Beiträge zum Stichwort ‘ Österreich ’

„Kommunikation ist eine emotionale Angelegenheit“: Hochschuldebattieren in der Presse

Nicht nur nach repräsentativen Finals von ZEIT DEBATTEN schafft es das Hochschuldebattieren in andere Medien als die Achte Minute. Während sich Debattierdeutschland auf den anstehenden Saisonhöhepunkt, die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft (DDM), vorbereitet, wirft die Redaktion einen Blick auf die Berichterstattung der anderen. In der Print-Ausgabe der österreichischen überregionalen Tageszeitung „Die Presse“ erschien am 26. April 2014 unter dem Titel Rhetorik: Gute Antworten auf schlechte Argumente ein Artikel zum Hochschuldebattieren in Österreich. Darin kommt auch Tobias Kube, Vizepräsident des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH), zu Wort. Im Artikel heißt es: Konstruktives Debattieren als eigene Disziplin nahm – in der Neuzeit – seinen ...
28. Mai 2014 | Redakteur: | Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Presseschau, VDCH | Mit einem Kommentar

Debating League of Europe aus der Taufe gehoben

Debating League of Europe aus der Taufe gehobenJetzt geht's los: Die Debating League of Europe (DLE) nimmt Fahrt auf - sie startete an diesem Wochenende beim SOAS IV in London. Lest hier, was Marcus Ewald, Initiator der DLE und amtierender Präsident des EUDC-Council, über die neue europäische Debattierliga schreibt. ...
21. Oktober 2012 | Redakteur: | Kategorie: International, Turniere | mit 4 Kommentaren

ÖDM 2013

Mozartstadt, Festspielstadt, Weltkulturerbe: Salzburg ist im Prinzip immer eine Reise wert. Ganz besonders aber von 8. bis 10. Februar, dann nämlich wird in der Grenzstadt die Österreichische Debattiermeisterschaft (ÖDM) ausgetragen. Mindestens 15 Teams werden sich am Faschingswochenende im sportlichen Format der Offenen Parlamentarischen Debatte miteinander messen, Debattensprache ist deusch. Die ÖDM ist als "Open" konzipiert, das heißt eingeladen sind Rednerinnen und Redner ohne Auflagen, also unabhängig ihrer Nationalität, ihres Wohnortes, ihrer Hochschulzugehörigkeit oder eben -nichtzugehörigkeit. Die Anmeldung wird voraussichtlich ab Oktober möglich sen, die Achte Minute informiert Euch dann natürlich. Als Chefjuroren werden Kay-Michael Dankl (Salzburg) und Nicolas Eberle (Mainz) ...
19. September 2012 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für ÖDM 2013

Vienna IV 2013

Vienna IV 2013Diesen Termin solltet Ihr Euch freihalten: Von 8. bis 10. März 2013 findet das Vienna IV 13 statt - ein Turnier, das Ihr nicht verpassen dürft! Der Debattierklub Wien (DKW) lädt bereits zum dritten Mal zu dem hochkarätigen Turnier in Österreichs Hauptstadt. Debattiert wird im "Worlds Format" BPS und auf englisch. Internationale Topdebattierer stehen als Jurorinnen und Juroren zu Verfügung. Als Chefjury konnte der DKW bereits Michael Shapira, ESL-Weltmeister 2011, und Danique van Koppenhagen, drittbeste ESL-Rednerin der Worlds 2012, gewinnen. Auf einen Blick: Vienna IV 2013 8. bis 10. März BPS, Englisch Chefjury: Michael Shapira, Danique van Koppenhagen   Nachtrag (vom 14. August 2012): Danique ist jetzt auch ...
9. August 2012 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | mit 3 Kommentaren

Das Debattieren braucht keinen Ehrenschutz durch die FPÖ! / Ein Stellungnahme von Leonhard Weese, Florian Prischl, Stefan Zweiker und Rosie Halmi

Im Nachklang der Austrian Open kam es online wie offline zu Diskussionen um den Ehrenschutz der Finalveranstaltung. Den nämlich gewährte auch der Obmann (Vorsitzende) der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), der Rechtspopulist Hans-Christian Strache in seiner Funktion als Obmann des Freiheitlichen Klubs im Nationalrat (entspricht in etwa einer Fraktion im Bundestag). Der Ehrenschutz, erklärt Wikipedia, ist eine mit der Schirmherrschaft vergleichbare moralische Unterstützung einer prominenten Persönlichkeit für eine Veranstaltung. Die vier österreichischen Debattanten Leonhard Weese, Florian Prischl, Stefan Zweiker und Rosie Halmi sind überzeugt: Es ist abzulehnen, dass Strache oder die FPÖ den Ehrenschutz für Debattierveranstaltungen übernehmen. Für die Achte Minute ...
7. Januar 2012 | Redakteur: | Kategorie: Politik und Gesellschaft | mit 7 Kommentaren

Austrian Open

Austrian OpenNeben dem Vienna IV und der erstmals in Österreich stattfindenden Meisterschaft im deutschsprachigen Debattieren, wird in der nächsten Debattiersaison ein drittes Highlight in der Alpenrepublik stattfinden. ...
25. September 2011 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Austrian Open

