Sehr schöne Themen, ein Lob an die Chefjuroren.
Wie lief denn eigentlich das Experiment, dass die Juroren das Thema erst bei Beginn der Debatte erfahren?
Anm.d.Red.: Dieser Kommentar wurde gelöscht, da er gegen die Kommentier-Regeln der Achten Minute verstößt. Veröffentlicht bleiben nur Beiträge, die seriös und sachbezogen sind. /kem
Wie an so vielen anderen Orten ersetzt auch hier der Verweis auf das Kleingedruckte nicht den gesunden Menschenverstand! Wem genau, liebe Redaktion, glaubt Ihr nutzt es, wenn Nico das S***-Wort nicht mehr benutzen darf? Er fand die Reglung [nicht-so-schön], ich glaube nicht, dass er damit jemanden beleidigen möchte (oder hat), oder unseriöse link-, rechts- oder pornographische Propaganda verbreitet. 50 Jahre nach dem Hans Magnus Enzensberger ein Gedicht auf das S***-Wort geschrieben hat und Mikhail Bahktin es zur Beschreibung seiner Kommunikationstheorie benutzt, dürfen wir uns möglicherweise auch aus der Sonntagsschule wagen? Mir jedenfalls wäre ein ehrliches Forum sehr viel lieber als ein sprachhygienisches.
sei unbesorgt, auch wir sind Fans des gesunden Menschenverstandes. In einem heute Morgen veröffentlichten Artikel, der Für und Wider der besagten Regelung in den Blick nimmt, kommt auch Nicolas zu Wort. Als Debattiermagazin finden wir, dass es allen Beteiligten und Interessierten mehr nützt, eine sachliche Kritik zu lesen, als einen Post, der lediglich aus Pöbelei besteht und wenig mehr erreicht, als die Organisatoren des Turniers zu beleidigen.
Sehr schöne Themen, ein Lob an die Chefjuroren.
Wie lief denn eigentlich das Experiment, dass die Juroren das Thema erst bei Beginn der Debatte erfahren?
Dazu wird es bald noch einmal eine ausführlichere Darstellung mit gesammelten Impressionen geben…
Anm.d.Red.: Dieser Kommentar wurde gelöscht, da er gegen die Kommentier-Regeln der Achten Minute verstößt. Veröffentlicht bleiben nur Beiträge, die seriös und sachbezogen sind. /kem
Traurig, traurig. Solch eine strenge Zensur.
2.) Versuch: Ich fand die Idee mit den Juroren nicht so schön.
Kannst Du das ausführen Nico?
Wie an so vielen anderen Orten ersetzt auch hier der Verweis auf das Kleingedruckte nicht den gesunden Menschenverstand! Wem genau, liebe Redaktion, glaubt Ihr nutzt es, wenn Nico das S***-Wort nicht mehr benutzen darf? Er fand die Reglung [nicht-so-schön], ich glaube nicht, dass er damit jemanden beleidigen möchte (oder hat), oder unseriöse link-, rechts- oder pornographische Propaganda verbreitet. 50 Jahre nach dem Hans Magnus Enzensberger ein Gedicht auf das S***-Wort geschrieben hat und Mikhail Bahktin es zur Beschreibung seiner Kommunikationstheorie benutzt, dürfen wir uns möglicherweise auch aus der Sonntagsschule wagen? Mir jedenfalls wäre ein ehrliches Forum sehr viel lieber als ein sprachhygienisches.
Lieber Michael,
sei unbesorgt, auch wir sind Fans des gesunden Menschenverstandes. In einem heute Morgen veröffentlichten Artikel, der Für und Wider der besagten Regelung in den Blick nimmt, kommt auch Nicolas zu Wort. Als Debattiermagazin finden wir, dass es allen Beteiligten und Interessierten mehr nützt, eine sachliche Kritik zu lesen, als einen Post, der lediglich aus Pöbelei besteht und wenig mehr erreicht, als die Organisatoren des Turniers zu beleidigen.
Viele Grüße,
Sarah