ZEIT DEBATTE

DC Heidelberg gewinnt Campus-Debatte Hamburg 2023

DC Heidelberg gewinnt Campus-Debatte Hamburg 2023 Die letzte Campus-Debatte der Saison und damit das sommerlichste Turnier der Serie fand vom 16. bis 18. Juni in Hamburg statt. Das BP-Finale auf der MS Bleichen drehte sich um die Wahlen des Berliner Abgeordnetenhauses und die Regierungsoptionen der SPD. Die eröffnende Regierung DCHeureka (Alexander Veeser & Benedikt Rennekamp) vom Debattierclub Heidelberg setzte sich gegen die anderen drei Teams durch. ...
18. Juni 2023 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Mit einem Kommentar

Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2023 vorbei – Freiburg gewinnt Team- und Redepreis

Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2023 vorbei - Freiburg gewinnt Team- und RedepreisDie Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2023 in Potsdam ist vorbei: Freiburg gewinnt die Meisterschaft als Team; Johanna Williams wird als beste Rednerin des Finals ausgezeichnet. Das Finale [caption id="attachment_37629" align="alignright" width="400"] DDM Sieger 2023: Robert Wiebalck, Zoe Sandlé, Johanna Williams (v.l.n.r.) - © Jan-Gunther Gosselke[/caption] Der Debattierclub Freiburg ist der neue Deutschsprachige Meister. Im Finale zum Thema "Gleicher Lohn, weniger Arbeit: Sollte eine Vier-Tage-Woche angestrebt werden?" setzte sich das Team Bächle-Backlash-Bewegung (Robert Wiebalck, Zoé Sandle, Johanna Williams) aus der Opposition gegen das Hamburger Regierungsteam Sternzeichen Frechdachs (Jule Welker, Alexander Laufs, Dario Werner) durch. Das Finale wurde durch die Fraktionsfreien Redner Marina Kojić (Debattierklub Wien), Janni Schoon (Debattierclub ...
30. Mai 2023 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Headline, Turniere, VDCH, Veranstaltungen | Mit einem Kommentar

Berlin (Debating Union), Heidelberg (Rederei) und Tübingen gewinnen die Regionalmeisterschaften 2023

Berlin (Debating Union), Heidelberg (Rederei) und Tübingen gewinnen die Regionalmeisterschaften 2023Die Ergebnisse der Regionalmeisterschaften 2023 stehen fest - Berlin gewinnt in Münster, Heidelberg in Saarbrücken und Tübingen gelingt der Heimsieg. Die Ergebnisse der drei Turniere nachfolgend im Überblick: ...
23. April 2023 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Berlin (Debating Union), Heidelberg (Rederei) und Tübingen gewinnen die Regionalmeisterschaften 2023

Mixed Team Berlin / Tübingen gewinnt Campus-Debatte Göttingen 2023

Mixed Team Berlin / Tübingen gewinnt Campus-Debatte Göttingen 2023Im Finale der Campus-Debatte Göttingen 2023, die vom 31.03 - 02.04. ausgetragen wurde, setzte sich die Opposition Pelzkultur Bärlin (Konrad Gütschow, Sabine Wilke und Markus Schmidt) aus Berlin und Tübingen mit 278.60 Punkten gegen das Dancing Queen - mit Chiara und Celine (C.G., Chiara Throner und C.H.) aus Hamburg und Tübingen mit 268.60 durch. ...
2. April 2023 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Mixed Team Berlin / Tübingen gewinnt Campus-Debatte Göttingen 2023

Freiburg gewinnt Campus-Debatte Heidelberg 2023

Freiburg gewinnt Campus-Debatte Heidelberg 2023Im Finale der Campus-Debatte Heidelberg 2023, die vom 03.-05.03. ausgetragen wurde, setzte sich die Regierung Fossil-Konzil aus Freiburg (Jonathan Dollinger, Jannis Limperg, Karsten Seng) knapp gegen das Mixedteam Münster/Hamburg Pegelkommission 3 - das Beste kommt zum Schloss (Christoph T., Chris G., Matthias Gansen) durch. ...
6. März 2023 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Freiburg gewinnt Campus-Debatte Heidelberg 2023

