Beiträge zum Stichwort ‘ Lüken ’
DDM 2011: Chefjurorenteam ernannt
Der Debating Club Heidelberg (DCH) hat das komplette Chefjurorenteam der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) 2011 bekanntgegeben: Tim Richter vom Debattierclub Bonn wird das bei der VDCH-Mitgliederversammlung verkündete Team von Gudrun Lux, Marcus Ewald und Jan Lüken vervollständigen.
"Wir sind sehr froh, dass Tim als Chefjuror Teil unseres DDM-Teams sein wird", sagte DCH-Präsidentin Maike Jung der Achten Minute. Aufgrund einer Erkrankung hatte Tim dem Heidelberger Verein, der die DDM 2011 für den Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) ausrichtet, erst jetzt eine Zusage machen können. "Unser Chefjurorenteam besteht damit aus vier erfahrenen Debattanten, die seit Jahren in der Debattierszene aktiv sind und sie ...
25. November 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für DDM 2011: Chefjurorenteam ernannt
BaWü 2010: Geschichten und Gerüchte

Oppositionssieg beim ZEIT-DEBATTEN-Abend in Ingolstadt
Die Professorendebatte an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (WFI) am 2. November war in vielerlei Hinsicht ein Novum. Der Debattierclub Ingolstadt veranstaltete die Showdebatte zum ersten Mal gemeinsam mit dem Studentischen Netzwerk für Wirtschafts- und Unternehmensethik (sneep) und auch erstmals als ZEIT-DEBATTEN-Abend.
Ungewöhnlich war, dass bei dieser Showdebatte sich keine reinen Teams aus Studenten und Professoren gegenüberstanden. Stattdessen traten Mixed-Teams aus jeweils einem Professor, einem wissenschaftlichen Mitarbeiter und einem Studenten zum öffentlichen Wettstreit an.
Auf der Regierungsseite stritten ab 19.30 Uhr der Student Sebastian Macht und Professor Helmut Fischer (Finanzwissenschaft) zusammen mit dem amtierenden VDCH-Präsidenten und wissenschaftlichen Mitarbeiter Jan Lüken ...
5. November 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen |
Kommentare deaktiviert für Oppositionssieg beim ZEIT-DEBATTEN-Abend in Ingolstadt
Erster Newsletter des VDCH 2010/2011 veröffentlicht
Jan Lüken, Präsident des VDCH, hat den ersten Newsletter des amtierenden Vorstandes des Dachverbandes veröffentlicht. Der VDCH-Newsletter Nummer 1 ist jetzt auch online abrufbar.
Darin geht es um: Präsidententag bei der ZEIT in Hamburg / VDCH-Mitgliederversammlung vergibt Turnierplätze für diese Saison / Beschlüsse der VDCH-Mitgliederversammlung 2010 / Die Freie Debattierliga / Juriersem inar in Wiesbaden / Inhalt pur: So führt man einen Club / Vorstand intern: Was macht der Vorstand eigentlich? / Unterstützer des Vorstands
16. Oktober 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Erster Newsletter des VDCH 2010/2011 veröffentlicht
Gut vorbereitet auf die ZEIT-DEBATTEN-Saison – Ein Einblick ins Turnierorganisationsseminar 2010
Teamwork, Professionalität und Organisation waren die Schlagworte des diesjährigen Turnierorganisationsseminar, das am 9. und 10. Oktober in Hamburg stattfand. In den Räumen der ZEIT-Redaktion fanden sich 18 Vertreter deutschsprachiger Debattierclubs ein, die in dieser Saison die ZEIT DEBATTEN, die Regionalmeisterschaften und die Deutsche Debattiermeisterschaft ausrichten werden. Organisatoren aus ganz Deutschland und sogar der Schweiz ließen sich von Gudrun Lux und Stefan Hübner in die Feinheiten und Tücken der Turnierorganisation einweisen.
Die Organisatoren aus Greifswald, Mainz, Osnabrück, München, St. Gallen, Jena, Heidelberg, Stuttgart und Magdeburg bekamen in Hamburg nicht nur einen tiefen Einblick in die bewährten Grundlagen der Turnierorganisation, sondern auch neue ...
11. Oktober 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Gut vorbereitet auf die ZEIT-DEBATTEN-Saison – Ein Einblick ins Turnierorganisationsseminar 2010
VDCH fördert Debattierseminare der Clubs
Der Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) fördert in der Saison 2010/2011 Debattierseminare der Debattierclubs vor Ort. Der Dachverband gibt Zuschüsse zu Fahrt- und Reisekosten für externe Referentinnen und Referenten, wie VDCH-Präsident Jan Lüken mitteilte.
Damit möglichst viele Debattierclubs von den Zuschüssen profitieren können, sind sie auf einmalig 60 Euro pro Club und Saison begrenzt. Diese werden für Fahrt- und – falls anfallend – Übernachtungskosten eines ehrenamtlichen Referenten oder einer ehrenamtlichen Referentin gewährt, maximal jedoch bis zur Hälfte der dafür anfallenden Kosten. Clubs, die Referenten/-innen für ihre Seminare suchen, können sich unter jan.lueken[at]vdch.de an Jan wenden und Empfehlungen erfragen.
Um einen Seminarzuschuss ...
4. Oktober 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: DDG, VDCH |
Kommentare deaktiviert für VDCH fördert Debattierseminare der Clubs