ein Fehler eingeschlichen. Es ging um die Privatisierung, nicht um ein Verbot von Stränden. ;-)
Aug 16th, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on Boddencup: Korrektur Strandthema

Finale beim Boddencup

Von insgesamt 20 Teams (je zwei Teams aus Ilmenau, Potsdam, Kiel und Jena, sechs Teams aus Berlin, vier Teams aus Greifswald sowie ein mixed Team aus Berlin und St. Gallen und 1 mixed Team aus Potsdam und Greifswald) haben es vier Berliner Teams ins Finale geschafft.Das Finalthema lautet: Dieses Haus fordert Volksabstimmungen in Angelegenheiten der Europäischen Union.Die Rednernamen folgen in Kürze.
Aug 16th, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on Finale beim Boddencup

Boddencup: Strandnachwirkungen und Fünfte Vorrunde

Nach einem herrlich lauen Sommerabend am Greifswalder Bodden mit viel Essen, fliegenden chinesischen Lampen und vor allem vielen stechenden Mücken, geht es nun mehr oder weniger ausgeschlafen in die letzte Vorrunde.Das Thema lautet: Dieses Haus stellt militärische Handlungen von Soldaten im Ausland von der Strafverfolgung im Inland frei.
Aug 16th, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on Boddencup: Strandnachwirkungen und Fünfte Vorrunde

Boddencup: Stichwort Strand

Auf dem Boddencup findet gleich die vierte Vorrunde zum Thema "Dieses Haus würde Strände verbieten." statt.Anschließend geht es zum Strand. Anmerkung eines ständig nörgelnden Chefjurors, der nicht genannt werden will: "Na, endlich!"edit: Das Thema lautete richtig: "Dieses Haus würde Strände privatisieren."
Aug 15th, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on Boddencup: Stichwort Strand

Boddencup: Inkontinenz und dritte Vorrunde

Während der erste Berliner - namentlich Niels S. - durch wiederholt erhöhten Harndranges die letzte Debatte zwischenzeitlich verlassen musste - Gerüchten zufolge hat es seine Wissenslücken aufgefüllt -, starten wir nun in die dritte Vorrunde.Thema: Dieses Haus hebt die Buchpreisbindung auf.
Aug 15th, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Mit einem Kommentar

Zweite Runde in Greifswald

Da das Wetter erst einmal nicht zum Baden einlädt, wird sich zunächst ausgiebig zu unterkühlten Themen in Sieben-Minuten-Reden erhitzt.Das Thema der zweiten Vorrunde lautet: Dieses Haus würde Wahlbetrug ächten.
Aug 15th, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on Zweite Runde in Greifswald

Boddencup: Erste Vorrunde gestartet

Nach einem launigen Abend in der WG von Ingo Witt startet in diesen Minuten die erste Vorrunde des Boddencups mit insgesamt 20 Teams. Das Thema lautet: Dieses Haus würde die Sommerferien verlängern.
Aug 15th, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on Boddencup: Erste Vorrunde gestartet

Finalthema Schobbe-Turnier

Steuerwirrwarr ade: Soll innerhalb der EU ein einheitlicher Steuersatz eingeführt werden?
Aug 9th, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on Finalthema Schobbe-Turnier

Halbfinale Schobbe-Turnier

Zum Thema "Soll Inzest straffrei sein?" wurden die beiden Halbfinaldebatten ausgetragen. Mainz ist auf jeden Fall weiter, mehr ist noch nicht bekannt.
Aug 9th, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on Halbfinale Schobbe-Turnier

Schobbe-Turnier: Demokratie vor Ort, 3. Vorrunde und auf ins Gemalte Haus!