DDM 2023 Chefjury bekanntgegeben

Die Auswahlkommission der DDM 2023 in Potsdam hat die Chefjury für das Turnier bekanntgegeben: Chefjuriert wird das Turnier von Btissam Boulakhrif, Konstantin Krüger, Ruben Herrmann und Sven Jentzsch.  
23. Dezember 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten | Kommentare deaktiviert für DDM 2023 Chefjury bekanntgegeben

Feedbackphase für Auswahl der DDM Chefjury 2023 läuft noch bis 11.12.2022

Aktuell läuft - noch bis zum 11. Dezember 2022 - die Feedbackphase für die Auswahl der Chefjury der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2023 in Potsdam, während welcher Feedback zu den Kandidierenden über ein bereitgestelltes Formular eingereicht werden kann. Beworben haben sich dieses Jahr Btissam Boulakhrif, Chiara Throner, Johannes Meiborg, Konstantin Krüger, Ruben Herrmann, Sven Bake und Sven Jentzsch. Nach Ablauf der initialen Bewerbungsphase am 11. November 2022 nahm die Auswahlkommission - bestehend aus Marion Seiche, Anton Leicht, Jan-Gunther Gosselke und Jannis Limperg - bereits eine erste, anonymisierte Einstufung der Bewerbungen vor. Im zweiten Schritt erfolgt nun die Berücksichtigung von Feedback aus der Szene ...
7. Dezember 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten | Kommentare deaktiviert für Feedbackphase für Auswahl der DDM Chefjury 2023 läuft noch bis 11.12.2022

Bewerbungsprozess für Chefjury der DDM 2023 in Potsdam gestartet

Bis zum 11. November 2022 können sich Kandidat:innen als Mitglieder der Chefjury der DDM 2023 bewerben, indem sie den inhaltlichen Bewerbungsbogen sowie den personenbezogenen Bewerbungsbogen ausfüllen und diesen an cj-bewerbung-ddm-2023@campusdebatten.de senden. Im Anschluss sichtet die diesjährige Auswahlkommission - bestehend aus Anton Leicht, Marion Seiche, Jan-Gunther Gosselke und Jannis - die Bewerbungen, trifft ggf. eine Vorauswahl und holt vom 21.11. - 09.12. Feedback aus der Szene ein. Fragen können jederzeit an ddm-auswahlkommission-2023@campusdebatten.de gerichtet werden.
23. Oktober 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten | Kommentare deaktiviert für Bewerbungsprozess für Chefjury der DDM 2023 in Potsdam gestartet

Die Ewige Bestenliste des VDCH – Saison 2021/22

Die Ewige Bestenliste des VDCH - Saison 2021/22Bis ins Jahr 2018 pflegte der VDCH eine Ewige Bestenliste, basierend auf den Erfolgen der Debattierclubs auf der ZEIT DEBATTEN-Serie. Die Liste wurde jeweils zum Saisonende aktualisiert und gibt die Erfolge der Clubs seit der ersten Deutschen Debattiermeisterschaft 2001 wieder. Im Sinne des sportlichen Wettkampfs hat die Achte Minute diese Tradition nun wieder zum Leben erweckt - und stellt die nächsten Wochen jeweils die Entwicklungen über eine Saison seit damals vor. Diese Woche analysieren wir, zum Ende der Aufarbeitungsreihe, die vergangene Saison 2021/22. ...
21. September 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Mittwochs-Feature, VDCH, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Die Ewige Bestenliste des VDCH – Saison 2021/22

Ergebnisse der VDCH-Mitgliederversammlung 2022

Ergebnisse der VDCH-Mitgliederversammlung 2022Am 27. August fand die jährliche Mitgliederversammlung des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen e.V. statt. Die wichtigsten Ergebnisse stellen wir nachfolgend vor. ...
20. September 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, VDCH | Kommentare deaktiviert für Ergebnisse der VDCH-Mitgliederversammlung 2022

