
Posts Tagged ‘ DDM ’
DDM 2010 Nachlese 5

Jun 10th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Presseschau, Turniere, VDCH |
Comments Off on DDM 2010 Nachlese 5
DDM 2010 Nachlese 4
Die Finaldebatte kann im Internet angesehen werden und die Tübinger Uni freut sich mit der Streitkultur - seht hier. ...
Jun 9th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Presseschau, Turniere, VDCH |
Comments Off on DDM 2010 Nachlese 4
DDM 2010 Nachlese 3
Die Achte Minute hat noch ein paar Artikel zusammengesammelt. Hier gibt's was aus Stuttgart, München und Köln zu entdecken, also lest mal rein. ...
Jun 9th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Presseschau, Turniere, VDCH |
Comments Off on DDM 2010 Nachlese 3
DDM 2010 Nachlese 2

Jun 8th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Presseschau, Turniere, VDCH |
Comments Off on DDM 2010 Nachlese 2
Heiter bis glücklich – Die Achte-Minute-Entdeckungen der DDM

Jun 8th, 2010 |
By Anja Pfeffermann |
Category: Turniere |
Comments Off on Heiter bis glücklich – Die Achte-Minute-Entdeckungen der DDM
Programmhinweis: ZDFinfokanal “Die Macht der Worte” Samstag, 12. Juni, 15.45 Uhr
Der Film "Die Macht der Worte" der ZDF-Redakteurin Andrea Budke, der am DDM-Sonntag gedreht wurde, wird am Samstag, 12. Juni, um 15.45 Uhr im ZDFinfokanal ausgestrahlt.
Hier der offizielle Programmhinweis unseres Medienpartners ZDF:
Die Macht der Worte
Kunst des Debattierens
Film von Andrea Budke
Mehr als 200 Studentinnen und Studenten aus deutschen, österreichischen und schweizerischen Hochschul-Debattierclubs haben sich in Münster getroffen, um aus ihrer Mitte die besten Rednerinnen und Redner zu küren. Das Finale der Deutschen Meisterschaft im Debattieren ist der Höhepunkt einer Reihe von deutschlandweiten Debattierturnieren, die vom Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) e.V. mit Unterstützung der Wochenzeitung DIE ZEIT ...
DDM 2010 Nachlese 1
Wir hatten Pressebesuch während der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM): Nicht nur unser Medienpartner, das ZDF, war zugegegen, auch viele andere Journalisten berichten und berichteten über das debattantische Großereignis. Hier schonmal Einblicke in das erste Presseecho! Bereits während der DDM und auch kurz danach sind erste Artikel, Radiobeiträge und Filme über das Turnier erschienen. ...
Jun 7th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Presseschau, Turniere, VDCH |