Die dritte Vorrunde ist soeben zu Ende gegangen. Thema der Debatte war: "Soll ein allgemeines Pflichtjahr für junge Männer und Frauen eingeführt werden?" Direkt vor der dritten Vorrunde ließ die Frankfurter Clubpräsidentin Anja Pfeffermann darüber abstimmen, ob Halbfinale ausgetragen werden. Eine deutliche Mehrheit stimmte dafür, so dass morgen noch zwei Runden bestitten werden. Ein Feedback zur dritten Vorrunde gibt es nicht, die Turniergesellschft bricht auf zum Gemalten Haus, einer altehrwürdigen Äppelwoi-Gaststätte in Alt-Sachsenhausen. Dort werden sie traditionelle hessische Gerichte verspeisen, sich des hessischen Nationalgetränks erfreuen und gespannt die Breakverkündung erwarten!
Aug 8th, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on Schobbe-Turnier: Demokratie vor Ort, 3. Vorrunde und auf ins Gemalte Haus!

Schobbe-Turnier: Vorrunde 2

Und nun liegt auch die zweite Vorrunde des Schobbe-Turniers in der Mainmetropole Frankfurt hinter uns. Das Thema war: Soll in der Fußball-Bundesliga beim Torjubel das Trikotausziehen wieder erlaubt werden? Die Juroren jurieren, die Redner trinken Schobbe...
Aug 8th, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on Schobbe-Turnier: Vorrunde 2

Schobbe-Turnier: Erste Vorrunde

Die erste Vorrunde ist vorüber, die Debattanten und Debattantinnen warten auf die Jury-Entscheidungen. Das Thema der ersten Vorrunde war: Soll der Bundeskanzler direkt gewählt werden?
Aug 8th, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on Schobbe-Turnier: Erste Vorrunde

EUDC: Break announcement?

I already got this message from twitter:"Ljubljana B is off to ESL finaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaals! WE ROCK! And we shall WIN IT! Congrats to Bostjan and Spela!!!!!"This is what Filip Dobranic postet like five minutes ago.No more information yet.The ESL-Semifinals motion was according to the same twitterer: "THBT countries where assisted suicide is illegal should prosecute ppl who help others to go abroad to have it done there (approx. wording)"
Aug 4th, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on EUDC: Break announcement?

EUDC: Main Break to Semifinals

SF 1:OG Oxford BOO Tel Aviv ACG UCD L&H ACO Oxford ASF 2:OG Nottingham BOO Oxford ECG Cambridge BCO Oxford CMotion:This House believes that desecration of religious sites is a legitimate tactic of warfare.Source: Your German Correspondent
Aug 4th, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Mit einem Kommentar

EUDC: Bilder vom ESL-Quater

Natürlich möchten wir auch Tilbury House zum Break gratulieren. Die sind gestern irgendwie durchgerutscht. Sorry 'bout that! Während Julian Schneider (Debattierclub Münster) die Debatte live mitbloggt, möchte ich ein paar Bilder von unseren Berliner Jungs einstellen. Wenn jemand im Tilbury House Quaterfinal auch Bilder macht, werde ich die nachher auch noch bloggen..Das Thema lautet: Sollen Kinder, die noch strafunmündig sind, bei Straftaten körperlich gezüchtigt werden? Patrick Ehmann und Bastian Laubner als Team Berlin A von der Berlin Debating Union (BDU) findet: Ja! (Opening Gov.)Julian Schneider bloggt die Debatte mit.Patrick Ehmann, der amtierende Präsident der BDU...... und Bastian Laubner, sein unmittelbarer ...
Aug 4th, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on EUDC: Bilder vom ESL-Quater

EUDC: Letzte Vorrunde und andere Chancen zu gewinnen…

Das Thema der letzten Vorrunde war:This house would allow doctors actively lie to their patiens in order to create or increase a placebo effect.Für diese Runde gab es kein Feedback mehr.Chancen auf den ESL-Break haben Teams mit nicht weniger als 11 Punkten.Der Break wird heute Abend verkündet. Ab morgen finden die Finals statt.Für alle, die den Break nicht geschafft haben - oder sich noch in anderen Kategorien beweisen wollen - bietet der heutige Abend ein Pub Quiz und eine Karaoke Competition.Morgen stehen Familienduell und five-on-one-side Fußball auf dem Plan.München und Berlin wollen auf jeden Fall in Pub Quiz und Karaoke ...
Aug 3rd, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on EUDC: Letzte Vorrunde und andere Chancen zu gewinnen…

