Turniere

OPD-Jubiläumsband veröffentlicht

OPD-Jubiläumsband veröffentlicht [caption id="attachment_37796" align="alignright" width="200"] Cover des Jubiläumsbands - © Melanie Hauser[/caption] Rund einem Jahr war der OPD-Jubiläumsband in der Produktion und ist nun veröffentlicht. Er vereint Essays von über 20 Debattierenden aus verschiedenen Debattiergenerationen, die ihre Eindrücke, Perspektiven und Erfahrungen zu unterschiedlichen Themen niedergeschrieben haben. Der Jubiläumsband ist kostenlos und hier zu finden: 20 Jahre OPD Viel Spaß bei der Lektüre! Zur Einstimmung das Vorwort für das Buch von den Herausgebern Chiara Throner und Sven Jetzsch. Liebe Freundinnen und Freunde, OPD beginnt mit einer Geschichte, die jedes Mitglied der Streitkultur kennt. Auf der Rückfahrt von einem BPS-Turnier, das für sie sehr frustrierend war, saßen Michael Hoppmann, Bernd Rex ...
6. Oktober 2021 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren, Menschen, Mittwochs-Feature, Turniere | Kommentare deaktiviert für OPD-Jubiläumsband veröffentlicht

Tübingen / Nürnberg Sieger des Goethe-Cups 2021

Debattierclub Goethes Faust LogoIm Finale des Goethe-Cups 2021 konnte sich das Team Wir schreiben nicht nur, wir reden sogar! (Constanze Keck, Jan-Gunther Gosselke) aus der Schließenden Regierung gegen die Eröffnende Regierung DH hasst OPD (Ruben Herrmann, Anne Wessig), die Eröffnende Opposition Patriotismus verdirbt die Geschichte (Btissam Boulakhrif, Konstantin Krüger) und die Schließende Opposition Rederei Heidelbärenkatapult (Jakobus Jaspersen, Bjarne Roggenbuck) durchsetzen. Das Thema der Debatte lautete: "Dieses Haus glaubt bei der Kritik literarischer Werke sollte die Intention des:der Autors:in priorisiert werden gegenüber der Wirkung des Werks auf die Leser:innen.". Das Finale wurde juriert von Marion Seiche (Hauptjuror), Viet Hoang Nguyen und Jonas Frey. Teambreak: 1. Patriotismus verdirbt die Geschichte (Btissam Boulakhrif, ...
19. September 2021 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübingen / Nürnberg Sieger des Goethe-Cups 2021

Tübingen/Potsdam gewinnt die Hochhausdebatten 2021

Tübingen/Potsdam gewinnt die Hochhausdebatten 2021Im Finale der Hochhausdebatten 2021 konnte sich das Team Wir haben noch weniger Inhalt als PoWi (Samuel Scheuer, Susanna Wirthgen) aus der Schließenden Regierung gegen die Eröffnende Regierung Lemma A (Anna Filiptseva, Marc-Andre Schulz), die Eröffnende Opposition No Otter DCH (Benedikt Rennekamp, Jonas Reichert) und die Schließende Opposition 2/3 Ampelkoalition (Jan-Gunther Gosselke, Konstantin Krüger) durchsetzen. Das Thema der Debatte lautete: "Dieses Haus bereut das EU-Türkei-Abkommen". Das Finale wurde juriert von Sven Bake (Hauptjuror), Chiara Throner, Jakobus Jaspersen und Julian Stastny. Teambreak: 1. Lemma A (Anna Filiptseva, Marc-Andre Schulz) - 9 P. | 473 Rp. 2. 2/3 Ampelkoalition (Jan-Gunther Gosselke, Konstantin Krüger) - 7 P. | ...
25. August 2021 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübingen/Potsdam gewinnt die Hochhausdebatten 2021

Madrid EUDC 2021 – DK Wien und BDU sind ESL-Vizemeister

Madrid EUDC 2021 - DK Wien und BDU sind ESL-VizemeisterDie Madrid EUDC 2021 ist vorüber. Nach neun Vorrunden und den Ausscheidungsrunden kommen die neuen Europameister aus Oxford und Ljubljana. ESL [caption id="attachment_37728" align="alignright" width="213"] Vienna A: Marina Kojić (l.) und Miri Muntean (r.) - © Privat[/caption] Bei der European University Debating Championship 2021 in Madrid haben es zwei Teams aus dem VDCH Land in das Finale der ESL-Kategorie (English as Second Language) geschafft! Vienna A (Miri Muntean, Marina Kojić) in der Eröffnenden Opposition und BDU C (Calyxx Peucker, Josef Moscovici) in der Schließenden Opposition trafen dort auf die Eröffnende Regierung Ljubljana HK (Rok Hafner, Filip Korošec) und die Schließende Opposition TAU A ...
13. August 2021 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Madrid EUDC 2021 – DK Wien und BDU sind ESL-Vizemeister

