Archive for March 2010
SK-Cup und BaWü Nachlese 5
Das Magazin unispiegel der Universität Heidelberg meldet in seiner aktuellen Ausgabe den Sieg des Debating Club Heidelberg (DCH) bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft 2009. ...
Mar 31st, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Presseschau, Turniere |
Comments Off on SK-Cup und BaWü Nachlese 5
“Eine fantastische Erfahrung” bei den London Australs
"London Australs is a new debating tournament with a difference. It's different because it will introduce a new style of debating to the European circuit, featuring two, three-member teams. You won't want to miss out on this fantastic debating experience!"
Eine fantastische Erfahrung hatten die Organisatoren auf ihrer Internetseite versprochen und haben sie, so das allgemeine Urteil, auch geliefert. Was OPD-erprobten Rednern wenig innovativ erscheinen mag, lockte am Wochenende ein illustres Teilnehmerfeld zu den London Australs. Neben Europa- und Weltmeistern und diversen Europa- und Weltmeisterschaftsfinalisten auch dabei: Drei Teams mit Beteiligung aus VDCH-Landen: Bonn (mit einem St. Galler Redner), Potsdam (mit einem Berliner ...
Mar 30th, 2010 |
By Achte Minute |
Category: Turniere |
Comments Off on “Eine fantastische Erfahrung” bei den London Australs
BaWü 2010: Chefjuroren ernannt
Der Debating Club Heidelberg (DCH) hat zwei Chefjuroren und eine Chefjurorin für die Baden-Württembergische Meisterschaft 2010 ernannt. Das CJ-Team setzt sich zusammen aus Volker Tjaden (Debattierclub Bonn), Chefjuror des Doppelturniers Streitkultur-Cup/BaWü 2008 sowie der ZEIT DEBATTE Tübingen 2009, Mario Dießner (Wortgefechte Potsdam), Chefjuror der ZEIT DEBATTEN Potsdam 2009 und Tübingen 2010 und Yin Cai (DCH), beste Nachwuchsjurorin der Deutschen Debattiermeisterschaft 2009. Als Tab-Master des Turniers wird der deutsche Vizemeister 2008 und DDM-Chefjuror 2007 und 2009 Daniel Sommer (DCH) tätig.
Die BaWü 2010 wird von 19. bis 21. November 2010 in Heidelberg ausgetragen. Geplant ist ein Turnier mit 21 Teams. Geladen sind ...
Mar 30th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Menschen, Turniere |
Comments Off on BaWü 2010: Chefjuroren ernannt
DDM-Motto: “Reden und reden lassen”

Mar 30th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on DDM-Motto: “Reden und reden lassen”
Weitere VDCH-Teams bei den EUDC
Die Organisatoren der Europameisterschaften im Hochschuldebattieren (EUDC) haben aktuelle Registration Results für die EUDC 2010 in Amsterdam veröffentlicht. Demnach können aus VDCH-Land neben den bereits zugelassenene Teams aus Wien, Göttingen, Potsdam, Stuttgart, Greifswald, Mainz, Halle, Köln und St. Gallen zudem Teams aus Heidelberg, Berlin und München starten. Es stehen nun keine VDCH-Clubs auf der Warteliste, die nicht schon mindestens für ein Team die Zulassung erhalten haben.
Unmittelbar vor den EUDC in Amsterdam findet das Tilbury House Summer Open in Köln statt, das insbesondere den EUDC-Teilnehmer aus VDCH-Land als Vorbereitung dienen kann und für das ...
Mar 30th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere |
Comments Off on Weitere VDCH-Teams bei den EUDC
Tilbury House Summer Open 2010: Anmeldung eröffnet
Der VDCH-Club Tilbury House Köln eröffnet am heutigen 30. März um 18 Uhr die Anmeldung zum Tilbury House Summer Open 2010. Zudem hat der Club eine Internetseite zum Turnier freigeschaltet. Dort ist die Anmeldung möglich, auch ein detaillierter Zeitplan ist auf der Turnierseite abrufbar.
Das Turnier verspricht, die optimale Vorbereitung für die Europameisterschaft (EUDC) zu bieten. Von 9. bis 11. Juli wird das Turnier in Köln ausgetragen, direkt im Anschluss kann man von dort bequem mit dem Zug weiterfahren nach Amsterdam zu den EUDC. Debattiert wird in Köln wie in Amsterdam im Format BPS und in englischer ...
Mar 30th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere |
Comments Off on Tilbury House Summer Open 2010: Anmeldung eröffnet
Erste Debattiermeisterschaft der Gymnasien im Kreis Schleswig-Flensburg

