
Debattieren in der Öffentlichkeit
Was ist eigentlich das RWI-Wirtschaftsgespräch?

14. Dezember 2022 |
Redakteur: Lennart Lokstein |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Mittwochs-Feature, Politik und Gesellschaft |
mit 2 Kommentaren
Im Spotlight von außen: Verliebt in einen Losentscheid

5. Oktober 2022 |
Redakteur: Lennart Lokstein |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Mittwochs-Feature, Politik und Gesellschaft, Rezension |
Kommentare deaktiviert für Im Spotlight von außen: Verliebt in einen Losentscheid
Bunte Vorgeschichte und buntes Finale beim Potsdam Punk

21. August 2022 |
Redakteur: Lennart Lokstein |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Bunte Vorgeschichte und buntes Finale beim Potsdam Punk
DaF Meister 2020 Viktor Tschernenko: Es ist eine schreckliche Situation in Kyiv

28. Februar 2022 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Politik und Gesellschaft |
mit 2 Kommentaren
Raus aus der Filterblase, rein in die Diskussion – Die „Diskutier Mit Mir“ App

31. August 2019 |
Redakteur: Luise Häder |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit |
Kommentare deaktiviert für Raus aus der Filterblase, rein in die Diskussion – Die „Diskutier Mit Mir“ App
VDCH plant Clubgründungsprojekt in Nordrhein-Westfalen

13. Juli 2019 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Politik und Gesellschaft, VDCH |
Kommentare deaktiviert für VDCH plant Clubgründungsprojekt in Nordrhein-Westfalen
Das Medienecho der DDM in Jena – ein Blick hinter die Kulissen

30. Mai 2018 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Mittwochs-Feature, Presseschau, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Das Medienecho der DDM in Jena – ein Blick hinter die Kulissen
Die BDU ist Deutschsprachiger Debattiermeister 2018

24. Mai 2018 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: Presseschau, Turniere, ZEIT DEBATTE |
mit 6 Kommentaren
Rhetorik und Redekompetenz: Bayerischer Rundfunk stellt Debattierclubs und Toastmaster vor

4. August 2017 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Rhetorik und Redekompetenz: Bayerischer Rundfunk stellt Debattierclubs und Toastmaster vor
„Der private Diskurs als einzige relevante Kontaktstelle“ – Cornelius Lipp erzählt über DISKURSIV

21. Juni 2017 |
Redakteur: Lennart Lokstein |
Kategorie: Ausschreibung, Debattieren in der Öffentlichkeit, Menschen, Mittwochs-Feature |
Mit einem Kommentar
Der Imagefilm: Eine kritische Rezension

18. Mai 2017 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Debatte als Medienformat, Debattieren in der Öffentlichkeit, Mittwochs-Feature, VDCH |
mit 9 Kommentaren
VDCH-Vorstand: Der Imagefilm geht in die nächste Phase

21. November 2016 |
Redakteur: Lennart Lokstein |
Kategorie: Debatte als Medienformat, Debattieren in der Öffentlichkeit, VDCH |
mit 2 Kommentaren
Informationen zum Imagefilm

2. November 2016 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: Debatte als Medienformat, Debattieren in der Öffentlichkeit, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Informationen zum Imagefilm
Einladung des VDCH-Vorstands zur Mitgestaltung des Imagefilms

27. September 2016 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: Debatte als Medienformat, Debattieren in der Öffentlichkeit, VDCH |
mit 6 Kommentaren
Donald Trump gibt Kandidatur für den VDCH-Vorstand bekannt

1. April 2016 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: DDG, Debattieren in der Öffentlichkeit, Menschen, Politik und Gesellschaft, VDCH, Vorstände |
mit 4 Kommentaren
„Wir erleben eine wahre Flut der Kriseninformation“ – Theo Koll im Interview

