
Menschen
Projekt Clubgründung – Wie der Debattierclub Köln seine Anfänge nimmt

2. November 2022 |
Redakteur: Ben Riepe |
Kategorie: Menschen, Mittwochs-Feature |
mit 2 Kommentaren
Wie der Debattiererfolg an den Hansenberg kommt – ein Porträt

28. September 2022 |
Redakteur: Hannah Bilgenroth |
Kategorie: DDG, Menschen, Mittwochs-Feature |
Kommentare deaktiviert für Wie der Debattiererfolg an den Hansenberg kommt – ein Porträt
Erinnerungen an Theo Sommer

26. August 2022 |
Redakteur: Lennart Lokstein |
Kategorie: DDG, Menschen, VDCH |
Mit einem Kommentar
OPD-Jubiläumsband veröffentlicht

6. Oktober 2021 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Jurieren, Menschen, Mittwochs-Feature, Turniere |
Kommentare deaktiviert für OPD-Jubiläumsband veröffentlicht
Die aktuellen Kandidaturen für den VDCH Vorstand 2021/22

23. August 2021 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Menschen, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Die aktuellen Kandidaturen für den VDCH Vorstand 2021/22
„Es hat für mich einen sehr großen Reiz, alles zu hinterfragen“ – DDG-Nachwuchspreisträgerin Susanna Wirthgen im Interview

15. Juli 2021 |
Redakteur: Luise Häder |
Kategorie: DDG, Menschen |
Kommentare deaktiviert für „Es hat für mich einen sehr großen Reiz, alles zu hinterfragen“ – DDG-Nachwuchspreisträgerin Susanna Wirthgen im Interview
„Für mich war ‚Jugend debattiert‘ ein unglaublich guter Einstieg ins Debattieren“ – DDG-Nachwuchspreisträgerin Johanna Williams im Interview

18. November 2020 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: DDG, Menschen |
Kommentare deaktiviert für „Für mich war ‚Jugend debattiert‘ ein unglaublich guter Einstieg ins Debattieren“ – DDG-Nachwuchspreisträgerin Johanna Williams im Interview
Die aktuellen KandidatInnen für den VDCH Vorstand 2019

„Ein Freigetränk und einfach sehr viele relevante Gründe um dort zu bleiben“ – DDG-Nachwuchspreisträgerin Luise Häder im Gespräch

Gründung eines Debattierclubs in Darmstadt – Mitinitiator Max Frankenberger im Interview

9. Februar 2019 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Menschen, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Gründung eines Debattierclubs in Darmstadt – Mitinitiator Max Frankenberger im Interview
Mein erstes Turnier – Wie ich meine Hybris verlor

30. November 2018 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Mein erstes Turnier, Menschen, Turniere |
mit 3 Kommentaren
Mein erstes Turnier – Eine Vielzahl an Eindrücken

30. November 2018 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Mein erstes Turnier, Menschen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Mein erstes Turnier – Eine Vielzahl an Eindrücken
Mein erstes Turnier – Der Beginn einer neuen Leidenschaft

27. November 2018 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Mein erstes Turnier, Menschen |
mit 2 Kommentaren
Mein erstes Turnier – Aus der Kneipe ins Finale

20. November 2018 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: Mein erstes Turnier, Menschen, Turniere |
Mit einem Kommentar
Mein erstes Turnier – Das Tor zur (Debattier)Welt

16. November 2018 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Mein erstes Turnier, Menschen, Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Mein erstes Turnier – Das Tor zur (Debattier)Welt
Mein erstes Turnier – Von unbequemen Nächten und überraschender Gelassenheit

13. November 2018 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Mein erstes Turnier, Menschen |
mit 4 Kommentaren
Mein erstes Turnier – Erfahrungen eines (berufstätigen) Frischlings

8. November 2018 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Mein erstes Turnier, Menschen |
mit 2 Kommentaren
Mein erstes Turnier – Zweimal ganz am Anfang

2. November 2018 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Mein erstes Turnier, Menschen |
Kommentare deaktiviert für Mein erstes Turnier – Zweimal ganz am Anfang
Wie ich beim Debattieren blieb – Jule Biefeld erzählt
„Spaß an allem, was mit dem Debattieren zu tun hat“ – DDG-Nachwuchspreisträger Anton Leicht im Interview

28. Mai 2018 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: DDG, Menschen |
Kommentare deaktiviert für „Spaß an allem, was mit dem Debattieren zu tun hat“ – DDG-Nachwuchspreisträger Anton Leicht im Interview
„The good, the bad and the ugly“ – Erinnerungen an die WUDC Berlin 2013 (Teil 3)

4. Februar 2018 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: Menschen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für „The good, the bad and the ugly“ – Erinnerungen an die WUDC Berlin 2013 (Teil 3)
„Because you’re all so incredibly nice!“ – Erinnerungen an die WUDC Berlin 2013 (Teil 2)

„Eine Mischung aus Sommerferienlager, UNO-Simulation und Gulag“ – Erinnerungen an die WUDC Berlin 2013 (Teil 1)

10. Januar 2018 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: Menschen, Mittwochs-Feature, Turniere |
mit 4 Kommentaren
About Life, Debating And How To Become A Better Debater – An interview with Owen Mooney

8. November 2017 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Menschen, Mittwochs-Feature |
Kommentare deaktiviert für About Life, Debating And How To Become A Better Debater – An interview with Owen Mooney
Im Interview: Team Germany bei den WSDC

9. August 2017 |
Redakteur: Helena Hecke |
Kategorie: Menschen, Mittwochs-Feature, Themen |
Kommentare deaktiviert für Im Interview: Team Germany bei den WSDC
Im Interview: Die VDCH-Vorstandskandidaten

2. August 2017 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Menschen, Mittwochs-Feature, VDCH |
mit 9 Kommentaren
Das war die DDM 2017: Ein kleiner Rückblick

22. Juni 2017 |
Redakteur: Anastasia Kreis |
Kategorie: Menschen, Themen, Turniere, ZEIT DEBATTE |
mit 3 Kommentaren
„Der private Diskurs als einzige relevante Kontaktstelle“ – Cornelius Lipp erzählt über DISKURSIV

21. Juni 2017 |
Redakteur: Lennart Lokstein |
Kategorie: Ausschreibung, Debattieren in der Öffentlichkeit, Menschen, Mittwochs-Feature |
Mit einem Kommentar
„Mit 18 Jahren, da war ich schon sehr schüchtern“ – im Gespräch mit DDG-Nachwuchspreisträgerin Angélique Herrler

14. Juni 2017 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Menschen, Mittwochs-Feature, ZEIT DEBATTE |
mit 2 Kommentaren
„Der gemeinnützige Aspekt macht viel aus“ – Konstantin Gavras von CorrelAid im Interview

12. Oktober 2016 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Menschen, Mittwochs-Feature, VDCH |
Kommentare deaktiviert für „Der gemeinnützige Aspekt macht viel aus“ – Konstantin Gavras von CorrelAid im Interview