Estonian Open 2010: Jens Fischer zum Chefjuror berufen
Von den Ausrichtern der Estonian Open 2010, der Estonian Debating Society, ist Jens Fischer zum Chefjuror berufen worden. Die Estonian Open 2010 finden in der Zeit vom 6. bis 9. Mai in Tallinn statt.
Die Estonian Open 2010 werden in diesem Jahr neben dem Turnierbetrieb auch eine umfangreiche Rednerschulung anbieten. Von Donnerstag bis Freitag Mittag werden erfahrene Juroren in die höheren Weihen des British Parlamentary Style einführen. Neben zahlreichen weiteren Juroren haben sich Daniel Grotzky (ESL Finalist der Europameisterschaften 2006 in Berlin und bester Redner der IUB Open in 2007) und Uve Poom (ESL-Europameister 2007) angekündigt.
Gemeinsam mit dem ausrichtenden Club, der Estonian Debating Society, ...
Mar 27th, 2010 |
By Tim Richter |
Category: Turniere |
Comments Off on Estonian Open 2010: Jens Fischer zum Chefjuror berufen
Heart of Europe 2010

Mar 26th, 2010 |
By Tim Richter |
Category: Termine, Turniere |
Comments Off on Heart of Europe 2010
Debattierer machen sich mit “Das Salzprojekt” selbständig

Mar 26th, 2010 |
By Tim Richter |
Category: Menschen |
Comments Off on Debattierer machen sich mit “Das Salzprojekt” selbständig
Nachwuchs-Debattierer in Schleswig-Holstein
An vielen deutschsprachigen Universitäten bereits etabliert, zieht Debattieren immer weitere Kreise. Viele VDCH-Clubs unterstützen bereits einzelne Schulprojekte. Aktuell stoßen Andreas Kirberger, ehemaliger Präsident des Debattierclub der Universität Kiel, und Bernd Hoefer, ehemaliges Präsidiumsmitglied von VDCH und DDG, ein Nachwuchs-Projekt in Schleswig-Holstein an. Das berichtet das Flensburger Tagblatt in seiner heutigen Ausgabe. ...
Mar 23rd, 2010 |
By Tim Richter |
Category: Menschen, Presseschau |
Comments Off on Nachwuchs-Debattierer in Schleswig-Holstein
Trainings- und Freundschaftsturnier des Debattierclub Stuttgart

Mar 23rd, 2010 |
By Tim Richter |
Category: News of debating clubs, Termine, Turniere |
Comments Off on Trainings- und Freundschaftsturnier des Debattierclub Stuttgart
Erfurt und Jena berichten über Freundschaftsturnier in Jena
Die Debattiergesellschaft Jena (DGJ) und die Wortfechter Erfurt haben Berichte über das Anfang März parallel zur ZEIT DEBATTE Wien 2010 ausgetragenen Freundschaftsturnier veröffentlicht. ...
Mar 22nd, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: News of debating clubs |
Comments Off on Erfurt und Jena berichten über Freundschaftsturnier in Jena
Erste Showdebatte der Hanse Debating Union Bremen

Wien im ESL-Finale des Cardiff IV

Mar 22nd, 2010 |
By Achte Minute |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on Wien im ESL-Finale des Cardiff IV
Estonian Open 2010: Der VDCH ist Partner

Mar 21st, 2010 |
By Tim Richter |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on Estonian Open 2010: Der VDCH ist Partner
Regios 2010: Startplatzvergabe abgeschlossen / Größte Regionalmeisterschaften seit jeher
Die Startplatzvergabe der vier Regionalmeisterschaften ist abgeschlossen, wie die Ausrichter aus Dortmund, Hannover/Braunschweig, Ilmenau und München mitteilen. Insgesamt sind alle vier Regios mit jeweils 16 Teams ausgebucht. Gleichzeitig finden jedoch nur sehr wenige Viertteams vorerst keine Berücksichtigung in der Vergabe. Das macht deutlich, dass die Aufteilung in vier Regionen sinnvoll und der neue Zuschnitt erfolgreich ist. Insgesamt nehmen mehr Debattierclubs mit mehr Teams als je zuvor in der Geschichte der Regionalmeisterschaften teil! ...
Münchener Vorstand bestätigt
Der alte ist der neue Vorstand. Die Mitgliederversammlung des Debattierclub München hat den kompletten Vorstand im Amt bestätigt. ...
Mar 19th, 2010 |
By Tim Richter |
Category: News of debating clubs |
Comments Off on Münchener Vorstand bestätigt
Reisekostenzuschuss für die ZEIT DEBATTEN in Wien und Tübingen

