Weihnachtsdebatte in Iserlohn: Volles Haus bei erster Showdebatte

Datum: 24. Dezember 2012
Redakteur:
Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere

P1060705Viele Gäste sammelten sich, um an der ersten Showdebatte an der Business and Information Technology School (BiTS) in Iserlohn teilzunehmen. Am 13. Dezember lud die BiTS Debating Society zu dem weihnachtlichen Event in die Räumlichkeiten der Hochschule.
„So viele Gäste haben wir nicht erwartet“, freute sich Julian Vaterrodt, Präsident der studentischen Organisation. Für die rund 30 Zuschauer und Debattierer mussten noch Stühle organisiert werden. Es kamen nicht nur Studenten aus allen Studiengängen und Semestern der Hochschule, sondern auch ein Gastredner aus Mainz.

Das Thema der Debatte war: „Sollen Santas Elfen befreit werden?“. Dabei traten zwei Teams – Regierung und Opposition – sowie drei freie Redner an. Gewonnen hat das Team der Regierung, bestehend aus Thore Wojke, Thomas Spengler und Armagan Sengül, die die Ansicht vertraten, dass die Elfen befreit werden sollten.
Der Gast aus Mainz, Thore Wojke, wurde neben dem Erfolg bei der Debatte auch zum besten Redner des Tages gekürt.
Neben der Showdebatte fand bei Glühwein und anregenden Gesprächen eine kleine Weihnachtsfeier statt.

P1060724Die BiTS Debating Society ist der Debattierclub Business and Information Technology School (BiTS) in Iserlohn. Die Mitglieder diskutieren aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft und dem Alltag und evaluieren diese Debatten. Die gewonnen Argumentationsfähigkeiten können die Studenten regelmäßig bei nationalen und internationalen Debattierwettbewerben auf die Probe stellen. Die Organisation bietet Studenten eine Plattform auf der sie Rhetorik, Gestik, Mimik und sicheres Auftreten kontinuierlich verbessern können. Darüber hinaus lernen sie ihre Argumente zu strukturieren und zielgenau einzusetzen. Außerdem ist es das Ziel das Zugehörigkeitsgefühl zur Hochschule zu stärken. Die BiTS Debating Society wurde 2010 gegründet und war seitdem auf über 15 Turnieren (national und international) vertreten. Der Vorstand besteht aus Julian Vaterrodt (Präsident), Matthias Morrkopf und Sascha Dejas.

Text: Maren Christoffer / amt

Schlagworte: , , , ,

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.