
Beiträge zum Stichwort ‘ WUDC ’
Debattierkult: Musikvideos aus der Szene

„Kommunikation mit der Teampartnerin und Unterstützung durch Freunde sind am wichtigsten“ – Marina Kojić und Paula Breyer im Interview über die WUDC 2023

11. Januar 2023 |
Redakteur: Jan-Gunther Gosselke |
Kategorie: Mittwochs-Feature, Turniere |
Kommentare deaktiviert für „Kommunikation mit der Teampartnerin und Unterstützung durch Freunde sind am wichtigsten“ – Marina Kojić und Paula Breyer im Interview über die WUDC 2023
Madrid WUDC 2023 – Manila, Wien und Zagreb gewinnen Weltmeisterschaften

WUDC Korea 2021 – Zagreb, Tel Aviv und St. Petersburg gewinnen

21. Juli 2021 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: Turniere |
Kommentare deaktiviert für WUDC Korea 2021 – Zagreb, Tel Aviv und St. Petersburg gewinnen
Der VDCH auf der Thailand WUDC 2020

11. Januar 2020 |
Redakteur: Johannes Meiborg |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Der VDCH auf der Thailand WUDC 2020
Sydney, Hebrew Jerusalem und Keio siegen bei World Championship 2019

Beschlüsse des WUDC-Councils 2018

27. Januar 2018 |
Redakteur: Jan-Gunther Gosselke |
Kategorie: International |
Kommentare deaktiviert für Beschlüsse des WUDC-Councils 2018
Harvard, Oxford und Comillas sind Weltmeister 2018

8. Januar 2018 |
Redakteur: Lennart Lokstein |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Harvard, Oxford und Comillas sind Weltmeister 2018
WUDC 2018 – Der Break

7. Januar 2018 |
Redakteur: Jan-Gunther Gosselke |
Kategorie: International, Turniere |
mit 2 Kommentaren
About Life, Debating And How To Become A Better Debater – An interview with Owen Mooney

8. November 2017 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Menschen, Mittwochs-Feature |
Kommentare deaktiviert für About Life, Debating And How To Become A Better Debater – An interview with Owen Mooney
Dutch WUDC 2017

7. Oktober 2016 |
Redakteur: Jan-Gunther Gosselke |
Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Dutch WUDC 2017
Die WUDC – Wealthy Uptown Debaters‘ Championship

27. April 2016 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature |
mit 16 Kommentaren
„And the winners are“: Die Weltmeister 2016

„Sometimes the boat needs to be rocked…“: Gemma Buckley on Discrimination at International Tournaments

14. Januar 2015 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Mittwochs-Feature |
Kommentare deaktiviert für „Sometimes the boat needs to be rocked…“: Gemma Buckley on Discrimination at International Tournaments
WUDC 2015: The Break, all the Results and Motions

Debating at WUDC 2015: The VDCH-Teams

29. Dezember 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Turniere |
Mit einem Kommentar
Thessaloniki Open 2014

30. Juli 2014 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Thessaloniki Open 2014
Independent Adjudicator Application for WUDC 2015 is open

27. Mai 2014 |
Redakteur: Nikos Bosse |
Kategorie: International, Jurieren, Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Independent Adjudicator Application for WUDC 2015 is open
Chennai Worlds 2014: Anna Mattes über die Women’s Night, Feiern und Anekdoten

11. Januar 2014 |
Redakteur: Anna Mattes |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Chennai Worlds 2014: Anna Mattes über die Women’s Night, Feiern und Anekdoten
„Ich konnte nicht mehr aufhören zu lächeln“: Dessislava Kirova und Kai Dittmann sind die ESL-Weltmeister 2014

Call for Feedback on DCA Applicants for Malaysia Worlds 2015

5. November 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: International, Jurieren |
Kommentare deaktiviert für Call for Feedback on DCA Applicants for Malaysia Worlds 2015
„1500 Leute durch Chennai zu bringen ist nicht einfach, aber machbar“: Deutsche Helfer bei den WUDC 2014

23. Oktober 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Menschen, Mittwochs-Feature |
Kommentare deaktiviert für „1500 Leute durch Chennai zu bringen ist nicht einfach, aber machbar“: Deutsche Helfer bei den WUDC 2014
WUDC Malaysia 2015: Call for Applications for Deputy Chief Adjudicators

21. Oktober 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Jurieren |
Mit einem Kommentar
Still Embracing Dissent: Das WUDC-Stipendienprogramm geht in die zweite Runde

21. Oktober 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International, Menschen |
Kommentare deaktiviert für Still Embracing Dissent: Das WUDC-Stipendienprogramm geht in die zweite Runde
Registration for Chennai Worlds 2014

19. April 2013 |
Redakteur: Florian Umscheid |
Kategorie: International, Termine |
Kommentare deaktiviert für Registration for Chennai Worlds 2014
„Ich würde ich es wohl nicht wieder machen“

17. März 2013 |
Redakteur: Annette Kirste |
Kategorie: International, Menschen, Turniere |
mit 3 Kommentaren
WUDC 2013: Presseecho 2
Vielbeachtet von Presse und Medien fand in den Tagen um den Jahreswechsel 2012/2013 die World Universities Debating Championship in Berlin statt. Die ersten Highlights können bereits hier nachgelesen werden. Doch auch in den nachfolgenden Tagen und Wochen gab es lesenswerte Berichte und interessante Reportagen, die hier gesammelt zur Verfügung gestellt werden sollen.
Jan Ohmstedt und Lucas Danco, die für den Debattierclub Heidelberg Debating antraten, wurden von der Berliner Zeitung während einiger Debatten begleitet und standen ihr Rede und Antwort:
So streitet Lucas Danco am Sonntagmorgen auch vehement gegen die Förderung von Projekten in korrupten Staaten. Seine Widerpartner sind ein Student aus Südafrika ...
27. Februar 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, International, Presseschau |
Kommentare deaktiviert für WUDC 2013: Presseecho 2
The 2nd Team

6. Februar 2013 |
Redakteur: Melanie Sindelar |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, International, Presseschau |
Kommentare deaktiviert für The 2nd Team
Should the Worlds’ OrgCom host an official Yakka-Party: A Debate / Contra
For a few years now, it has been a loved and honoured tradition of the South African Delegation to host a Yakka-Party. Until Worlds 2013, the party was organized separately from the official part of the tournament. Money was collected and the ingredients for the Yakka (lemons, wodka and sugar) were bought in a private context. For the first time in 2013, the organizers of Berlin Worlds decided to integrate the Yakka-Party into the official schedule. This led to discussions within the OrgCom prior to the event and to discussions between the participants during and afterwards it. Marcus Ewald, member ...
15. Januar 2013 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: International |
Kommentare deaktiviert für Should the Worlds’ OrgCom host an official Yakka-Party: A Debate / Contra
The break into the Final day // Freiburg in EFL-Final