Jakobus Jaspersen gewinnt Würfelcup

Jakobus Jaspersen gewinnt WürfelcupBeim erstmalig ausgerichteten Würfelcup 2021 konnte sich am Ende Jakobus Jaspersen den ersten Platz sichern. Anders als bei normalen Turnieren üblich, gab es beim Würfelcup keine festen Teams. Getreu dem Namen des Turniers wurden die Teilnehmenden zu jeder Runde neu zusammen gelost. Da die soziale Komponente im Vordergrund stand, gab es auch keinen Break oder Ausscheidungsrunden. Nach den insgesamt vier Runden wurden nur die Top-5-RednerInnen bekannt gegeben. RednerInnen Top 5: 1. Jakobus Jaspersen - 11 P. | 317 Rp. 2. Johannes Meiborg - 10 P. | 310 Rp. 3. Jana Bielefeld - 10 P. | 305 Rp. 4. Sven Jentzsch - 9 P. | 310 ...
25. Juli 2021 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Jakobus Jaspersen gewinnt Würfelcup

WUDC Korea 2021 – Zagreb, Tel Aviv und St. Petersburg gewinnen

WUDC Korea 2021 - Zagreb, Tel Aviv und St. Petersburg gewinnenDie World University Debating Championship 2021 ist vorbei und die neuen Weltmeister im Debattieren kommen aus Zagreb, Tel Aviv und St. Petersburg! Open Kategorie [caption id="attachment_37687" align="alignright" width="267"] Logo der WUDC Korea 2021 - © Liesel Sueyeon Oh[/caption] In der Open Kategorie konnte sich mit Zagreb A (Tin Puljić, Lovro Šprem) zum ersten Mal überhaupt ein Nicht-Muttersprachler-Team den Titel sichern. Das Team stand bereits 2019 in Kapstadt im Open Finale der Weltmeisterschaften, diesmal sollte es für den Titel reichen. Nach einem dominanten Turnier (Platz 1 und 2 im Speakertab, Platz 1 (25 Punkte) im Teamtab) setzten sie sich im Finale aus der Eröffnenden Opposition ...
21. Juli 2021 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für WUDC Korea 2021 – Zagreb, Tel Aviv und St. Petersburg gewinnen

Oxford/Marburg gewinnt Brüder Grimm Cup

Oxford/Marburg gewinnt Brüder Grimm CupIm Finale des Brüder Grimm Cups 2021 konnte sich das Team Zerstörer und Kaninchenbaby (Kai Kortus, Jonas Frey; Marburg/Oxford) aus der Schließenden Regierung durchsetzen. Sie besiegten die Eröffnende Regierung Münster Bongcloud (Paul Schmitz, Johannes Meiborg), die Eröffnende Opposition Sozialer Abstieg bleibt möglich (Maximilian Meybauer, Georg Maxton; Hamburg) und die Schließende Opposition Die reitzenden Steine (Julius Steen, Tim Reitze; Rederei). Das Thema der Debatte lautete: "Dieses Haus glaubt, dass Sportwettbewerbe zwischen Nationen mehr schaden als nützen". Die Finaljury bestand aus Lara Tarbuk (Hauptjurorin), Benedikt Rennekamp, Jonas Reichert, Jola Schmidt und Sven Jentzsch. Teambreak: 1. Zerstörer und Kaninchenbaby (Kai Kortus, Jonas Frey) - 9 ...
19. Juli 2021 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Oxford/Marburg gewinnt Brüder Grimm Cup

