Ihr müsst Euch noch mal für die Galway Euros anmelden!

Datum: 24. Februar 2011
Redakteur:
Kategorie: Turniere

Das ist kein Aprilscherz: Die Anmeldung für die Galway Euros muss wiederholt werden, wie Cheforganisator Nollaig O’Scannlainn in einem Rundschreiben an die internationale Debattierszene verlautbarte. Als gestern die Anmeldung begann, habe es währenddessen ein kleines Zeitfenster gegeben, in dem das System zusammengebrochen sei – sämtliche Teilnehmer, die zu dieser Zeit ihre Anmeldung sendeten, seien nicht registriert worden, auch die Reihenfolge der eingegangen Anmeldungen sei nun nicht mehr hundertprozentig nachvollziehbar. Im Sinne der Gerechtigkeit wolle man deshalb die Anmeldung wiederholen, und zwar am 2. März um 12 Uhr Greenwich Mean Time – das ist 13 Uhr in Berlin, 14 Uhr in Israel und 15 Uhr in Moskau. Die Zeit bis dahin wolle man nutzen, um ein System zu nutzen, das auch belastbar sei, verspricht der Cheforganisator. Nollaig mahnt: Alle Universitäten und Debattierclubs müssen sich noch einmal anmelden!

In der VDCH-Szene hat man Verständnis für die Situation: “Wir haben mit großem Bedauern die Mail über das technische Versagen gelesen. Aber ich habe mit einigen anderen Debattanten gesprochen, die sich zwar registriert, aber nie eine Bestätigung per E-Mail erhalten haben. Die waren natürlich entsprechend traurig. So finde ich es recht fair gelöst“, meint Nicolas Eberle vom Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz.

Die European Universities Debating Championships (EUDC oder Euros) werden seit 1999 jährlich im British Parliamentary Style (BPS) auf Englisch ausgetragen, zum ersten Mal fanden sie im niederländischen Rotterdam statt. Damals traten 32 Zweierteams an im Wettstreit um den Titel. Bei den letzten Euros in Amsterdam trafen 192 Teams aufeinander. Debattierer aus ganz Europa und sogar aus Israel und Doha dürfen an den EUDC teilnehmen und treten in zwei Kategorien an: Englisch als Muttersprache und “English as a Second Languge“ (ESL). Aktuell sind Eoghan Casey und Patrick Rooney (Kings Inn, London) Europameister. In der Kategorie ESL haben sich im Sommer 2010 in Amsterdam Maja Cimerman und Filip Dobranic aus Ljubljana durchgesetzt. In diesem Jahr finden die Europameisterschaften von 7. bis 13. August im irischen Galway statt. Als Chefjurorin zeichnet Ruth Faller (Irland) verantwortlich, mit in ihrem Team sind Shengwu Li (Singapur), Simone van Elk (Niederlande), Steven Nolan (Irland) und Yoni Cohen-Idov (Israel). Als Equity Officer konnten die Ausrichter Isabelle Loewe (Debattierclub Bonn) gewinnen. Im Rahmen der Euros tagt das EUDC-Council, das unter anderem über den EUDC-Ausrichter des kommenden Jahres entscheidet. Darum konkurrieren Belgrad (Serbien) und Leeds (Großbritannien).

apf / glx

Print Friendly, PDF & Email
Schlagworte: , , ,

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.

Unsere Sponsoren

Hauptsponsor
Medienpartner