Posts Tagged ‘ Regios ’
Regios Nachlese 4
Inzwischen ist ein weiteres Regio-Tab online und auch noch ein paar Berichte sind zu finden. ...
Apr 24th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Presseschau, Turniere, VDCH |
Comments Off on Regios Nachlese 4
Regios Nachlese 3

Apr 23rd, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Presseschau, Turniere |
Comments Off on Regios Nachlese 3
Regios Nachlese 2
Hier kommt der zweite Teil der Nachlese zu den Regios: Team- und Rednerranglisten zweier Regios und noch ein paar Berichte sind online. ...
Apr 21st, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Presseschau, Turniere, VDCH |
Comments Off on Regios Nachlese 2
Rede-Idylle in lauer Natur – Ein Einblick in die Ost- und Mitteldeutsche Meisterschaft
"Wir haben nur die eine Toilette in diesem Gebäude", erklärt Sylvia den Debattanten aus Ost- und Mitteldeutschland. Während sich eine allgemeine Belustigung in den Reihen des Hörsaals kurz vor der ersten Themenverkündung ausbreitet, fügt die Regiomeisterschaftsorganisatorin des Wortkombinats Ilmenau an, dass die Toilettenanlage natürlich für Männlein und Weiblein getrennt sei. Ob das so bleiben soll, debattierten die teilnehmenden Teams in der ersten Vorrunde an diesem Meisterschaftssamstag: Einige Regierungen forderten Unisextoiletten in öffentlichen Einrichtungen, andere lobten in ihren Argumenten sogar den gemeinsamen Toilettengang innerhalb Familien.
Ruhig, idyllisch und rund 30.000 Einwohner groß, das ist Ilmenau im Thüringer Wald. Am vergangenen Wochenende kamen ...
Apr 21st, 2010 |
By Achte Minute |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on Rede-Idylle in lauer Natur – Ein Einblick in die Ost- und Mitteldeutsche Meisterschaft
“Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!” – Ein Einblick in die Westdeutsche Meisterschaft
In der "Streitkulturhauptstadt 2010" Dortmund wurde vergangenes Wochenende der neue oder auch alte Westdeutsche Debattiermeister gesucht. Bei strahlendstem Wetter kämpften die teilnehmenden Teams im "Strickpulligebäude" (Aussage der Ausrichter - es handelte sich um das Gebäude der Geisteswissenschaften auf dem Campus der Technischen Uni, folglich gab es auch Mädchenklos) um den Titel. Altgediente Veteranen und junge Hüpfer aus Aachen, Bonn, Köln, Mainz, Marburg, Münster, Oestrich-Winkel und Wuppertal rangen um den Sieg, zu dem es als Dreingabe zwar dieses Jahr keinen dekorativen ZEIT-DEBATTEN-Pokal, aber immerhin Dortmunder Schokolade und einen zusätzlichen Startplatz für die Deutsche Meisterschaft gab.
Debado, der Dortmunder Debattierclub, der erstmals in seiner ...
Apr 20th, 2010 |
By Achte Minute |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on “Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!” – Ein Einblick in die Westdeutsche Meisterschaft
Das Kopfschütteln der Literaturstudenten – Ein Einblick in die Süddeutsche Meisterschaft
Im schönen schwabinger Altstadthaus der evangelischen Studierendengemeinde begann die Süddeutsche Meisterschaft (SDM) gut gestimmt und mit einem geographisch passenden Thema zum Schutz der Alpen. Ein ungewöhnlicher Luxus der SDM war dabei das riesige Jurorenfeld. Schon in den Vorrunden wurde jede Debatte von einer Jury aus fünf Personen bewertet. Das führte nicht nur zu gutem Feedback, sondern auch zu gefühltem Reden vor Publikum bereits ab der ersten Runde. Beim Mittagessen war Zeit zum Plaudern mit den bekannten und Kennenlernen der neuen Gesichter oder um Sonne im Innenhof zu genießen. Mit inhaltlichen Höhenflügen und kleineren Durchhängern wurde dann der Nachmittag in drei ...