Vienna IV 2012

Ein Termin zum Vormerken: 9. bis 11. März 2012! Dann veranstaltet nämlich der Debattierklub Wien (DKW) das nächste Vienna IV – natürlich auf Englisch und im Format BPS. Weitere Informationen folgen demnächst auf der Achten Minute. Im Finale des vergangenen Vienna IV zum Thema "This house believes that parties’ electoral campaigns should only be funded by the state" setzte sich das Team Colgate Extra White mit Austin Schwartz und Travis Steele als Eröffnende Regierung gegen Kontrahenten aus Galatasaray, Heidelberg und Belgrad durch. Die Aufzeichnung des Finales ist online verfügbar. Ein Zeichen dafür, dass das Debattieren in Österreich immer mehr Fuß fasst, ...
10. September 2011 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Vienna IV 2012

Frauen-Debattierturnier in Jena 2011

Das hat das VDCH-Land noch nie gesehen: Die Debattiergesellschaft Jena (DGJ) ist dieses Jahr nicht nur Gastgeberin einer ZEIT DEBATTE, sondern lädt auch vom 17. bis zum 19. August zum allerersten deutschsprachigen Frauenturnier. Dabei sind beim Reden und Jurieren ausschließlich Frauen zugelassen, wie die Hauptorganisatoren Friederike Meyer zu Wendischhoff und Jonathan Scholbach mitteilen. Statt an einem Wochenende findet das Frauen-Debattierturnier von Mittwoch bis Freitag statt. Das Format ist BPS, es sind - je nach Zahl der Anmeldungen - vier Vorrunden, Halbfinale und Finale oder alternativ fünf Vorrunden mit direktem Break ins Finale vorgesehen. Als eine der Chefjurorinnen wird Sarah Jaglitz von ...
23. Mai 2011 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | mit 121 Kommentaren

Neue VDCH-Mitglieder: Salzburg und Graz

Der Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) begrüßt zwei weitere Mitglieder aus Österreich: Der Debattierclub Graz sowie RedeSalz Salzburg. Der Debattierclub RedeSalz an der Uni Salzburg ist Österreichs erster Debattierclub. Seit 2002 organisieren Studierende auf ehrenamtlicher Basis wöchentliche Debatten und Übungsveranstaltungen. Jeden Montag findet eine Debatte im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) statt. Obmann des Salzburger Clubs ist Kay-Michael Dankl. Der Debattierclub Graz wird von Jura A. Hölzl geleitet. Auch hier ist das Standardformat der wöchentlichen Debatten die OPD. Beide Clubs werden im Juni erstmals an der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) teilnehmen. Herzlich Willkommen! Die Zahl der österreichischen Debattierclubs im VDCH steigt ...
5. Mai 2011 | Redakteur: | Kategorie: VDCH | Kommentare deaktiviert für Neue VDCH-Mitglieder: Salzburg und Graz

Regionalmeisterschaften 2011 Nachlese 1

Die Regionalmeister 2011 stehen fest und schon jetzt gibt es viele Informationen rund um die Turniere online zu finden. Hier eine erste Nachlese zum fröhlichen Nachturniermontagmorgen frisch zusammengesammelt. ...
18. April 2011 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Regionalmeisterschaften 2011 Nachlese 1

Vienna IV 2011 Nachlese 1

Nach dem Vienna IV ist vor dem Vienna IV! Bereits zum Ende des ersten internationalen Hochschuldebattierturniers Österreichs lud der Debattierklub Wien (DKW) stolz zum Vienna IV 2012 ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Vienna IVs überhaupt quittierten die Ankündigung mit großem Applaus - die Hoffnung, dass eine Tradition begründet wurde ist groß. Wer nicht dabei war, hat viel verpasst - aber wird von den DKW-Leuten doch nicht allein auf weiter Flur gelassen. Bilder und Videos sind en masse zu haben. Hier ein Überblick. Die Wiener streamten Halbfinale und Finale live - die Aufzeichnungen der Debatten stehen jetzt auch online zu ...
10. März 2011 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Vienna IV 2011 Nachlese 1

Vienna IV 2011: Der Break

Nach sechs Vorrunden stehen in Wien die Halbfinalisten des Vienna IV 2011 fest. Freut Euch, jubelt und frohlockt: Mit Bonn und Heidelberg stehen auch zwei Teams aus VDCH-Land im Halbfinale des Turniers! Hier in voller Länge!!! ...
5. März 2011 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | mit 2 Kommentaren

Der Debattiermärz 2011 beginnt in Österreich: Vienna IV

Vienna calling: Dem Ruf aus dem Alpenland folgt an diesem Wochenende die internationale Debattierszene. Von Freitag bis Sonntag tummeln sich in der österreichischen Hauptstadt Redner und Juroren aus den Niederlanden, aus der Ukraine, aus Griechenland, Slowenien, Irland, Deutschland, aus der Türkei, aus Rumänien, Serbien, England, Russland, Kroatien, Mazedonien, Frankreich, aus dem Kosovo und den USA. Aus VDCH-Land nehmen Debattierer aus Bayreut, Berlin, Bonn, Göttingen, Heidelberg, Jena, Mainz, Mannheim, München und aus Wien teil. Sie alle pilgern zum ersten Vienna IV, das der Debattierklub Wien (DKW) ausrichtet. Am Freitag und Samstag werden an der Wirtschaftsuniversität sechs Vorrunden mit je sieben Minuten ...
3. März 2011 | Redakteur: