
Themen
Information nights of Debating Society Paderborn

Oct 19th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: News of debating clubs, Termine, Themen |
Comments Off on Information nights of Debating Society Paderborn
WUDC 2011: Updates and interesting facts
Less than four months until the worldwide debating circuit assembles in Gaborone, Botswana for the World Universities Debating Championships (WUDC, a.k.a. Worlds) 2011 from 27 December 2010 until 4 January 2011! But before you open your new textbooks and work on your Setswana, the official language besides English, stop and check the technicalities. You need to make sure you have made your final payments. The conveners point out that banks charge a fee up to 25 US-Dollars for international wire transfer. Those who forgot about that fee may pay cash or with a check during physical check-in in Gaborone in ...
Sep 13th, 2010 |
By Anja Pfeffermann |
Category: Termine, Themen, Turniere |
Comments Off on WUDC 2011: Updates and interesting facts
Schobbe-Cup 2010: A Review
Aug 20th, 2010 |
By Achte Minute |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on Schobbe-Cup 2010: A Review
Serbian Summer Debate Camp 2010: A brief review

Bonn wins at Schobbe Cup 2010
Debattierclub Bonn won the Schobbe Cup 2010! In the final round, the team “Die Kinder vom Bahnhof Zoo” from Berlin Debating Union in the proposition argued with “Bonn Generations” about net neutrality at Campus Westend of Frankfurt Goethe University. The team of Isabelle Loewe, Gudrun Lux and Jens Fischer from the former German capital defeated Georg Sommerfeld, Dessislava Kirova and Kai Dietmann from the now capital.
Awarded the title as best speaker of the final were two: Jens Fischer from the winning team and Nicolas Eberle from Debattierclub Johannes Gutenberg of Mainz, a so-called Fraktionsfreier Redner, free speaker. There are usually ...
Aug 15th, 2010 |
By Achte Minute |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on Bonn wins at Schobbe Cup 2010
Dortmund Debaters tour Deutschland: The Grand Final
Two debaters from Debatte Dortmund (DebaDo) set out last week to visit debating clubs all over Germany. Jörn Hahn and Jens Schulze report from their last stop.
(The following part is not or not yet available in English. Please check back later.)
Aug 13th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: News of debating clubs, Themen |
Comments Off on Dortmund Debaters tour Deutschland: The Grand Final
Berlin Debating Union staged Alternate Timeline Memorandum Cup
In early August, Berlin Debating Union (BDU) staged a fun tournament, the first Alternate Timeline Memorandum Cup, as is reported on BDU’s homepage. Twelve teams – some consisting of only one speaker who filled both positions of the team – debated bizarre and comical motions such as “This house would try to teach great apes the finite nature of their existence” or “This house would merge consciousnesses”. It was up to the individual speakers to decide upon the language of debate, be it English or German. In the preliminary rounds, the speakers functioned as their own jurors. That gave Hauke ...
Aug 9th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: News of debating clubs, Themen, Turniere |
Mit einem Kommentar
Dortmund Debaters tour Deutschland: Stops six to eight
Two debaters from Debatte Dortmund (DebaDo) set out last week to visit debating clubs all over Germany. Jörn Hahn and Jens Schulze report from their stops six to eight.
(The following part is not or not yet available in English. Please check back later.)
Aug 5th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: News of debating clubs, Themen |
Comments Off on Dortmund Debaters tour Deutschland: Stops six to eight
Münster wins Boddencup 2010
Julian Schneider and Lukas Haffert from Debattierclub Münster won the tournament Boddencup 2010. ...
Debating on a Highway
On Sunday, July 18, came about something that we haven’t seen since the oil crisis in the 1970ies: the motorway A40 (near Dortmund) was car-free! But that was not due to the high gasoline prices, but due to culture in and around the Ruhrpott. A passage of 60 kilometers length between Duisburg and Dortmund was occupied by the festival "Still-Leben" – a lot of creative people, musicians, artists, as well as picnickers came together to celebrate.
And, needless to say, the Debattierclub Münster did not miss the opportunity to debate publicly during that cultural event – with the help of the debate ...
EUDC 2010 Quarters’ and Semis’ motions

