
Beiträge zum Stichwort ‘ Aachen ’
DaF können wir besser!

Debattierclub Aachen hat neuen Vorstand
Münster gewinnt Freundschaftsturnier Aachen 2023

25. Juni 2023 |
Redakteur: Hannah Bilgenroth |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Münster gewinnt Freundschaftsturnier Aachen 2023
Rederei gewinnt CARLs-Debatten 2022
Rederei/Hamburg gewinnt die CARLs-Debatten Aachen

3. Juli 2019 |
Redakteur: Anna Markus |
Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Rederei/Hamburg gewinnt die CARLs-Debatten Aachen
Vorstandswechsel in Aachen

27. April 2017 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände |
Kommentare deaktiviert für Vorstandswechsel in Aachen
Vorstandswechsel in Aachen

9. August 2016 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände |
Kommentare deaktiviert für Vorstandswechsel in Aachen
Aachen gewinnt den Schwarzwaldcup 2015

Jena und Aachen wählen neue Vorstände

19. Juni 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände |
Kommentare deaktiviert für Jena und Aachen wählen neue Vorstände
60 Teams, drei Titel: Die Regionalmeisterschaften 2015

23. April 2015 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für 60 Teams, drei Titel: Die Regionalmeisterschaften 2015
Aachen gewinnt das Nikolausturnier 2014

Westdeutsche Meisterschaft in Aachen
Das Team um Cheforganisatorin Vera Bartsch richtet 2015 die Westdeutsche Regionalmeisterschaft in Aachen aus. Im Format der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) streiten sich die Teams um Plätze auf der Deutschsprachigen Meisterschaft, die einige Wochen später in Münster ausgetragen wird. Nach den Vorrunden- und Halbfinaldebatten ziehen die besten zwei Teams ins Finale ein und kämpfen dort um die Gunst des Publikums und der Juroren. Für die Themen sind Andrea Gau (Mainz), Florian Umscheid (Bamberg) und Jan-Dirk Capelle (Magdeburg/Berlin) zuständig. Ausrichter des Turniers ist der Debattierclub an der RWTH Aachen e.V., der bereits im Mai 2013 Gastgeber einer ZEIT DEBATTE war. Alle Informationen in Kürze: Ausrichter: Debattierclub an ...
4. September 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Termine, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Westdeutsche Meisterschaft in Aachen
ZEIT DEBATTEN und DDM der Saison 2014/15: Alle Ausrichter in der Übersicht

1. September 2014 |
Redakteur: Anne Suffel |
Kategorie: Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE |
Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTEN und DDM der Saison 2014/15: Alle Ausrichter in der Übersicht
Marburg gewinnt Bayern-Cup in Bayreuth

Neuer Vorstand in Aachen gewählt

18. März 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Aachen gewählt
Neuer Vorstand in Aachen
Auf der Mitgliederversammlung am 25. Juli wurde der Vorstand des Debattierclubs RWTH Aachen Debating e.V. neu gewählt. Dieser besteht nun aus dem Vorsitzenden Markus Baumeister und den beiden Stellvertretern Iliâ Vladimirovič Olar' und Stephan Emonds. Dem neuen Vorstand alles Gute.
fpu
4. August 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Aachen
Jetzt wieder für Klartext Europa Debatten bewerben
Die Serie "Klartext Europa - Offene Debatten zur Zukunft der EU" ist erfolgreich angelaufen. Drei Veranstaltungen haben (Potsdam, Aachen und Berlin) bereits stattgefunden, nun können sich die Clubs wieder für eine der publikumswirksamen Veranstaltungen bewerben. Damit Politiker und Gäste eingeladen werden können, beginnt ab jetzt die Bewerbungsphase. Damit wird es keine festen Zeitslots mehr geben, um gegebenenfalls flexibel auf Gäste reagieren zu können. Einzige Bedingung: der Termin muss in 2013 liegen, die Projektmittel der Partners Bürger Europas e.V müssen jahresgebunden verwendet werden.
In den vergangenen Wochen fanden die ersten Veranstaltungen der neuen Reihe „Klartext Europa – Offene Debatten zur Zukunft der EU“ statt. In bislang drei ...
25. Juni 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Klartext Europa |
Kommentare deaktiviert für Jetzt wieder für Klartext Europa Debatten bewerben
Klartext Europa: Debatte in Aachen