Streitkultur gewinnt Campus-Debatte Münster

Streitkultur gewinnt Campus-Debatte Münster[caption id="attachment_37656" align="alignright" width="235"] Das Siegerteam: Chiara Throner, Emanuel ten Brink und Konrad Gütschow (v.o.n.u.) - © Debattierclub Münster[/caption] Die letzte Campus-Debatte der Saison 2020/2021 ist vorüber. Im Tübinger Finale der Campus-Debatte Münster 2021 konnte sich am Ende das Regierungsteam SKlappt nicht mit dem Teamnamen (Emanuel ten Brink, Konrad Gütschow, Chiara Throner) gegen die Opposition Wo ist dieses Münster überhaupt? (Jan-Gunther Gosselke, Constanze Keck, Jonas Adámek) durchsetzen. Die Debatte zum Thema "Sind Bonuszahlungen, die ausschließlich an die Unternehmensziele gekoppelt sind, gegenüber solchen, die ausschließlich an die Einzelleistung gekoppelt sind, zu bevorzugen" wurde komplettiert durch die Fraktionsfreien RednerInnen Felicitas Strauch, Lara Tarbuk ...
13. Juli 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Streitkultur gewinnt Campus-Debatte Münster

BDU gewinnt DDM 2021

BDU gewinnt DDM 2021Das Finalwochenende der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2021 in Tübingen ist vorüber und die Sieger der offenen und DaF-Kategorie stehen fest. Das Finale [caption id="attachment_37629" align="alignright" width="400"] DDM Sieger 2021: Braedon Lehman, Lara Tarbuk, Christof Kebschull (v.l.n.r.) - © Privat[/caption] Die Berlin Debating Union ist der neue Deutschsprachige Meister. Im Finale zum Thema "Ist die Technokratie gegenüber unserer momentanen Staatsform zu bevorzugen" setzte sich das Team Wittenau A (Braedon Lehman, Lara Tarbuk, Christof Kebschull) aus der Opposition gegen das Hamburger Regierungsteam DDM mit Chris, aber immer noch ohne Hose (Georg Maxton, Christopher Gack, Dario Werner) mit 291,60 - 262,00 Punkten durch. Das Finale wurde durch ...
8. Juni 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für BDU gewinnt DDM 2021

DDM 2021: Der Break

DDM 2021: Der BreakDer erste Teil der Jubiläums-DDM (Deutschsprachige Debattiermeisterschaft) 2021 in Tübingen ist vorüber: Nach sieben Vorrunden haben sich zehn Teams, 15 Fraktionsfreie RednerInnen und 21 JurorInnen für die Ausscheidungsrunden am 5./6. Juni qualifiziert. Besonders hervorheben konnte sich dabei das Team Wittenau A aus der Berlin Debating Union, das nicht nur im Teamtab mit mehr als 100 Punkten Vorsprung Platz 1 belegt und alle drei RednerInnen in den Top10 platzieren konnte, sondern zusätzlich auch die beiden besten RednerInnen des bisherigen Turniers sowie den besten DaF-Redner stellt. Der Teambreak: 1. Wittenau A (Braedon Lehman, Lara Tarbuk, Christof Kebschull; BDU) - 1769,83 P. 2. DDM mit Chris, ...
27. Mai 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für DDM 2021: Der Break

Münster/Hamburg gewinnt Campus-Debatte Hamburg

Münster/Hamburg gewinnt Campus-Debatte Hamburg[caption id="attachment_37604" align="alignright" width="400"] Die Sieger: Matthias Gansen (o.l.), Christoph T. (o.r.) und Christopher Gack (u.) - © Privat[/caption] Im Finale der Campus-Debatte Hamburg 2021 konnte sich am Ende das Oppositionsteam Die Pegelkommission (Christoph T., Christopher Gack, Matthias Gansen) aus Münster und Hamburg durchsetzen. Sie besiegten die Debating Cats Heidelberg (Benedikt Rennekamp, Angélique Herrler, Samuel Gall) in der Regierung. Als Fraktionsfreie RednerInnen komplettierten Anne Wessig (Hannover), Susanna Wirthgen (Potsdam) und Christoph Saß (Münster) die Debatte zum Thema "Sollte die EU eine gemeinsame europäische Armee aufbauen, statt eine weitere Integration in die NATO anzustreben". Juriert wurde das Finale von Joschka Braun (Hauptjuror) ...
19. Mai 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Münster/Hamburg gewinnt Campus-Debatte Hamburg