Comments Off on DDM 2010 Nachlese 1
Die DDM auf einen Blick
Philipp Stiel und Peter Croonenbroeck werden für die Streitkultur Tübingen Deutscher Debattiermeister 2010
Die Streitkultur Tübingen ist Deutscher Meister 2010! Philipp Stiel und Peter Croonenbroeck siegten im Finale der 10. Deutschen Debattiermeisterschaft am Sonntagnachmittag in Münster gegen zwei Teams aus Berlin sowie ein Team aus Jena. Philipp wurde von der Ehrenjury zum besten Finalredner gekürt! Herzlichen Glückwunsch! Ausführliche Nachberichterstattung erfolgt baldmöglichst, jetzt feiert auch die Achte Minute erstmal den neuen Deutschen Meister!
DDM 2010: Der Break ins Halbfinale
Jubel und Trauer: Nur acht Teams konnten ins Halbfinale der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) 2010 breaken. Aus den vier Viertelfinals, die zum Thema "Dieses Haus würde die Idee der Einheitlichkeit und Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in Deutschland aufgeben! ausgetragen wurden, können jeweils zwei Rednerteams auch in der nächsten Runde noch ihr Können beweisen. Hier ist der Break ins Halbfinale der DDM 2010!
Folgende Teams konnten sich durchsetzen:
BERLIN Amalienstraße
Filip Bubenheimer, Dessislava Kirova
BONN Schmidt Schnauze
Tim Richter, Volker Tjaden
HAMBURG
Benedikt Nufer, Michael Heyer
BERLIN Klarahöh
Bastian Laubner, Patrick Ehmann
JENA Paradies
Clemens Lechner, Moritz Niehaus
TÜBINGEN Streitkultur Aegis
Peter Croonenbroeck, Philipp Stiel
KÖLN Tilbury House Rut
Assen Kochev, Tillman Schrammel
MÜNCHEN Germanys Next
Wladi Jachtschenko, Valerio ...
DDM 2010: Der Break ins Viertelfinale!
Großer Erfolg für Köln - mit 18 Teampunkten konnten sich Bianca Sterly und Sebastian Hagemann an die Spitze des Vorrundentabs setzen. Doch sie stehen nicht einsam am oberen Ende der Tabelle - der Spitzenplatz war hart umkämpft. Und auch die Konkurrenz, der sich sie bestblatzierten Teams nun im Viertelfinale stellen müssen, schläft nicht. Die 16 nach 7 Vorrunden am besten bewerteten Teams werden sich noch heute abend in vier Viertelfinaldebatten miteinander messen.
Und hier ist er, der Break ins Viertelfinale:
1. Köln Tilbury House Wieß (18 Teampunkte/1083 Rednerpunkte)
Bianca Sterly, Sebastian Hagemann
2. Potsdam Rote Kaserne (17/1078)
Moritz Kirchner, ...
Jun 5th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Themen, Turniere, VDCH |
Comments Off on DDM 2010: Der Break ins Viertelfinale!
DDM im Gespräch: Daniel Sommer lädt Michael Hoppmann ein