11. Juni 2013 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: Klartext Europa, Veranstaltungen |
Kommentare deaktiviert für Klartext Europa: Debatte in Aachen
ZEIT DEBATTE Aachen ist Teil von „Debate Changing Europe“

13. März 2013 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: International, Turniere, VDCH |
Mit einem Kommentar
Andreas Lazar unterstützt Hauke Blume beim Jurierseminar in Aachen
Andreas Lazar wird das Jurierseminar in Aachen mitgestalten, weswegen die Anmeldefrist verlängert wurde. Andreas ist einer der wenigen, deutschen Juroren, die auf Weltmeisterschaften im Debattieren in den K.O.-Runden juriert haben. Zusammen mit Hauke Blume, der mit seinem Team 2009 Deutscher Debattiermeister wurde, wird er nun das Seminar inhaltlich gestalten. Das Seminar dauert zwei Tage, weitere Details sind hier zu finden. Der Teil des Seminars, der sich mit dem British Parliamentary Style beschäftigt, wird auf Englisch durchgeführt. Leo Vogel bittet um eine möglichst schnelle Anmeldung.
fpu
22. Januar 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Andreas Lazar unterstützt Hauke Blume beim Jurierseminar in Aachen
Groningen gewinnt in Köln: Das Tilbury House IV 2012

17. Dezember 2012 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Groningen gewinnt in Köln: Das Tilbury House IV 2012
Aachen siegt in Münster

