Beiträge zum Stichwort ‘ Hübner ’
“Schier alles scheint diesen Drei’n zu gelingen“ – Rückblick auf den Rheingötter-Debattierwettstreit
Rheinisch-kulinarisch startete der Rheingötter-Debattierwettstreit: Bei Bönnsch, Grünkohl und Kassler saßen bereits am Freitagabend viele der Teilnehmer in einer Bonner Gaststube zusammen. Für die, die noch nie im “Bundesdorf“ waren: Bönnsch ist das örtliche Pendant zum Kölsch und wird wie dieses in für Süddeutsche geradezu lächerlich kleinen Gläsern gereicht. Dementsprechend musste der Kellner ziemlich häufig hin und her flitzen, um die unter Debattierern weit verbreitete Zuneigung zum Gerstensaft zu befriedigen.
Kulinarisch ging es zunächst auch am Samstagvormittag im Bonner Juridicum weiter: Ein Frühstück mit Kaffee, Keksen, frischen Brötchen und Konfitüre erwartete die Debattierer von Nah und Fern: aus Hamburg, Zürich und Berlin, ...
Isa Loewe, Bene Nufer, Daniel Grotzky und Daniel Sommer sind die Rheingötter 2011
Der Rheingötter-Debattierwettstreit hat seine Sieger gefunden: In einem fulminanten Finale setzten sich am Sonntagnachmittag, 13. Februar, Isabelle Loewe (DC Bonn), Benedikt Nufer (DC Hamburg) und Daniel Grotzky (DC München) im Team Die Zwillinge vom Zillertal durch. Von der Regierungsbank besiegten sie das Team Bonn A mit Tim Richter, Stephan Schmitz und Ralf Lehnert und sicherten sich so den Titel der Rheingötter 2011. Doch noch ein vierter Redner darf sich fortan Rheingott nennen: Daniel Sommer (DC Heidelberg), der das Finale wie Florian Umscheid (Potsdam) und Tom-Michael Hesse (SP Leipzig) als Fraktionsfreier Redner bestritten hatte, wurde als punktbester Redner der Finaldebatte ebenfalls ...
Gut vorbereitet auf die ZEIT-DEBATTEN-Saison – Ein Einblick ins Turnierorganisationsseminar 2010
Teamwork, Professionalität und Organisation waren die Schlagworte des diesjährigen Turnierorganisationsseminar, das am 9. und 10. Oktober in Hamburg stattfand. In den Räumen der ZEIT-Redaktion fanden sich 18 Vertreter deutschsprachiger Debattierclubs ein, die in dieser Saison die ZEIT DEBATTEN, die Regionalmeisterschaften und die Deutsche Debattiermeisterschaft ausrichten werden. Organisatoren aus ganz Deutschland und sogar der Schweiz ließen sich von Gudrun Lux und Stefan Hübner in die Feinheiten und Tücken der Turnierorganisation einweisen.
Die Organisatoren aus Greifswald, Mainz, Osnabrück, München, St. Gallen, Jena, Heidelberg, Stuttgart und Magdeburg bekamen in Hamburg nicht nur einen tiefen Einblick in die bewährten Grundlagen der Turnierorganisation, sondern auch neue ...
11. Oktober 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Gut vorbereitet auf die ZEIT-DEBATTEN-Saison – Ein Einblick ins Turnierorganisationsseminar 2010
Masters‘ Cup 2010 Nachlese 1
Der ein oder andere Bericht ist online und auch Fotos vom Masters' Cup gibt es schon zu bestaunen. Hier eine erste Nachlese. ...
30. September 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: DDG, Presseschau, Turniere |
Mit einem Kommentar
Ein Pub, eine Burg, ein Strand – So war der Masters‘ Cup 2010

Neuer Vorstand der Deutschen Debattiergesellschaft
Jens Fischer ist der Master der Masters 2010

Die Bewerbungsphase für die nächste ZEIT-DEBATTEN-Saison ist eröffnet
Stefan Hübner, Vizepräsident des Dachverbandes VDCH, hat soeben die Bewerbungsphase für Turnierausrichter in der nächsten ZEIT-DEBATTEN-Saison eröffnet. Mit der nächsten Saison starten die ZEIT DEBATTEN in ihre zehnte Auflage! Insgesamt sind neun Turniere zu vergeben. In der kommenden Saison wird es vier ZEIT DEBATTEN geben, sowie die 11. Deutsche Debattiermeisterschaft, die im Rahmen der ZEIT DEBATTEN stattfinden wird. Außerdem sollen wieder vier Regionalmeisterschaften ausgetragen werden.
Das Auftaktturnier der ZEIT DEBATTEN soll im Oktober/November, eine ZEIT DEBATTE im Januar, eine ZEIT DEBATTE im Februar/März, eine ZEIT DEBATTE im Mai und die DDM im Juni stattfinden. Die Regionalmeisterschaften sind im April geplant. Stefan ...
23. Juni 2010 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Die Bewerbungsphase für die nächste ZEIT-DEBATTEN-Saison ist eröffnet
DDM 2010 Nachlese 2

8. Juni 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für DDM 2010 Nachlese 2
Turnierausrichter für die Saison 2010/2011: Beratung und Bewerbung
Wer sich überlegt, in der kommenden Saison ein VDCH-Turnier zu organisieren, kann sich Rat bei VDCH-Vizepräsident Stefan Hübner holen.
Stefan, selbst erfahrender Turnierorganisator, steht potenziellen Turnierausrichtern als vertraulicher Ansprechpartner zu Verfügung. Er ist per E-Mail unter stefan.huebner[t]vdch.de erreichbar. Stefan berät bezüglich der Organisation eines Turniers (wobei sich eine vorherige Konsultation der entsprechenden DebattierWIKI-Seiten empfiehlt, um gezielt Fragen und Nöte besprechen zu können; die Zugangsdaten für das DebattierWIKI können von Clubpräsidien beim VDCH-Vorstand unter vorstand[at]vdch.de erfragt werden).
Außerdem ist es sinnvoll, frühzeitig mit Stefan die angepeilten Termine zu besprechen. So kann verhindert werden, dass sich viele Clubs für den gleichen Zeitraum bewerben ...