Archive for March 2010
Berliner Punk-Turnier Nachlese 5
Die Streitkultur Tübingen hat einen Bericht über das Berliner Neujahrsturnier, das im Januar gemeinsam mit dem Punk-Turnier stattfand, veröffentlicht. ...
Mar 9th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere |
Comments Off on Berliner Punk-Turnier Nachlese 5
EUDC: Registration Results
Die Organisatoren der Europameisterschaften im Hochschuldebattieren (EUDC) haben die Registration Results für die EUDC 2010 in Amsterdam veröffentlicht. ...
Freundschaftsturnier in Jena

Mar 8th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: News of debating clubs, Turniere |
Comments Off on Freundschaftsturnier in Jena
Regios 2010: SDM und OMDM müssen Anmeldefrist verlängern / WDM-Startplätze vergeben
Der Debattierclub München hat die Anmeldefrist für die Süddeutsche Meisterschaft (SDM) verlängert. Noch bis kommenden Sonntag, 14. März, können die Debattierclubs aus der Region Süd Teams für die SDM 2010 melden. Auch das Wortkombinat Ilmenau verlängert die Anmeldefrist für die in Ilmenau ausgetragene Ost- und Mitteldeutsche Meisterschaft (OMDM) bis 12. März, da bislang noch nicht genügend Anmeldungen für die 16 Startplätze auf der OMDM vorliegen.
Die Debatte Dortmund (DebaDo) hingegen hat die Startplätze bei der Westdeutschen Meisterschaft (WDM) bereits vergeben. Um die 16 Startplätze bei dem Turnier hatten sich 10 Clubs beworben. Sechs Club erhalten entsprechend einen Zweitstartplatz.
Erstmals werden vier Regionalmeisterschaften parallel ausgetragen. Am Wochenende ...
Mar 8th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on Regios 2010: SDM und OMDM müssen Anmeldefrist verlängern / WDM-Startplätze vergeben
Die ewige Bestenliste nach der ZEIT DEBATTE in Wien
Tübingen überholt Heidelberg: Nach der ZEIT DEBATTE in Wien rutscht der Debating Club Heidelberg von Rang 4 auf Rang 5 in der Ewigen Bestenliste des VDCH - denn die Lokalkonkurrenz Streitkultur Tübingen hat mit dem Sieg in Wien drei Punkte geholt. Bslang punkt- und ranggleich muss nun der DC Heidelberg weichen. Sonst tut sich nichts in der Liste: Die Teams der Listenführer Münster und Mainz breakten nicht in Wien, der Drittplatzierte Berlin schied mit einem gemischten Team im Viertelfinale aus. Auch Streitpunkt Leipzig bekommt trotz Finalbeteiligung keinen Punkt: Die Regeln der Ewigen Bestenliste sehen vor, dass Bestenlistepunkte nicht für gemischte ...
Mar 8th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: VDCH |
Comments Off on Die ewige Bestenliste nach der ZEIT DEBATTE in Wien
Science Po IV 2010

Tilbury House Summer Open 2010
Der VDCH-Club Tilbury House Köln lädt zum Tilbury House Summer Open 2010. Das Turnier verspricht, die optimale Vorbereitung für die Europameisterschaft zu bieten. Von 9. bis 11. Juli wird das Turnier in Köln ausgetragen, direkt im Anschluss kann man von dort bequem mit dem Zug weiterfahren nach Amsterdam zu den EUDC. Debattiert wird in Köln wie in Amsterdam im Format BPS und in englischer Sprache. Mit Derek Lande, Isabelle Loewe und Will Jones konnte Cheforganisatorin Bianca Sterly namhafte Chefjuroren gewinnen. Geplant sind fünf Vorrunden, Halbfinale und Finale. Es werden 32 Teams erwartet, der Teilnahmebetrag liegt bei 20 Euro pro Redner/in, jurieren darf ...
Mar 8th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Termine, Turniere |
Comments Off on Tilbury House Summer Open 2010
ZEIT DEBATTE Wien: Das Finale in Bildern

Deutschlandfunk zu Besuch beim Debattierclub Bonn

Mar 8th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: News of debating clubs, Presseschau, Themen, VDCH |
Comments Off on Deutschlandfunk zu Besuch beim Debattierclub Bonn
Tübingen gewinnt die ZEIT DEBATTE Wien 2010

