
Beiträge zum Stichwort ‘ Dießner ’
Sven Jentzsch gewinnt den Masters‘ Cup

1. Oktober 2020 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: DDG, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Sven Jentzsch gewinnt den Masters‘ Cup
Regionalmeisterschaften 2017: Tübingen, Münster und Berlin sind Sieger

30. April 2017 |
Redakteur: Lennart Lokstein |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
mit 23 Kommentaren
Berlin, Münster und Tübingen sind die Sieger der Regionalmeisterschaften 2015

26. April 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE |
mit 3 Kommentaren
Regionalmeisterschaften 2015: Der Break ins Finale

26. April 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Regionalmeisterschaften 2015: Der Break ins Finale
Regionalmeisterschaften 2015: Der Break ins Halbfinale

26. April 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Regionalmeisterschaften 2015: Der Break ins Halbfinale
Tübingen gewinnt die ZEIT DEBATTE Hannover 2015

11. Januar 2015 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE |
mit 6 Kommentaren
ZEIT DEBATTE Hannover 2015: Der Break ins Finale

11. Januar 2015 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Hannover 2015: Der Break ins Finale
ZEIT DEBATTE Hannover 2015: Der Break ins Halbfinale

11. Januar 2015 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Hannover 2015: Der Break ins Halbfinale
Das waren die ZEIT DEBATTEN 2013/14: Alle Turniere und Sieger in der Übersicht

30. Juni 2014 |
Redakteur: Sarah Kempf |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Das waren die ZEIT DEBATTEN 2013/14: Alle Turniere und Sieger in der Übersicht
ZEIT DEBATTE Mainz 2014: Der Break ins Finale

4. Mai 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Mainz 2014: Der Break ins Finale
ZEIT DEBATTE Mainz 2014: Der Break ins Halbfinale

4. Mai 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Mainz 2014: Der Break ins Halbfinale
Die ZEIT DEBATTEN Saison 2012/2013: Alle Turniere und alle Sieger im Überblick

22. Juli 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: VDCH, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für Die ZEIT DEBATTEN Saison 2012/2013: Alle Turniere und alle Sieger im Überblick
Heidelberg gewinnt die 2. ZEIT DEBATTE in Hamburg