Regios Nachlese 1
Die Presse berichtet, die Clubs erzählen. Hier schon ein paar Stimmen zu den VDCH-Regionalmeisterschaften 2010.
"Der Westen", das Internetportal der WAZ-Mediengruppe, berichtet über die Westdeutsche Meisterschaft (WDM) und das Debattieren an sich. Der Journalist Thomas Mader hat sich bei der WDM eine Vorrunde angeschaut. In dem Artikel "Reden ist Gold bei der Debattiermeisterschaft" schreibt er:
"Das sind merkwürdige Studenten, hier an der Dortmunder Uni: Sie siezen sich und sagen Sachen wie: 'Aber mein Herr ... Sie haben doch gerade ausgeführt … Ist es nicht so … da fehlen mir die Worte …' Man achte auf ihre rechte Hand, wie sie in bester ...
Berlin setzt sich an die Spitze der Ewigen Bestenliste des VDCH
Mainz holt Münster ein, doch Berlin setzt sich davor. Köln macht den größten Sprung nach vorne und Stuttgart ist neu dabei. Noch nie gab es an einem Wochenende so viele Punkte auf der Ewigen Bestenliste des VDCH zu vergeben. Hier die neue Liste nach den VDCH-Regionalmeisterschaften 2010! ...
Regionalmeister 2010: Tilbury House Köln, Berlin Debating Union, Klartext Halle und Debating Club St. Gallen!
Köln, Berlin, Halle und St. Gallen sind die VDCH-Regionalmeister 2010.
Die Finaldebatten der Regios zum Thema "Dieses Haus glaubt: Es gibt kein Urheberrecht in der Literatur" wurden parallel am Sonntagnachmittag in Dortmund, Hannover, Ilmenau und München ausgetragen. Die Finalisten hatten sich in den Halbfinals zum Thema "Dieses Haus fordert die Kopfpauschale im Gesundheitssystem" durchgesetzt.
Bei der Westdeutschen Meisterschaft 2010 im Dortmunder Rathaus konnte die Schließende Opposition überzeugen: Assen Kochev und Tillman Schrammel von Tilbury Hous Köln sind Westdeutscher Meister 2010. Als besten Redner des Finales zeichnete die Ehrenjury Yann Schweisgut-Montané vom Debattierclub Bonn aus. Westdeutsche Vizemeister sind der Debattierclub Bonn mit Yann ...
Apr 18th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Themen, Turniere, VDCH |
Comments Off on Regionalmeister 2010: Tilbury House Köln, Berlin Debating Union, Klartext Halle und Debating Club St. Gallen!
VDCH-Regios 2010: Die Breaks ins Halbfinale
Vor wenigen Minuten wurden auf den VDCH-Regionalmeisterschaften die Breaks ins Halbfinale verkündet. Hier im Überblick:
Isabelle Loewe und Torsten Rössing, die Chefjuroren der Ost- und Mitteldeutschen Meisterschaft (OMDM), die in Ilmenau ausgetragen wird, verkündeten den OMDM-Break:
Halle Hallenser (11 Punkte, Thomas Wach, Simeon Reusch)
Göttingen Rubikonüberschreiter (10 Punkte, Nicolas Friebe, Gabor Stefan)
Frankfurt Vorspiel auf dem Theater (10 Punkte, Willy C. C. Witthaut, Marion Seiche)
Halle Halloren (9 Punkte, Irene Adamsky, Moritz Breit)
Göttingen Georgias (7 Punkte, Magnus Schmagold, Richard Oberdieck)
Dresden Dresdner Duett (7 Punkte, Katharina Wagner, Ludwig Schnitter)
Frankfurt Eine Höhle (7 Punkte, Franziskus Bayer, Benjamin Jungkind)
Erfurt Knights of Language (6 Punkte, Nils Kepeschziuk, Stefan Schröder)
Top ...
Apr 17th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Themen, Turniere, VDCH |
Comments Off on VDCH-Regios 2010: Die Breaks ins Halbfinale
Jetzt geht’s los: Regionalmeisterschaften! Stay tuned!