Die Ewige Bestenliste des VDCH – Saison 2020/21

Die Ewige Bestenliste des VDCH - Saison 2020/21Bis ins Jahr 2018 pflegte der VDCH eine Ewige Bestenliste, basierend auf den Erfolgen der Debattierclubs auf der ZEIT DEBATTEN-Serie. Die Liste wurde jeweils zum Saisonende aktualisiert und gibt die Erfolge der Clubs seit der ersten Deutschen Debattiermeisterschaft 2001 wieder. Im Sinne des sportlichen Wettkampfs hat die Achte Minute diese Tradition nun wieder zum Leben erweckt - und stellt die nächsten Wochen jeweils die Entwicklungen über eine Saison seit damals vor. Diese Woche analysieren wir die Saison 2020/21, das Jahr der Online-Turniere. ...
14. September 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Mittwochs-Feature, VDCH, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Die Ewige Bestenliste des VDCH – Saison 2020/21

Die Ewige Bestenliste des VDCH – Saison 2019/20

Die Ewige Bestenliste des VDCH - Saison 2019/20Bis ins Jahr 2018 pflegte der VDCH eine Ewige Bestenliste, basierend auf den Erfolgen der Debattierclubs auf der ZEIT DEBATTEN-Serie. Die Liste wurde jeweils zum Saisonende aktualisiert und gibt die Erfolge der Clubs seit der ersten Deutschen Debattiermeisterschaft 2001 wieder. Im Sinne des sportlichen Wettkampfs hat die Achte Minute diese Tradition nun wieder zum Leben erweckt - und stellt die nächsten Wochen jeweils die Entwicklungen über eine Saison seit damals vor. Diese Woche analysieren wir die von der Corona-Pandemie besonders getroffene Saison 2019/20. ...
7. September 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Mittwochs-Feature, ZEIT DEBATTE | mit 2 Kommentaren

Die Ewige Bestenliste des VDCH – Saison 2018/19

Die Ewige Bestenliste des VDCH - Saison 2018/19Bis ins Jahr 2018 pflegte der VDCH eine Ewige Bestenliste, basierend auf den Erfolgen der Debattierclubs auf der ZEIT DEBATTEN-Serie. Die Liste wurde jeweils zum Saisonende aktualisiert und gibt die Erfolge der Clubs seit der ersten Deutschen Debattiermeisterschaft 2001 wieder. Im Sinne des sportlichen Wettkampfs hat die Achte Minute diese Tradition nun wieder zum Leben erweckt - und stellt die nächsten Wochen jeweils die Entwicklungen über eine Saison seit damals vor. Diese Woche beginnen wir mit der Saison 2018/19. ...
31. August 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Mittwochs-Feature, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Die Ewige Bestenliste des VDCH – Saison 2018/19

Gemeinsames Team aus Tübingen und Hamburg gewinnt Campus-Debatte Nürnberg

Gemeinsames Team aus Tübingen und Hamburg gewinnt Campus-Debatte NürnbergSven Jentzsch von der Streitkultur e.V. aus Tübingen und Christopher Gack vom Debattierclub Hamburg e.V. konnten auf der Campus-Debatte Nürnberg 2022 vom 01.-03.07. das Finale für sich entscheiden. ...
9. Juli 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Gemeinsames Team aus Tübingen und Hamburg gewinnt Campus-Debatte Nürnberg

Ergebnisse der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2022

Ergebnisse der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2022Die Ergebnisse der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2022, die vom 03.-06. Juni in Wien stattgefunden hat, stehen fest. ...
10. Juni 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Headline, Turniere | Kommentare deaktiviert für Ergebnisse der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2022

Freiburg gewinnt Campus-Debatte Hamburg 2022

Freiburg gewinnt Campus-Debatte Hamburg 2022Im Finale der Campus-Debatte Hamburg, die vom 13.-15.05. ausgetragen wurde, setzte sich die Regierung Bitte nur klausurrelevante Motions aus Freiburg (Johanna Williams, Karsten Seng, Robert Wiebalck) gegen die Opposition Equity – Ein Positiv- und zwei Negativbeispiele (Susanna Wirthgen, Dario Werner, Johannes Meiborg) aus Potsdam/Hamburg/Münster durch. ...
15. Mai 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Freiburg gewinnt Campus-Debatte Hamburg 2022

