Alle Beiträge dieses Autors
ZEIT Abende zum Semesterstart – Jetzt Förderung beantragen
Der Start des neuen Semesters steht kurz vor der Tür, die Debattierclubs in den VDCH-Ländern bereiten sich auf die Werbung auf dem Campus vor. Unterstützung kommt dabei von der ZEIT: wie in den letzten Semestern können auch zum kommenden Semesterstart Materialien von der ZEIT für Neumitgliederabende, Uni-Messen, Showdebatten und ähnliches beantragt werden. Für größere Projekte, wie Showdebatten, kann auch eine geringe finanzielle Förderung gewährt werden. Der maximale Betrag liegt dabei bei 80 Euro.
Um die Förderung zu beantragen tretet bitte mit Niels Haneklaus (nils.haneklaus@vdch.de) in Kontakt Er stellt euch das Antragsformular zur Verfügung und erklärt euch die Rahmenbedingungen.
fpu
5. April 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für ZEIT Abende zum Semesterstart – Jetzt Förderung beantragen
Neuer Vorstand in Iserlohn

30. März 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Iserlohn
Beste Break-Chancen: Die erste Berlin-Brandenburgische-Meisterschaft im Überblick
Am vergangenen Samstag fanden die Berlin-Brandenburgischen-Meisterschaften statt. Das erste Turnier der Berlin Debating Union nach den WUDC 2013 präsentierte sich in einem wesentlich kleineren Rahmen: Zwei oder drei Räume mit OPD Debatten waren erwartet worden, am Ende wurden es Zwei. Ohne freie Redner stritten jeweils zwei Teams der BDU und Streitkultur Berlin gegeneinander. Vier Vorrunden und ein Finale wurde am Samstag in einem Debattenmarathon bestritten.
Im Finale standen sich "Svens Junioren" der Streitkultur Berlin (Louis Costa de Beauregard, Christoph Krakowiak, Mitra) und das BDU-Team "Unchained" (Lilian Seffer, Christina Dexel, Dessislava Kirova) gegenüber. Als fraktionsfreie Redner standen Hauke Blume, Julian Ohm und ...
18. März 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere |
mit 3 Kommentaren
Oxford Women´s Open 2013
Die Oxford Union hat das Oxford Women´s Open 2013 angekündigt. Am 10. und 11. Mai findet das Turnier mit fünf Vorrunden, Halbfinale und Finale statt. Als Chefjuror bis jetzt bestätigt ist Anat Shapira, ein Highlight wird die zusätzliche Zeit für Feedback nach den Runden sein und es gibt Workshops am Freitagmorgen. Die Registrierungsgebühr beträgt 10 Pfund, alle Informationen gibt es auch in der Facebook-Gruppe
fpu.
23. Februar 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Termine |
Kommentare deaktiviert für Oxford Women´s Open 2013
Die Österreichische Debattiermeisterschaft 2013 – Der Überblick
Unter den Augen der Chefjuroren Kay-Michael Dankl (Salzburg) und Nicolas Eberle (Mainz) stritten 12 Teams in Salzburg um den Titel des Österreichischen Meisters. An die Spitze des Tabs hatten sich nach drei Vorrunden Die Rubikonüberschreiter (Göttingen) mit 1149 Punkten behauptet. Ihnen folgte das Team vom DC Wien (1136) und Vienna AAA (1107) nach. Das letzte Ticket ins Finale ergatterte Mainz (1087), das mit 20 Punkten vor dem Fünften des Tabs breakte.
Im Halbfinale I standen sich gegenüber:
Göttingen gegen Mainz
In Halbfinale II traten an:
AFA Wien gegen DK Wien
Als freie Redner standen im Halbfinale:
Jura Hölzel, Thomas Tödling, Clemens Lercher, Florian Baudach, Judith Waizenegger ...
13. Februar 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für Die Österreichische Debattiermeisterschaft 2013 – Der Überblick
Brüder Grimm Cup 2013
Der Debattierclub Marburg kündigt für den 18. und 19. Mai den Brüder Grimm Cup 2013 an. Anderthalb Wochen vor der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft (DDM) in München richten die Marburger ihr zweites Turnier in 2013 aus. Als Vorbereitungsturnier für die DDM wird der Brüder Grimm Cup in diesem Jahr im Format der Offenen Palamentarischen Debatte (OPD) ausgetragen. Als Chefjuroren konnten Anja Pfeffermann und der Deutsche Meister 2010 Philipp Stiel gewonnen werden. Insgesamt werden vier Vorrunden am Samstag angeboten, am Sonntag finden die Halbfinals und das Finale statt. Die Unterbringung erfolgt bei den Mitgliedern des Marburger Clubs, die Anmeldephase beginnt Ende März. Auch ...
12. Februar 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Termine |
Kommentare deaktiviert für Brüder Grimm Cup 2013
Neuer Vorstand in Marburg
Am 11.02. fand die halbjährliche Mitgliederversammlung des vor etwas mehr als einem Jahr gegründeten Brüder Grimm Debattierclub Marburg e.V. statt. Auf dieser Versammlung wurde der alte Vorstand entlastet und neue Köpfe wurden für das Sommersemester 2013 gewählt. Während Tobias Kube (Präsident), Ruben Brandhofer und Sabrina Göpel (beide Vize-Präsidenten) in ihren Ämtern für ein weiteres Semester bestätigt wurden, wurden Sarah Jawaid und Carsten Schotte neu in den Vorstand gewählt. Sarah und Carsten übernehmen dabei die Plätze von Tobias Kappey und Benedikt Kunz, die sich nach jahrelangem Engagement für den Club nun etwas aus der Vorstandsarbeit zurückziehen. Der Verein dankt Tobias und ...
12. Februar 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Marburg
Zuschnitt der Regionalmeisterschaften 2013

