
Posts Tagged ‘ Richter ’
10th season of ZEIT DEBATTEN series

“Debating is not a hobby, it’s a lifestyle” – Tim Richter on challenges, solutions and the future

Jan Lüken now president of VDCH / Benedikt Nufer, Marcus Ewald and Esther Reinert his deputies
The general assembly of VDCH (the Association of Debating Societies at Universities) elected a new president and his deputies: Jan Lüken, Benedikt Nufer, Marcus Ewald and Esther Reinert constitute the new VDCH executive board. Achte Minute presents a first introduction: ...
Deutsche Telekom AG is the new national sponsor of VDCH

Aug 9th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on Deutsche Telekom AG is the new national sponsor of VDCH
Former German Chancellor Helmut Schmidt once again honorary patron of ZEIT DEBATTEN series

Jul 28th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: VDCH |
Comments Off on Former German Chancellor Helmut Schmidt once again honorary patron of ZEIT DEBATTEN series
Achte Minute sports a new logo and a new co-publisher
You can see the change in our website's header already: Achte Minute has a new logo and a new (though old) co-publisher.
The new logo has already adorned Achte Minute's Twitter and Facebook sites, to great acclaim. Now the new logo, designed by Verena Gräf of Debattierclub Kikero Bozen, is also present on Achte Minute's main site. Verena, 23, is currently in the finishing strechtes to complete her Bachelor of Arts in design studies at the University Bozen. Achte Minute would like thank Verena for her work and dedication!
Starting in June, Achte Minute is published again by two publishers. Besides the ...
Mitgliederversammlung des VDCH
Tim Richter, Präsident des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH), hat zur Mitgliederversammlung des VDCH geladen. Sie tagt am 21. und 22. August in Kassel.
Die MV beginnt am Samstag, 21. August, um 12 Uhr in der Jugendherberge Kassel, Schenkendorfstraße 18, Kassel. Eine erste vorläufige Tagesordnung wurde von Tim mit der Einladung über den VDCH-Verteiler versandt; zudem ein Antragsformular, mit dem VDCH-Mitglieder Anträge an die MV stellen können. Diese müssen bis spätestens 30. Juli, 12 Uhr, beim VDCH-Vorstand eingegangen sein, um auf der MV beschlsosen werden zu können.
Auf der VDCH-MV wird ein neuer Vorstand des Dachverbandes gewählt. Außerdem werden die VDCH-Turniere ...
Jun 29th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Termine, VDCH |
Comments Off on Mitgliederversammlung des VDCH
DDM 2010 Nachlese 3
Die Achte Minute hat noch ein paar Artikel zusammengesammelt. Hier gibt's was aus Stuttgart, München und Köln zu entdecken, also lest mal rein. ...
Jun 9th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Presseschau, Turniere, VDCH |
Comments Off on DDM 2010 Nachlese 3
DDM 2010 Nachlese 2

