Posts Tagged ‘ Leopold ’

Schobbe-Cup 2010: A Review

Schobbe-Cup 2010: A Review
Aug 20th, 2010 | By | Category: Themen, Turniere | Comments Off on Schobbe-Cup 2010: A Review

Schobbe-Cup 2010 Pickings 1

We are sorry, this article is not or not yet available in English. Please check back later. ...
Aug 17th, 2010 | By | Category: Turniere | Mit einem Kommentar

Schobbe-Cup 2010: Break to Semis

Late at night the Schobbe Cup CA-Team Pauline Leopold and Florian Prischl announced the break to semis. Here it is! Team break: 1. Bonn Generations (Jens Fischer, Isabelle Loewe, Gudrun Lux; 665 Points) 2. Die Kinder vom Bahnhof Zoo (Berlin, Kai Dittmann, Dessislava Kirova, Georg Sommerfeld, 622) 3. Eo Ipso Jena (Severin Weingarten, Friederike Meyer zu Wendischhoff, Jonathan Scholbach, 588) 4. Quantenmechanische Juristen (Mainz, Nicolas Eberle, Max Fritz, Natalie Wieseotte, 580) Independent Speakers: Florian Umscheid (Potsdam, 139 Speaker Points) Moritz Kirchner (Potsdam, 139) Peter Etges (Mainz, 135) Daniil Pakhomenko (Mainz, 134) Friederike Ditzen (Mainz, 133) Till Kröger (Heidelberg, 132) Top Ten: 1. Isabelle Loewe (154 Speaker Points) 2. Nicolas Eberle and Gudrun Lux (je 151) 4. Jens Fischer ...
Aug 15th, 2010 | By | Category: Turniere | Comments Off on Schobbe-Cup 2010: Break to Semis

Schobbe-Cup 2010: Debating and cider

Schobbe-Cup takes it second round hosted by the Frankfurt debating society Goethes Faust (DCGF). The tournament starts today well after lunch at 1 p.m., which lets the teams from all over Germany travel to Frankfurt conveniently. Fifteen teams of debaters from Berlin, Bonn, Dortmund, Jena, Heidelberg, Karlsruhe, Mainz, Munich, Münster, Paderborn, Potsdam, Stuttgart and Tübingen are going to compete for the Schobbe-Cup 2010. The style of debate is the well spread German format Offene Parlamentarische Debatte (OPD, open parliamentary debate). Today will see three preliminary rounds while tonight awaits the debaters with socials at Café KoZ and a midnight debate. Sunday is ...
Aug 14th, 2010 | By | Category: Turniere | Comments Off on Schobbe-Cup 2010: Debating and cider

Gutenberg-Cup 2010

Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz (DCJG) is looking for the "Jokes Champion". The annual Gutenberg-Cup in Mainz is a tournament with exclusively funny motions. This year it is held on October 16 and 17, debating style is Offene Parlamentarische Debatte (OPD; teams consist of tree speakers and one adjudicator), language is German. Registration is open now via e-mail to kempf.sarah[at]gmx.de. Fee is 15 Euros per person, crash is available.
Aug 7th, 2010 | By | Category: Termine, Turniere | Comments Off on Gutenberg-Cup 2010

Schobbe-Cup 2010

Frankfurt’s debating club, Debattierclub Goethes Faust Frankfurt am Main (DCGF), invites, for the second time, everybody to their Schobbe-Cup. The tournament will be held on the 14th and 15th of August, in German and the debating format Offene Parlamentarische Debatte. There will be three preliminary rounds with break to semis. Chief Adjudicators will be Pauline Leopold (Streitkultur Tübingen) and Florian Prischl (Debattierklub Wien). Registration is open from the 12th to the 26th of July via e-mail to schobbecup2010[at]dcgf.de. The DCGF will generally only accept registrations for full teams, which means three speakers ...
Jul 9th, 2010 | By | Category: Termine, Turniere | Comments Off on Schobbe-Cup 2010

Stuttgart: Clubausflug und Besuch aus Virginia

Der Debattierclub Stuttgart (DCS) hat auch in diesem Jahr einen Clubausflug unternommen. Am Wochenende nach der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) reiste gut ein Dutzend Stuttgarter Debattanten wie im vergangenen Jahr nach Bad Wildbad. Wie im Vorjahr Pauline Leopold (Streitkultur Tübingen), so begleitete diesmal Lukas Haffert (DC St. Gallen) den DCS als externer Referent. Ein Bericht über das Stuttgarter Clubwochenende ist auf der DCS-Internetseite nachlesbar. Kurz zuvor übrigens hatte der Stuttgarter Club Besuch: Studenten der Stuttgarter Partneruniversität, der University of Virginia, waren im Schwabenland zu Gast und besuchten für ein paar Stunden den DCS. Ein ...
Jun 25th, 2010 | By | Category: News of debating clubs | Mit einem Kommentar