Jul 15th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on EUDC 2010 Quarters’ and Semis’ motions
EUDC 2010 waiting for breaks
On Wednesday, Amsterdam saw the second four of eight preliminaries of the EUDC. Tonight, participants eagerly expect the announcement of the break: Which teams are going to make it into the final rounds?
Motions of the preliminaries five to eight: ...
Jul 14th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on EUDC 2010 waiting for breaks
EUDC 2010: Kick-off
The Amsterdam Euros (EUDC) started with a kick-off event on Monday where ICC deputy prosecutor Fatou Bensouda talked about "Should we accept a war criminal’s offer for peace in exchange for amnesty?" A report on the public debate is available online on the EUDC blog.
On Tuesday, Amsterdam saw the first four of eight preliminaries of the EUDC. Almost 200 teams compete for European Universities Debating Championship, among them 15 teams from VDCH: two each from Berlin, Munich, Stuttgart, Cologne (Tilbury) and Vienna, one each from Greifswald, Göttingen, Mainz, Potsdam and St. Gallen. As is reported, they have good chances at breaking ...
Tilbury House Summer Open 2010: Breaks to Semis and Final
The Tilbury House Summer Open (THSO) started yesterday, right now the Grand Final is starting. 32 teams from 9 nations came to Cologne either to prepare for Euros or just to have fun debating. It's incredible hot in Cologne (roumors: about 37 degrees Celsius) and the audience in now in expertacion of a hot Grand Final debate. Achte Minute presents Breaks and Motions.
Break to Semis:
Galway (Emily Ravenscroft, Sean Butler) 13 814
Cambridge A (Charlotte Thomas, Natalie Smith) 12 814
Oxford A (Vignesh Ashok, Emily Pearce) 12 810
Nottingham A (Tom Jackson, James Torrance) 11 771
Durham A (Peter Doughton, ...
Jul 10th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on Tilbury House Summer Open 2010: Breaks to Semis and Final
Vienna Debating Workshop lockte Debattierer aus 14 Nationen nach Wien

Jun 19th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Presseschau, Themen, Turniere |
Comments Off on Vienna Debating Workshop lockte Debattierer aus 14 Nationen nach Wien
Debattengeeigneter Gerichts- und Verhandlungssaal eingeweiht

Jun 12th, 2010 |
By Achte Minute |
Category: Politik und Gesellschaft, Themen |
Comments Off on Debattengeeigneter Gerichts- und Verhandlungssaal eingeweiht
Showdebatte Eichstätt versus Ingolstadt
Die beiden Debattierclubs der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt treten gegeneinander an: Der WFI Debattierclub Ingolstadt und Wortsport Eichstätt messen ihre Redekünste am 24. Juni ab 20.15 Uhr miteinander. Geredet wird entweder über die Forderung, den Euro abzuschaffen oder über die Forderung, Hartz IV zu senken - welches der Themen debattiert wird, entscheidet das Publikum.
Showdebatte in Ingolstadt
24. Juni, 20.15 Uhr
Auf der Schanz 49, Raum NB 101, Ingolstadt
Jun 9th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: News of debating clubs, Termine, Themen |
Comments Off on Showdebatte Eichstätt versus Ingolstadt
Die DDM auf einen Blick
DDM 2010: Der Break ins Halbfinale
Jubel und Trauer: Nur acht Teams konnten ins Halbfinale der Deutschen Debattiermeisterschaft (DDM) 2010 breaken. Aus den vier Viertelfinals, die zum Thema "Dieses Haus würde die Idee der Einheitlichkeit und Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in Deutschland aufgeben! ausgetragen wurden, können jeweils zwei Rednerteams auch in der nächsten Runde noch ihr Können beweisen. Hier ist der Break ins Halbfinale der DDM 2010!
Folgende Teams konnten sich durchsetzen:
BERLIN Amalienstraße
Filip Bubenheimer, Dessislava Kirova
BONN Schmidt Schnauze
Tim Richter, Volker Tjaden
HAMBURG
Benedikt Nufer, Michael Heyer
BERLIN Klarahöh
Bastian Laubner, Patrick Ehmann
JENA Paradies
Clemens Lechner, Moritz Niehaus
TÜBINGEN Streitkultur Aegis
Peter Croonenbroeck, Philipp Stiel
KÖLN Tilbury House Rut
Assen Kochev, Tillman Schrammel
MÜNCHEN Germanys Next
Wladi Jachtschenko, Valerio ...
DDM 2010: Der Break ins Viertelfinale!
Großer Erfolg für Köln - mit 18 Teampunkten konnten sich Bianca Sterly und Sebastian Hagemann an die Spitze des Vorrundentabs setzen. Doch sie stehen nicht einsam am oberen Ende der Tabelle - der Spitzenplatz war hart umkämpft. Und auch die Konkurrenz, der sich sie bestblatzierten Teams nun im Viertelfinale stellen müssen, schläft nicht. Die 16 nach 7 Vorrunden am besten bewerteten Teams werden sich noch heute abend in vier Viertelfinaldebatten miteinander messen.
Und hier ist er, der Break ins Viertelfinale:
1. Köln Tilbury House Wieß (18 Teampunkte/1083 Rednerpunkte)
Bianca Sterly, Sebastian Hagemann
2. Potsdam Rote Kaserne (17/1078)
Moritz Kirchner, ...
Jun 5th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Themen, Turniere, VDCH |
Comments Off on DDM 2010: Der Break ins Viertelfinale!
Debattierclub Stuttgart kürte erstmals Vereinsmeister
Michael Saliba und Andreas Lazar sind die Gewinner der ersten Vereinsmeisterschaft des Debattierclub Stuttgart (DCS). Wie der DCS auf seiner Internetseite berichtet, plant der schwäbische Club, von nun an jedes Semester einen Vereinsmeister zu küren. Über das Semester hinweg können die Redner Punkte sammeln; die Besten begegnen sich am Semesterende in Halbfinals und dem Finale. Die Finalrunden werden im Masters-Format ausgetragen.
[caption id="" align="alignright" width="320" caption="Michael (links) und Andreas, erste Vereinsmeister des Stuttgarter Club. (Bild: DCS)"][/caption]
Im Finale der ersten Stuttgarter Vereinsmeisterschaft am Donnerstag, 27. Mai, besiegten Michael und Andreas in der Regierung ...
Jun 2nd, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: News of debating clubs, Themen |
Comments Off on Debattierclub Stuttgart kürte erstmals Vereinsmeister
Paris IV Nachlese