Jun 8th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Presseschau, Turniere, VDCH |
Comments Off on DDM 2010 Nachlese 2
ZEIT DEBATTEN gehen weiter / Telekom wird Nationaler Förderer / Esser: “Sie können mit Recht stolz sein”
Die ZEIT DEBATTEN sind für die kommenden Jahre gesichert! Dabei hat der Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) künftig eine neue starke Partnerin an seiner Seite: Die Deutsche Telekom AG. Die Telekom wird die ZEIT DEBATTEN als "Nationaler Förderer" unterstützen!
Damit setzt der VDCH auf eine Kombination von Bewährtem und Neuem: Mit der Wochenzeitung DIE ZEIT, die seit fast einem Jahrzehnt die ZEIT DEBATTEN und den VDCH sponsert, bleibt dem Dachverband weiterhin eine starke Partnerin zur Seite gestellt. Die ZEIT wird ihr Engagement für das Debattieren in den kommenden Jahren fortführen.
Der Geschäftsführer der ZEIT, Rainer Esser, ...
Nachrichtenagentur ddp und Westfälische Nachrichten berichten vorab über die Deutsche Debattiermeisterschaft
Im Vorfeld der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) 2010 berichtet die Nachrichtenagentur ddp über zwei Kölner, die sich in Münster den Titel holen wollen. Und auch die Westfälischen Nachrichten schreibt schonmal darüber, was da auf Münster zukommt. Unsere Hauptsponsorin,die Wochenzeitung DIE ZEIT, hat eine Pressemitteilung veröffentlicht. Hier ein paar Einblicke.
Die Nachrichtenagentur ddp berichtet über Tilman Schrammel und Assen Kochev, die amtierenden Westdeutschen Meister vom VDCH-Club Tilbury House Köln, der mit zwei Teams an der DDM teilnehmen wird. Im DDM-Vorbericht der ddp (veröffentlich unter anderem vom Kölner Stadt-Anzeiger) heißt es:
"Sie können reden wie ein Wasserfall – aber klug, anschaulich und einprägsam. Zwei Kölner ...
Jun 2nd, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Presseschau |
Comments Off on Nachrichtenagentur ddp und Westfälische Nachrichten berichten vorab über die Deutsche Debattiermeisterschaft
Süddeutsche Zeitung schreibt über uns “Überzeugungsredner”
Die Süddeutsche Zeitung (SZ) widmet dem Debattieren in ihrer Ausgabe vom heutigen Dienstag, 25. Mai, einen fünfspaltigen Artikel (S. 45). Unter der Überschrift "Überzeugungsredner" berichtet Andreas Lochner davon, dass "Politisches Debattieren [...] mittlerweile auch an deutschen Unis mit Leidenschaft geübt" wird. Locher besuchte die Streitkultur Tübingen und bettet Informationen rund um das Debattieren in szenische Beobachtungen von einem Tübinger Clubabend. Leider ist der Artikel noch nicht online abrufbar, also lauft zum Kiosk und kauft Euch eine SZ!
Aktualisierung 14 Uhr: Der Artikel steht jetzt auch unter dem Titel "Es lebe die Freiheit" online zu Verfügung.
Hier gibt es ein paar Zitate aus dem ...
May 25th, 2010 |
By Anja Pfeffermann |
Category: Presseschau, VDCH |
Comments Off on Süddeutsche Zeitung schreibt über uns “Überzeugungsredner”
Ad Fontes: Die Turnierserie kehrte heim! – Einblicke in die ZEIT DEBATTE Tübingen 2010

Berlin gewinnt Tübinger ZEIT DEBATTE / Marcus Ewald erringt Preis der Ehrenjury und wird Publikumsliebling

May 16th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Themen, Turniere, VDCH |
Comments Off on Berlin gewinnt Tübinger ZEIT DEBATTE / Marcus Ewald erringt Preis der Ehrenjury und wird Publikumsliebling
“Das Herz lehrt reden” – VDCH-Land zu Gast beim ältesten Debattierclub Deutschlands
Die ZEIT DEBATTE Tübingen 2010 hat begonnen! Über hundert Debattantinnen und Debattanten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien sind im deutschen Debattiermekka am Neckar zusammengekommen, um sich im Wortstreit zu messen. Dabei sind je ein Rednerteam aus Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Bayreuth (DC), Marburg, Dresden, Bonn, Magdeburg, Heidelberg (DCH), Leipzig und Potsdam. Je zwei Rednerteams reisen aus München, Wien, Dortmund, Münster und Berlin an, drei Rednerteams aus Stuttgart und gar vier Rednerteams aus Mainz - darunter die Sieger der Tübinger ZEIT DEBATTE im vergangenen Jahr, die versuchen werden, ihren Titel zu verteidigen. Das diesjährige ZEIT-DEBATTEN-Turnier an der ...
May 14th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on “Das Herz lehrt reden” – VDCH-Land zu Gast beim ältesten Debattierclub Deutschlands
Informationen zur ZEIT DEBATTE Tübingen 2010 online