Streitkultur gewinnt Hamburger @lstercup

Streitkultur gewinnt Hamburger @lstercupIm Finale des Hamburger @lstercups 2021 konnte sich das Team SK Ständige Impactkommission (Dominik Hermle, Samuel Scheuer) der Streitkultur Tübingen durchsetzen. Aus der Eröffnenden Opposition besiegten sie in einem 3:2 Split die Schließende Regierung Zerstörer und Kaninchenbaby (Kai Kortus, Jonas Frey; Marburg/Oxford) sowie die Eröffnende Regierung jung und schön (Peter Giertzuch, René Geci; Rederei) und die Schließende Regierung Unsere Teampartner mussten ja Chefjurieren (Anne Wessig, Zoé Sandle; Hannover/Freiburg). Die Debatte zum Thema "DHG die USA sollten ihre Truppen nicht aus Afghanistan zurückziehen (inkl. Infoslide)" wurde juriert von Lara Tarbuk (Hauptjurorin), Christoph Saß, Jana Bielefeld, Samuel Gall und Anton Lorenzen. Die Debatte ...
2. Mai 2021 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Streitkultur gewinnt Hamburger @lstercup

Hannover gewinnt Regionalmeisterschaft Würzburg

Hannover gewinnt Regionalmeisterschaft Würzburg[caption id="attachment_37572" align="alignright" width="354"] Die Sieger: Ruben Herrmann (o.l.), Anne Wessig (o.r.) und Btissam Boulakhrif (u.) - © Privat[/caption] Im Finale der Regionalmeisterschaft Würzburg 2021 konnte sich das Hannoveraner Team Pitzam, Rüben und der Schredder pt. II (Ruben Herrmann, Anne Wessig, Btissam Boulakhrif) gegen die Opposition K.u.K Invasion (Barbara Neuwirth, Mira Eberdorfer, Katrin Fallmann) des Debattierklubs Wien durchsetzen. Als Fraktionsfreie RednerInnen komplettierten Viet Hoang Nguyen (Frankfurt), Carl Stermann-Lücke (Coburg) und Samantha Tröstrum die Debatte zum Thema "Sollte man als Fußballnationalspieler einer europäischen Spitzenmannschaft die WM in Katar boykottieren (inkl. Infoslide)". Das Finale wurde von Christoph Saß als Hauptjuror zusammen mit Tim ...
20. April 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Hannover gewinnt Regionalmeisterschaft Würzburg

Rederei Heidelberg gewinnt die Regionalmeisterschaft Freiburg

Rederei Heidelberg gewinnt die Regionalmeisterschaft Freiburg[caption id="attachment_37576" align="alignright" width="352"] Die SigerInnen: Konstantin Krüger (l.o.), René Geci (r.o.) und Luise Häder (u.)[/caption] Das Team Ernie, Bert und die Giraffe (Konstantin Krüger, René Geci, Luise Häder) hat das Finale der Regionalmeisterschaft Freiburg gewonnen. Das team aus Heidelberg setzte sich aus der Regierung setzten sie sich gegen die Opposition aus Tübingen SK Hosenträger*innen (Justus Raimann, Constanze Keck, Brian Ortmann) zu dem Thema "Sollte der Einsatz bewaffneter Kampfdrohnen international verboten sein? (+ Infoslide)" durch. Das Finale wurde von Sibylla J. Sven Jentzsch und Chiara Throner als fraktionsfreie RednerInnen komplettiert. Es jurierten Marion Seiche im Chair, zusammen mit Elâ Marie Akay, ...
20. April 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Rederei Heidelberg gewinnt die Regionalmeisterschaft Freiburg

BDU gewinnt Regionalmeisterschaft Potsdam

BDU gewinnt Regionalmeisterschaft Potsdam[caption id="attachment_37567" align="alignright" width="400"] Die SiegerInnen: Anna Filiptseva (o.l.), Lara Tarbuk (o.r.) und Christof Kebschull (u.) - © Privat[/caption] Das Team Wittenau A (Anna Filiptseva, Lara Tarbuk, Christof Kebschull) der Berlin Debating Union hat die Regionalmeisterschaft Potsdam 2021 gewonnen. Im Finale setzte sich das Team der Berlin Debating Union auf der Regierungsseite gegen das Oppositionsteam Frauenquote wie ein DAX-Vorstand (Georg Maxton, Christopher Gack, Dario Werner) aus Hamburg durch. Als Fraktionsfreie Redner komplettierten Julius Müller-Kassner, Lukas Hambüchen (beide Münster) und Jun Kinoshita (Potsdam) das Finale. Die Debatte zum Thema "Sollten erfolgreiche und misslungene Straftaten identisch bestraft werden (inkl. Infoslide)" wurde juriert von ...
20. April 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für BDU gewinnt Regionalmeisterschaft Potsdam