Streit im Paradies – Die Mitteldeutschen Debattiermeisterschaft in Jena
Übertragen wir Mirabeaus Diktum, dass Preußen eigentlich eine Armee war, die sich einen Staat hält, auf Jena, dann handelt es sich um eine Hochschule, die sich eine Stadt hält. Seit über 450 Jahren existiert die Friedrich-Schiller-Universität Jena, an der unter anderen Schiller lehrte und Hegel den Weltgeist im vorbeireitenden Napoleon gesehen haben will. Heute ist der jeder vierte Einwohner der Stadt Student an einer der beiden großen Jenenser Hochschulen. Logisch, dass auch hier das akademische Debattieren feste Wurzeln geschlagen hat. Die Debattiergesellschaft Jena feierte unlängst ihren zehnten Geburtstag und kann auf zwei gewonnene deutsche Meisterschaften im studentischen Debattieren zurückblicken. Zugleich ...
3. Mai 2012 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Streit im Paradies – Die Mitteldeutschen Debattiermeisterschaft in Jena
ZEIT DEBATTE Magdeburg: Mainz, zweimal Berlin und Potsdam im Halbfinale
Drei Vorrunden und eine Zwischenrunde haben die mehr als 100 Debattantinnen und Debattanten bei der Magdeburger ZEIT DEBATTE hinter sich - die vier besten Teams und die sechs besten Einzelredner/innen, die nicht im Team weiter sind, haben den Sprung ins Halbfinale geschafft. Die Daten gibt's nartürlich auf der Achten Minute: Hier gibt's den kompletten Break ins Halbfinale der ersten ZEIT DEBATTE in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt. ...
ZEIT DEBATTE Karlsruhe 2011: Tab und Themen
Die erste ZEIT DEBATTE der Saison liegt hinter uns und war ein großer Spaß. Hier haben wir in einem Überblick alle Themen des Turniers für Euch - und auch das Vorrundentab gibt's schon online. ...
Berlin gewinnt die erste ZEIT DEBATTE der Saison / Heidelberg ist BaWü-Meister 2011
Einen klasse Start in die ZEIT-DEBATTEN-Saison 2011/2012 hat die Berlin Debating Union hingelegt. Georg Sommerfeld, Patrick Ehmann und Johannes Häger setzten sich am ersten Adventssonntag in Karlsruhe im Finale gegen die Marco Niedermaier, Lukas Windhager und Almut Graebsch durch, die für den Debattierclub München angetreten waren. Georg Sommerfeld überzeugte zudem die Ehrenjury und wurde zum besten Finalredner gekürt. Das Thema des Finales lautete: Brauchen wir die vereinigten Staaten von Europa?
Das Finale wurde komplettiert durch die Fraktionsfreie Redner Willy Witthaut (Mainz), Sven Hirschfeld (Heidelberg) und Irene Adamski (Halle). Die Finaldebatte wird präsidiert von Pauline Leopold (Tübingen) und juriert von ...
Die 11. ZEIT-DEBATTEN-Serie beginnt
Der 25. November war für viele Debattantinnen und Debattanten ein lange herbeigesehnter Tag. Endlich wieder ZEIT DEBATTE! In Baden-Württemberg starten die ZEIT DEBATTEN in ihre elfte Saison. Dem Ruf der Debatte Karlsruhe indie Verfassungsgerichtsstadt folgen Rednerinnen und Redner, Jurorinnen und Juroren ausAachen, Bayreuth, Berlin, Bonn, Bozen, Dresden, Frankfurt, Freiburg, Halle, Hamburg, Heidelberg, Iserlohn, Jena, Mainz, Mannheim, Marburg, München, Münster, Osnabrück, Regensburg, St. Gallen, Stuttgart und der Wiege des deutschsprachigen Debattierens Tübingen.
Jan Kaufmann, der bei den Karlsruhern die Pressearbeit macht, hat der Achten Minute ein kleines Geheimnis verraten: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf eine exklusive Straßenbahnparty freuen! Christian Zimpelmann ...
25. November 2011 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Die 11. ZEIT-DEBATTEN-Serie beginnt
Auftakt zur 11. ZEIT-DEBATTEN-Serie: Anmeldung für die ZEIT DEBATTE in Karlsruhe eröffnet
Die ZEIT DEBATTEN starten in ihre elfte Saison mit der soeben verkündeten Anmeldung zur ZEIT DEBATTE in Karlsruhe. Christian Zimpelmann hat für den Vorstand der Debatte Karlsruhe die Anmeldung über den VDCH-Verteiler eröffnet und freut sich: "Ihr könnt euch auf ein Turnier voller spannenden Debatten, ultimativen Partys und netten Karlsruhern einstellen"! ...
6. Oktober 2011 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Auftakt zur 11. ZEIT-DEBATTEN-Serie: Anmeldung für die ZEIT DEBATTE in Karlsruhe eröffnet
Jena ist Deutscher Meister 2011
Severin Weingarten, Moritz Niehaus und Clemens Lechner haben für die Debattiergesellschaft Jena die 11. Deutsche Debattiermeisterschaft gewonnen. Am Pfingstsonntag setzten sie sich im Finale als Regierung zum Thema "Sollen Gesetze generell befristet sein?" gegen Pauline Leopold, Steffen Jenner und Dominic Hildebrand vom Debattierclub Streitkultur Tübingen durch. Als Fraktionsfreie Redner standen im Finale: Tom-Michael Hesse (Leipzig), Nicolas Eberle (Mainz) und Lukas Haffert (St. Gallen). Lukas wurde von der Ehrenjury als bester Finalredner ausgezeichnet. Das Finale jurierten die Chefjuroren Tim Richter, Jan Lüken, Marcus Ewald und Gudrun Lux gemeinsam mit Nicolas Friebe, Willy Witthaut und Leo Vogel. Mario Dießner präsidierte ...
DDM 2011: Der Viertelfinalbreak
Im Viertelfinale streiten jetzt zum Thema "Soll Wikipedia Weltkulturerbe werden?" folgende Teams um den Einzug ins Halbfinale:
...
11. Juni 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDM 2011: Der Viertelfinalbreak
DDM 2011: Der Achtelfinalbreak
Nach sechs Vorrunden und einem Losentscheid steht fest, welche 16 Teams im Achtelfinale weiter im Rennen sind um den Titel als Deutscher Meister im Hochschuldebattieren. An der Spitze steht ein Team, das sich bereits einen Namen als ewiger Vizemeister gemacht hat: Die Jenenser standen bereits dreimal im Finale einer Deutschen Debattiermeisterschaft. Doch die Konkurrenz ist ihnen dicht auf den Fersen. ...
11. Juni 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDM 2011: Der Achtelfinalbreak
ZEIT DEBATTE Jena: Tübingen gewinnt / Simon Lehle hält die beste Finalrede
Die Sieger stehen fest: Die ZEIT DEBATTE in Jena endete mit einem großen Finale in der Aula des historischen Hauptgebäudes der Friedrich-Schiller-Universität (FSU), das Simon Lehle, Steffen Jenner und Sarah John aus Tübingen für sich entschieden haben. Simon überzeugte außerdem die Ehrenjury und wurde für die beste Finalrede ausgezeichnet. ...
ZEIT DEBATTE Jena: Der Break ins Finale
Die zwei Teams, die im Finale reden, stehen fest! Nach jeweils hart umkämpften Entscheidungen in den beiden Halbfinals zum Thema "Die europäische Idee ist gescheitert, wenn der Euro fällt." konnten sich folgende Teams durchsetzen: ...
22. Mai 2011 |
Redakteur: Verena Rosa Graef |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Jena: Der Break ins Finale
Streit im Land der Frühaufsteher – Rückblick auf die ODM 2011
Zwölf Teams aus den neuen Bundesländern versammelten sich Mitte April in der schönen Saalestadt Halle, um unter der Ägide der Ur-Hallenser Chefjuroren Torsten Rössing und Marcus Ewald miteinander zu streiten.
Dafür dachten sich die beiden einen Mix aus altbekannten und weniger bekannten Themen aus: Es wurde über die Vielehe, die internationale Ächtung der Schweiz, die Auflösung Sachsen-Anhalts und eine Kulturquote in den Sendeanstalten debattiert. De Teams kamen in den einmaligen Genuss, von ihren eigenen Juroren bewertet zu werden, denn als einzigartige Neuerung wurde die Sperrung für den eigenen Club aufgehoben. Bemerkenswert war ebenfalls, dass - im Gegensatz zu so manch anderem ...
Militärparaden auf Großprojekten im Live-TV: Der Streitkultur-Cup 2010

