Die Ewige Bestenliste des VDCH nach der Saison 2012/2013

Datum: Jul 22nd, 2013
By
Category: Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE

Sorry, this entry is only available in Deutsch.

Schlagworte: , , , , , , , , , ,

6 Kommentare zu “Die Ewige Bestenliste des VDCH nach der Saison 2012/2013”

  1. Christian Zimpelmann says:

    Danke für die Aktualisierung!
    Eine kleine Verbesserung: Wir heißen Debatte Karlsruhe

  2. Lennart Lokstein says:

    Da steht bei allen Clubs nur die Stadt, sonst wäre die Namensspalte teilweise sehr breit. 😉

  3. Jörn(Bremen) says:

    Ein Fehler scheint mir drin zu sein: Heidelberg DC war Fünfter und ist nun Dritter, haben also zwei Plätze gut gemacht, auch wenn sie an vierter Stelle stehen.

  4. Stefan Kegel says:

    @Lennart:
    Ich bitte dich, in den Fliesstext zu schauen, dann wird Christians Einwurf klar. Dort steht geschrieben im 5. Absatz, Satz 1:
    “Newcomer der Saison 2012/2013 ist übrigens der Debattierclub Karlsruhe, [..]”
    An dieser Stelle bittet nun Christians Einwurf, um Berichtigung in den korrekten Namen “Debatte Karlsruhe”. Ich bin der Ansicht, diese Aenderung sollte dem Verfasser der Nachricht moeglich sein, benennt er/sie doch ebenso alle anderen Clubs beim korrekten Namen; siehe z.B.: Berlin Debating Union und Debating Club Heidelberg.

    Wuensche einen frohen Wochenstart.

  5. Christian Zimpelmann says:

    @Lennart: Das ist klar. Im Text stehen aber ausführliche Namen und in unserem Fall “Debattierclub Karlsruhe”, was falsch ist. 🙂

    Ist jetzt nicht schlimm, aber das kommt recht oft vor.

  6. Gudrun says:

    Cool, dass Ihr die Liste weiterführt. Die Regeln der Bestenliste hat sich übrigens vor gefühlt hundert Jahren der frühere Münchner Debattierer, VDCH- und DDG-Präsident Daniel Grotzky einst ausgedacht.

Comments are closed.

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.