Und der Livestream war eine tolle Sache! Leider hatte ich nicht so viel Zeit, dass ich komplett dran bleiben konnte, aber wäre toll, wenn dieses Beispiel (vor allem in dieser Qualität) Schule machen würde 🙂
Oh, noch was: Im Artikel steht, dass das Turnier Teil der DDL war (in dem Absatz über den Live Stream). Ehrlich gesagt bezweifle ich das, da das Turnier nur für Redner aus baden-württembergischen Clubs geöffnet war, was meines Wissens nach den Regeln der DDL widersprechen müsste. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass die Organisatoren das Turnier entsprechend beworben hätten und auch der Terminkalender auf der Webseite der DDL liest sich so, als sei es kein DDL-Turnier gewesen 🙂
Auch wenn wir uns gerne damit schmücken würden, dass ein DDL-Turnier live übertragen wurde: das Ganze fand natürlich außerhalb der Liga statt 🙂
Ein riesen großes Lob an die Organisatoren aus Friedrichshafen! Das war ein wunderbares Turnier und mit wirklich viel Liebe organisiert (schon allein wegen des Schokomousse zum Mittagessen 😉 ). Und natürlich Glückwunsch an die Tübinger! Wir freuen uns auf die Revanche 😉
Und noch eine weitere Bitte um Korrektur: Lukas heißt mit Nachnamen Mengestu.
Keine Korrektur aber vielleicht eine Vorwegnahme: Zsolts Familienname lautet Szilagyi 😉
Das Schokomousse muss irgendwie an den Juroren vorbeigegangen sein… :-S
Aber auch ohne Schokomousse war es ein tolles Turnier! Großes Lob an die Orga! Insbesondere der Essenslieferservice für die Juroren während der Beratung zum Halbfinale war spitze. Um das zu toppen muss beim nächsten Mal aber schon das Schokomousse auch noch mit dabei sein! ^^
Glückwunsch an alle 🙂
Und der Livestream war eine tolle Sache! Leider hatte ich nicht so viel Zeit, dass ich komplett dran bleiben konnte, aber wäre toll, wenn dieses Beispiel (vor allem in dieser Qualität) Schule machen würde 🙂
Oh, noch was: Im Artikel steht, dass das Turnier Teil der DDL war (in dem Absatz über den Live Stream). Ehrlich gesagt bezweifle ich das, da das Turnier nur für Redner aus baden-württembergischen Clubs geöffnet war, was meines Wissens nach den Regeln der DDL widersprechen müsste. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass die Organisatoren das Turnier entsprechend beworben hätten und auch der Terminkalender auf der Webseite der DDL liest sich so, als sei es kein DDL-Turnier gewesen 🙂
Auch wenn wir uns gerne damit schmücken würden, dass ein DDL-Turnier live übertragen wurde: das Ganze fand natürlich außerhalb der Liga statt 🙂
Ein riesen großes Lob an die Organisatoren aus Friedrichshafen! Das war ein wunderbares Turnier und mit wirklich viel Liebe organisiert (schon allein wegen des Schokomousse zum Mittagessen 😉 ). Und natürlich Glückwunsch an die Tübinger! Wir freuen uns auf die Revanche 😉
Johannes Samlenski als Juror und Zsolt als Präsident unterstützten zudem das Finale!
Andere Korrektur: Es waren 12 Teams, die an dem Turnier teilnahmen.
Und noch eine weitere Bitte um Korrektur: Lukas heißt mit Nachnamen Mengestu.
Keine Korrektur aber vielleicht eine Vorwegnahme: Zsolts Familienname lautet Szilagyi 😉
Das Schokomousse muss irgendwie an den Juroren vorbeigegangen sein… :-S
Aber auch ohne Schokomousse war es ein tolles Turnier! Großes Lob an die Orga! Insbesondere der Essenslieferservice für die Juroren während der Beratung zum Halbfinale war spitze. Um das zu toppen muss beim nächsten Mal aber schon das Schokomousse auch noch mit dabei sein! ^^
Die BaWü in der Zeitung: http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/friedrichshafen/Zeppelin-Universitaet-8222-The-Soapbox-8220-besteht-Feuerprobe;art372474,8273208