Posts Tagged ‘ Münster ’
Berlin wins Santa Claus Tournament in Münster
Georg Sommerfeld and Johannes Häger won for the Berlin Debating Union the Santa Claus Tournament in Münster.
Dec 4th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on Berlin wins Santa Claus Tournament in Münster
Münster Santa Claus Tournament starts
Not yet available in English. Please check back later.
Dec 4th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere |
Comments Off on Münster Santa Claus Tournament starts
Show debate in Munster
“Elternalarm – Parents coming!” was the slogan in Münster in late October: Students’ parents were welcome to discover Münster – and the Debattierclub Münster was part of this.
Various events were arranged at all Münster universities and colleges. The debating society presented themselves to the mothers, fathers and siblings with an abbreviated format: Two speakers on each side – pro and con – held their respective four minute speech to convince the audience. The motion read: “Credit points for going to the theater – How much culture can students bear?” One credit point should be achieved by visiting the cultural events ...
Nov 4th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: News of debating clubs, Presseschau, Themen |
Comments Off on Show debate in Munster
“New Walls” – a festival of academic culture in Münster

Nov 3rd, 2010 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs |
Comments Off on “New Walls” – a festival of academic culture in Münster
Münster Santa Claus Tournament
Christmas cookies and debating: The Debattierclub Münster offers both with their Santa Claus tournament. Saturday, 4 December, will see twelve teams competing. The tournament will be held in British Parliamentary Style (BPS) and comprises three pre-rounds and break into final.
The former president of Debattierclub Münster, Katharina Röhm, is going to join Thore Wojke, former president of Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz, on the CA team. A third CA will be announced, Teresa Widlok from DC Münster reports. Costs for the tournament will be 5 Euros per capita. The first round will start at 9 p.m. Crash is available. Registration is open ...
Oct 23rd, 2010 |
By Achte Minute |
Category: Termine, Turniere |
Comments Off on Münster Santa Claus Tournament
Münster gewinnt Dortmunder Freundschaftsturnier
We are sorry, this article is not or not yet available in English. Please check back later.
Dortmund Debaters tour Deutschland: The Grand Final
Two debaters from Debatte Dortmund (DebaDo) set out last week to visit debating clubs all over Germany. Jörn Hahn and Jens Schulze report from their last stop.
(The following part is not or not yet available in English. Please check back later.)
Aug 13th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: News of debating clubs, Themen |
Comments Off on Dortmund Debaters tour Deutschland: The Grand Final
Schwimmen, Chillen, Bierchen Killen – Eindrücke vom Boddencup 2010
Aug 4th, 2010 |
By Achte Minute |
Category: Turniere |
Comments Off on Schwimmen, Chillen, Bierchen Killen – Eindrücke vom Boddencup 2010
Münster wins Boddencup 2010
Julian Schneider and Lukas Haffert from Debattierclub Münster won the tournament Boddencup 2010. ...
Dortmund Debaters tour Deutschland: 16 Debates in 16 Days
Two debaters from Debatte Dortmund (DebaDo) set out today to visit debating clubs all over Germany. Jörn Hahn and Jens Schulze report from their endeavor:
16 Debates in 16 Days
...OK, OK, it will actually last 17 days, but maybe we can find some spontaneous debaters at the wedding we are attending.
Today, Monday, we will start punctually at 4.09 pm. The first stop in our grand tour through choice debating cities we will engage the Debattierclub Aachen. From this most westerly debating club in Germany we will pass through the living rooms of many clubs in North, South, East and West in ...
Debating on a Highway
On Sunday, July 18, came about something that we haven’t seen since the oil crisis in the 1970ies: the motorway A40 (near Dortmund) was car-free! But that was not due to the high gasoline prices, but due to culture in and around the Ruhrpott. A passage of 60 kilometers length between Duisburg and Dortmund was occupied by the festival "Still-Leben" – a lot of creative people, musicians, artists, as well as picnickers came together to celebrate.
And, needless to say, the Debattierclub Münster did not miss the opportunity to debate publicly during that cultural event – with the help of the debate ...