Debattiertechnische Hilfe zur Selbsthilfe

Streitkultur Tübingen gewinnt das 1. Mainzer Anfängertrunier

29. Januar 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Streitkultur Tübingen gewinnt das 1. Mainzer Anfängertrunier
Potsdam Puls Punk
Der Debattierclub Wortgefechte Potsdam veranstaltet vom 12.04. bis zum 14.04. ein Debattierturnier. Auf dem Potsdam Puls Punk können sich am Wochenende vor den Regionalmeisterschaften Teams schon einmal warm machen.
Die Fakten:
Format: OPD ohne freie Redner
Team Cap: 18 Teams
Runden: 5 Vorrunden, im Halbfinale und Finale werden gibt es freie Redner
Unterbringung: Crash-Schlafplätze soweit verfügbar
Teilnehmergebühr: 20 Euro
Alle Clubs sind verpflichtet n-1 Juroren mitzubringen.
Die Anmeldung erfolgt per Mail an potsdampunk@gmail.com, ein Anmeldeformular folgt bald auf unserer Homepage http://www.stud.uni-potsdam.de/~wortgefechte/.
Nachtrag vom 14. Februar: Annette Kirste und Mathias Winkelmann sind als Chefjuroren ernannt worden.
fpu
29. Januar 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Potsdam Puls Punk
Showdebatte beim Neujahrsempfang der Stadt Marburg – „Soll die Bundesgartenschau in Marburg stattfinden?“

23. Januar 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Showdebatte beim Neujahrsempfang der Stadt Marburg – „Soll die Bundesgartenschau in Marburg stattfinden?“
Streitkultur Berlin debattiert mit Politikern

22. Januar 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Neues aus den Clubs, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Streitkultur Berlin debattiert mit Politikern
„Zu Besuch in der schönsten Stadt der Welt: Hamburg“ – Franziska Städter über die ZEIT DEBATTE Hamburg

22. Januar 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für „Zu Besuch in der schönsten Stadt der Welt: Hamburg“ – Franziska Städter über die ZEIT DEBATTE Hamburg
Andreas Lazar unterstützt Hauke Blume beim Jurierseminar in Aachen
Andreas Lazar wird das Jurierseminar in Aachen mitgestalten, weswegen die Anmeldefrist verlängert wurde. Andreas ist einer der wenigen, deutschen Juroren, die auf Weltmeisterschaften im Debattieren in den K.O.-Runden juriert haben. Zusammen mit Hauke Blume, der mit seinem Team 2009 Deutscher Debattiermeister wurde, wird er nun das Seminar inhaltlich gestalten. Das Seminar dauert zwei Tage, weitere Details sind hier zu finden. Der Teil des Seminars, der sich mit dem British Parliamentary Style beschäftigt, wird auf Englisch durchgeführt. Leo Vogel bittet um eine möglichst schnelle Anmeldung.
fpu
22. Januar 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: VDCH |
Kommentare deaktiviert für Andreas Lazar unterstützt Hauke Blume beim Jurierseminar in Aachen