Apr 29th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on Informationen zur ZEIT DEBATTE Tübingen 2010 online
Das ZDF ist ab Mai Medienpartner des VDCH / ZDF-Intendant Markus Schächter: “Wir fördern die demokratische Streitkultur in Deutschland”
Dem amtierenden VDCH-Vorstand ist es gelungen, eines der renommiertesten und angesehensten Medienunternehmen Deutschlands als Partner und Unterstützer zu gewinnen: Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) wird ab Mitte Mai neuer Medienpartner des Verband der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH).
„Mit dem ZDF als Partner wird es uns in Zukunft noch stärker gelingen, das Debattieren und die damit verbundene rhetorische Auseinandersetzung mit strittigen Fragen in der Gesellschaft zu verankern und weiter bekannt zu machen“, ist VDCH-Präsident Tim Richter überzeugt. ZDF-Intendant Markus Schächter begründet das Engagement des Senders so: „Wir engagieren uns mit unserer Partnerschaft mit dem VDCH für eine Sache, die unserem Auftrag als öffentlich-rechtliche Sendeanstalt voll entspricht: Wir fördern ...
Regios Nachlese 1
Die Presse berichtet, die Clubs erzählen. Hier schon ein paar Stimmen zu den VDCH-Regionalmeisterschaften 2010.
"Der Westen", das Internetportal der WAZ-Mediengruppe, berichtet über die Westdeutsche Meisterschaft (WDM) und das Debattieren an sich. Der Journalist Thomas Mader hat sich bei der WDM eine Vorrunde angeschaut. In dem Artikel "Reden ist Gold bei der Debattiermeisterschaft" schreibt er:
"Das sind merkwürdige Studenten, hier an der Dortmunder Uni: Sie siezen sich und sagen Sachen wie: 'Aber mein Herr ... Sie haben doch gerade ausgeführt … Ist es nicht so … da fehlen mir die Worte …' Man achte auf ihre rechte Hand, wie sie in bester ...
ZEIT DEBATTE Tübingen: Anmeldung eröffnet
Die Anmeldung zur ZEIT DEBATTE Tübingen 2010 ist eröffnet. Das Turnier wird von 14. bis 16. Mai in Tübingen ausgetragen.
Philipp Stiel und Anna Mattes vom VDCH-Club Streitkultur Tübingen, der das Turnier organisiert, baten am Osterwochenende alle VDCH-Clubs, bis 18. April die Anzahl der für das Turnier gewünschten Teams via E-Mail an philipp.stiel[at]streitkultur.net mitzuteilen. Dabei soll der Betreff "Anmeldung ZEIT DEBATTE Tübingen" angegeben werden. Bei dem Turnier können 27 Teams starten. Jeder VDCH-Club erhält zunächst einen Startplatz. Sollten sich mehr als 27 Clubs anmelden, so erhalten die ersten 27 Clubs den Zuschlag. Sollten sich weniger als 27 Clubs anmelden, so werden Zweitstartplätze zunächst an Clubs ...
Apr 4th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on ZEIT DEBATTE Tübingen: Anmeldung eröffnet
Regionalmeisterschaften des VDCH: Turnierinformationen online
In wenigen Wochen werden die Regionalmeisterschaften des VDCH ausgetragen. In vier Städten streitet VDCH-Land um die Titel der Süd-, Nord-, West- sowie Ost- und Mitteldeutschen Meister. Die Organisatoren haben bereits diverse Informationen rund um die Turniere online gestellt. Hier im Überblick. ...
Apr 2nd, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on Regionalmeisterschaften des VDCH: Turnierinformationen online
VDCH beurteilt Debattenkultur in Deutschland
Anlässlich eines Aufeinandertreffens von Thilo Sarrazin, Bundesbankvorstand und Ex-Finanzsenator aus Berlin, mit dem hessischen Justizminister Jörg-Uwe Hahn in Wiesbaden, hat der VDCH eine Stellungnahme abgegeben. Gegenüber dem Online-Nachrichten-Magazin news.de bewertete Präsident Tim Richter die Debattenkultur sowie die Äußerungen Sarrazins mit Blick auf die Meinungsbildung. ...
ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 1
Der Debattierclub München und die Streitkultur Tübingen haben bereits Berichte über die ZEIT DEBATTE Wien veröffentlicht, auch die Presse berichtet und der Debattierklub Wien dankt. Hier findet Ihr Links und Zitate, außerdem eine Übersicht über alle teilnehmenden Clubs und alle Themen des Turniers auf einen Blick. ...
Deutschlandfunk zu Besuch beim Debattierclub Bonn