Hannover gewinnt DOD-Pokal

Hannover gewinnt DOD-Pokal[caption id="attachment_37558" align="alignright" width="320"] Die Sieger - © DC Hannover[/caption] Bei der zweiten Ausgabe des DOD-Pokals hat sich am Ende der Hannoveraner Debattierclub als Sieger durchsetzen können. Nach sechs Vorrunden erreichte das Team Hannover 1, mit den Debattierenden Laura Brune, Milena Wurmstädt, Till Fiedler, Ruben Herrmann und Anne Wessig, als einziges Team mit 15 Punkten den ersten Platz. Auf den weiteren Plätzen folgten die Teams Münster A, Rederei 1 und Tübingen A mit jeweils 14 Punkten. Aufgrund der wechselnden Teambesetzungen flossen Rednerpunkte nicht in die Wertung ein. Ausschlaggebend für die Rangordnung war bei gleicher Punktzahl die Spielplanstärke der jeweiligen Teams. Die Top ...
16. April 2021 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Hannover gewinnt DOD-Pokal

DC Heidelberg gewinnt Campus-Debatte Heidelberg

DC Heidelberg gewinnt Campus-Debatte Heidelberg[caption id="attachment_37539" align="alignright" width="353"] Die Sieger: Benedikt Rennekamp (o.) und Angélique Herrler (u.) - © die Rederei e.V.[/caption] Im Finale der Campus-Debatte Heidelberg 2021 konnte sich das Team DCH A&B (Benedikt Rennekamp, Angélique Herrler) des Debating Clubs Heidelberg durchsetzen. Aus der Eröffnenden Opposition besiegten sie die Eröffnende Regierung Dahlem Dorf eher so B (Lara Tarbuk, Christof Kebschull; BDU), die Schließende Regierung SK Frührente mit 22 (Dominik Hermle, Joschka Braun; Tübingen) und die Schließende Opposition Die Unkreativen (Meike Gärtner, Ben-Joel Krause; Freiburg). Die Finaldebatte zum Thema "Dieses Haus würde den Patentschutz für Impfstoffe gegen das Coronavirus aufheben" wurde von einer Jury bestehend ...
29. März 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für DC Heidelberg gewinnt Campus-Debatte Heidelberg

Zuschnitt für Regionalmeisterschaften veröffentlicht

Zuschnitt für Regionalmeisterschaften veröffentlicht In einer gestrigen Rundmail hat der Vorstand des Verbands für Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) den Zuschnitt für die Regionalmeisterschaften bekannt gegeben. Bei der Zuordnung berücksichtigte Kriterien waren unter anderem regionale Nähe, kompetitive Stärke und Größe (Anzahl der gesandten Teams pro Club). Die Regionalmeisterschaften werden vom 16. bis 18. April 2021 online ausgetragen. Von einem Halbpräsenz-Format wurde angesichts der ungewissen Bedingungen im Rahmen der Corona-Situation abgesehen. Dadurch entfällt für die Teilnehmenden der Teilnahmebeitrag. Die Individualanmeldung ist bis zum 04. April geöffnet (Links in den jeweiligen Veranstaltungen im Terminkalender). Insgesamt werden 24 Clubs aus Deutschland und Österreich an den Regionalmeisterschaften teilnehmen. Jede Regionalmeisterschaft ...
22. März 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Zuschnitt für Regionalmeisterschaften veröffentlicht

Streitkultur gewinnt Streitkultur-Cup

Streitkultur gewinnt Streitkultur-Cup Der Streitkultur-Cup 2021 ist vorüber. In einem sehr knappen Tübinger Finale konnte sich die Regierung SK Honigkuchenpferd (Joschka Braun, Konrad Gütschow, Chiara Throner) mit 0,6 Punkten (278,8:278,2) gegen die Opposition SK Kuschelfaktor (Brian Ortmann, Sven Jentzsch, Emanuel ten Brink) durchsetzen. Die Debatte zum Thema "Sollten die europäischen Demokratien geschlossen die Olympischen Winterspiele 2022 in Beijing boykottieren" wurde von den Fraktionsfreien RednerInnen Julius Steen, Christof Kebschull und Sibylla Jenner vervollständigt. Das Jurierpanel bestand aus Christoph Saß als Hauptjuror sowie Jun Kinoshita, Jan-Gunther Gosselke,  Angélique Herrler, Lukas Hambüchen und Constanze Keck als Präsidentin. Teambreak: 1. SK Honigkuchenpferd - 700,00 P. 2. SK Kuschelfaktor - 684,58 ...
14. März 2021 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Streitkultur gewinnt Streitkultur-Cup

