Der Verband der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) sucht aktuell noch nach Ausrichtern für zwei Campus-Debatten für die Saison 25/26. Aus diesem Anlass gibt euch Sven Bake hier einen Überblick über die Turnierserie und ihre Historie.
... Alle Beiträge dieses Autors
Campus-Debatten: Die Turnierserie des VDCH im Überblick
Der Verband der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) sucht aktuell noch nach Ausrichtern für zwei Campus-Debatten für die Saison 25/26. Aus diesem Anlass gibt euch Sven Bake hier einen Überblick über die Turnierserie und ihre Historie.
...
26. November 2025 |
Redakteur: Sven Bake |
Kategorie: Campus-Debatten, Das Thema, Mittwochs-Feature, Turniere, VDCH |
DK Wien/ Potsdam gewinnt den Sanssouci-Slam in Potsdam
Am 19.07.25 fand in Potsdam der Sanssouci-Slam statt. Durchgeführt wurde das Turnier im Würfelturnier-Format. Bei einem Würfelturnier tritt man zur Abwechslung nicht mit einem/einer festen Teampartner*in über alle Runden an, sondern meldet sich alleine an und bekommt für jede Runde eine neue Person zugelost.
[caption id="attachment_41587" align="alignright" width="300"] Teil des Gewinnerteams Adrian Buchwald (Wortgefechte Potsdam) © Ole S.[/caption]
Im Finale setzte sich die Eröffnende Opposition im Mixed Team aus DK Wien/ Potsdam (Henri Polak, Adrian Buchwald) gegen die anderen drei Teams durch. Im Finale redeten außerdem Inga Peters und Lennart Ronge in der Eröffnenden Regierung, J. K. und Josephine Matz in der ... OPD-Regelwerk Version 15 veröffentlicht
Die Regelkommission der Offenen Parlamentarischen Debatte kümmert sich in der Nachfolge der OPD-Gründer um die Regeln des Formats. Sie besteht diese Saison aus Anne Uder (Würzburg), Dario Werner (Hamburg), Marius Grepmair (Tübingen), Sven Bake (Würzburg) und Sven Jentzsch (Tübingen). Unsere Amtszeit endet diese Woche.
In dieser Amtszeit haben wir zuerst an einem kleinen Update (ein mögliches OPD 14.3) gearbeitet, aus dem am Ende eine neue Version des Regelwerks – OPD V15 – wurde. Einige Änderungen sind schon seit einigen Monaten beschlossen, aber wir haben uns entschieden, mit der Veröffentlichung zu warten, damit die neuen Regeln keine Verwirrung (insbesondere auf der Deutschsprachigen ...