Jun 1st, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Presseschau, Themen, Turniere |
Comments Off on Paris IV Nachlese
Paris ist eine Reise wert – ein Einblick in das Paris IV 2010

“Stil und Strategie” beim Marburger Clubwochenende
Der Debattierclub Hartshornes House Marburg hat sich kurz vor der DDM zum Clubwochenende aufgemacht. Es stand Ende Mai in Bad Homburg für redebegeisterte Marburger ganz unter dem Zeichen des Debattierens. Organisiert wurde ein zweitägiges Seminar, in dem die vielfältigen Aspekte dieser Redekunst vermittelt wurden.
Bei dieser erstmals von Hartshornes House ausgerichteten Veranstaltung war insgesamt ein Dutzend Debattierer unterschiedlichster Fähigkeiten dabei. So konnte ein starker Wissensaustausch zwischen Erfahrenen und Neulingen stattfinden. Durch die Seminare und Workshops zog sich das Motiv "Stil und Strategie" als roter Faden.
Zunächst bekamen die Clubneulinge eine ausführliche Einleitung ...
May 31st, 2010 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Themen |
Comments Off on “Stil und Strategie” beim Marburger Clubwochenende
Die BDU debattierte beim Tag der offenen Tür im Bundesrat
Der Bundesrat öffnete am 29. Mai seine Türen und hinter den Türen war auch die Berlin Debating Union (BDU) zu entdecken. Im Saal des Vermittlungsausschusses präsentierten Mitglieder der BDU Showdebatten. In drei Durchgängen stritten jeweils vier Mitglieder der BDU über die Fragen, ob die Bildungspolitik Ländersache werden soll, ob der Bundespräsident direkt gewählt werden soll und ob alle Verfassungsorgane und oberste Bundesbehörden nach Berlin umziehen sollen.
Zwischen den Debatten informierte Ministerialrat Claus-Dieter Koggel über Arbeit und Organisation des Vermittlungsausschusses und stellte dar, dass der Vermittlungsausschuss entgegen einzelner Pressestimmen kein "Überparlament" sei, jedoch ein wichtiges, ...
May 30th, 2010 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Politik und Gesellschaft, Themen |
Mit einem Kommentar
Kinder, Köstlichkeiten und kollektives Inselfieber – Showdebatte in Paderborn war ein voller Erfolg
Vergangenen Mittwoch, 19. Mai, fand die zweite Showdebatte der Debating Society Paderborn (DSP) auf der universitätseigenen Studiobühne statt. Neben zwei DSP-Teams mit Nadine Feldmann und Tobias Fankhänel sowie Linda Englisch und Sarah-Maria Humburg traten ein Tandem aus Prof. Klaus Lischka (Physik) und dem Doktoranden Thomas John sowie ein Team aus dem Präsidium des Studierendenparlaments bestehend aus Akin Akbulut und Christian Schmidt gegeneinander an. Auch die Jury war hochkarätig besetzt mit Prof. Nicole Marx (Germanistik) als Ehrenjurorin, die schon während ihrer Schulzeit das Debattieren für sich entdeckt hat und den DSP-Mitgliedern Karin Drews und Elias Ojanperä.
Der Abend drehte sich rund um das Thema, ...
May 25th, 2010 |
By Achte Minute |
Category: News of debating clubs, Themen |
Comments Off on Kinder, Köstlichkeiten und kollektives Inselfieber – Showdebatte in Paderborn war ein voller Erfolg
Berlin gewinnt Tübinger ZEIT DEBATTE / Marcus Ewald erringt Preis der Ehrenjury und wird Publikumsliebling