Streitkultur/Rederei gewinnt Campus-Debatte Berlin

Streitkultur/Rederei gewinnt Campus-Debatte Berlin[caption id="attachment_37507" align="alignright" width="377"] Die Sieger: Konstantin Krüger (o.) und Sven Jentzsch (u.) - © BDU[/caption] Auf der ersten Campus-Debatte der Saison 2020/2021, zugleich das erste online ausgerichtete Turnier der Serie, konnte das Tübinger- und Heidelberger Mixed-Team Tierarztkinder auf Tour (Sven Jentzsch, Konstantin Krüger; Streitkultur/Rederei) das Finale für sich entscheiden. Aus der Eröffnenden Regierung siegten sie gegen die Eröffnende Opposition Gruselige Zombiespanferkel (Tim Reitze, Jakobus Jaspersen; Rederei), die Schließende Regierung Sabriel & Janina-Gundula - HSG Fangirls on tour (Sabine Wilke, Jan-Gunther Gosselke; St. Gallen) und die Schließende Opposition Berlin N.N. (Marc-Andre Schulz, Braedon Lehman; BDU). Die Debatte zum Thema "DH als ...
3. März 2021 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Mit einem Kommentar

Hannover gewinnt Röntgen-Cup

Hannover gewinnt Röntgen-CupIm Finale des Würzburger Röntgen-Cups 2021 konnte sich das Team DH hat eine Vision (Anne Wessig, Ruben Herrmann; Hannover) durchsetzen. Als Eröffnende Opposition besiegten sie in einem 3:2 Split die Eröffnende Regierung SK Pre$ident feat CEO - die Heraklit EP (Dominik Hermle, Sven Jentzsch; Tübingen), die Schließende Regierung Kekspatrouille Oreo (Jakobus Jaspersen, Sibylla Jenner; Rederei) und die Schließende Opposition 15000 Rederöntgen (René Geci, Bjarne Roggenbruck; Rederei). Die Debatte zum Thema "DH präferiert eine Welt mit Moralskeptizismus als herrschender Norm über den Status Quo (inkl. Infoslide)" wurde von Rebecca Hainich (Hauptjurorin), Marion Seiche, Johanna Williams, Kim Niemann und Jonas Reichert juriert. Teambreak: 1. ...
25. Januar 2021 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Hannover gewinnt Röntgen-Cup

Rederei gewinnt Schwarzwaldcup

Rederei gewinnt SchwarzwaldcupAuf dem letzten Turnier des Jahres 2020, dem Freiburger Schwarzwaldcup, konnte sich wie bereits im Vorjahr ein Team der Rederei aus Heidelberg durchsetzen. Im Finale siegte An Antidote to Order (Julius Steen, René Geci) aus der Eröffnenden Opposition in einem 3:2 Split gegen die Schließende Regierung Last Christmas I gave you my case (Samuel Scheuer, Btissam Boulakhrif; Tübingen/Hannover) sowie die Eröffnende Regierung Eppendorfer Privatpraxis (Georg Maxton, Dominik Hermle; Hamburg/Tübingen)und die Schließende Opposition Wir fahren im Fiat nach Hause (Konstantin Krüger, Paul Schmitz; Rederei/Münster). Das Finalthema lautete: "DHG, dass es keine Forschung zu Unterschieden von Persönlichkeitsmerkmalen (Intelligenz, Temperament, Offenheit usw.) zwischen ...
2. Januar 2021 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Rederei gewinnt Schwarzwaldcup

