Sehr schöner Artikel!
Ich fand es allerdings sehr schade, dass nur so wenige Zuschauer beim DaF-Finale waren. Und wenn man sich so umschaute, dann waren das doch meist die Leute, die sich als ESL-Speaker auf internationalen Turnieren schon oft in einer ähnlichen Situation befunden haben und deswegen Wertschätzung für die Leistung jedes einzelnen DaF-Sprechers aufbringen konnten.
Danke, dass ihr euch den Strapazen ausgesetzt habt und da wart, liebe DaF-Sprecher – ich fand das Finale super!
Ich glaube das hat gar nichts mit Wertschätzung (zumindest wenn wir nur diese DDM betrachten) zu tun. Absolut gar nichts. Das DaF-Finale war während des Halbfinales. Morgens früh am letzten Tag. Nach mehreren Tagen Party und Anstrengung. Die Leute haben einfach nur geschlafen. Was ihnen nicht zu vergönnen sei, außer wir führen wieder eine Diskussion, dass Feiern innerhalb einer studentischen Szene ach so böse ist. Vielleicht sollten wir beim nächsten Mal das DaF Finale lieber am Samstag Abend abhalten oder zwischen Halbfinale und Finale (wenn alle endlich wach und teilweise ausgenüchtert sind). Ich glaube, dass wir dann einen unglaublichen Zuwachs an Zuschauern haben werden.
Danke für den Artikel!
Ich hatte im Rahmen der DDM Gelegenheit gegen Nick und das Westminster-Team anzutreten und empfand das als tolle Erfahrung. Zum einen steht man da guten Debattierern gegenüber (mein Team ist jeweils schlechter weggekommen als die DaF-ler) und zum anderen höre ich Debattierern, die Deutsch als Fremdsprache sprechen, auch sehr gerne zu. Einen angloamerikanischen Blick auf Deutschland, Russland, das Debattieren oder weiß der Fuchs was zu bekommen, hat meine DDM deutlich bereichert.
Und zum DaF-Finale: Wer es nicht gesehen hat, der hat echt was verpasst.
Die Orga des DaF-Finales mag mühsam gewesen sein, aber es hat sich durchaus gelohnt.
Sehr schöner Artikel!
Ich fand es allerdings sehr schade, dass nur so wenige Zuschauer beim DaF-Finale waren. Und wenn man sich so umschaute, dann waren das doch meist die Leute, die sich als ESL-Speaker auf internationalen Turnieren schon oft in einer ähnlichen Situation befunden haben und deswegen Wertschätzung für die Leistung jedes einzelnen DaF-Sprechers aufbringen konnten.
Danke, dass ihr euch den Strapazen ausgesetzt habt und da wart, liebe DaF-Sprecher – ich fand das Finale super!
Ich glaube das hat gar nichts mit Wertschätzung (zumindest wenn wir nur diese DDM betrachten) zu tun. Absolut gar nichts. Das DaF-Finale war während des Halbfinales. Morgens früh am letzten Tag. Nach mehreren Tagen Party und Anstrengung. Die Leute haben einfach nur geschlafen. Was ihnen nicht zu vergönnen sei, außer wir führen wieder eine Diskussion, dass Feiern innerhalb einer studentischen Szene ach so böse ist. Vielleicht sollten wir beim nächsten Mal das DaF Finale lieber am Samstag Abend abhalten oder zwischen Halbfinale und Finale (wenn alle endlich wach und teilweise ausgenüchtert sind). Ich glaube, dass wir dann einen unglaublichen Zuwachs an Zuschauern haben werden.
Danke für den Artikel!
Ich hatte im Rahmen der DDM Gelegenheit gegen Nick und das Westminster-Team anzutreten und empfand das als tolle Erfahrung. Zum einen steht man da guten Debattierern gegenüber (mein Team ist jeweils schlechter weggekommen als die DaF-ler) und zum anderen höre ich Debattierern, die Deutsch als Fremdsprache sprechen, auch sehr gerne zu. Einen angloamerikanischen Blick auf Deutschland, Russland, das Debattieren oder weiß der Fuchs was zu bekommen, hat meine DDM deutlich bereichert.
Und zum DaF-Finale: Wer es nicht gesehen hat, der hat echt was verpasst.
Die Orga des DaF-Finales mag mühsam gewesen sein, aber es hat sich durchaus gelohnt.
Schön, dass ihr dabei wart!