DDM 2010 Nachlese 9
Noch ein Club schreibt über die Deutsche Debattiermeisterschaft (DDM) 2010.
Die Debatte Karlsruhe hat einen DDM-Bericht aus Karlsruher Sicht veröffentlicht. Hier ein Auszug:
"Die besten Debattierer Deutschlands trafen sich am verlängerten Wochenende vom 2.-6. Juni im schönen Münster um sich im Redewettstreit zu messen. Auch die Debatte Karlsruhe stellte sich diesem Wettkampf mit zwei Teams. Nach sieben Runden, konnten beide Teams einen soliden Platz in der Mitte des hochklassigen Teilnehmerfeldes, in dem Clubs aus allen Teilen Deutschlands (und sogar aus Österreich) vertreten waren, erringen. [...]
Im Finale standen sich dann Tübingen, ...
DDM 2010 Nachlese 8

DDM 2010 Nachlese 1
Wir hatten Pressebesuch während der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM): Nicht nur unser Medienpartner, das ZDF, war zugegegen, auch viele andere Journalisten berichten und berichteten über das debattantische Großereignis. Hier schonmal Einblicke in das erste Presseecho! Bereits während der DDM und auch kurz danach sind erste Artikel, Radiobeiträge und Filme über das Turnier erschienen. ...
Jun 7th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Presseschau, Turniere, VDCH |
Comments Off on DDM 2010 Nachlese 1
DDM 2010: Der Break ins Halbfinale
Jubel und Trauer: Nur acht Teams konnten ins Halbfinale der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) 2010 breaken. Aus den vier Viertelfinals, die zum Thema "Dieses Haus würde die Idee der Einheitlichkeit und Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in Deutschland aufgeben! ausgetragen wurden, können jeweils zwei Rednerteams auch in der nächsten Runde noch ihr Können beweisen. Hier ist der Break ins Halbfinale der DDM 2010!
Folgende Teams konnten sich durchsetzen:
BERLIN Amalienstraße
Filip Bubenheimer, Dessislava Kirova
BONN Schmidt Schnauze
Tim Richter, Volker Tjaden
HAMBURG
Benedikt Nufer, Michael Heyer
BERLIN Klarahöh
Bastian Laubner, Patrick Ehmann
JENA Paradies
Clemens Lechner, Moritz Niehaus
TÜBINGEN Streitkultur Aegis
Peter Croonenbroeck, Philipp Stiel
KÖLN Tilbury House Rut
Assen Kochev, Tillman Schrammel
MÜNCHEN Germanys Next
Wladi Jachtschenko, Valerio ...
DDM 2010: Der Break ins Viertelfinale!
Großer Erfolg für Köln - mit 18 Teampunkten konnten sich Bianca Sterly und Sebastian Hagemann an die Spitze des Vorrundentabs setzen. Doch sie stehen nicht einsam am oberen Ende der Tabelle - der Spitzenplatz war hart umkämpft. Und auch die Konkurrenz, der sich sie bestblatzierten Teams nun im Viertelfinale stellen müssen, schläft nicht. Die 16 nach 7 Vorrunden am besten bewerteten Teams werden sich noch heute abend in vier Viertelfinaldebatten miteinander messen.
Und hier ist er, der Break ins Viertelfinale:
1. Köln Tilbury House Wieß (18 Teampunkte/1083 Rednerpunkte)
Bianca Sterly, Sebastian Hagemann
2. Potsdam Rote Kaserne (17/1078)
Moritz Kirchner, ...
Jun 5th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Themen, Turniere, VDCH |
Comments Off on DDM 2010: Der Break ins Viertelfinale!
Heute beginnt die Deutsche Debattiermeisterschaft 2010!
Heute Nachmittag fällt der Startschuss: Die Deutsche Debattiermeisterschaft (DDM) 2010 beginnt! Insgesamt 72 Teams treten für 32 Debattierclubs aus ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien in den rednerischen Ring.