Ironman- und Nikolausturnier in Münster: Jakobus Jaspersen und Hamburg gewinnen

Ironman- und Nikolausturnier in Münster: Jakobus Jaspersen und Hamburg gewinnen[caption id="attachment_37436" align="alignright" width="400"] Winter-Collage - © Matthias Gansen[/caption] In diesem Jahr richtete der Debattierclub Münster sein alljährliches Doppelturnier als Online-Spezial aus. Das Ironman-Turnier fand am Samstag, 5.12.2020 statt, während das Nikolausturnier im Pro-Am-Format am Sonntag, 6.12.2020, ausgetragen wurde. Beide Turniere wurden von Jana Bielefeld und Angelika Grüter organisiert. Ironman-Turnier Im Finale des Ironman-Turniers konnte sich Jakobus Jaspersen aus der Schließenden Opposition  in dem Thema "DHG westliche Staaten sollten vollständig aufhören, Gesichterkennungs-Technologie zu nutzen" durchsetzen. Ebenfalls im Finale debattierten Marc-Andre Schulz (wie gewohnt als Eröffnende Regierung), Christoph Saß (Eröffnende Opposition) und Samuel Scheuer (Schließende Regierung). Die Debatte wurde von Btissam Boulakhrif als Hauptjurorin ...
7. Dezember 2020 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Mit einem Kommentar

Tübingen gewinnt die Pöbelzdamm-Debatten

Tübingen gewinnt die Pöbelzdamm-DebattenSK There is a dinosaur among us (Konrad Gütschow, Emanuel ten Brink, Constanze Keck) hat aus der Regierung der zum ersten Mal stattfindenen Pöbelzdamm-Debatten  gegen SK Libur (Sven Jentzsch, Jonas Adámek, Nadine Ziegengeist) gewonnen. Das Finale zum Thema "Sollten Unternehmen HomeOffice für alle ihre Mitarbeiter*innen, bei denen dies möglich ist, dauerhaft zur Norm machen?" komplettierten die freien Redner Julius Steen, Markus Schmidt und Konstantin Krüger und wurde jueriert von Chiara Throner im Chair zusammen mit Marion Seiche, Tobias Stocker, Jun Kinoshita, Brian Ortmann sowie Paul Schmitz als Präsidenten. Die Pöbelzdamm-Debatten waren die ersten Online-Debatten, die im OPD Format stattfanden. Die Halbfinalsetzungen (mit ...
23. November 2020 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübingen gewinnt die Pöbelzdamm-Debatten

Die DDM 2020: Daten und Ergebnisse

Die DDM 2020: Daten und ErgebnisseDie Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2020 ist vorbei. Dieser Artikel gibt eine Übersicht zu den Setzungen, Breaks und Themen des Turniers. Der Bericht zum Finale ist hier zu finden. Das Turnier Die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2020 wurde vom Debattierclub Hannover e.V. ausgerichtet. CheforganisatorInnen waren Anne Wessig, Btissam Boulakhrif und Ruben Herrmann. Das Turnier fand an zwei Wochenenden im Oktober (3./4.10. und 17./18.10.) statt. Das erste Wochenende beinhaltete die sieben Vorrunden, die online über Zoom und Discord ausgetragen wurden. Die Ausscheidungsrunden fanden als Präsenzturnier in Hannover statt. Aufgrund der Corona-Situation gab es strenge Hygieneauflagen, aufgrunddessen unter anderem keine Zuschauer (ausgenommen die breakenden Teams und JurorInnen) beim ...
27. Oktober 2020 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | Kommentare deaktiviert für Die DDM 2020: Daten und Ergebnisse

DDM 2020: Streitkultur verteidigt Titel

DDM 2020: Streitkultur verteidigt Titel[caption id="attachment_37234" align="alignright" width="386"] Die beste Finalrednerin Anna Markus (l.) sowie die neuen und alten Meister Joschka Braun (m.) und Dominik Hermle (r.) - © André Jochums[/caption] Das Team Streitkultur Odysseus pt. II (Dominik Hermle, Joschka Braun) der Tübinger Streitkultur e.V. hat das Finale der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2020 in Hannover für sich entschieden und damit den bereits im Vorjahr errungenen Meistertitel verteidigen können. Aus der Eröffnenden Regierung setzten sich die beiden Tübinger gegen die Eröffnende Opposition SK - dabei sein ist alles (Marius Hobbhahn, Samuel Scheuer; Tübingen), die Schließende Regierung Oxford A(brakadabra) (Jonas Frey, Philippe Holzhey) und die Schließende Opposition Redereicht ...
19. Oktober 2020 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für DDM 2020: Streitkultur verteidigt Titel