Mar 8th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: News of debating clubs, Presseschau, Themen, VDCH |
Comments Off on Deutschlandfunk zu Besuch beim Debattierclub Bonn
ZEIT DEBATTE Wien: Der Break ins Viertelfinale
Drei Vorrunden und die Viertelfinals liegen hinter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der ersten ZEIT DEBATTE, die außerhalb Deutschlands ausgetragen wird - im kaiserlichen und zauberhaften Wien. Hier gibt's den Viertelfinalbreak der Teams, Fraktionsfreien Redner und der Juroren sowie die Themen der ersten vier Debatten des OPD-Turniers! ...
Mar 6th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on ZEIT DEBATTE Wien: Der Break ins Viertelfinale
Die DDG fördert die Achte Minute

Feb 28th, 2010 |
By Tim Richter |
Category: DDG, VDCH |
Comments Off on Die DDG fördert die Achte Minute
Die Turnierhomepage der ZEIT DEBATTE Wien ist online

Jurieren ist eigentlich doch nur wie das “reale Leben” – VDCH-Jurierseminar aus Teilnehmersicht
Mit welcher Einstellung soll ein Juror in die Debatte gehen, nach welchen Kriterien soll er bewerten, wie sind bestimmte Situationen zu handhaben und was heißt es, gutes Feedback zu geben? Das sind die Fragen, die einem Juror im Debattieren immer wieder durch den Kopf gehen sollten. Genauso sind das die Fragen, die den knapp 30 Teilnehmern beim zweiten VDCH-Jurierseminar der Saison am ersten Fastenwochenende in Wiesbaden beantwortet wurden.
Nachdem wir am Freitagabend in der Jugendherberge der Landeshauptstadt Hessens angekommen waren – oder auch nicht, wie manch Frankfurter Debattant unter Beweis stellte, der verschiedene Wochenenden verwechselte (Wir wollen niemanden an den Pranger stellen, daher ...
Feb 22nd, 2010 |
By Achte Minute |
Category: VDCH |
Comments Off on Jurieren ist eigentlich doch nur wie das “reale Leben” – VDCH-Jurierseminar aus Teilnehmersicht
Premiere: Wien debattiert!

Feb 17th, 2010 |
By Achte Minute |
Category: Turniere, VDCH |
Comments Off on Premiere: Wien debattiert!
Und Bonn hat doch ein Dreigestirn: Trainingswochenende dreier Debattierclubs in der Bundesstadt
Jahrhundertelang dachte man, Bonn habe kein Dreigestirn. Doch seit dem vergangenen Wochenende wissen wir: Bonn hat mehr als ein Dreigestirn zu bieten. Da waren zum einen: Drei Debattierclubs! Und dann: Drei Trainer! Und dann: Leider nur zwei Tage, die aber lehrreich waren für drei. Spaß für drei hatte natürlich auch jeder einzelne der Teilnehmer! Was war da los?
Fast dreißig Debattanten und Debattantinnen aus dem Debattierclub Bonn, dem Debattierclub Aachen und dem Debattierclub Goethes Faust Frankfurt am Main (DCGF) waren am Samstagvormittag in Bonn zusammengekommen, um nur eine Woche vor Karneval ein „Trainingswochenende Debattieren“ in der Hochburg der Frohnaturen zu verbringen. ...
Dritte Bayreuther Debatte: Agenturbericht und Pressemitteilung
Die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) berichtet über die Dritte Bayreuther Debatte und der Veranstalterclub AKPIKS hat eine Zusammenfassung der Auseinandersetzung zum Thema "Leben wir ohne Religion(en) besser" in einer Pressemitteilung veröffentlicht.
Die KNA hat einen Bericht über die Dritte Bayreuther Debatte versandt, der unter anderem bei kath.net nachzulesen ist. Im Bericht unter der Überschrift "Wir suchen nicht Konsens, sondern Auseinandersetzung" geht es auch um das Debattieren an sich. Im Artikel heißt es:
"'Wir suchen nicht den Konsens, wir suchen die Auseinandersetzung', erklärt Tim Richter das Format der Debatte. Der Philosophiestudent ist Präsident des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen. Er ist überzeugt: 'Debattieren ist ...
Jan 29th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: News of debating clubs, Presseschau, VDCH |
Comments Off on Dritte Bayreuther Debatte: Agenturbericht und Pressemitteilung