Jun 4th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Menschen, Turniere |
Comments Off on DDM im Gespräch: Daniel Sommer lädt Michael Hoppmann ein
DDM im Gespräch: Daniel Grotzky gratuliert dem VDCH

Jun 4th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Menschen, Turniere |
Comments Off on DDM im Gespräch: Daniel Grotzky gratuliert dem VDCH
DDM im Gespräch: Miriam Hauft grüßt ihre Mutter

Jun 3rd, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Menschen, Turniere |
Comments Off on DDM im Gespräch: Miriam Hauft grüßt ihre Mutter
DDM im Gespräch: Verena Gräf debattiert mit einer Internetbekanntschaft

Jun 3rd, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Menschen, Turniere |
Comments Off on DDM im Gespräch: Verena Gräf debattiert mit einer Internetbekanntschaft
Heute beginnt die Deutsche Debattiermeisterschaft 2010!
Heute Nachmittag fällt der Startschuss: Die Deutsche Debattiermeisterschaft (DDM) 2010 beginnt! Insgesamt 72 Teams treten für 32 Debattierclubs aus ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien in den rednerischen Ring.
Im Rennen um den Titel sind Debattierclubs aus Aachen, Bayreuth (DC), Berlin, Bonn, Bozen, Dortmund, Dresden, Frankfurt am Main, Freiburg, Göttingen, Greifswald, Halle, Hamburg, Heidelberg (Debating), Ilmenau, Jena, Karlsruhe, Kiel, Köln (Tilbury), Leipzig, Magdeburg, Mainz, Marburg, München, Osnabrück, Paderborn, Potsdam, St. Gallen, Stuttgart, Tübingen, Wien und Würzburg.
Jeweils zwei Redner/innen eins Clubs bilden gemeinsam ein Gespann, das hier um Ruhm und Ehre streitet. ...
Jun 3rd, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on Heute beginnt die Deutsche Debattiermeisterschaft 2010!
Nachrichtenagentur ddp und Westfälische Nachrichten berichten vorab über die Deutsche Debattiermeisterschaft
Im Vorfeld der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) 2010 berichtet die Nachrichtenagentur ddp über zwei Kölner, die sich in Münster den Titel holen wollen. Und auch die Westfälischen Nachrichten schreibt schonmal darüber, was da auf Münster zukommt. Unsere Hauptsponsorin,die Wochenzeitung DIE ZEIT, hat eine Pressemitteilung veröffentlicht. Hier ein paar Einblicke.
Die Nachrichtenagentur ddp berichtet über Tilman Schrammel und Assen Kochev, die amtierenden Westdeutschen Meister vom VDCH-Club Tilbury House Köln, der mit zwei Teams an der DDM teilnehmen wird. Im DDM-Vorbericht der ddp (veröffentlich unter anderem vom Kölner Stadt-Anzeiger) heißt es:
"Sie können reden wie ein Wasserfall – aber klug, anschaulich und einprägsam. Zwei Kölner ...
Jun 2nd, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Presseschau |
Comments Off on Nachrichtenagentur ddp und Westfälische Nachrichten berichten vorab über die Deutsche Debattiermeisterschaft
Aktuelle BPS-Regeln für die DDM 2010
Die Chefjuroren der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) 2010 haben das für die Meisterschaft gültige BPS-Regelwerk via VDCH-Verteiler versandt.
Die wichtigsten Aktualisierungen:
1. Nichtstörende (!) Zwischenrufe sind erlaubt. Zwischenrufe werden wieder wie Zwischenfragen in der Bewertung "angemessen berücksichtigt". Schlechte oder störende Zwischenrufe können negativ in die Bewertung einfließen. Daraus folgt, dass Zwischenfragen auch mit inhaltlichen Voranstellungen angekündigt werden können, da diese nicht anders als Zwischenrufe gewertet werden können.
2. Es gibt theoretisch Punktabzüge bei schweren Regelverstößen. Dies betrifft beispielsweise die Verspätung zur Debatte, Redezeitüberschreitung ab 30 Sekunden und ...
DDM-Chefjuroren offenbaren ihre Debattiergeheimnisse
Daniel Grotzky, Marcel Giersdorf und Sebastian Berg, die Chefjuroren der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) 2010 verraten im Videointerview, wie sie zum Debattieren kamen, was für sie gutes Reden und Jurieren ausmacht und vieles mehr. Die Interviews führten Knut Knudsen und Julian Schneider vom Debattierclub Münster. Hier lernt Ihr die DDM-Chefjuroren kennen! Seht selbst! ...
DDM 2010: Juroren gesucht
Chefjuroren und Cheforganisatoren der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) suchen noch Jurorinnen und Juroren für das Turnier. Wer Interesse hat, bei der DDM zu jurieren, kann sich an debating[at]uni-muenster.de wenden. Die DDM 2010 wird im Debattierformat BPS ausgetragen.
Die DDM 2010 wird von 3. bis 6. Juni vom Verband der Debattierclubs an Hochschulen e. V. (VDCH) im Rahmen der ZEIT-DEBATTEN-Serie im westfälischen Münster veranstaltet. Die Organisation hat im Auftrag des VDCH der Debattierclub Münster übernommen. Das Turnier steht unter dem Motto "Reden und reden lassen". Die inhaltliche Betreuung liegt beim ...
May 29th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on DDM 2010: Juroren gesucht
“Reden und reden lassen” bei der Deutschen Debattiermeisterschaft 2010