Mar 19th, 2010 |
By Tim Richter |
Category: VDCH |
Comments Off on Reisekostenzuschuss für die ZEIT DEBATTEN in Wien und Tübingen
Siebter VDCH-Newsletter veröffentlicht
VDCH-Vizepräsidentin Teresa Peters hat den siebten Newsletter des amtierenden Vorstandes des Dachverbandes VDCH veröffentlicht. Der März-Newsletter des VDCH ist auch online abrufbar.
Diesmal mit den Themen: Nachlese zur ersten ZEIT DEBATTE außerhalb Deutschlands, in Wien, sowie einem Bericht über das VDCH-Jurierseminar in Wiesbaden. Auch nimmt der Newsletter die Förderzusage der DDG für ein Redaktionsseminar der Achte Minute auf und stellt den Modus zur Abrechnung der Reisekostenzuschüsse für die ZEIT DEBATTEN in Wien und Tübingen vor.
Mar 19th, 2010 |
By Tim Richter |
Category: VDCH |
Comments Off on Siebter VDCH-Newsletter veröffentlicht
Harry Potter Open 2010

Mar 17th, 2010 |
By Tim Richter |
Category: Termine, Turniere |
Comments Off on Harry Potter Open 2010
Wahlrecht nur nach Eignungstest? – Speakers Corner in München

ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 4
Das Tab ist online! Die Team- und Einzelrednerbewertungen sowie die Setzungen bei der ZEIT DEBATTE Wien 2010 sind jetzt auf der Tabseite des VDCH online. Vielen Dank dem Tabmaster des Turniers Oliver Hörtensteiner!
Die Top Five der Rednerrangliste nach dem Finale:
Peter Croonenbroeck (Streitkultur Tübingen)
Tom-Michael Hesse (Streitpunkt Leipzig)
Benedikt Nufer (Debattierclub Hamburg, im Turnier für DC Göttingen)
Anna Thomas (Rederei Heidelberg)
Philipp Stiel (Streitkultur Tübingen)
Mar 15th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 4
Maynooth Open 2010

ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 3
Der VDCH-Club Debatte Dortmund (DebaDo) hat einen Bericht über die ZEIT DEBATTE Wien aus Dortmunder Sicht veröffentlicht. ...
Mar 14th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Presseschau, Turniere |
Comments Off on ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 3
Cork Open 2010

3. Professorendebatte in St. Gallen: Unentschieden nach spannendem Schlagabtausch

Mar 11th, 2010 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs |
Comments Off on 3. Professorendebatte in St. Gallen: Unentschieden nach spannendem Schlagabtausch
VDCH beurteilt Debattenkultur in Deutschland
Anlässlich eines Aufeinandertreffens von Thilo Sarrazin, Bundesbankvorstand und Ex-Finanzsenator aus Berlin, mit dem hessischen Justizminister Jörg-Uwe Hahn in Wiesbaden, hat der VDCH eine Stellungnahme abgegeben. Gegenüber dem Online-Nachrichten-Magazin news.de bewertete Präsident Tim Richter die Debattenkultur sowie die Äußerungen Sarrazins mit Blick auf die Meinungsbildung. ...
ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 2
Der Debattierclub Stuttgart hat einen Bericht über die ZEIT DEBATTE Wien 2010 aus Stuttgarter Sicht veröffentlicht. ...
Mar 10th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Presseschau, Turniere |
Comments Off on ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 2
ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 1
Der Debattierclub München und die Streitkultur Tübingen haben bereits Berichte über die ZEIT DEBATTE Wien veröffentlicht, auch die Presse berichtet und der Debattierklub Wien dankt. Hier findet Ihr Links und Zitate, außerdem eine Übersicht über alle teilnehmenden Clubs und alle Themen des Turniers auf einen Blick. ...