Tübingen, Münster und Hamburg triumphieren bei Regionalmeisterschaften

Tübingen, Münster und Hamburg triumphieren bei RegionalmeisterschaftenDie Regionalmeisterschaften 2022 sind vorbei! In Heidelberg, Marburg und Potsdam setzten sich dieses Jahr jeweils die Streitkultur Tübingen, Münster und Hamburg durch. Regio Marburg [caption id="attachment_37967" align="alignright" width="400"] Die Sieger der Regio Marburg 2022: Paul Schmitz und Lukas H. - © Mona Mezhoud / Brüder Grimm Debattierclub Marburg e.V.[/caption] Im Finale der Regionalmeisterschaft Marburg 2022 konnte sich das Münsteraner Team Münster Io (Lukas H., Paul Schmitz) in der Eröffnenden Opposition gegen die Eröffnende Regierung Beasts of Burden (Sven Bake, Rebecca Hainich) aus Würzburg, die Schließende Regierung Supermarktbrotverbot (Dennis Güldenmeister, Christian K.) aus Aachen und die Schließende Opposition Hansenburger (Florian Fabricius, Ben Michel) vom ...
28. April 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübingen, Münster und Hamburg triumphieren bei Regionalmeisterschaften

Jurierleitfaden der DDM 2022 veröffentlicht

Jurierleitfaden der DDM 2022 veröffentlicht[caption id="attachment_37954" align="alignright" width="400"] © Die Rederei e.V.[/caption] Jetzt aber echt: Die Chefjury der DDM 2022 in Wien hat den neuen Leitfaden für BPS-Debatten veröffentlicht. Im Artikel stellen Katharina Jansen, Jan-Gunther Gosselke und Sven Jentzsch die Änderungen vor. UPDATE 4. Mai 2022: Wir haben uns mit den Kommentaren hier, konkret zu den Fragen bezüglich Technologie/Modifikations-Themen und Zwischenrufen noch einmal auseinander gesetzt und einige kleinere Änderungen formuliert, um unklare Teile zu klären. Die entsprechenden Abschnitte wurden hier im Artikel ergänzt und der verlinkte Jurierleitfaden durch die aktualisierte Variante ersetzt.     Nach Ostern ein verspätetes kleines Geschenk für euch: Der BPS-Jurierleitfaden für die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2022 ...
18. April 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Jurieren | mit 22 Kommentaren

Oxford / Münster gewinnen Campus Debatte Hannover

Oxford / Münster gewinnen Campus Debatte Hannover[caption id="attachment_37927" align="alignright" width="300"] Von links nach rechts: Sven Jentzsch, bester Redner des Finals, und Jonas Frey & Johannes Meiborg, Siegerteam - © Andre Jochums[/caption] Vom 25. bis 27. März 2022 fand in Hannover die erste Campus Debatte der Saison im British Parliament Style statt, bei deren Finale sich die Schließende Opposition Alte weise Männer aus Oxford und Münster (Jonas Frey & Johannes Meiborg) gegen die Eröffnende Regierung aus Hamburg (Mit Vergnügen; Chris G. & Celine Harms), die Eröffnende Opposition aus Wien / Mainz (2 Schatzmeister kassieren ab; Peter Tekaat & Paula Breyer) und die Schließende Regierung aus Tübingen (SK Ned ...
28. März 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Oxford / Münster gewinnen Campus Debatte Hannover

Hamburg gewinnt erste Campus Debatte 2022 in Präsenz

Hamburg gewinnt erste Campus Debatte 2022 in Präsenz[caption id="attachment_37917" align="alignright" width="400"] Das Siegerteam der CD Heidelberg (v.l.n.r.): Georg Maxton, Janni Schon & Max Maass[/caption] Die erste Campus Debatte der Saison 2022 und damit auch das erste grössere Turnier in Präsenz ist vorüber. Im Finale der Campus-Debatte Heidelberg 2022 setzte sich die Opposition 3st & geniaal aus Hamburg (Janni Schoon, Georg Maxton, Max Maass) knapp gegen das Heidelberger Lokalteam Pfau DCH (Benedikt Rennekamp, Angélique Herrler, Johannes Meiborg) durch. Die Debatte zum Thema "Es ist der 27. Februar 2022. Sollte die Bundesregierung ein im Grundgesetz verankertes 100Mrd. € schweres Bundeswehr-Sondervermögen beschließen?" wurde komplettiert durch die Fraktionsfreien RednerInnen Chris Gack, Johanna ...
18. März 2022 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | mit 6 Kommentaren