3. Dezember 2012 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Aachen siegt in Münster
In der Übersicht: die ZEIT DEBATTEN der Saison 2012/2013
Die nächste Turniersaison steht vor der Tür: Die ZEIT DEBATTEN gehen in ihre zwölfte Auflage. Die Mitgliederversammlung des Dachverbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) vergab Ende August vier ZEIT DEBATTEN, zwei Regionalmeisterschaften (Regios) und die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft (DDM) 2013, die zum krönenden Abschluss der Saison in München ausgetragen wird. Für die Regionalmeisterschaft West lagen zum Stichtag noch keine Bewerbungen vor. Sie wurde aus diesem Grund ein zweites Mal ausgeschrieben und an die BiTS Debating Society Iserlohn vergeben.
Damit Ihr Euch die Wochenenden schon jetzt freihalten könnt, möchten wir Euch hier einen Überblick über die Termine geben und Euch kurz vorstellen, was ...
12. September 2012 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für In der Übersicht: die ZEIT DEBATTEN der Saison 2012/2013
MDD 2012: In Wien startet heute der größte deutschsprachige Debattierwettstreit
Meister im deutschsprachigen Debattieren - um diesen Titel geht es ab heute in der österreischischen Hauptstadt Wien. Debattiererinnen und Debattierer aus Aachen, Bayreuth, Berlin, Bonn, Dresden, Frankfurt, Freiburg, Graz, Göttingen, Halle, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Ingolstadt, Jena, Karlsruhe, Kiel, Klagenfurt, Köln, Konstanz, Leipzig, Magdeburg, Mainz, Marburg, München, Münster, Potsdam, Regensburg, Salzburg, Stuttgart, St. Gallen, Tübingen, Wien, Würzburg und Zürich haben sich an der schönen blauen Donau eingefunden, um hier bis Sonntag über sieben Vorrunden, Viertel- und Halbfinale hinweg bis zum Einzug ins Finale zu kämpfen - dahin schaffen es allerdings nur die acht besten der antretenden 68 Teams.
Das Programm mit Besuch ...
7. Juni 2012 |
Redakteur: Anja Pfeffermann |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für MDD 2012: In Wien startet heute der größte deutschsprachige Debattierwettstreit
Galway Euros 2011: Facts and Figures
Since we guess that our appreciated readers follow us on Twitter your head will most probably be replete with impressions from Galway Euros. But what are the facts and figures about the European Universities Debating Championships (EUDC or Euros)? Or maybe you have been there yourself and want to sort things out now? Your Achte Minute team provides you with all you might want to know - and even beyond. By the way, you still might wanna follow the Hashtag #EUDC on Twitter - you'll find funny stories and how everybody copes with the aftermath of post-Euros exhaustion.
...
Aachener Freundschaftsdebatte mit und in Bonn
Der Debattierclub Bonn lud Ende Mai die Nachbarn des Debattierclub der RWTH Aachen zur freundschaftlichen Im-Vorfeld-der-DDM-Debatte nach Bonn ein. Fazit der Beteiligten: Eine gelungene Aktion, die unbedingt der Fortführung bedarf.
Der Debattierclub Aachen schreibt auf seiner Internetseite:
"Als der Debattierclub Bonn uns also zu einem kleinen Übungsmatch einlud, war das für uns natürlich keine Frage. Dabei trat das DDM-Team nur zu 2/3 an: neben Holger Teichgräber und Marc-André Schulz kam Marcel Jühling (als Ersatz für Fabian Bonk) mit in die ehemalige Bundeshauptstadt. [...]
Die anwesenden Juroren Tim Brückmann und Tim Richter gaben hilfreiche Tipps und wertvolles Feedback. Und zwar so gut, dass beide ...
2. Juni 2011 |
Redakteur: Tim Richter |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Aachener Freundschaftsdebatte mit und in Bonn
Stuttgart und Berlin im Finale des Science Po IV 2011
Teams aus Stuttgart und Berlin standen im Finale des Science Po IV 2011. Sie mussten sich dort dem Team Texas A&M A (Syed Taha und Alya Al-Harthy) geschlagen geben. Ins Halbfinale des Turniers, an dem ausschließlich Nichtmuttersprachler auf Englisch debattierten, hatte zuvor zudem ein Team aus Aachen gebreakt. Insgesamt nahmen 20 BPS-Teams an dem Turnier teil (darunter zwei Springerteams). Das Tab des Turniers ist bereits online abrufbar. Zum Chefjurorenteam des Turniers gehörte neben Manos Moschopoulos, Anne Valkering, Milan Vignjevic und Rob Honig auch Isabelle Loewe vom Debattierclub Bonn.
Das Science Po IV wurde wie in den vergangenen beiden ...
9. Mai 2011 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Stuttgart und Berlin im Finale des Science Po IV 2011
Regionalmeisterschaften 2011 Nachlese 5
Nachösterliche Nachlese zu den Regios 2011. Diesmal mit Beiträgen aus Aachen und zweimal aus Berlin. ...
Ein europäisches Debattierwochenende – Leo Weese über das Athens Open
Das Wochenende Mitte April war ein europäisches Debattierwochenende: Neben den deutschsprachigen Regionalmeisterschaften in Frankfurt, Halle und Osnabrück fanden auch die niederländischen Nationalmeisterschaften und das Lund Open statt. Und das American College in Greece richtete das diesjährige Athens Open aus. Zusätzlich zu den Toprednern, die man üblicherweise auf dem Balkan trifft, betraten in Athen auch viele Neulinge das internationale Debattierparkett.
Zum Einen nahmen verschiedene Debattierclubs aus Paris teil, die zeigten, dass das Paris IV, das ebenfalls schon diesen Monat stattgefunden hatte, als Katalysator des BP-Debattierens in Europa wirkt. Aus Deutschland nahmen Aachen und Paderborn teil, außerdem war das fränkische Würzburg mit Jamie-Lee ...
Aachener Experiment geglückt: Das war die Freundschaftsdebatte in Maastricht
Am 24. März hatte der Debattierclub Aachen das Vergnügen, mit einer kleinen Delegation nach Maastricht zu reisen. Der Debattierclub des University College Maastricht (UCM) hatte uns dazu in die Niederlande eingeladen. Mit drei Teams reiste der DC Aachen am frühen Abend an und bestritt zwei Debatten mit den geografischen Nachbarn. Das Regelwerk glich einer leicht modifizierten Debatte im British Parliamentary Style (BPS): die Änderungen bestanden in einer verkürzten Vorbereitungszeit von zehn Minuten, lediglich fünf Minuten Redezeit, sowie im Schutz der Schlussredner vor Zwischenfragen.
Die Themen der beiden Debatten lauteten:
THW allow parents to choose the sex of their child with genetic technology
THBT ...
7. April 2011 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen |
Kommentare deaktiviert für Aachener Experiment geglückt: Das war die Freundschaftsdebatte in Maastricht