Debattengeeigneter Gerichts- und Verhandlungssaal eingeweiht

Debattengeeigneter Gerichts- und Verhandlungssaal eingeweihtDie Streitkultur Tübingen weihte am Donnerstag, 10. Juni, einen Gerichts- und Verhandlungssaal an der Eberhard-Karls-Universität mit einer Deklamation und einer Debatte ein. Für den Verhandlungssaal zeichnet das Streitkultur-Ehrenmitglied Rüdiger Wulf, Juraprofessor an der Tübinger Uni, verantwortlich. Und standesgemäß für ein Mitglied des ältesten Debattierclub Deutschlands setzte sich Wulf dafür ein, dass der Saal nicht nur für Gerichtsverhandlungen taugt, sondern auch debattengeeignet ist. Wie Wulf als Mitglied der Ehrenjury bei der Tübinger ZEIT DEBATTE im Mai angekündigt hatte, spielte die Streitkultur eine wichtige Rolle bei der Eröffnung des neuen Übungssaals für Juristen und Debattanten. [caption id="attachment_4033" align="alignright" width="300" caption="Daniel Rau bei der ...
Jun 12th, 2010 | By | Category: Politik und Gesellschaft, Themen | Comments Off on Debattengeeigneter Gerichts- und Verhandlungssaal eingeweiht

DDM 2010 Nachlese 2

DDM 2010 Nachlese 2Weiter geht's im fröhlichen Berichtereigen: Ein paar Zeitungen schreiben ausführlich über die Deutsche Debattiermeisterschaft (DDM) 2010 und die ersten Clubberichte sind online. Das ganze hat Euch die Achte Minute mit ein paar Bildern garniert. Viel Spaß beim Lesen! ...
Jun 8th, 2010 | By | Category: Presseschau, Turniere, VDCH | Comments Off on DDM 2010 Nachlese 2

Ad Fontes: Die Turnierserie kehrte heim! – Einblicke in die ZEIT DEBATTE Tübingen 2010

Ad Fontes: Die Turnierserie kehrte heim! - Einblicke in die ZEIT DEBATTE Tübingen 2010"Danke, dass du OPD erfunden hast!", verabschiedete sich ein Stuttgarter Debattant am vergangenen Sonntag nach der ZEIT DEBATTE in Tübingen von Michael Hoppmann, dem Godfather des deutschsprachigen Debattierens. Unter dem Motto "Nur die Vernunft lehrt schweigen. Das Herz lehrt reden." hatte am Wochenende die Streitkultur Tübingen zum Debattierturnier an den Neckar geladen: Knapp 100 Redner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gaben sich hier ein Stelldichein, ja, gar aus Bozen und Boston reisten Debattanten an, um bei der ZEIT DEBATTE in Tübingen dabei zu sein. "Die Turnierserie kehrt heim" schreiben die Organisatoren von der Streitkultur auf ihre Homepage, denn die ...
May 17th, 2010 | By | Category: Turniere, VDCH | mit 4 Kommentaren

Berlin gewinnt Tübinger ZEIT DEBATTE / Marcus Ewald erringt Preis der Ehrenjury und wird Publikumsliebling

Berlin gewinnt Tübinger ZEIT DEBATTE / Marcus Ewald erringt Preis der Ehrenjury und wird PublikumslieblingDie Berlin Debating Union (BDU) hat die ZEIT DEBATTE Tübingen 2010 gewonnen. Ein Team des Clubs setzte sich im Finale gegen ein Team des Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz (DCJG) durch. Die Auszeichnung der Ehrenjury als bester Redner des Finales ging an Marcus Ewald vom DCJG, der auch von einer Mehrheit des Publikums als bester Redner bewertet wurde und so zudem die Auszeichnung als Publikumsliebling - bei der Streitkultur Tübingen traditionell ein Kaktus - mit nach Mainz nehmen konnte. "Soll die Ganzkörperverhüllung in Deutschland verboten werden?" lautete die Streitfrage, mit der sich sechs Redner und drei Rednerinnen am Sonntagnachmittag im Tübinger Rathaus ...
May 16th, 2010 | By | Category: Themen, Turniere, VDCH | Comments Off on Berlin gewinnt Tübinger ZEIT DEBATTE / Marcus Ewald erringt Preis der Ehrenjury und wird Publikumsliebling

“Das Herz lehrt reden” – VDCH-Land zu Gast beim ältesten Debattierclub Deutschlands