Jubiläums-Tickets: Zur DDM mit der Deutschen Bahn
Eine preiswerte Möglichkeit, zur Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) ins westfälische Münster zu reisen, bietet die Deutsche Bahn: Im Juni kommt man zu zwei für 35 Euro durch ganz Deutschland, sogar im ICE. Voraussetzung dafür ist, das man am 17. Mai ein Jubiläumsticket auf der Internetseite der Deutschen Bahn ergattert. Tickets gibt es nur solange der Vorrat reicht, also notiert Euch den Montag und schnappt Euch eine preiswerte Fahrt zur DDM und zurück! Das Ticket gilt für die einfache Fahrt in der 2. Klasse. Bei der Buchung muss man sich bereits auf einen bestimmten Zug festlegen (Zugbindung).
Die Deutsche Debattiermeisterschaft beginnt am 3. Juni nachmittags und endet am ...
Startplätze der DDM 2010 vergeben
Die Startplätze für die Deutsche Debattiermeisterschaft 2010 sind vergeben. Insgesamt gibt es 72 Startplätze, 33 VDCH-Clubs haben sich angemeldet und können zwischen einem und fünft Teams zur Meisterschaft entsenden. Jeder Club stellt einen Juror weniger als Teams (1 Team = kein Juror, 2 Teams = 1 Juror usw.). Das Turnier wird von 3. bis 6. Juni im Debattierformat BPS ausgetragen. ...
Ziehung des Verteilungsschlüssels für die DDM abgeschlossen
Quasi notariell, büroöffentlich und unter Zeugen hat der "Haus- und Hofjurist" des Verband der Debattierclubs an Hochschulen e. V. (VDCH) Dr. Bernd Hoefer die Lose gezogen, um innerhalb der vier so genannten "Nachrückertöpfe" die Reihenfolge zu bestimmen. Jeder VDCH-Club hat zunächst Anspruch auf einen Startplatz. Die Nachrückertöpfe bestimmen die Priorität und Reihenfolge der Zweit-, Dritt- oder Viert-Teams, die zur Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) vom 3. bis 6. Juni gesendet werden dürfen. Wurde die Ziehung der Lose in der Vergangenheit durch eine Losfee vollzogen, hat sich in diesem Jahr auf Bitte des VDCH-Vorstandes Bernd Hoefer bereit erklärt, als anerkannt unabhängiger Losmeister ...
Anmeldung zur Deutschen Meisterschaft eröffnet

Alumni zu Gast bei der Meisterschaft: DDG bietet DDM-Pakete
Der Vorstand des Vereins der Alumni und Förderer des Debattierens, der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG), hat in seinem am 2. Mai versandten Mitgliederrundbrief angekündigt, zur Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) eigene Teilnahmepakete für DDG-Mitglieder anzubieten.
Die DDG bietet in Absprache mit Veranstalter und Organisator für ihre Mitglieder zwei Teilnahmepakete an, mit dem "großen DDG-DDM-Paket" können DDG-Mitglieder, die nicht als Redner oder Juroren bei der DDM sind, von Freitag bis Sonntag bei dem Turnier zu Gast sein - und, wenn sie wollen, über den Nachwuchspreisträger miteintscheiden. Das "kleine DDG-DDM-Paket" geht von Samstag bis Sonntag. Die Nachwuchspreisträgerverleihung, die Samstagabendparty und natürlich Halbfinale und Finale am Sonntag ...
May 2nd, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: DDG, Turniere, VDCH |
Comments Off on Alumni zu Gast bei der Meisterschaft: DDG bietet DDM-Pakete
DDM-Vorbereitungsseminar
Noch einmal einen ganzen Tag lang debattieren oder jurieren, schon einmal die Redner und Juroren aus anderen Clubs kennenlernen und sich in Stimmung bringen für das wichtigste Turnier der ZEIT-DEBATTEN-Serie: Der Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) und die Deutsche Debattiergesellschaft (DDG), der Alumniverein des Hochschuldebattierens, geben Euch auch in diesem Jahr die Möglichkeit, Euch bestmöglich auf die Deutsche Meisterschaft im Hochschuldebattieren einzustimmen und vorzubereiten.
Am Tag vor der Deutschen Meisterschaft geht's los: Ihr trefft Euch mittags in Münster in der Jugendherberge und nutzt den Tag vor dem großen Turnier, um Euch den letzten Schliff für die DDM zu holen. Die ...
Apr 25th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: DDG, Termine, VDCH |
Comments Off on DDM-Vorbereitungsseminar
Münsteraner Debattierer spenden Blut zugunsten der DDM
Der Debattierclub Münster spendet Blut in der Uniklinik - und investiert das Geld, das es für den Lebenssaft gibt, in die Deutsche Debattiermeisterschaft (DDM). Nach der gemeinsamen Blutspende gibt's auch noch eine Debatte zum Thema. Das münstersche Stadtmagazin Echo Münster berichtet:
"Als Gastgeber der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Debattieren im Juni geben Mitglieder des Debattierclubs der Universität Münster am 16. April bei einer gemeinschaftlichen Blutspende im wahren Wortsinn ihr Herzblut für das große Ereignis."
DDM-Motto: “Reden und reden lassen”

Mar 30th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on DDM-Motto: “Reden und reden lassen”