Streitkultur gewinnt Campus-Debatte Münster

Streitkultur gewinnt Campus-Debatte Münster[caption id="attachment_37656" align="alignright" width="235"] Das Siegerteam: Chiara Throner, Emanuel ten Brink und Konrad Gütschow (v.o.n.u.) - © Debattierclub Münster[/caption] Die letzte Campus-Debatte der Saison 2020/2021 ist vorüber. Im Tübinger Finale der Campus-Debatte Münster 2021 konnte sich am Ende das Regierungsteam SKlappt nicht mit dem Teamnamen (Emanuel ten Brink, Konrad Gütschow, Chiara Throner) gegen die Opposition Wo ist dieses Münster überhaupt? (Jan-Gunther Gosselke, Constanze Keck, Jonas Adámek) durchsetzen. Die Debatte zum Thema "Sind Bonuszahlungen, die ausschließlich an die Unternehmensziele gekoppelt sind, gegenüber solchen, die ausschließlich an die Einzelleistung gekoppelt sind, zu bevorzugen" wurde komplettiert durch die Fraktionsfreien RednerInnen Felicitas Strauch, Lara Tarbuk ...
13. Juli 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Streitkultur gewinnt Campus-Debatte Münster

BDU gewinnt DDM 2021

BDU gewinnt DDM 2021Das Finalwochenende der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2021 in Tübingen ist vorüber und die Sieger der offenen und DaF-Kategorie stehen fest. Das Finale [caption id="attachment_37629" align="alignright" width="400"] DDM Sieger 2021: Braedon Lehman, Lara Tarbuk, Christof Kebschull (v.l.n.r.) - © Privat[/caption] Die Berlin Debating Union ist der neue Deutschsprachige Meister. Im Finale zum Thema "Ist die Technokratie gegenüber unserer momentanen Staatsform zu bevorzugen" setzte sich das Team Wittenau A (Braedon Lehman, Lara Tarbuk, Christof Kebschull) aus der Opposition gegen das Hamburger Regierungsteam DDM mit Chris, aber immer noch ohne Hose (Georg Maxton, Christopher Gack, Dario Werner) mit 291,60 - 262,00 Punkten durch. Das Finale wurde durch ...
8. Juni 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für BDU gewinnt DDM 2021

DDM 2021: Der Break

DDM 2021: Der BreakDer erste Teil der Jubiläums-DDM (Deutschsprachige Debattiermeisterschaft) 2021 in Tübingen ist vorüber: Nach sieben Vorrunden haben sich zehn Teams, 15 Fraktionsfreie RednerInnen und 21 JurorInnen für die Ausscheidungsrunden am 5./6. Juni qualifiziert. Besonders hervorheben konnte sich dabei das Team Wittenau A aus der Berlin Debating Union, das nicht nur im Teamtab mit mehr als 100 Punkten Vorsprung Platz 1 belegt und alle drei RednerInnen in den Top10 platzieren konnte, sondern zusätzlich auch die beiden besten RednerInnen des bisherigen Turniers sowie den besten DaF-Redner stellt. Der Teambreak: 1. Wittenau A (Braedon Lehman, Lara Tarbuk, Christof Kebschull; BDU) - 1769,83 P. 2. DDM mit Chris, ...
27. Mai 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für DDM 2021: Der Break