Die ZEIT DEBATTE Tübingen 2010 hat begonnen! Über hundert Debattantinnen und Debattanten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien sind im deutschen Debattiermekka am Neckar zusammengekommen, um sich im Wortstreit zu messen. Dabei sind je ein Rednerteam aus Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Bayreuth (DC), Marburg, Dresden, Bonn, Magdeburg, Heidelberg (DCH), Leipzig und Potsdam. Je zwei Rednerteams reisen aus München, Wien, Dortmund, Münster  und Berlin an, drei Rednerteams aus Stuttgart und gar vier Rednerteams aus Mainz - darunter die Sieger der Tübinger ZEIT DEBATTE im vergangenen Jahr, die versuchen werden, ihren Titel zu verteidigen. Das diesjährige ZEIT-DEBATTEN-Turnier an der ...
May 14th, 2010 | By | Category: Turniere, VDCH | Comments Off on “Das Herz lehrt reden” – VDCH-Land zu Gast beim ältesten Debattierclub Deutschlands

Informationen zur ZEIT DEBATTE Tübingen 2010 online

Informationen zur ZEIT DEBATTE Tübingen 2010 onlineDie Streitkultur Tübingen hat eine Internetseite zur ZEIT DEBATTE Tübingen online gestellt. Auf der Homepage finden sich die aktuelle Pressemitteilung, die bewährten Tübinger Turniergarantien und viele weitere Informationen für Teilnehmer/innen der ZEIT DEBATTE, die von 14. bis 16. Mai an der Wiege des deutschen Debattierens ausgetragen wird - dort wo vor über acht Jahren auch die allererste ZEIT DEBATTE überhaupt stattfand. Zur Tübinger ZEIT DEBATTE werden Mitte Mai 27 Teams antreten, die sich im Debattierformat OPD miteinander messen. Chefjurorinnen und Chefjuroren des Turniers sind Pauline Leopold (SK Tübingen), Tim Richter (DC Bonn), Andrea Gau (DCJG Mainz) und Mario Dießner (Wortgefechte Potsdam), ...
Apr 29th, 2010 | By | Category: Turniere, VDCH | Comments Off on Informationen zur ZEIT DEBATTE Tübingen 2010 online

ZEIT DEBATTE Tübingen: Anmeldung eröffnet

Die Anmeldung zur ZEIT DEBATTE Tübingen 2010 ist eröffnet. Das Turnier wird von 14. bis 16. Mai in Tübingen ausgetragen. Philipp Stiel und Anna Mattes vom VDCH-Club Streitkultur Tübingen, der das Turnier organisiert, baten am Osterwochenende alle VDCH-Clubs, bis 18. April die Anzahl der für das Turnier gewünschten Teams via E-Mail an philipp.stiel[at]streitkultur.net mitzuteilen. Dabei soll der Betreff "Anmeldung ZEIT DEBATTE Tübingen" angegeben werden. Bei dem Turnier können 27 Teams starten. Jeder VDCH-Club erhält zunächst einen Startplatz. Sollten sich mehr als 27 Clubs anmelden, so erhalten die ersten 27 Clubs den Zuschlag. Sollten sich weniger als 27 Clubs anmelden, so werden Zweitstartplätze zunächst an Clubs ...
Apr 4th, 2010 | By | Category: Turniere, VDCH | Comments Off on ZEIT DEBATTE Tübingen: Anmeldung eröffnet

ZEIT DEBATTE Hamburg 2012

Facts: January 13 to 15, 2012 Hamburg OPD (Offene Parlamentarische Debatte, or Open Parliamentary Debate) Five prelims Chief adjudicators: Pauline Leopold, Willy Witthaut, Benedikt Nufer The ZEIT DEBATTEN series is convened by VDCH in cooperation with the weekly newspaper DIE ZEIT and Deutsche Telekom, supported through VDCH’s media partner ZDF, a German public broadcaster. It has been a decade now since the first ZEIT DEBATTEN series kicked off with at least five annual tournaments, among them the German debating championship. This is now season eleven which comprises four regular tournaments and the German language debating championship. ...
Aug 28th, 2004 | By | Category: Turniere | Comments Off on ZEIT DEBATTE Hamburg 2012

Regional Championships 2012

There will be three parallel regional debating championships across Germany in April. Facts: South: Ingolstadt Chief adjudicators: Marcus Ewald, Jan Lüken East: Jena Chief adjudicators: Pauline Leopold, Clemens Lechner North: Kiel Chief adjudicators: Michael Saliba, Benedikt Nufer Format: BPS
Aug 28th, 2004 | By | Category: Termine, Turniere | Comments Off on Regional Championships 2012

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.