Alle Beiträge dieses Autors

DDG gibt aus Initiativfonds geförderte Projekte bekannt

DDG gibt aus Initiativfonds geförderte Projekte bekanntWie die Deutsche Debattiergesellschaft (DDG) vor einer Weile per Ausschreibung bekanntgegeben hat, sollen auch im kommenden Jahr wieder verschiedene Debattierprojekte aus einem Initiativfonds von insgesamt 750€ gefördert werden. Mittlerweile sind dazu die Ergebnisse bekannt. Wie die DDG auf ihrer Homepage verkündete, wurden aus vier Bewerbungen drei Projekte ausgewählt. Die DDG begründete ihre Entscheidung folgendermaßen: "Bereits im letzten Jahr wurde das Projekt „Think Tank: Evaluation und Entwicklung des Jurierens“ gefördert, das Patrick Ehmann und Daniil Pakomenko initiiert haben. Der Think Tank, der inzwischen unter dem Dach des VDCH durchgeführt wird, ist bei seinen ersten beiden Veranstaltungen auf eine gute Resonanz gestoßen und ...
7. März 2016 | Redakteur: | Kategorie: Ausschreibung, DDG | Kommentare deaktiviert für DDG gibt aus Initiativfonds geförderte Projekte bekannt

Auf der Suche nach Austausch III: Die richtige Mischung

Auf der Suche nach Austausch III: Die richtige MischungIm Rahmen der für den März 2016 anstehenden ZEIT DEBATTE Berlin kam es auf der Facebookseite der vom VDCH-Vorstand betriebenen ZEIT DEBATTEN-Seite jüngst zunächst zu sachlicher Kritik an der Wahl des Finalorts, später jedoch zu heftigen persönlichen Angriffen. Die daraus resultierende Löschung des Ursprungsposts und die Verlagerung der Diskussion auf den VDCH-Verteiler forderte unter anderem eine Aufarbeitung der aufgeworfenen Fragen durch die Achte Minute. Den Auftakt unserer Reportage machte ein Kommentar von Pegah Maham zum produktiven Miteinander. Im zweiten Teil ging es in einem Beitrag von Florian Umscheid um geeignete Diskussionsforen. Im dritten Teil kommen nun Ruwen Fritsche, Alexander Osterkorn und ...
10. Februar 2016 | Redakteur: | Kategorie: Mittwochs-Feature, ZEIT DEBATTE | mit 3 Kommentaren

Turniere der Zukunft: Ein Plädoyer

Turniere der Zukunft: Ein PlädoyerIn den letzten Jahren hat sich die deutschsprachige Debattierszene bedeutend vergrößert: Immer mehr neue oder lange Zeit inaktiv gewesene Clubs besuchen inzwischen regelmäßig Turniere. Es gibt mehr Turniere in der Deutschsprachigen Debattierliga (DDL) als jemals zuvor, so dass die DDL-Koordinatoren zum Ende der Saison 2014/15 erstmals vier statt drei Turniere bei der Einzelrednertabelle berücksichtigt haben. Auf der ZEIT DEBATTE Mainz 2014 wollten in der ersten Anmeldephase beinahe mehr Clubs einen Teamslot haben, als zur Verfügung standen. [caption id="attachment_28392" align="alignleft" width="400"] So viele Teilnehmer wie auf einer Deutschsprachigen Meisterschaft - hier in Münster 2015 - können viele Clubs aus personellen und finanziellen ...
28. Januar 2016 | Redakteur: | Kategorie: Mittwochs-Feature | mit 21 Kommentaren

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.