Alle Beiträge dieses Autors

Anmeldung zur Süddeutschen Meisterschaft 2010 eröffnet

Anmeldung zur Süddeutschen Meisterschaft 2010 eröffnetDie Anmeldung zur Süddeutschen Meisterschaft ist eröffnet! Der Debattierclub München lädt die Clubs der Region ein, am 17. und 18. April 2010 um den Titel des Süddeutschen Meisters zu streiten. Insgesamt stehen 16 Startplätze zur Verfügung, startberechtigt sind die Clubs aus Augsburg, Bozen, Eichstätt, Freiburg, Heidelberg (nur Debating), Ingolstadt, Innsbruck, Karlsruhe, Kempten, Konstanz, Passau, Regensburg, Stuttgart, St. Gallen, Tübingen, Ulm und Wien. Die regionale Aufteilung wurde vom VDCH-Vorstand in Absprache mit den VDCH-Clubs vorgenommen, so dass die Teamanzahl der VDCH-Mitglieder maßgebliche Berücksichtigung fand. Das Turnier beginnt am Samstag um 9.30 Uhr und endet am Sonntag um 18 Uhr. Für die Nacht von Samstag auf Sonntag sind Schlafplätze in ...
22. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Anmeldung zur Süddeutschen Meisterschaft 2010 eröffnet

ZEIT DEBATTE Stuttgart Nachlese 8

Der Debattierclub Hannover hat auf seiner Internetseite einen kurzen Bericht über die Stuttgarter ZEIT DEBATTE aus hannöverscher Sicht veröffentlicht. ...
22. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Stuttgart Nachlese 8

Erstes Wochenende der Fastenzeit: VDCH-Jurierseminar in Wiesbaden

Von 19. bis 21. Februar kommen 35 Debattanten und Debattantinnen in Wiesbaden zum 2. VDCH-Jurierseminar zusammen. Ein paar Eindrücke vom Seminar gibt es das ganze Wochenende über via Twitter unter dem Hashtag #JSWi. Die Achte-Minute-Tweets findet Ihr auch im Magazin rechts. ...
19. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: VDCH | Kommentare deaktiviert für Erstes Wochenende der Fastenzeit: VDCH-Jurierseminar in Wiesbaden

Strathclyde Open 2010

Und hier ist noch ein Turnier aus der Reihe "Keine Angst vor komischen Namen". Das Strathclyde Open 2010 findet in Glasgow statt, an der University of Stathclyde. Strathclyde heißt die schottische Region, in der Glasgow liegt. Am 27. März wird dort debattiert - wer also zum Scottish Weekend schon da ist, kann gleich noch etwas länger bleiben und das Glasgower Turnier mitnehmen. Geplant sind vier Vorrunden mit fünfminütigen Reden und ein Finale der vier besten Teams. Die Finalisten haben dann die allseits beliebten sieben Minuten Zeit, um ihre Argumente darzulegen. Chefjuror ist Richard Lau. 40 Zweierteams sollen an dem englischsprachigen ...
18. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Strathclyde Open 2010

Aberystwyth Open 2010

Debattieren kann einen in die Städte mit den komischsten Namen bringen. Zum Beispiel nach  Aberystwyth (Extra-Service der Achten Minute an dieser Stelle: Phonetisch sieht das ganze so aus: aberˈəstwɪθ).  Dort findet am 8./9. Mai das Aberystwyth Open 2010 statt. Es wird im Debattierformat BPS ausgetragen, einfache Übernachtungsmöglichkeiten ("Crash") können von den Organisatoren zu Verfügung gestellt werden. Die Anmeldung ist noch nicht eröffnet. Informationen können erfragt werden bei clp8[at]aber.ac.uk. Aberystwyth ist übrigens ein walisisches Nest mit elfeinhalbtausend Einwohnern, aber immerhin: Ein Seebad. Und Absolvent der Universität, deren Debattierclub zum Turnier lädt, ist unter anderem der britische Thronfolger Prinz Charles.
18. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Aberystwyth Open 2010

