Themen
Regios 2009: Halbfinale
Gleich starten die Halbfinals auf den drei Regios. Thema aller Halbfinaldebatten ist: Soll das Grundgesetz durch eine neue deutsche Verfassung ersetzt werden?
Viertelfinalthema Magdeburg
Nachdem in der dritten Vorrunde in Magdeburg darüber debattiert wurde, ob die Nato verstärkt Söldnertruppen anwerben soll ging es im Viertelfinale um die Frage, ob gezeichnete oder gemalte oder animierte Darstellungen von Kinderpornographie, die ohne konkrete Vorlage entstanden sind, erlaubt werden sollen.Breakverkündung ist um Mitternacht auf dem Magdeburger Domplatz.
Apr 18th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on Viertelfinalthema Magdeburg
WdM, 3. Vorrunde
Thema der 3. Vorrunde der WdM in Bonn: Soll die bemannte Raumfahrt eingestellt werden?
Nachrichten vom Paris IV und der Nordostdeutschen Meisterschaft
SMS aus Paris, stresseshalber unediert: motion- thbt australia should restore democracy in fiji. pb first. cologne third. motion- thw to remove welfare payments for substance abuser. pb third. cologne third. pb hanna, katharina. cologne florian, fabianNodM: Thema der 3. Vorrunde war: Soll die NATO bei Kampfeinsätzen verstärkt auf Söldnertruppen zurückgreifen?
Apr 18th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on Nachrichten vom Paris IV und der Nordostdeutschen Meisterschaft
Regios: 1. Bericht / Paris IV: 1. Bericht
Magdeburg / Nordosteutsche Meisterschaft: Die Eichdebatte ist gelaufen, alle feiern, ab morgen bloggt Teresa Peters.Würzburg / Süddeutsche Meisterschaft: Die Chefjuroren Daniel Grotzky, Jan Papsch und Pauline Leopold kämpfen mit der Installation des OPD-Tabs. Einige Teams sind bereits angereist und warten gespannt auf morgen...Bonn / Westdeutsche Meisterschaft: Themen und Tab sind bereit, letzeres Dank geballter Kompetenz von Oliver Hörtensteiner nebst Gattin Anna (geb. Busche) und Tab-der-Zukunft-Programmierer Till Kroeger. Die WdM-Teilnehmer aus Frankfurt/Main und Mainz haben einen Vorbereitungsmarathon hinter sich und debattierten heute schon über Sterbehilfe und Piraterie am Horn von Afrika. Mal sehen, wessen Augenringe morgen größer sind: Die der Mainzer ...
Apr 18th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on Regios: 1. Bericht / Paris IV: 1. Bericht
Rückschau: 1. Wiener Debattierderby
Letzten Freitag (20.03.) fanden sich in Wien Debattanten aller drei Wiener Debattierklubs zum 1. Wiener Debattierderby zusammen; dieses Derby war der erste Bewerb seiner Art in Wien und überhaupt erst die zweite klubübergreifende Debattierveranstaltung in Wien, nach einem kleinen Freundschaftsturnier vor knapp vier Jahren.Seinen Ausgang nahm das Derby im Wunsch vieler Mitglieder des Debattierklub Wien, das eigene Können auch außerhalb des Klubs anwenden und zeigen zu können, mit anderen Debattanten zusammen zu kommen sowie (für die meisten die erste) Turniererfahrung zu sammeln, aber natürlich auch Werbung für Debattieren zu machen. Was würde all diese Wünsche also besser erfüllen als ein ...
Mar 23rd, 2009 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Themen, Turniere |
mit 2 Kommentaren
Berlin gewinnt in Manchester
Bastian Laubner und Patrick Ehmann von der Berlin Debating Union haben das ESL-Finale beim traditionsreichen Manchester IV gewonnen. Bastian Laubner wurde zudem zum bester Redner des Finales gekürt.Herzlichen Glückwunsch nach Berlin an Bastian und Patrick!In einem alldeutschen Finale besiegten die Redner der BDU zwei Mannschaften aus Köln Tilbury House (Felix Lamouroux und Kai Menzel sowie Bianca Sterly und Marco Sterly) und eine Mannschaft des Debattierclub Bayreuth (Leon Jacob und Tim Dorlach). Das Thema des Finales lautete "This House would force all severly mentally handicapped women to take the contraceptive pill regardless of whether they are sexually active". Kai Menzel war ...