9. September 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Menschen, Mittwochs-Feature, Politik und Gesellschaft |
Kommentare deaktiviert für „Wir erleben eine wahre Flut der Kriseninformation“ – Theo Koll im Interview
Klischees hinterfragen und Vorurteile abbauen – Mathias Hamann über seine Tätigkeit als Leiter der Flüchtlingsnotunterkunft Moabit

18. März 2015 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Menschen, Mittwochs-Feature, Politik und Gesellschaft |
Mit einem Kommentar
The future of the planet may depend on it: Deutscher Vizemeister veröffentlicht ein Buch zum Management der Klimaverhandlungen

25. Februar 2015 |
Redakteur: Jonas Huggins |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Menschen, Mittwochs-Feature, Politik und Gesellschaft, Rezension |
Kommentare deaktiviert für The future of the planet may depend on it: Deutscher Vizemeister veröffentlicht ein Buch zum Management der Klimaverhandlungen
Ein objektiver Diskurs fernab der Klischees: Die „Klartext Europa“-Debatte in Wien

5. Januar 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Klartext Europa, Neues aus den Clubs, Politik und Gesellschaft, VDCH, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Ein objektiver Diskurs fernab der Klischees: Die „Klartext Europa“-Debatte in Wien
“Klartext Europa”-Debatte in Potsdam

16. Dezember 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Klartext Europa, Neues aus den Clubs, Politik und Gesellschaft, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für “Klartext Europa”-Debatte in Potsdam
Können das Debattieren und die Medien eine fruchtbare Kooperation eingehen? Julian Vaterrodt über dbate.de

3. Dezember 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Debatte als Medienformat, Debattieren in der Öffentlichkeit, Mittwochs-Feature |
Kommentare deaktiviert für Können das Debattieren und die Medien eine fruchtbare Kooperation eingehen? Julian Vaterrodt über dbate.de
Tim Squirrell: Why Free Speech isn’t absolute and it’s okay to be vulnerable

26. November 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Mittwochs-Feature, Politik und Gesellschaft |
Kommentare deaktiviert für Tim Squirrell: Why Free Speech isn’t absolute and it’s okay to be vulnerable
EU auf Sparkurs: Die dritte „Klartext Europa“-Debatte in Frankfurt

12. November 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Klartext Europa, Neues aus den Clubs, Politik und Gesellschaft, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für EU auf Sparkurs: Die dritte „Klartext Europa“-Debatte in Frankfurt
Campus TV Bayreuth berichtet über den Bayern-Cup

30. Juni 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Campus TV Bayreuth berichtet über den Bayern-Cup
Mehrheit gegen Eurobonds: Die Europadebatte in Köln

22. Juni 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Klartext Europa, Neues aus den Clubs, Politik und Gesellschaft, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Mehrheit gegen Eurobonds: Die Europadebatte in Köln
„Kommunikation ist eine emotionale Angelegenheit“: Hochschuldebattieren in der Presse

28. Mai 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Presseschau, VDCH |
Mit einem Kommentar
„Engagierte, besonders pointierte Reden“: Das Presseecho zur ZEIT DEBATTE Mainz 2014

9. Mai 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Presseschau, Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für „Engagierte, besonders pointierte Reden“: Das Presseecho zur ZEIT DEBATTE Mainz 2014
Simulation und Wirklichkeit: Christian Landrock über Debattieren und Landtag

30. April 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Mittwochs-Feature, Politik und Gesellschaft |
mit 4 Kommentaren
Treffen der Klartext Europa-Ausrichter in Berlin

19. März 2014 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, International, Klartext Europa, Politik und Gesellschaft, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Treffen der Klartext Europa-Ausrichter in Berlin
„Das Debattieren passt hervorragend zum Kern der ZEIT“: Rückblick auf das Präsidententreffen beim ZEIT-Verlag

13. Dezember 2013 |
Redakteur: Saskia Höfer |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, VDCH, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für „Das Debattieren passt hervorragend zum Kern der ZEIT“: Rückblick auf das Präsidententreffen beim ZEIT-Verlag