The Scottish Weekend 2010

Two in One heißt es im März in Schottland: Gleich zwei debattantische Ereignisse stehen an, in Glasgow und dem etwa anderthalb Stunden entfernten an der schottischen Ostküste gelegenen St. Andrews. Am Freitag und Samstag, 19./20. März, findet das Turnier "Glasgow Ancients", ein für alle offenes BPS-Debattierturnier, statt. Am Sonntag 21. März, folgt die "St Andrew's Balaka Individual Speaker Competition".Chefjuroren des Glasgower Turniers sind Ross McGuire, Jonathan Leader Maynard and Andy Gray. Die Teilnahme kostet pro Dreierteam 45 Britische Pfund (umgerechnet knapp 52 Euro), geplant sind fünf Vorrunden, Halbfinale und Finale. Informationen und Anmeldung via E-Mail: debate[at]guu.co.uk.Am Sonntag geht's dann für ...
18. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für The Scottish Weekend 2010

Neuer Vorstand in Frankfurt/Main

Der Debattierclub Goethes Faust Frankfurt am Main (DCGF) hat einen neuen Vorstand gewählt. Dem Club wird künftig der bisherige Vizepräsident und amtierende Westdeutsche Vizemeister Willy Witthaut als Präsident vorstehen. Vizepräsidentin ist Marion Seiche, Vizepräsidenten sind Benjamin Jungkind und Nils Zimmermann. Die Gründungspräsidentin des DCGF, Anja Pfeffermann, verlässt Frankfurt, um in Bayreuth zu promovieren. Dem neuen Vorstand herzlichen Glückwunsch zur Wahl und viel Erfolg bei der Arbeit!
17. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Menschen, Neues aus den Clubs | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Frankfurt/Main

Jacobs Open Nachlese 2

Auf der Internetseite kreiszeitung.de ist ein Artikel über das Jacobs Open 2010 erschienen. ...
17. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere | Kommentare deaktiviert für Jacobs Open Nachlese 2

Anmeldung zur Westdeutschen Meisterschaft 2010 eröffnet

Anmeldung zur Westdeutschen Meisterschaft 2010 eröffnetDie Anmeldung zur Westdeutschen Meisterschaft im Hochschuldebattieren ist eröffnet. Der VDCH-Club Debatte Dortmund, der die Regionalmeisterschaft organisiert, hat die genauen Modalitäten für die Anmeldung zu dem Turnier, das am 17. und 18. April in Dortmund ausgetragen wird, bekanntgegeben. Es gibt 16 Startplätze, um die sich die Debattierclubs aus folgenden Städten bewerben können: Aachen, Bochum, Bonn, Düsseldorf, Heidelberg (nur Rederei), Iserlohn, Kaldenkirchen, Mannheim, Koblenz, Köln (beide Clubs), Mainz, Marburg, Münster, Oestrich-Winkel. Speyer, Vallendar, Venlo und Wuppertal. Jeder Club hat das Anrecht auf einen Startplatz; sollten sich mehr als 16 Clubs anmelden, wird das Team-Cap entsprechend erhöht. Sollten sich weniger als 16 Club anmelden, so ...
17. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Anmeldung zur Westdeutschen Meisterschaft 2010 eröffnet

Berlin IV 2010

Das zunächst als Berlin Open angekündigte Turnier hat einen neuen Namen bekommen und wird jetzt als Berlin IV (Intervarsity) 2010 von 23. bis 25. April (statt wie zunächst angekündigt Ende März) in der deutschen Hauptstadt ausgetragen. 72 Zweierteams sollen sich in englischer Sprache im Debattierformat BPS miteinander messen. Geplant sind bei dem Turnier des VDCH-Clubs Berlin Debating Union (BDU) fünf Vorrunden mit allgemeinem Break ins Viertelfinale bzw. ESL-Break ins gesonderte ESL-Halbfinale. Chefjuroren sind Patrick Ehmann (BDU), Leela Koenig (Chefjurorin EUDC Amsterdam 2010) und Doug Cochran (WUDC 2010 Finaljuror). Die Teilnahme kostet 25 Euro pro Person. Der Veranstalterclub BDU sorgt für ...
16. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Berlin IV 2010

Showdebatte in Magdeburg: Adoptionsrecht für Homosexuelle?