Mar 3rd, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on Berlin gewinnt in Manchester
Studenten debattieren besser: Sieg der VDCH’ler beim Vaevictis-Turnier in Frankfurt
Dass Debattanten, die durch die Schule des studentischen Debattierens gegangen sind, es mit "erwachsenen", berufstätigen Rednern ohne Problem aufnehmen können, haben Thore Wojke, Sarah Kempf (beide Studenten und Vorstandsmitglieder des DCJG Mainz) und Magnus Schmagold (Göttingen/Frankfurt am Main) beim Turnier des Debattierclubs Vaevictis in Frankfurt bewiesen. Per Publikumsentscheid siegten die drei, die in studentischen Debattierclubs gelernt haben und beheimatet sind, gegen Teams der Zürcher Versicherung und des Debattierclubs Vaevictis. Herzlichen Glückwunsch!Der Vorstand des DCJG Mainz berichtet:"Gestern gab es ein kleines Debattenduell bei den Genossen vom Vaevictis-Debattier-Trupp in Frankfurt (das sind erwachsene berufstätige Hobbydebattierer, die sehr nett sind). [...] Ein interessanter ...
Feb 13th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Menschen, Presseschau, Themen, Turniere |
Comments Off on Studenten debattieren besser: Sieg der VDCH’ler beim Vaevictis-Turnier in Frankfurt
Finale Heidelberger Punk
Thema des Finales ist "Soll das Zahlen von Lösegeld bei Geiselnahmen verboten werden?"
Feb 7th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on Finale Heidelberger Punk
Schule heute und morgen – Heidelberger Punk debattiert über G8
"Soll G8 wieder abgeschafft werden?" - Diese Frage stellte sich soeben in der dritten Vorrunde des Heidelberger Punk-Turniers. Das Team des Hölderlingymnasiums vertrat mit Verve die Rückkehr zum alten System.
Feb 7th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on Schule heute und morgen – Heidelberger Punk debattiert über G8
Punk in Heidelberg: Die Sex-Debatte
Schlüpfriger Start in den Samstag: "Soll Viagra in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen werden?" war das Thema der zweiten Vorrunde, die vor wenigen Minuten zu Ende gegangen ist. Die Streitkultur war in ihrem Element, als Christoph Krakowiak ein "Potenzamt" forderte, das in praktischen Tests die Standhaftigkeit potentieller Viagra-Empfänger untersuchen solle... Willy Witthaut aus Frankfurt/Main setzte die Forderung nach mehr natürlichem Beischlafbewusstsein dagegen. Ob sich das Bio-Team vom Main mit dieser Position am Ende durchsetzen konnte, ist der Redaktion noch nicht bekannt.Nachtrag [8.2., 10 Uhr]: Der wenige Wochen junge Club Frankfurt scheiterte knapp an der Streitkultur-Truppe.
Feb 7th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on Punk in Heidelberg: Die Sex-Debatte
Furioser Start ins erste Heidelberger Punk-Turnier
Die erste Debatte des ersten Heidelberger Punk-Turniers, zu dem der Debating Club geladen hat, liegt hinter uns. Gestartet wurde mit einer Klassikerdebatte zum Thema "Soll der Religionsunterricht abgeschafft werden?" Teams aus Bonn, Tübingen, Mainz und Frankfurt haben den Weg in die Kurpfalz gefunden, um sich im Hölderlingymnasium dem rednerischen Wettstreit zu stellen. Der DCH betreibt aktive Nachwuchsförderung und konnte so auch ein Team des Hölderlingymnasiums für das Punk-Turnier gewinnen. Der Abend klingt in Heidelberger Kneipen aus und gespannt warten die Rednerinnen und Redner auf den nächsten Tag...