Im Rennen um den Titel sind Debattierclubs aus Aachen, Bayreuth (DC), Berlin, Bonn, Bozen, Dortmund, Dresden, Frankfurt am Main, Freiburg, Göttingen, Greifswald, Halle, Hamburg, Heidelberg (Debating), Ilmenau, Jena, Karlsruhe, Kiel, Köln (Tilbury), Leipzig, Magdeburg, Mainz, Marburg, München, Osnabrück, Paderborn, Potsdam, St. Gallen, Stuttgart, Tübingen, Wien und Würzburg.
Jeweils zwei Redner/innen eins Clubs bilden gemeinsam ein Gespann, das hier um Ruhm und Ehre streitet. ...
Jun 3rd, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on Heute beginnt die Deutsche Debattiermeisterschaft 2010!
Nachrichtenagentur ddp und Westfälische Nachrichten berichten vorab über die Deutsche Debattiermeisterschaft
Im Vorfeld der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) 2010 berichtet die Nachrichtenagentur ddp über zwei Kölner, die sich in Münster den Titel holen wollen. Und auch die Westfälischen Nachrichten schreibt schonmal darüber, was da auf Münster zukommt. Unsere Hauptsponsorin,die Wochenzeitung DIE ZEIT, hat eine Pressemitteilung veröffentlicht. Hier ein paar Einblicke.
Die Nachrichtenagentur ddp berichtet über Tilman Schrammel und Assen Kochev, die amtierenden Westdeutschen Meister vom VDCH-Club Tilbury House Köln, der mit zwei Teams an der DDM teilnehmen wird. Im DDM-Vorbericht der ddp (veröffentlich unter anderem vom Kölner Stadt-Anzeiger) heißt es:
"Sie können reden wie ein Wasserfall – aber klug, anschaulich und einprägsam. Zwei Kölner ...
Jun 2nd, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Presseschau |
Comments Off on Nachrichtenagentur ddp und Westfälische Nachrichten berichten vorab über die Deutsche Debattiermeisterschaft
DDM-Chefjuroren offenbaren ihre Debattiergeheimnisse
Daniel Grotzky, Marcel Giersdorf und Sebastian Berg, die Chefjuroren der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) 2010 verraten im Videointerview, wie sie zum Debattieren kamen, was für sie gutes Reden und Jurieren ausmacht und vieles mehr. Die Interviews führten Knut Knudsen und Julian Schneider vom Debattierclub Münster. Hier lernt Ihr die DDM-Chefjuroren kennen! Seht selbst! ...
DDM 2010: Juroren gesucht
Chefjuroren und Cheforganisatoren der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) suchen noch Jurorinnen und Juroren für das Turnier. Wer Interesse hat, bei der DDM zu jurieren, kann sich an debating[at]uni-muenster.de wenden. Die DDM 2010 wird im Debattierformat BPS ausgetragen.
Die DDM 2010 wird von 3. bis 6. Juni vom Verband der Debattierclubs an Hochschulen e. V. (VDCH) im Rahmen der ZEIT-DEBATTEN-Serie im westfälischen Münster veranstaltet. Die Organisation hat im Auftrag des VDCH der Debattierclub Münster übernommen. Das Turnier steht unter dem Motto "Reden und reden lassen". Die inhaltliche Betreuung liegt beim ...
May 29th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on DDM 2010: Juroren gesucht
“Reden und reden lassen” bei der Deutschen Debattiermeisterschaft 2010

Jubiläums-Tickets: Zur DDM mit der Deutschen Bahn
Eine preiswerte Möglichkeit, zur Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) ins westfälische Münster zu reisen, bietet die Deutsche Bahn: Im Juni kommt man zu zwei für 35 Euro durch ganz Deutschland, sogar im ICE. Voraussetzung dafür ist, das man am 17. Mai ein Jubiläumsticket auf der Internetseite der Deutschen Bahn ergattert. Tickets gibt es nur solange der Vorrat reicht, also notiert Euch den Montag und schnappt Euch eine preiswerte Fahrt zur DDM und zurück! Das Ticket gilt für die einfache Fahrt in der 2. Klasse. Bei der Buchung muss man sich bereits auf einen bestimmten Zug festlegen (Zugbindung).