Showdebatte in Magdeburg: Adoptionsrecht für Homosexuelle?Am 19. April um 19 Uhr debattiert der VDCH-Club Debattierclub Magdeburg öffentlich über das Adoptionsrecht in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften. Die Showdebatte wird organisiert von "DykeAndGay", dem "Les-Bi-Schwulen Referat" des Studierendenrates der Otto-von-Guernicke-Universität Magdeburg. Showdebatte des DC Magdeburg Montag, 19. April 2010, 19 Uhr Saal im Wohnheim 1 (Souterrain), Magdeburg
15. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Themen | Kommentare deaktiviert für Showdebatte in Magdeburg: Adoptionsrecht für Homosexuelle?

ZEIT DEBATTE Stuttgart Nachlese 7

Der Debattierclub Stuttgart (DCS) zieht Bilanz. Er hat einen ausführlichen Pressespiegel der ZEIT DEBATTE Stuttgart veröffentlicht. Besonderes der Lektüre empfohlen seinen zwei Artikel, die bislang noch nicht online zur Verfügung standen, zum einen ein Artikel der Stuttgarter Zeitung über das ZEIT-DEBATTEN-Finale, zum anderen ein Interview der Stuttgarter Nachrichten mit Igor Gilitschenksi vom DCS. Zudem hat der DCS eine ganze Menge weiterer Bilder vom Turnier online gestellt. (Die Alben sind passwortgeschützt. Das Passwort kann bei den Clubvorständen erfragt werden, denn es entspricht dem Passwort zum DebattierWIKI.) http://zeitdebattestuttgart.wordpress.com/pressespiegel/
14. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Stuttgart Nachlese 7

Studi-Magazin berichtet über Karlsruher Debattanten

Studi-Magazin berichtet über Karlsruher Debattanten"clicKIT", das Onlinemagazin für Studierende des Karlsruher Institus für Technologie, hat einen Bericht über das Debattieren in Karlsruhe veröffentlicht. In der aktuellen Ausgabe des Magazins werden der Debatte Karlsruhe zwei Seiten gewidmet (S. 19f). Eine Fotografin und ein Redakteur des Magazins begleiteten die Karlsruher dafür extra zur ZEIT DEBATTE nach Stuttgart. Im PDF-Magazn wird auf weiterführende Informationen über Schlüsselqualifikationen, Debattierformate und die Entwicklung des Debattierens in Deutschland verlinkt. In dem Artikel über die Debatte Karlsruhe werden die beidenRedner des VDCH-Clubs bei der Stuttgarter ZEIT DEBATTE zitiert: "Was einen wirklich guten Redner ausmacht? 'Sich in jede Position hineinversetzen zu können - im Extremfall ...
13. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau, Turniere | Kommentare deaktiviert für Studi-Magazin berichtet über Karlsruher Debattanten

Aberdeen IV 2010

Aberdeen IV 2010Debattieren in Schottland! Am 13. März steht das Aberdeen IV 2010 an. Geplant sind vier Vorrunden mit fünfminütigen Reden und der direkte Break ins Finale. Chefjuror ist Ewan MacDonald. 40 BPS-Teams werden antreten, die Teilnahme kostet 20 Britische Pfund (umgerechnet etwa 23 Euro) pro Rednerteam, die Teilnahme für Juroren ist kostenfrei. Das Turnier findet in englischer Sprache statt. Einfache Schlafmöglichkeiten können in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag zur Verfügung gestellt werden. Informationen und Anmeldung via Mail an debater[at]abdn.ac.uk.
13. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Aberdeen IV 2010

Greifswalder Update

Der Debattierclub Greifswald hat seine Internetseite up to date gebracht und sowohl über die Weltmeisterschaft (WUDC) als auch über die ZEIT DEBATTE Stuttgart kurze Berichte veröffentlicht.
12. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Greifswalder Update