Feb 6th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on Furioser Start ins erste Heidelberger Punk-Turnier
Semifinal Jacobs Open 2009
Da Henrik als Juror natürlich den klaren Wettbewerbsvorteil hat, weil er nach jeder Themenverkündung erstmal 15 Minuten die Füße hochlegen kann und außerdem per UMTS ins Internet kommt, lässt sich sowohl für Cork, als auch für Bremen festhalten: Handy schlägt Laptop!Nichtsdestotrotz bin ich jetzt wieder dran, da Henrik im Halbfinale jurieren wird ;o)Die Setzung der Semifinals:Semifinale 1:Pretty Persuasion -Opening Gov.Berlin Neukölln - Closing Gov.SSE Riga A - Opening Opp.The Fetus & and the Zombie - Closing Opp.Judges: Alena Asjamova, Rhydian Morgan, Henrik MaedlerSemifinal 2D - Opening Gov.Oxford TU - Closing Gov.König Luitpold - Opening Opp.Berlin Wedding - Closing Opp.Judges: Felix ...
Feb 1st, 2009 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Themen |
Comments Off on Semifinal Jacobs Open 2009
Freundschaftsturnier Jena
Während in Bremen noch weiter debattiert wird, steht der Sieger des Jenaer Mini-Wartburg-Turniers von diesem Wochenende schon fest:Das Team aus Leipzig hat gegen die Gastgeber aus Jena das Finale zum Thema "Sollte ein Gesetz erlassen werden, um die deutsche Sprache in der Werbung zu schützen?" gewonnen.Die Themen der Vorrunden waren"Sollte der Bundespräsident direkt vom Volk gewählt werden?""Sollte die Wehrpflicht abgeschafften werden?"und "Sollte das Fastenbrechen am Ende des Ramadans als gesetzlicher Feiertag eingeführt werden?".
Jan 31st, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Themen, Turniere, VDCH |
Comments Off on Freundschaftsturnier Jena
Jacobs Open 2009: 5. Motion
"This House would legalize incest."Favorite bad pun of the moment: 'A topic we all can relate to.'
4. Motion Jacobs Open 2009
"This House would give preference to members of large families regarding organ donation."There seems to be a trend in referencing bodily invasive treatment ...
Jan 31st, 2009 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Themen |
Comments Off on 4. Motion Jacobs Open 2009
Motion 3. Preliminary Round Jacobs Open 2009
"This House would introduce a windfall profit tax for energy companies." - Interesting, Felix ...I got to judge Miriam in the last round in which they won ... I am sure that some of her eternal gratitude will spill over to here ;) - Especially given that I am about to judge them again ...
Jan 31st, 2009 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Themen |
Comments Off on Motion 3. Preliminary Round Jacobs Open 2009
Motion 1./2. Vorrunde – Zweiter Tag JUB Open 2009
[Diese Posts von Miri_MD (Miri Hauft) wurden versehentlich gelöscht und sind hier rekonstruiert]Motion 2. Vorrunde JUB Open 2009 Das Thema der 2. Vorrunde lautet: "This house would forcibly terminate fetuses who show signs of being born with a life-threatening disease."Harter Tobak, insbesondere, wenn man Closing Government ist ;o)--Von Miri_MD am 1/31/2009 12:04:00 PM unter Achte Minute veröffentlicht2. Tag JUB Open 2009Willkommen zum zweiten Tag der JUB Open 2009.Der gestrige Abend begeisterte durch äußerst großzügig gemixte Freigetränke, einen enthusiastischen DJ und die wie immer zuverlässig als erste tanzenden Berliner.Der Morgen brachte allerdings böses Erwachen: Auf dem Schulschiff bildeten sich verängstigte Grüppchen ...