Münster/Hamburg gewinnt Campus-Debatte Hamburg

Münster/Hamburg gewinnt Campus-Debatte Hamburg[caption id="attachment_37604" align="alignright" width="400"] Die Sieger: Matthias Gansen (o.l.), Christoph T. (o.r.) und Christopher Gack (u.) - © Privat[/caption] Im Finale der Campus-Debatte Hamburg 2021 konnte sich am Ende das Oppositionsteam Die Pegelkommission (Christoph T., Christopher Gack, Matthias Gansen) aus Münster und Hamburg durchsetzen. Sie besiegten die Debating Cats Heidelberg (Benedikt Rennekamp, Angélique Herrler, Samuel Gall) in der Regierung. Als Fraktionsfreie RednerInnen komplettierten Anne Wessig (Hannover), Susanna Wirthgen (Potsdam) und Christoph Saß (Münster) die Debatte zum Thema "Sollte die EU eine gemeinsame europäische Armee aufbauen, statt eine weitere Integration in die NATO anzustreben". Juriert wurde das Finale von Joschka Braun (Hauptjuror) ...
19. Mai 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Münster/Hamburg gewinnt Campus-Debatte Hamburg

Hannover gewinnt Regionalmeisterschaft Würzburg

Hannover gewinnt Regionalmeisterschaft Würzburg[caption id="attachment_37572" align="alignright" width="354"] Die Sieger: Ruben Herrmann (o.l.), Anne Wessig (o.r.) und Btissam Boulakhrif (u.) - © Privat[/caption] Im Finale der Regionalmeisterschaft Würzburg 2021 konnte sich das Hannoveraner Team Pitzam, Rüben und der Schredder pt. II (Ruben Herrmann, Anne Wessig, Btissam Boulakhrif) gegen die Opposition K.u.K Invasion (Barbara Neuwirth, Mira Eberdorfer, Katrin Fallmann) des Debattierklubs Wien durchsetzen. Als Fraktionsfreie RednerInnen komplettierten Viet Hoang Nguyen (Frankfurt), Carl Stermann-Lücke (Coburg) und Samantha Tröstrum die Debatte zum Thema "Sollte man als Fußballnationalspieler einer europäischen Spitzenmannschaft die WM in Katar boykottieren (inkl. Infoslide)". Das Finale wurde von Christoph Saß als Hauptjuror zusammen mit Tim ...
20. April 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Hannover gewinnt Regionalmeisterschaft Würzburg

Rederei Heidelberg gewinnt die Regionalmeisterschaft Freiburg

Rederei Heidelberg gewinnt die Regionalmeisterschaft Freiburg[caption id="attachment_37576" align="alignright" width="352"] Die SigerInnen: Konstantin Krüger (l.o.), René Geci (r.o.) und Luise Häder (u.)[/caption] Das Team Ernie, Bert und die Giraffe (Konstantin Krüger, René Geci, Luise Häder) hat das Finale der Regionalmeisterschaft Freiburg gewonnen. Das team aus Heidelberg setzte sich aus der Regierung setzten sie sich gegen die Opposition aus Tübingen SK Hosenträger*innen (Justus Raimann, Constanze Keck, Brian Ortmann) zu dem Thema "Sollte der Einsatz bewaffneter Kampfdrohnen international verboten sein? (+ Infoslide)" durch. Das Finale wurde von Sibylla J. Sven Jentzsch und Chiara Throner als fraktionsfreie RednerInnen komplettiert. Es jurierten Marion Seiche im Chair, zusammen mit Elâ Marie Akay, ...
20. April 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Rederei Heidelberg gewinnt die Regionalmeisterschaft Freiburg

BDU gewinnt Regionalmeisterschaft Potsdam

BDU gewinnt Regionalmeisterschaft Potsdam[caption id="attachment_37567" align="alignright" width="400"] Die SiegerInnen: Anna Filiptseva (o.l.), Lara Tarbuk (o.r.) und Christof Kebschull (u.) - © Privat[/caption] Das Team Wittenau A (Anna Filiptseva, Lara Tarbuk, Christof Kebschull) der Berlin Debating Union hat die Regionalmeisterschaft Potsdam 2021 gewonnen. Im Finale setzte sich das Team der Berlin Debating Union auf der Regierungsseite gegen das Oppositionsteam Frauenquote wie ein DAX-Vorstand (Georg Maxton, Christopher Gack, Dario Werner) aus Hamburg durch. Als Fraktionsfreie Redner komplettierten Julius Müller-Kassner, Lukas Hambüchen (beide Münster) und Jun Kinoshita (Potsdam) das Finale. Die Debatte zum Thema "Sollten erfolgreiche und misslungene Straftaten identisch bestraft werden (inkl. Infoslide)" wurde juriert von ...
20. April 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für BDU gewinnt Regionalmeisterschaft Potsdam