VDCH-Newsletter 6 2009/2010

VDCH-Vizepräsidentin Teresa Peters hat den sechsten VDCH-Newsletter des amtierenden Vorstandes des Dachverbandes veröffentlicht. Der Februar-Newsletter des VDCH ist auch online abrufbar.
12. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: VDCH | Kommentare deaktiviert für VDCH-Newsletter 6 2009/2010

Neuer Vorstand in Marburg

Bei der Vollversammlung des Debattierclub Harthornes House Marburg am 8. Februar wurden neue Vorstandsmitglieder gewählt. Anne Molinari und Anton Riske gehören dem Vorstand des VDCH-Clubs für ein Semester als Beisitzer an. Sie stehen den altgedienten Vorstandsmitgliedern Präsident Martin Fries sowie Karen Bayer und Michael Kuhlmey (beide Vizepräsidenten) zur Seite.
10. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Marburg

DCGF veröffentlicht Artikel über Trainingswochenende in Bonn

Der Frankfurter Debattierclub Goethes Faust (DCGF) hat auf seiner Internetseite eine Meldung und einen Bericht über das Trainingswochenende in Bonn veröffentlicht.
9. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs | Kommentare deaktiviert für DCGF veröffentlicht Artikel über Trainingswochenende in Bonn

Einteilung der Clubs für die Regionalmeisterschaften bekanntgegeben

Stefan Hübner, Vizepräsident des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen, hat die Einteilung der Regionen bezüglich der Regionalmeisterschaften mitgeteilt. Sie sieht wie folgt aus: ...
7. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: VDCH | mit 10 Kommentaren

Jacobs Open Nachlese 1

Der VDCH-Club Wortgefechte Potsdam hat einen Bericht über das Jacobs Open in Bremen veröffentlicht. ...
7. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere | Kommentare deaktiviert für Jacobs Open Nachlese 1

DebaDo berichtet über letzte Showdebatte gegen Landtagskandidaten

Die Debatte Dortmund (DebaDo) hat einen Bericht über ihre Showdebatte gegen FDP-Landtagskandidaten veröffentlicht.
7. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Politik und Gesellschaft | Kommentare deaktiviert für DebaDo berichtet über letzte Showdebatte gegen Landtagskandidaten

Wirtschaftsmagazin „Gewinn“ berichtet ausführlich über das Debattieren insbesondere in Österreich

Das österreichische Wirtschaftsmagazin "Gewinn" hat in seiner Februarausgabe einen dreiseitigen Bericht über das Debattieren an sich und besonders in Österreich veröffentlicht. Ein großer Teil des Artikels ist dem Debattierklub Wien (DKW) gewidmet, der die ZEIT DEBATTE Wien 2010 organisiert, mit der in wenigen Wochen erstmals ein ZEIT DEBATTE außerhalb Deutschlands veranstaltet wird. "Tipps für die erfolgreiche Debatte" veröffentlicht das Magazin auf Basis eines Gesprächs mit Assen Kochev (Tilbury House Köln). Besonders schön: Am Ende des Artikels sind unter der Kategorie "Internet-Links und Wissenswertes" nicht nur die beiden VDCH-Clubs in Wien und Innsbruck sondern auch der VDCH selbst aufgeführt. Und auch die ...
5. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, VDCH | Mit einem Kommentar

Nottingham Open 2010

Nottingham Open 2010Debattieren, wo schon Robin Hood durch die Wälder zog: Das Nottingham Open 2010 ermöglicht denjenigen, die keinen Startplatz auf der ZEIT DEBATTE Wien bekommen haben, eine Turnierteilnahme am ersten Märzwochenende. Das Turnier wird im Debattierformat BPS ausgetragen, in der Bewertung wird jedoch besonderer Wert auf rhetorische Leistungen (Sprachkraft, Auftreten) gelegt. So schreibt die Nottingham Debating Union: "Do you have better rhetoric than Obama? Are you funnier than Michael McIntyre? Do you have bigger dreams than Martin Luther King? Then this competition is for you." Am 6. März werden vier Vorrunden und ein Finale stattfinden. Chefjuroren sind Derek Lande und Rushabh Ranavat. Die ...
5. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Nottingham Open 2010