Jan 30th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Themen |
Comments Off on Motion 1./2. Vorrunde – Zweiter Tag JUB Open 2009
Thema des Halbfinales in Tübingen
Soll das Fastenbrechen am Ende des Ramadan bundesweiter gesetzlicher Feiertag werden? - Zu diesem Thema wird in wenigen Minuten das Halbfinale im Tübinger Rathaus ausgetragen. Mainz ist Regierung gg. St. Gallen, Freie Redner sind dort Severin, Bene und Almut. Im zweiten Halbfinale ist Halle Regierung, Heidelberg Opposition, Freie dort: Patrick, Daniil, Wladi.
Jan 25th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on Thema des Halbfinales in Tübingen
Vorrundennews aus Tübingen
Die zweite Vorrunde der Tübinger ZEIT DEBATTE ist vorbei, Thema war: Soll Präimplantationsdiagnostik erlaubt werden. Nach einer kurzen Kaffeepause und dem Präsidententreffen des VDCH, bei dem Frankfurt mit Applaus im Verband begrüßt wurde, steht jetzt die dritte Vorrunde an... Thema gleich...
Jan 24th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on Vorrundennews aus Tübingen
Eichdebatte in Tübingen: Regelverstöße mit Spaß
Absichtliche Regelverstöße, brilliante Reden und skurrile Erwiderungen prägten die Eichdebatte, die soeben ausgewertet wurde. Das Thema war: Brauchen wir eine Quote deutscher Spieler in den Profifußballligen? Die armen Chefjuroren werten jetzt die Jurorenbögen gefühlt tausender Juroren aus, während alle anderen sich auf Glühweinwanderung und/oder Kneipentour amüsieren.
Braunschweig debattiert: OkerDebatten 2009
Es ist vollbracht! Endlich ist nun auch die Region Braunschweig kein weißer Fleck mehr auf der Turnierkarte von Debattierdeutschland.Gestern, am 17. Januar, trafen sich sechs Teams aus dem Herzen Deutschlands - von Osnabrück bis Magdeburg und von Göttingen bis Hannover - in den Räumlichkeiten der TU Braunschweig zu den OkerDebatten 2009.In drei Debatten stritten sich die Teilnehmer zu Fragen wie "Sollten wir Doping im Sport generell erlauben?", "Brauchen wir einen elektronischen Beifahrer für Fahranfänger?" und "Brauchen wir ein Moratorium für die Veröffentlichung von Konjunkturprognosen?", bevor der Tag versöhnlich mit einem gemeinsamen Restaurantbesuch ausklang - beim Italiener, mit dem passenden Namen ...
Jan 18th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Themen |
Comments Off on Braunschweig debattiert: OkerDebatten 2009
Kurzmeldungen aus der Szene
Alles rund um die ZEIT DEBATTE in Tübingen gibt's jetzt hier auf der Homepage der Streitkultur online. Wer also schon mal einen Blick auf den Ablauf werfen, sich über die nötige Ausrüstung (Winterkleidung!) informieren oder sich der Streitkultur-Turniergarantien versichern will, der schaue beim "Online-Angebot des ältesten Debattierclubs in Deutschland" (Eigenwerbung) vorbei. Während der ZEIT DEBATTE in Tübingen stehen übrigens zwei engagierte fränkische Blogger für die Achte Minute bereit: Adam Nowak (Würzburg) und Anja Pfeffermann (Frankfurt/Main) werden die Berichterstattung übernehmen und so auch diejenigen auf dem Laufenden halten, die nicht live dabei sein können. Apropos Streitkultur: Daniel Grotzky folgt dem Trend. ...
Jan 13th, 2009 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Themen, Turniere |
Comments Off on Kurzmeldungen aus der Szene
Weltmeisterschafts-Finale (Main Break) in Cork beendet – Warten auf die Jury-Entscheidung…
Vor wenigen Minuten ist das Finale (Main Break) der Weltmeisterschaft in Cork zu Ende gegangen. Henrik Maedler hat auch hier die Finalreden mitprotokolliert. Das Thema des Finales lautete: This house would ban abortion in all stages of pregnancy". Die Sieger der drei Finalrunden sind noch nicht verkündet...