Apr 17th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on Jetzt geht’s los: Regionalmeisterschaften! Stay tuned!
Die VDCH-Regios 2010: Am Sonntag werden erstmals vier Regionalmeister gekürt
Erstmals in der Geschichte des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) werden in diesem Jahr vier Regionalmeisterschaften ausgetragen. Insgesamt 64 Zweierteams aus dem gesamten deutschsprachigen Raum streiten in München, Dortmund, Hannover und Ilmenau um zusätzliche Startplätze für die Deutsche Debattiermeisterschaft 2010. Seit 2005 werden die Regionalmeisterschaften angepasst an das Debattierformat der Deutschen Meisterschaft abwechselnd in den Formaten OPD und BPS ausgetragen. Turnusgemäß werden die Turnier 2010 als BPS-Turniere veranstaltet. Erstmals sind die Regionalmeisterschaften nicht Teil der ZEIT-DEBATTEN-Serie.
Am 17. und 18. April werden sich auf den vier Regios jeweils 16 Teams rednerisch miteinander messen. Die Süddeutsche Meisterschaft (SDM) findet in München ...
Apr 12th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on Die VDCH-Regios 2010: Am Sonntag werden erstmals vier Regionalmeister gekürt
Regionalmeisterschaften des VDCH: Turnierinformationen online
In wenigen Wochen werden die Regionalmeisterschaften des VDCH ausgetragen. In vier Städten streitet VDCH-Land um die Titel der Süd-, Nord-, West- sowie Ost- und Mitteldeutschen Meister. Die Organisatoren haben bereits diverse Informationen rund um die Turniere online gestellt. Hier im Überblick. ...
Apr 2nd, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on Regionalmeisterschaften des VDCH: Turnierinformationen online
Regios 2010: Startplatzvergabe abgeschlossen / Größte Regionalmeisterschaften seit jeher
Die Startplatzvergabe der vier Regionalmeisterschaften ist abgeschlossen, wie die Ausrichter aus Dortmund, Hannover/Braunschweig, Ilmenau und München mitteilen. Insgesamt sind alle vier Regios mit jeweils 16 Teams ausgebucht. Gleichzeitig finden jedoch nur sehr wenige Viertteams vorerst keine Berücksichtigung in der Vergabe. Das macht deutlich, dass die Aufteilung in vier Regionen sinnvoll und der neue Zuschnitt erfolgreich ist. Insgesamt nehmen mehr Debattierclubs mit mehr Teams als je zuvor in der Geschichte der Regionalmeisterschaften teil! ...
Regios 2010: SDM und OMDM müssen Anmeldefrist verlängern / WDM-Startplätze vergeben
Der Debattierclub München hat die Anmeldefrist für die Süddeutsche Meisterschaft (SDM) verlängert. Noch bis kommenden Sonntag, 14. März, können die Debattierclubs aus der Region Süd Teams für die SDM 2010 melden. Auch das Wortkombinat Ilmenau verlängert die Anmeldefrist für die in Ilmenau ausgetragene Ost- und Mitteldeutsche Meisterschaft (OMDM) bis 12. März, da bislang noch nicht genügend Anmeldungen für die 16 Startplätze auf der OMDM vorliegen.
Die Debatte Dortmund (DebaDo) hingegen hat die Startplätze bei der Westdeutschen Meisterschaft (WDM) bereits vergeben. Um die 16 Startplätze bei dem Turnier hatten sich 10 Clubs beworben. Sechs Club erhalten entsprechend einen Zweitstartplatz.
Erstmals werden vier Regionalmeisterschaften parallel ausgetragen. Am Wochenende ...
Mar 8th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on Regios 2010: SDM und OMDM müssen Anmeldefrist verlängern / WDM-Startplätze vergeben
Anmeldung zur Norddeutschen Meisterschaft eröffnet
Die Anmeldung zur Norddeutschen Meisterschaft im Hochschuldebattieren ist eröffnet. Die VDCH-Clubs Debattierclub Hannover und Satzbau Braunschweig, die die Regionalmeisterschaft organisieren, haben die genauen Modalitäten für die Anmeldung zu dem Turnier, das am 17. und 18. April in Hannover ausgetragen wird, bekanntgegeben.
Es gibt 16 Startplätze, um die sich die Debattierclubs aus folgenden Städten bewerben können: Berlin, Bielefeld, Bremen, Frankfurt/Oder, Greifswald, Hamburg, Kiel , Magdeburg, Osnabrück, Paderborn, Potsdam und Stralsund.
Jeder Club hat das Anrecht auf einen Startplatz; sollten sich mehr als 16 Clubs anmelden, wird das Team-Cap entsprechend erhöht. Sollten sich weniger als 16 Club anmelden, so werden Zweit- und eventuelle Dritt- oder gar ...
Mar 3rd, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on Anmeldung zur Norddeutschen Meisterschaft eröffnet
Anmeldung zur Süddeutschen Meisterschaft 2010 eröffnet

Feb 22nd, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on Anmeldung zur Süddeutschen Meisterschaft 2010 eröffnet
Anmeldung zur Ost- und Mitteldeutschen Meisterschaft 2010 eröffnet

Feb 20th, 2010 |
By Tim Richter |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on Anmeldung zur Ost- und Mitteldeutschen Meisterschaft 2010 eröffnet
Anmeldung zur Westdeutschen Meisterschaft 2010 eröffnet

Feb 17th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on Anmeldung zur Westdeutschen Meisterschaft 2010 eröffnet
Einteilung der Clubs für die Regionalmeisterschaften bekanntgegeben
Stefan Hübner, Vizepräsident des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen, hat die Einteilung der Regionen bezüglich der Regionalmeisterschaften mitgeteilt. Sie sieht wie folgt aus: ...