EUDC: Runde sechs

Runde sechs hatte folgende Motion:This house believes that custody hearings should not take a child's biological parentage into account.
Aug 3rd, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on EUDC: Runde sechs

EUDC: Runde fünf

Thema der fünften Runde:This house believes that western liberal countries have a moral duty to spread democracy across the world using force where necessary.Diese Debatte sollte ausdrücklich ohne Antrag debattiert werden. Wartburg has made it to the EUDC ;-)
Aug 3rd, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on EUDC: Runde fünf

EUDC: Runde vier

Thema der vierten Vorrunde:This house believes that the gay right movement should oppose gay marriage.Ein Ranking aller VDCH-Teams werde ich heute Abend bloggen, wenn alle Vorrunden vorbei sind.
Aug 3rd, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on EUDC: Runde vier

EUDC: Runde drei

Thema der dritten Runde:This house would grant citizenship to illegal migrants who report on work-place exploitation.Die Gerüchte über die vierte Debatte haben sich bestätigt. Allerdings wird die Runde nicht nachgeholt, sondern entfällt ersatzlos.Damit ist zwar das ehrgeizige Ziel, die Euros mit den meisten Vorrunden zu werden, gescheitert, die Teilnehmer sind damit aber größtenteils einverstanden.Trotz der bisherigen organisatorischen Probleme, ist die Stimmung auf dem Turnier sehr gut.
Aug 2nd, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on EUDC: Runde drei

EUDC: Runden eins und zwei sind vorbei

Nach einer weiteren großen Verzögerung heute Morgen (einige Teams erschienen nicht im Tab) liegen nun die ersten zwei Debatten hinter uns:Runde 1: This house would allow the police to use entrapment.Runde 2: This house would use the educational system to instill moral norms in children beyond mere obedience to the law.Auf grund der großen Verzögerung sind unbestätigte Gerüchte im Umlauf, heute nur drei Runden zu debattieren.Neues nach Runde 3.PS: for all you out there who want to read about EUDC in English. Just comment and I'll provide translations of the blogg.
Aug 2nd, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on EUDC: Runden eins und zwei sind vorbei

Tilbury Summer Open: Break into Grand Final

The break is anounced! In the final are:Less well tanned Obamas in 1st PropSmoky happy retards holding hands in 1st oppHeidelberg Beige in 2nd PropImmer gerade aus in 2nd OppThe motion for the final reads:THBT the state should activly encourage to announce Islam.
Jul 18th, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on Tilbury Summer Open: Break into Grand Final

Tilbury House Summer Open: Round 4

The motion for this fourth round reads: THBT the state should provide the hideously ugly and terminally socially awkward with free prostitutes. This round is closed as well as the previous one and will be the last round before we will see a break into the Grand Final of this years' Tilbury Summer Open here in Cologne! Good luck everybody!
Jul 18th, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on Tilbury House Summer Open: Round 4

Tilbury House Summer Open: Motion Round 3

And the motion for round three reads: THBT it is immoral to conceive a child while there are still orphans in the world. Good luck everybody!
Jul 18th, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on Tilbury House Summer Open: Motion Round 3

TH Summer Open: Round 2

THW pay aduld women that look underaged to etrap paedophiles.
Jul 18th, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on TH Summer Open: Round 2

Tilbury Summer Open: Round 1

THB that militaries should stage coup d'etat to depose to corrupt regimes.
Jul 18th, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on Tilbury Summer Open: Round 1

Debattierclub Bayreuth suchte den "Bayreuther Wortmeister"