May 16th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: Themen, Turniere, VDCH |
Comments Off on Berlin gewinnt Tübinger ZEIT DEBATTE / Marcus Ewald erringt Preis der Ehrenjury und wird Publikumsliebling
ZEIT DEBATTE Tübingen: Der Break ins Viertelfinale
"Wir stochern den Neckar auf"! Mit diesen Worten machten sich 112 Redner und Juroren auf den Weg zu mehreren Gondeln, um die - bereits traditionelle - Stocherkahnfahrt in Tübingen auch dieses Jahr wieder zu gestalten. Hinter ihnen liegen drei Vorrunden, eine Kneipentour durch die Tübinger Nacht sowie genau die Hälfte der diesjährigen ZEIT DEBATTE in Tübingen. Nach den drei Vorrunden stehen heute abend das Viertel- und morgen das Halbfinale sowie das Finale an. Pünktlich um 14 Uhr treffen dann die besten Teams im Rathaussaal aufeinander.
Die Themen der Vorrunden der Tübinger ZEIT DEBATTE waren:
1. Vorrunde: Brauchen wir eine verpflichtende Teilnahme ...
May 15th, 2010 |
By Tim Richter |
Category: Themen, Turniere |
Comments Off on ZEIT DEBATTE Tübingen: Der Break ins Viertelfinale
Der Osten als Naturschutzgebiet? – Presse über Showdebatte in Halle
Das Onlineportal Halleforum.de berichtet über die Showdebatte von Klartext Halle vom 12. Mai. Im Bericht heißt es:
"Einen 'Limes' hochziehen wollte in der nicht ernst gemeinten Showdebatte, dessen Thema das Publikum ausgesucht hat, Prof. Dr. Caroline Meller-Hannich (Jura). Ostdeutschland dürfe nicht länger am Tropf des Westens hängen. Deshalb: blühende Landschaften mit einem Naturschutzgebiet. Ein paar Exemplare der Spezies Ossi könne man ja zu Anschauungszwecken dalassen, den Rest zwangsumsiedeln. Und wer künftig in das neue Naturschutzgebiet hinein will, zahlt Eintritt. Das sei alles sozial und ökologisch vertretbar, meinte Prof. Dr. Gesine Folyanti-Jost. Und auch noch so gut wie kostenneutral. 'Man muss ja ...
May 14th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: News of debating clubs, Presseschau, Themen |
Comments Off on Der Osten als Naturschutzgebiet? – Presse über Showdebatte in Halle
Debatte Karlsruhe berichtet über “Debattier-Krümel”
Die Debatte Karlsruhe berichtet über zwei Freundschaftsdebatten zwischen Rednern aus Karlsruhe und Mainz. ...
May 11th, 2010 |
By Gudrun Lux |
Category: News of debating clubs, Presseschau, Themen |
Comments Off on Debatte Karlsruhe berichtet über “Debattier-Krümel”