DC Heidelberg gewinnt Campus-Debatte Heidelberg

DC Heidelberg gewinnt Campus-Debatte Heidelberg[caption id="attachment_37539" align="alignright" width="353"] Die Sieger: Benedikt Rennekamp (o.) und Angélique Herrler (u.) - © die Rederei e.V.[/caption] Im Finale der Campus-Debatte Heidelberg 2021 konnte sich das Team DCH A&B (Benedikt Rennekamp, Angélique Herrler) des Debating Clubs Heidelberg durchsetzen. Aus der Eröffnenden Opposition besiegten sie die Eröffnende Regierung Dahlem Dorf eher so B (Lara Tarbuk, Christof Kebschull; BDU), die Schließende Regierung SK Frührente mit 22 (Dominik Hermle, Joschka Braun; Tübingen) und die Schließende Opposition Die Unkreativen (Meike Gärtner, Ben-Joel Krause; Freiburg). Die Finaldebatte zum Thema "Dieses Haus würde den Patentschutz für Impfstoffe gegen das Coronavirus aufheben" wurde von einer Jury bestehend ...
29. März 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für DC Heidelberg gewinnt Campus-Debatte Heidelberg

Zuschnitt für Regionalmeisterschaften veröffentlicht

Zuschnitt für Regionalmeisterschaften veröffentlicht In einer gestrigen Rundmail hat der Vorstand des Verbands für Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) den Zuschnitt für die Regionalmeisterschaften bekannt gegeben. Bei der Zuordnung berücksichtigte Kriterien waren unter anderem regionale Nähe, kompetitive Stärke und Größe (Anzahl der gesandten Teams pro Club). Die Regionalmeisterschaften werden vom 16. bis 18. April 2021 online ausgetragen. Von einem Halbpräsenz-Format wurde angesichts der ungewissen Bedingungen im Rahmen der Corona-Situation abgesehen. Dadurch entfällt für die Teilnehmenden der Teilnahmebeitrag. Die Individualanmeldung ist bis zum 04. April geöffnet (Links in den jeweiligen Veranstaltungen im Terminkalender). Insgesamt werden 24 Clubs aus Deutschland und Österreich an den Regionalmeisterschaften teilnehmen. Jede Regionalmeisterschaft ...
22. März 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Zuschnitt für Regionalmeisterschaften veröffentlicht

Streitkultur/Rederei gewinnt Campus-Debatte Berlin

Streitkultur/Rederei gewinnt Campus-Debatte Berlin[caption id="attachment_37507" align="alignright" width="377"] Die Sieger: Konstantin Krüger (o.) und Sven Jentzsch (u.) - © BDU[/caption] Auf der ersten Campus-Debatte der Saison 2020/2021, zugleich das erste online ausgerichtete Turnier der Serie, konnte das Tübinger- und Heidelberger Mixed-Team Tierarztkinder auf Tour (Sven Jentzsch, Konstantin Krüger; Streitkultur/Rederei) das Finale für sich entscheiden. Aus der Eröffnenden Regierung siegten sie gegen die Eröffnende Opposition Gruselige Zombiespanferkel (Tim Reitze, Jakobus Jaspersen; Rederei), die Schließende Regierung Sabriel & Janina-Gundula - HSG Fangirls on tour (Sabine Wilke, Jan-Gunther Gosselke; St. Gallen) und die Schließende Opposition Berlin N.N. (Marc-Andre Schulz, Braedon Lehman; BDU). Die Debatte zum Thema "DH als ...
3. März 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Mit einem Kommentar

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.

Unsere Sponsoren

Hauptsponsor
Medienpartner