DDM 2020 – Der Break

DDM 2020 - Der BreakDie erste Phase der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft Hannover 2020 ist beendet. In sieben, online ausgetragenen Vorrunden ermittelten am vergangenen Wochenende 48 teilnehmende Teams die 16 Viertelfinalisten und vier Finalteams der Kategorie "Deutsch als Fremdsprache" (DaF). Diese sowie 12 JurorInnen werden nun in zwei Wochen das Finalwochenende (17./18. Oktober) vor Ort in der niedersächsischen Landeshauptstadt austragen. Anders als bei früheren DDMs wird es dieses Mal ein "Upper Bracket" und ein "Lower Bracket" geben; Teams scheiden also nicht automatisch nach dem ersten 3./4. Platz aus dem Turnier aus, sondern erhalten im Lower Bracket eine zweite Chance. In besonders guter Form präsentierten sich nach den Vorrunden ...
5. Oktober 2020 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Mit einem Kommentar

Sven Jentzsch gewinnt den Masters‘ Cup

Sven Jentzsch gewinnt den Masters' Cup[caption id="attachment_37157" align="alignright" width="217"] Master der Masters' 2020: Sven Jentzsch - © Matthias Carcasona[/caption] Sven Jentzsch ist der diesjährige Master der Masters! Beim Masters' Cup 2020, wie gewohnt in Eisenach ausgetragen, konnte er sich den Sieg im Finale auf der Wartburg aus der Schließenden Opposition sichern. Außerdem im Finale vertreten waren Jens Fischer (Eröffnende Regierung), Willy Witthaut (Eröffnende Opposition) und Lukas Haffert (Schließende Regierung). Das Thema lautete "Dieses Haus würde Duelle bis zum Tod erlauben", juriert wurde das Finale von Manuel J. Adams (Chair), Anne Gaa, Chiara Throner und Mario Dießner. Als Moderator fungierte Henrik Maedler. Der Masters' Cup fand im Masters' ...
1. Oktober 2020 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Turniere | Kommentare deaktiviert für Sven Jentzsch gewinnt den Masters‘ Cup

(Update) Q&A zur DDM Hannover 2020

(Update) Q&A zur DDM Hannover 2020Im Oktober soll nach aktuellem Stand die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft stattfinden. Aufgrund der Corona-Situation gibt es aber weiterhin Unsicherheiten. In diesem Q&A beantwortet die Cheforganisation des Debattierclub Hannover Fragen zum aktuellen Stand. Liebes Debattierland, in letzter Zeit erhalten wir verstärkt Zuschriften von euch, was denn nun der Stand bei der DDM ist. Findet Sie statt? Wenn ja wie? Und wie kann ein Debattierturnier in der aktuellen Lage überhaupt stattfinden? Mit diesem Artikel möchten wir euch gerne einen kleinen Einblick in den aktuellen Stand geben. Wir geben uns Mühe den Artikel immer fortlaufend zu aktualisieren. Wann und wie findet die DDM denn nun statt? Die DDM 2020 ...
13. September 2020 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | mit 6 Kommentaren

Oxford/St. Gallen gewinnt die Hochhausdebatten 2020

Oxford/St. Gallen gewinnt die Hochhausdebatten 2020[caption id="attachment_37061" align="alignright" width="400"] Logo der Hochhausdebatten[/caption] Das Finale der Hochhausdebatten 2020 gewann Debate Energy (Jan-Gunther Gosselke, Philippe Holzhey) aus der Eröffnenden Opposition zum Thema "Dieses Haus glaubt, dass der/die Präsident/Präsidentin der Europäischen Zentralbank von der Bevölkerung gewählt werden sollte." Ebenfalls im Finale standen DCH RnB (Btissam Boulakhrif, Ruben Herrmann) in der Eröffnenden Regierung, SK Elite und Skandal (Konrad Gütschow, Chiara Throner) in der Schließenden Regierung und in der Schließenden Opposition SK - wait, it's all signaling (Marius Hobbhahn, Dominik Hermle). Das Finale wurde juriert von Konstantin Krüger im Chair, Braedon Lehman, Jakobus Jaspersen, Sibylla Jenner und Johannes Meiborg. Konstantin Krüger erhielt zudem ...
23. August 2020 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Oxford/St. Gallen gewinnt die Hochhausdebatten 2020

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.

Unsere Sponsoren

Hauptsponsor
Medienpartner