Jan 3rd, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Themen |
Comments Off on Weltmeisterschafts-Finale (Main Break) in Cork beendet – Warten auf die Jury-Entscheidung…
ESL-Finale der Worlds in Cork
Das ESL-Finale der Weltmeisterschaft in Cork ist vorbei.Adam und Alyona (HSoG) stellten zum Thema "This house would implement quotas for domestic players in national football leagues" als Eröffnende Regierung einen Antrag. Ihnen gegenüber saß ein Team aus Leiden, Schließende Regierung war Bobes Bolyai University A (Rumänien, amtierende ESL-Europameister), Schließende Opposition Bonaparte A. Das Siegerteam ist noch nicht verkündet.Henrik Maedler hat die Reden auf Your German Correspondent zusammengefasst. Dankeschön!Im Finale (Main Break) stehen zwei Teams aus Oxford (A und C), Harvard A und Monash B.
Jan 3rd, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on ESL-Finale der Worlds in Cork
Weltmeisterschaft 2008 in Cork: Halbfinale (Main Break) und Finale (EFL) – Themen
Das Thema des Halbfinales (Main Break): "This house believes governments should subsidize private home ownership."Das Thema des Finales (EFL): "This house would prohibit all private healthcare."
Jan 3rd, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Themen |
Comments Off on Weltmeisterschaft 2008 in Cork: Halbfinale (Main Break) und Finale (EFL) – Themen
Viertelfinale (Main Break) / Halbfinale (ESL) bei der Weltmeisterschaft in Cork
Viertelfinale (Main Break): Princeton A, TCD Phil B, Manchester A, Monash B, Oxford A, UCD L&H A, Nottingham A, Oxford B, Loyola A, Harvard A, Helsinki A, Vic Wellington A, UQ A, Oxford C, MIT A, Hart House BHalbfinale (ESL): Galatasaray A, Bonaparte B, Tallinn A, Leiden A, Haifa A, BBU A, Hertie Schoof of Governance, Tel Aviv AThema für beide Finalrunden: "THB that the International Criminal Court should prosecute crimes against the democratic process."
Jan 2nd, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on Viertelfinale (Main Break) / Halbfinale (ESL) bei der Weltmeisterschaft in Cork
Achtelfinalthema bei der WM in Cork
Das Thema des Achtelfinales (Main Break) lautet "This house would arm local militia to fight the Taliban in Afghanistan." Die Paarungen finden sich hier.
Jan 2nd, 2009 |
By Achte Minute |
Category: Themen |
Comments Off on Achtelfinalthema bei der WM in Cork
Neujahrsneuigkeiten aus Cork
Hier kommen, mit deutlicher zeitlicher Verzögerung, die Breaking News aus Cork. Wer, wie die Redaktion, gestern gefeiert hat, statt sich auf den neuesten Stand zu bringen, findet hier also eine kurze Zusammenfassung. Ausführlichere Informationen bei Jens, Geschichten und Gerüchte bei Alfred Charles Snider auf Globaldebate.Das Thema der neunten Vorrunde lautete: "TH would ban the publication of all political opinion polls."Den EFL-Break Teams haben Redner aus Vilnius, Zagreb (zwei Teams) und Bukarest geschafft.Wir freuen uns besonders, dass ein deutsches Team von der Hertie School of Governance den ESL-Break geschafft hat! Herzlichen Glückwunsch Alyona und Adam und toi toi toi!!! Außerdem haben ...
Vorrundenthema Weltmeisterschaft Cork
.... und die achte Vorrunde der WM 2008 wird ausgetragen zum Thema: "This House would apply a lower rate of income tax to women."
Dec 31st, 2008 |
By Achte Minute |
Category: Themen |
Comments Off on Vorrundenthema Weltmeisterschaft Cork