Auftakt 2. Jurier Think Tank in Berlin
Dieses Wochenende am 27. bis 29. November 2015 findet der zweite Jurier Think Tank in Berlin statt, dank der Unterstützung der Berlin Debating Union. Ebenso wie der erste Think Tank vergangenen Sommer in Marbug, widmet der Think Tank sich der Jurierqualität der deutschen Debattierszene. Der Fokus liegt für die Teilnehmer in den kommenden 48 Stunden jedoch nicht mehr auf Bestandsnahme und Evaluierung, sondern auf den Themen „Was zeichnet gutes Chefjurieren aus“ und „Auswahl und Ausbildung von Chefjuroren“.

Lukas Haffert, (c) M. Carcasona
Beginn ist am Freitag 16 Uhr mit einer offenen Diskussion über die Erwartungen an das Wochenende und die Ziele und Perspektiven der Veranstaltung. Der Tag endet mit einer Keynote von Lukas Haffert über den Übergang des deutschen Debattierens von charismatischer zu rationaler Herrschaft, in deren Anschluss wieder eine Diskussionsrunde stattfindet.

Dessislava Kirova, (c) privat
Der Samstagmorgen widmet sich Themenfindung und Themensetzung. Nach einem Input-Vortrag von Dessislava Kirova werden in Kleingruppen Leitfäden erarbeitet, die nach dem Mittagessen im Plenum besprochen werden. Kriterien guter Themen, häufige Fehler, Themenzusammenstellung über ein Turnier hinweg und Themenfindungsprozesse sind Teil des Spektrums, das hier behandelt werden kann.

Willy Witthaut, (c) M. Carcasona
Samstag Nachmittag geht es weiter mit der Verwaltung des Jurorenpools. Wie man Turniere attraktiver für Juroren macht, was eine gute Jurorensetzung ausmacht, wer als Juror breaken sollte und wie man Nachwuchs fördern kann, gehören unter anderem zu diesem Themenkomplex. Wie am Vormittag folgt diesem Block ein Input-Vortrag von Willy Witthaut. Die Arbeit in Kleingruppen und eine Diskussion der Ergebnisse findet nach dem Abendessen statt.

Michael Saliba, (c) D. Pakhomenko
Am Sonntag Morgen referiert Michael Saliba
über die Auswahl und Ausbildung von Chefjuroren, danach werden Berichte bisheriger Turnierausrichter über verschiedene Auswahlmethoden im Plenum besprochen. Ziel dieses Blocks ist es, Leitfäden zur Auswahl und Ausbildung von Chefjuroren zu erstellen. Nach einer Abschlussdiskussion endet der Jurier Think Tank um 16 Uhr.
Das vollständige Programm ist als PDF verfügbar. Der Think Tank findet in den Räumlichkeiten der Humboldt-Universität, im Orbis Humboldtianus in Unter den Linden 6 statt. Das Organisationsteam um Barbara Schunicht veröffentlichte eine Short– und Longlist zur Vorbereitung auf den Think Tank.
Anne Gaa wird für die Achte Minute wird unter #jurieren vom Think Tank twittern.
gaa/ama