Am 27. Juni wurde in Bayreuth freundschaftlich um den Titel des "Bayreuther Wortmeisters" debattiert. Heute erreichte die Achte-Minute-Redaktion folgender Nachbericht:Wanderpokal geht nach Heidelberg„Das besondere war vor allem das Losen der Teams.“ Mit diesen Worten bringt Chefjurorin Christine Stallmann die 1. Bayreuther Wortmeisterschaft auf den Punkt. Achtzehn Redner aus Marburg, Heidelberg, München und Bayreuth kamen an der Uni Bayreuth zusammen und kämpften um den Titel "Bayreuther Wortmeister". Alle Teilnehmer wurden auf sechs OPD-Teams gelost. In drei Vorrunden hatte jedes Team die Möglichkeit jeweils einmal auf den Positionen Regierung, Opposition und als freie Redner zu debattieren. Das Turnier startete mit dem Thema ...
Jul 10th, 2009 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on Debattierclub Bayreuth suchte den "Bayreuther Wortmeister"

Im Streitwagen – Bahndebatte Berlin-Brandenburg

Die Bahn wird zum Streitwagen, bei Deutschlands erster echter Bahndebatte; was einigen als kleiner Jux erscheint, wird schließlich ein netter Spaß. Hier ein kleiner Rückblick auf das Punkturnier am 4. Juli in der Regionalexpresslinie 1.15 Leute huschen am Samstag um 11.18 Uhr in den Zug nach Frankfurt/Oder. Von dort geht es bis Magdeburg und wieder nach Berlin. Der Modus: Debatten vor Publikum, BPS in Dreierteams und je zwei Runden parallel. Fünf Teams, jeder gegen jeden, fünf Runden, je zweimal Opposition und Regierung und einmal wird juriert.Die Teams aus Frankfurt/Oder, Berlin und Potsdam finden sich fix zusammen, der passendste Name: „Zugfährt ...
Jul 5th, 2009 | By | Category: News of debating clubs, Themen, Turniere | mit 3 Kommentaren

Streitkultur: Debatte im Studium Generale der Tübinger Universität

Die Streitkultur Tübingen debattiert jetzt im Studium Generale der Eberhard-Karls-Universität: Heute findet um 18 Uhr c.t. erstmals eine Studium-Generale-Debatte im Format Tübinger Debatte statt, im Hörsaal 22 im Kupferbau der Tübinger Uni. In der Vorlesungsreihe "Frisch gewagt ist halb geschwommen" zum Thema Unternehmertum wird zunächst Stefan Vilsmeier einen Vortrag unter dem Titel "Ab heute spiel' ich Chef" halten. Nach dem Vortrag führt die Streitkultur eine Tübinger Debatte mit dem Thema „Brauchen wir den Unternehmerführerschein für deutsche Firmenchefs?“Alle in und um Tübingen sind herzlich eingeladen!Tübinger Debatte im Rahmen des Studium GeneraleMontag, 29. Juni 2009 (heute!), 18 Uhr c.t.Kupferbau, Hörsaal 22Hölderlinstraße 5, ...
Jun 29th, 2009 | By | Category: News of debating clubs, Themen | Comments Off on Streitkultur: Debatte im Studium Generale der Tübinger Universität

Erstmals Professoren-Studenten-Duell in Dortmund

Als Beitrag für das seit Jahren sehr erfolgreiche Campusfest der TU Dortmund organisierte DebaDo – Debatte Dortmund erstmals ein Debattenduell gegen ein Professorenteam.Dabei stritten für DebaDo Djamila Lindemann, Markus Krümpel und Jörn Hahn gegen die Sozialpädagogin Gaby Flösser, den Physiker Metin Tolan (Deutschlands James Bond-Forscher) und den Statistiker Claus Weihs. Das Team von DebaDo forderte: „Professoren sollen zum Hochschulsport verpflichtet werden!“. Als freier Redner und Experte redete der Leiter des allgemeinen Hochschulsport Jan-Philipp Müller.Organisatoren und Debattanten der ersten Dortmunder Studi-Prof-Debatte: (v.l.n.r.) Nelli Graf, Tobias Raschke, Djamila Lindemann, Metin Tolan, Markus Krümpel, Lars Koppers, Jörn Hahn, Claus Weihs und Jan-Philipp Müller ...
Jun 27th, 2009 | By | Category: News of debating clubs, Themen | Comments Off on Erstmals Professoren-Studenten-Duell in Dortmund

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.