Turniere

Münster gewinnt den Fantasycup 2024 in Tübingen

Münster gewinnt den Fantasycup 2024 in TübingenVor einigen Monden, so die Sage, lud die Streitkultur Tübingen zu einem Turnier, zwischen den Bergen und Tälern ein. Nachdem die Teams am ersten Tag gegeneinander antraten und ihre Kräfte messen könnten, setzte sich das Team Fehljurierung? My father will hear about this (Lukas Rehbach, Henry Keller und Lotte Oestmann) aus Münster im Finale am Folgetag durch. ...
1. Mai 2024 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | mit 2 Kommentaren

Hamburg gewinnt das Wasserturmier 2024

Jonathan Dollinger und Johannes Meiborg, die Pokale des Wasserturmiers 2024 haltenDas Team Streicheldinos (Btissam Boulakhrif (Hamburg), Georg Maxton (Hamburg), Konstantin Krüger (Mainz)) gewann als Regierung das Finale des Wasserturmiers 2024 in Mannheim. ...
22. April 2024 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Hamburg gewinnt das Wasserturmier 2024

Die BDU, Stuttgart und Hamburg gewinnen die Regionalmeisterschaften 2024

Die BDU, Stuttgart und Hamburg gewinnen die Regionalmeisterschaften 2024Die Ergebnisse der Regionalmeisterschaften 2024 stehen fest – Berlin gewinnt in Nürnberg, Stuttgart in Heidelberg und Hamburg gelingt der Sieg in Aachen. Die Ergebnisse der drei Turniere nachfolgend im Überblick: ...
19. April 2024 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH | Mit einem Kommentar

Potsdam gewinnt Berlin-Punk 2024

Potsdam gewinnt Berlin-Punk 2024Beim Pro-Am-Turnier, ausgerichtet von der Berlin Debating Union (BDU), am 06.04.2024 konnte ein Team aus Potsdam den Sieg erringen. ...
9. April 2024 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Potsdam gewinnt Berlin-Punk 2024

Ein praktischer Guide zum OPD-Jurieren

Ein praktischer Guide zum OPD-JurierenAm Anfang war das Wort - am Ende die Phrase. Jetzt wo durch einen peppigen Einstiegssatz eure Aufmerksamkeit habe: Hier ist ein praktischer Guide zum OPD-Jurieren auf Turnieren von Anne W. ...
1. April 2024 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Ein praktischer Guide zum OPD-Jurieren

Hamburg gewinnt die Campus-Debatte Würzburg 2024

Hamburg gewinnt die Campus-Debatte Würzburg 2024[caption id="attachment_40307" align="alignright" width="400"] Gewinnerteam der Campus-Debatte Würzburg und bester Redner v.l.n.r.: Georg Maxton, Btissam Boulakhrif und Konstantin Krüger[/caption] Die dritte Campus-Debatte dieser Saison fand vom 22. bis 24. März in Würzburg statt. Im Finale konnte sich die Schließende Opposition "Das ist immer noch witzig, weil…" (Georg Maxton, Btissam Boulakhrif (Hamburg)) des Debattierclubs Hamburg gegen die anderen drei Teams durchsetzen. Für die Eröffnende Regierung redeten "(╯°□°)╯︵ ┻━┻" (Paul Schmitz, Dario Werner (Münster/Hamburg)), die Eröffnende Opposition bestand aus "Korntaktfähigkeit" (Amelie Egger, Konstantin Krüger (Mainz)) und auf der Schließenden Regierung traten "We don’t do competitive debating - only competitive sex" (Ruben Herrmann, Anne Wessig ...
28. März 2024 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Hamburg gewinnt die Campus-Debatte Würzburg 2024

Wien gewinnt den Gänseliesel-Cup in Göttingen

Wien gewinnt den Gänseliesel-Cup in Göttingen[caption id="attachment_40284" align="alignright" width="262"] Das Siegerteam des Gäsnelieselcups (v.l.n.r.): Samuel Gall, Justus Raimann und Chiara Throner ©Annika Hanraths[/caption] Das Team Gefahrmuel, Chiarakiri und Kopfnusstus (Chiara Throner, Justus Raimann, Samuel Gall) aus Potsdam, Tübingen und Wien konnte sich als Regierung im Finale des Gäseliesel-Cups in Göttingen gegen das Team \_(ツ)_/ (Dario Werner, Paul Winkler, Constantin Schweizer) aus Hamburg und Zürich durchsetzen. Die beste Finalrede hielt nach Publikumsentscheid Dario Werner. ...
20. März 2024 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Wien gewinnt den Gänseliesel-Cup in Göttingen