ZEIT DEBATTE Stuttgart Nachlese 6

Die VDCH-Clubs in Ilmenau und in Jena berichten über die erste ZEIT DEBATTE des Kalenderjahres; Jena hatte sich dort mit einem Rednerteam bis ins Finale vorkämpfen können, Ilmenau war mit einer Jurorin vertreten. ...
4. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Stuttgart Nachlese 6

Debattenreihe „DebaDo gegen den Rest der Welt“ erfolgreich beendet

Debattenreihe "DebaDo gegen den Rest der Welt" erfolgreich beendetDer VDCH-Club Debatte Dortmund (DebaDo) hat seine Veranstaltungsreihe "DebaDo gegen den Rest der Welt" erfolgreich beendet. Als letzte Showdebatte stand der rhetorische Schlagabtausch mit NRW-Landtagskandidaten der FDP an. Ein Bericht über die vorletzte Veranstaltung der Reihe, in der DebaDo gegen Landtagskandidaten der Piratenpartei antrat, ist jetzt bei Steadynews erschienen. DebaDo twittert nach dem erfolgreichen Abschluss der Reihe: "Die Showdebatten-Serie ist vorbei nun kann die WDM kommen. 17. und 18. April in Dortmund".
4. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Politik und Gesellschaft | Kommentare deaktiviert für Debattenreihe „DebaDo gegen den Rest der Welt“ erfolgreich beendet

Trainer/innen für VDCH-Jurierseminar in Wiesbaden stehen fest

Die Trainerinnen und Trainer für das VDCH-Jurierseminar in Wiesbaden stehen fest. In die Bewertung von Debatten des Formats BPS werden Lea Weitekamp und Tim Brückmann einführen. In die Bewertung von Debatten im Format OPD werden einführen: Mario Dießner und Gudrun Lux. Lea (Debattierclub Bonn) und Tim (Debattierclub Bonn, vormals Debattierclub Münster) sind Chefjuroren der Norddeutschen Meisterschaft 2010, die im April im Format BPS ausgetragen wird; Mario (Wortgefechte Potsdam) ist Chefjuror der ZEIT DEBATTE Tübingen im Mai 2010 und Gudrun (Debattierclub Bonn, vormals Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz) ist Chefjurorin der ZEIT DEBATTE Wien im März 2010; die ZEIT DEBATTEN in Wien und ...
4. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: VDCH | Kommentare deaktiviert für Trainer/innen für VDCH-Jurierseminar in Wiesbaden stehen fest

Neuer Vorstand in Karlsruhe

Auf der Mitgliederversammlung der Debatte Karlsruhe wurde Michael Pruß zum neuen Vorstandsmitglied gewählt. Er wird die Debatte Karlsruhe nun zusammen mit Philipp Schäfer, der noch für ein halbes Jahr gewählt war, leiten. Der Karlsruher Club wählt jedes Semester eines von zwei Vorstandsmitglied für die Dauer von einem Jahr. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und viel Erfolg bei der Arbeit!
2. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Karlsruhe

Pressebericht: DC Greifswald unterstützt Schülerdebattieren

Die Ostsee Zeitung berichtet über ein Debattierturnier für Oberstufenschüler. Die Gymnasiasten werden unter anderem vom VDCH-Club Debattierclub Greifswald geschult.
2. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau | Kommentare deaktiviert für Pressebericht: DC Greifswald unterstützt Schülerdebattieren

ZEIT DEBATTE Stuttgart Nachlese 5

Der Debattierclub Stuttgart (DCS) hat erste Bilder von der ZEIT DEBATTE im Januar 2010 online gestellt. Außerdem findet sich auf der Turnierhomepage jetzt eine Danksagung des Präsidenten des DCS Michael Saliba.
2. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Stuttgart Nachlese 5

Henrik Maedler und Jens Fischer gewinnen Jacobs Open 2010

Henrik Maedler und Jens Fischer gewinnen Jacobs Open 2010Henrik Maedler (Jacobs University Bremen Debating Society) und Jens Fischer (Berlin Debating Union) haben das Jacobs Open 2010 gewonnen. ...
1. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere | mit 5 Kommentaren

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.