Mainz gewinnt den Streitkultur-Cup 2010
Marc Lenzke, Marcus Ewald und Isabelle Loewe (DC Bonn) haben für den Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz (DCJG) den Streitkultur-Cup 2010 gewonnen. Die drei setzten sich am 11. Dezember im Finale der offenen Vereinsmeisterschaft der Streitkultur Tübingen gegen ein weiteres DCJG-Team durch: Nur dem SK-Cup-Sieger geschlagen geben mussten sich Sina Strupp, Jan Papsch und Nicolas Eberle. Fraktionsfreie Redner im Finale des SK-Cup waren Lea Weitekamp (DC Bonn), Hauke Blume (BDU) und Wladi Jachtschenko (DC München). Das Finale wurde juriert von Chefjuror Mario Dießner gemeinsam mit Jenny Bachmann (Karlsruhe) und Daniel Grotzky (München/Zürich) und präsidiert von Gudrun Lux (Mainz/Bonn).
Die Themen des Streitkultur-Cup ...
12. Dezember 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Mainz gewinnt den Streitkultur-Cup 2010
Das gescheiterte Missglücken – Einblicke in die BaWü 2010

München und Karlsruhe sind Baden-Württembergische Meister 2010
Lukas Windhager, Almut Graebsch und Marco Niedermeier sind für den Debattierclub München Offener Baden-Württembergischer Debattiermeister 2010! Den Preis der Ehrenjury erhielt Magnus Schmagold vom Göttinger Debattierclub. Das beste Team aus Baden-Württemberg war das Team der Debatte Karlsruhe, dort wird die BaWü 2011 ausgetragen, Karlsruhe ist also Baden-Württembergischer Meister "im Ländle".
In einer "hochklassigen" (so Chefjuror Volker Tjaden) Finaldebatte zum Thema "Soll die Präimplantationsdiagnostik in Deutschland verboten werden?" setzte sich München aus der Opposition heraus gegen die Mainzer Nicolas Eberle, Thore Wojke und Sascha Schenkenberger durch. Zuvor hatte München im Halbfinale zum Thema "Soll die Besoldung von Abgeordneten an die allgemeine Lohnentwicklung ...
Baden-Württemberg sucht seinen Debattiermeister
Alle Zeichen stehen auf Streit! Am Freitag beginnt die Baden-Württembergische Meisterschaft im Hochschuldebattieren, die "BaWü 2010". Wie immer sind nicht nur Teams aus dem "Ländle" der Einladung zum gepflegten Streit gefolgt. Neben den Clubs aus Freiburg, Karlsruhe, Tübingen und Stuttgart werden auch Redner aus Bayreuth, Frankfurt/Main, Göttingen, Jena, Mainz, München und St. Gallen an der BaWü 2010 teilnehmen. Insgesamt haben sich 21 Teams angemeldet. Debattiert wird nach den Regeln der Offenen Parlamentarischen Debatte.
Zu gewinnen gibt es zwei Titel: Den Turniersieg und den Meistertitel. Nicht zwingend muss beides von einem Team errungen werden. Denn Baden-Württembergischer Meister kann nur ein Team aus dem südwestlichen Bundesland ...
18. November 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Baden-Württemberg sucht seinen Debattiermeister