Die Deutsche Debattiermeisterschaft beginnt am 3. Juni nachmittags und endet am ...
Startplätze der DDM 2010 vergeben
Die Startplätze für die Deutsche Debattiermeisterschaft 2010 sind vergeben. Insgesamt gibt es 72 Startplätze, 33 VDCH-Clubs haben sich angemeldet und können zwischen einem und fünft Teams zur Meisterschaft entsenden. Jeder Club stellt einen Juror weniger als Teams (1 Team = kein Juror, 2 Teams = 1 Juror usw.). Das Turnier wird von 3. bis 6. Juni im Debattierformat BPS ausgetragen. ...
Ziehung des Verteilungsschlüssels für die DDM abgeschlossen
Quasi notariell, büroöffentlich und unter Zeugen hat der "Haus- und Hofjurist" des Verband der Debattierclubs an Hochschulen e. V. (VDCH) Dr. Bernd Hoefer die Lose gezogen, um innerhalb der vier so genannten "Nachrückertöpfe" die Reihenfolge zu bestimmen. Jeder VDCH-Club hat zunächst Anspruch auf einen Startplatz. Die Nachrückertöpfe bestimmen die Priorität und Reihenfolge der Zweit-, Dritt- oder Viert-Teams, die zur Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) vom 3. bis 6. Juni gesendet werden dürfen. Wurde die Ziehung der Lose in der Vergangenheit durch eine Losfee vollzogen, hat sich in diesem Jahr auf Bitte des VDCH-Vorstandes Bernd Hoefer bereit erklärt, als anerkannt unabhängiger Losmeister ...
Anmeldung zur Deutschen Meisterschaft eröffnet

DDM-Vorbereitungsseminar
Noch einmal einen ganzen Tag lang debattieren oder jurieren, schon einmal die Redner und Juroren aus anderen Clubs kennenlernen und sich in Stimmung bringen für das wichtigste Turnier der ZEIT-DEBATTEN-Serie: Der Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) und die Deutsche Debattiergesellschaft (DDG), der Alumniverein des Hochschuldebattierens, geben Euch auch in diesem Jahr die Möglichkeit, Euch bestmöglich auf die Deutsche Meisterschaft im Hochschuldebattieren einzustimmen und vorzubereiten.
Am Tag vor der Deutschen Meisterschaft geht's los: Ihr trefft Euch mittags in Münster in der Jugendherberge und nutzt den Tag vor dem großen Turnier, um Euch den letzten Schliff für die DDM zu holen. Die ...
Apr 25th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: DDG, Termine, VDCH |
Comments Off on DDM-Vorbereitungsseminar
Regios Nachlese 3

Apr 23rd, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Presseschau, Turniere |
Comments Off on Regios Nachlese 3
Münsteraner Debattierer spenden Blut zugunsten der DDM
Der Debattierclub Münster spendet Blut in der Uniklinik - und investiert das Geld, das es für den Lebenssaft gibt, in die Deutsche Debattiermeisterschaft (DDM). Nach der gemeinsamen Blutspende gibt's auch noch eine Debatte zum Thema. Das münstersche Stadtmagazin Echo Münster berichtet:
"Als Gastgeber der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Debattieren im Juni geben Mitglieder des Debattierclubs der Universität Münster am 16. April bei einer gemeinschaftlichen Blutspende im wahren Wortsinn ihr Herzblut für das große Ereignis."
ZEIT DEBATTE Münster 2012
Facts:
May 11 to 13, 2012
Münster
BPS
Chief adjudicators: Clemens Lechner, Dessislava Kirova, Lukas Haffert
The ZEIT DEBATTEN series is convened by VDCH in cooperation with the weekly newspaper DIE ZEIT and Deutsche Telekom, supported through VDCH’s media partner ZDF, a German public broadcaster. It has been a decade now since the first ZEIT DEBATTEN series kicked off with at least five annual tournaments, among them the German debating championship. This is now season eleven which comprises four regular tournaments and the German language debating championship. The series is nested under the ...