Mar 8th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Presseschau, Themen, Turniere, VDCH |
Comments Off on Tübingen gewinnt die ZEIT DEBATTE Wien 2010
ZEIT DEBATTE Wien: Der Break ins Halbfinale
27 Teams debattierten bei der ZEIT DEBATTE Wien 2010, die acht besten maßen sich am Samstagnachmittag in Viertelfinaldebatten miteinander. Darin setzte sich Göttingen gegen Jena durch, Heidelberg (Rederei) besiegte Stuttgart, Tübingen gewann gegen Frankfurt und Leipzig schlug Berlin. ...
Mar 7th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere |
Comments Off on ZEIT DEBATTE Wien: Der Break ins Halbfinale
ZEIT DEBATTE Wien: Der Break ins Viertelfinale
Drei Vorrunden und die Viertelfinals liegen hinter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der ersten ZEIT DEBATTE, die außerhalb Deutschlands ausgetragen wird - im kaiserlichen und zauberhaften Wien. Hier gibt's den Viertelfinalbreak der Teams, Fraktionsfreien Redner und der Juroren sowie die Themen der ersten vier Debatten des OPD-Turniers! ...
Mar 6th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on ZEIT DEBATTE Wien: Der Break ins Viertelfinale
14. “FLTRP”-Cup in Peking, China
Die Foreign Languages Teaching and Research Press (FLTRP) und die International Debate Education Association (IDEA) laden zum 14. "FLTRP"-Cup nach Peking ein. Der "FLTRP"-Cup wird vom 15. bis 22. Mai stattfinden. Für das chinesische Debattieren ist es eine aufregende Zeit, wie die Anzahl an Turnieren in letzter Zeit beweist. Zum ersten Mal wird der Cup im British Parliamentary Style (BPS) ausgetragen.
Der "FLTRP"-Cup ist eines der ältesten, größten und im asiatischen Raum bekanntesten Debattierturniere und möchte durch die Etablierung von BPS die Bande zwischen China und der Debattierwelt weiter stärken. Um den Übergang zu BPS zu erleichtern, bieten die Organisatoren den ...
Mar 4th, 2010 |
By Tim Richter |
Category: Termine, Turniere |
Comments Off on 14. “FLTRP”-Cup in Peking, China
Neuer Vorstand in Freiburg

Mar 4th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: News of debating clubs |
Comments Off on Neuer Vorstand in Freiburg
Anmeldung zur Norddeutschen Meisterschaft eröffnet
Die Anmeldung zur Norddeutschen Meisterschaft im Hochschuldebattieren ist eröffnet. Die VDCH-Clubs Debattierclub Hannover und Satzbau Braunschweig, die die Regionalmeisterschaft organisieren, haben die genauen Modalitäten für die Anmeldung zu dem Turnier, das am 17. und 18. April in Hannover ausgetragen wird, bekanntgegeben.
Es gibt 16 Startplätze, um die sich die Debattierclubs aus folgenden Städten bewerben können: Berlin, Bielefeld, Bremen, Frankfurt/Oder, Greifswald, Hamburg, Kiel , Magdeburg, Osnabrück, Paderborn, Potsdam und Stralsund.
Jeder Club hat das Anrecht auf einen Startplatz; sollten sich mehr als 16 Clubs anmelden, wird das Team-Cap entsprechend erhöht. Sollten sich weniger als 16 Club anmelden, so werden Zweit- und eventuelle Dritt- oder gar ...
Mar 3rd, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on Anmeldung zur Norddeutschen Meisterschaft eröffnet
ZEIT DEBATTE in Wien: DKW veröffentlicht aktuelle Informationen
Nur noch zweimal schlafen und der Debattierklub Wien (DKW) empfängt zur ersten ZEIT DEBATTE in Österreich, zu der die Organisatoren jetzt aktuelle Informationen veröffentlicht haben. Neben aktuellen Informationen zur Anreise (die Organisatoren holen die Teilnehmer am Bahnhof, Flughafen sowie anderen Ankunftsorten innerhalb Wiens ab!), empfiehlt der DKW Tipps zur Freizeitgestaltung für alle diejenigen, die ein paar Tage länger in Wien bleiben möchten. ...
Mar 3rd, 2010 |
By Tim Richter |
Category: Turniere |
Comments Off on ZEIT DEBATTE in Wien: DKW veröffentlicht aktuelle Informationen
Newcastle Open 2010
Nur "mixed doubles" dürfen beim Newcastle Open 2010 antreten, das am 21. und 22. Juni in Newcastle upon Tyne im Nordosten Englands ausgetragen wird. Das heißt: Die Zweierteam setzen sich geschlechtergemischt zusammen. Fünf Vorrunden, Halbfinale und Finale mit geschlossenen Themen sind geplant. Die Teilnahme kostet 20 Britische Pfund (umgerechnet etwa 22 Euro) pro Team aus VDCH-Land. Juroren zahlen keinen Teilnahmebeitrag. Format ist BPS, Debattensprache englisch. Mehr Informationen gibt's bei newcastleopen[at]googlemail.com.
Update 5. April: Oskar Avery teilt mit, dass als Chefjuroren Ruth Faller und Can Okar gewonnen werden konnten. Die Anmeldung ist eröffnet und mittels Onlineformular möglich.
Masters’ Cup 2010

Mar 2nd, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: DDG, Termine, Turniere |
Comments Off on Masters’ Cup 2010
Rauchen im Hörsaal und Bier für den Taxifahrer: Überraschende Einblicke beim Belgrade Open 2010

Mar 2nd, 2010 |
By Achte Minute |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on Rauchen im Hörsaal und Bier für den Taxifahrer: Überraschende Einblicke beim Belgrade Open 2010
EUDC 2010: Viele VDCH-Teams fahren nach Amsterdam

Durham Open 2010

3. Professorendebatte in St. Gallen

Mar 1st, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: News of debating clubs, Termine |
Comments Off on 3. Professorendebatte in St. Gallen