Berlin gewinnt die Campus-Debatte Heidelberg 2024

Felix und Agata mit ihren Glaspokalen vor dem Campus-Debatten BannerDie erste Campus-Debatte dieses Jahres fand vom 1. bis 3. März in Heidelberg statt. Im Finale konnte sich die Schließende Regierung BDU AF (Agata Konopka, Felix Reischl) der Berlin Debating Union gegen die anderen drei Teams durchsetzen. [caption id="attachment_40220" align="alignright" width="320"] Die Gewinner*innen des Turniers: Felix Reischl und Agata Konopka (v.l.n.r.) - Foto: Stanislaus Stein[/caption] Für die Eröffnende Regierung redete die Keckerei (Constanze Keck, Tim Reitze (Rederei)), die Eröffnende Opposition bestand aus Viva la Wiena (Barbara Neuwirth, Victor Bervoets (Wien)) und auf der Schließenden Opposition traten FDPler*innen auf Abwegen (Chiara Throner (Potsdam), Jan-Gunther Gosselke (Erlangen-Nürnberg)) an. Das Thema des Finals in der ...
10. März 2024 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Berlin gewinnt die Campus-Debatte Heidelberg 2024

Würzburg gewinnt das Queere Turnier in Mainz

Sven Bake und Anne Uder mit Medaillen des Queeren Turniers in MainzDas Team Giacomo & Maria (Anne Uder, Sven Bake (Würzburg)) gewinnt als Eröffnende Opposition das Finale des Queeren Turniers in Mainz.   [caption id="attachment_40194" align="alignright" width="327"] Die beste Finalrednerin und die Gewinner*innen des Turniers: Sven Bake und Anne Uder (v.l.n.r.) - Foto: Luisa Jacobi[/caption] Am letzten Wochenende im Februar kamen zwölf Teams aus dem deutschsprachigen Raum zusammen, um ein Turnier mit Themen rund um den Regenbogen zu bestreiten. Im Finale konnten sich schließlich Giacomo & Maria (Anne Uder, Sven Bake (Würzburg)) in einer Debatte zum Thema „Dieses Haus glaubt, dass (gegenwärtig) intersektionaler Druck der LGBTQ+ Bewegung mehr schadet als nützt.“ gegen die drei anderen ...
6. März 2024 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Würzburg gewinnt das Queere Turnier in Mainz

Die 2. VDCH-Klassenfahrt nach Kopenhagen – Ein Erfahrungsbericht von Felix aus Berlin

Die 2. VDCH-Klassenfahrt nach Kopenhagen – Ein Erfahrungsbericht von Felix aus BerlinNachdem der VDCH im Dezember 2023 Amsterdam unsicher gemacht hat (den ersten Erfahrungsbericht könnt ihr hier finden), haben diesmal über 30 Debattierer*innen aus dem VDCH-Land vom 02. bis 04. Februar am Copenhagen Open teilgenommen. Mit dabei waren insgesamt 13 Teams und 5 Jurierende aus München, Stuttgart, Aachen, Nürnberg, Mannheim, Wien und Berlin. Besonders hervorzuheben sind die vielen Erstis, welche sich sowohl als Redner*innen als auch als Jurierende vom internationalen Debattieren nicht haben einschüchtern lassen. Paula Breyer aus Wien hat als Chefjurorin zudem für spannende Themen gesorgt. Insgesamt ist das Copenhagen Open mit über 150 Teilnehmenden eines der größeren Turniere in Europa ...
6. März 2024 | Redakteur: | Kategorie: International, Mittwochs-Feature, Turniere | Mit einem Kommentar

Offener Brief betreffend des Auswahlprozesses der Chefjury für die DDM 2024

In einem offenen Brief kritisieren Mitglieder des VDCH-Landes das Vorgehen der Auswahl der diesjährigen DDM-Chefjury. Da die Situation aufgrund der näher rückenden DDM nicht mehr geändert werden kann, möchten die Verfasserinnen und Verfasser damit eine produktive Diskussion über die Lage und potenzielle zukünftige Maßnahmen anstoßen. ...
24. Januar 2024 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | mit 23 Kommentaren

Und täglich grüßt das Murmeltier – Warum wir eine dauerhafte Lösung für die Chefjurierendenauswahl bei der DDM brauchen

Anlässlich des heute auf der Achten Minute erschienenen offenen Briefes, wollen wir, die Chefredaktion, im heutigen Mittwochsfeature zeigen, wie der Debatte um die Auswahl von Chefjurys auf DDMs ein Ende gesetzt werden kann und was VDCH-MV Anträge dazu berücksichtigen sollten. ...
24. Januar 2024 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Mittwochs-Feature, Turniere, VDCH | mit 8 Kommentaren

Rederei gewinnt das HeidelBÄMbini in Heidelberger Derby

Rederei gewinnt das HeidelBÄMbini in Heidelberger Derby[caption id="attachment_40107" align="alignright" width="261"] Siegerteam des HeidelBÄMbini, v.l.n.r.: Julia Graßmück, Paul Freyth und Tim Reitze ©Leo Volkhardt[/caption] Beim HeidelBÄMbini, dem Pro-Am Turnier der Rederei, sicherte sich der Ausrichterclub auf der Regierungsbank in einem spannenden Finale selbst den Sieg vor dem Debating Club Heidelberg. Die beste Finalrede hielt Ronja Schneider aus Mainz. ...
23. Januar 2024 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Rederei gewinnt das HeidelBÄMbini in Heidelberger Derby

Wien gewinnt Transrapid-Turnier 2024