Alle Beiträge dieses Autors

Der Debating Club Heidelberg hat einen neuen Vorstand

Drei junge Frauen stehen dem Debating Club Heidelberg (DCH) seit 27. April vor. Die Mitgliederversammung des Vereins wählte die bisherige stellvertretende Vorsitzende Maike Jung zur Ersten Vorsitzenden. An ihrer Seite steht zukünftig die frischgebackene Süddeutsche Vizemeisterin Kristina Seebacher als Zweite Vorsitzende. Gemeinsam mit ihnen wird Jennifer Holm als Schatzmeisterin den Club leiten. Der DCH dankte den scheidenden Vorstandsmitgliedern Yin Cai und Stefan Bräumer für ihre hervorragende Arbeit im vergangenen Jahr. Dem neuen Vorstand herzlichen Glückwunsch! Viel Erfolg bei der Arbeit für den DCH, die Baden-Württembergische Meisterschaft 2010 und das Debattieren!
28. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs | Kommentare deaktiviert für Der Debating Club Heidelberg hat einen neuen Vorstand

EUDC: Teilnehmerdetails angeben!

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Europameisterschaften im Hochschuldebattieren (EUDC) können detailierte Daten online abgeben. Auf der EUDC-Internetseite besteht nicht nur die Möglichkeit, sich als ESL-Team (das heißt Nichtenglischmuttersprachler) registrieren zu lassen und den eigenen Anreisezeitpunkt anzugeben, um abgeholt zu werden, darüber hinaus kann man bereits jetzt angeben, mit wem man sich das Zimmer während des Turniers teilen möchte und natürlich auch Angaben zu Besonderheiten etwa bezüglich der Ernährung (Vegetarisch, halal o.ä.) machen. Um sich einzuloggen braucht man einen Registrierungscode, den die Person, die die Anmeldung für den eigenen Club übernommen hat, haben müsste. Sollte dem nicht so sein, kann man ...
27. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für EUDC: Teilnehmerdetails angeben!

Berlin IV Nachlese 1

Berlin IV Nachlese 1Das Tab des Berlin IV ist online, die Debattierclubs aus Potsdam, Wien und Stuttgart berichten über das Turnier. ...
27. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere | Kommentare deaktiviert für Berlin IV Nachlese 1

Red Sea Open

Red Sea OpenDebattieren am Roten Meer! Das Red Sea Open wird von 29. August bis 2. September im israelischen Eilat abgehalten. Geplant sind sechs Vorrunden mit Break ins Main- und ESL-Halbfinale und natürlich genug Zeit, um im Roten Meer oder dem Swimming Pool des Drei-Sterne-Hotels zu baden. Das ganze kostet nur 75 Euro pro Person und beinhaltet die Unterkunft und Vollpension. Auch Ausflüge nach Saudi Arabien, Agypten und Jordanien sind möglich! Alle Infos rund um das Turnier gibt es auf der Red-Sea-Open-Internetseite. Chefjurorin ist Anat Gelber, die soeben die Rednerrangliste beim Berlin IV anführte. An ihrer Seite werden Will Jones und Can ...
26. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Red Sea Open

Showdebatte in Heidelberg: EU-Beistandspflicht in Wirtschaftskrisen?

Am Freitag, 30. April, veranstaltet die Rederei Heidelberg eine Showdebatte. Das Thema: "Sollen EU-Mitgliedsstaaten verpflichtet sein, andere Mitgliedsstaaten bei Wirtschaftskrisen zu unterstützen?" Ans Rednerpult treten nicht nur Heidelberger, sondern auch Redner des Debattierclub Stuttgart und des Debattierclub Marburg. Um 18 Uhr geht's los in der Alten Aula der Heidelberger Universität, der Eintritt ist frei. Showdebatte der Rederei Heidelberg 30. April, 18 Uhr Alte Aula der Universität Heidelberg
26. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Themen | Kommentare deaktiviert für Showdebatte in Heidelberg: EU-Beistandspflicht in Wirtschaftskrisen?

DDM-Vorbereitungsseminar

Noch einmal einen ganzen Tag lang debattieren oder jurieren, schon einmal die Redner und Juroren aus anderen Clubs kennenlernen und sich in Stimmung bringen für das wichtigste Turnier der ZEIT-DEBATTEN-Serie: Der Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) und die Deutsche Debattiergesellschaft (DDG), der Alumniverein des Hochschuldebattierens, geben Euch auch in diesem Jahr die Möglichkeit, Euch bestmöglich auf die Deutsche Meisterschaft im Hochschuldebattieren einzustimmen und vorzubereiten. Am Tag vor der Deutschen Meisterschaft geht's los: Ihr trefft Euch mittags in Münster in der Jugendherberge und nutzt den Tag vor dem großen Turnier, um Euch den letzten Schliff für die DDM zu holen. Die ...
25. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Termine, VDCH | Kommentare deaktiviert für DDM-Vorbereitungsseminar

Achter Newsletter des VDCH 2009/2010 veröffentlicht

VDCH-Vizepräsidentin Teresa Peters hat den achten Newsletter des amtierenden Vorstandes des Dachverbandes VDCH veröffentlicht. Der April-Newsletter des VDCH ist auch online abrufbar. Diesmal mit den Themen: Zwei neue und zwei alte Sie­ger - Re­gio­nal­meis­ter ste­hen fest: Köln, Ber­lin, Halle und St. Gal­len / An­mel­dung er­öff­net: DDM-Vor­be­rei­tungs­se­mi­nar – Trai­nie­ren für den Sai­son-Ab­schluss mit der Deut­schen Meis­ter­schaft / Fe­ri­en mit den „alten Hasen“: DDG-Ur­laubs­wo­chen­en­de im Mai in Bre­mer­ha­ven / ZEIT DE­BAT­TE Tü­bin­gen: An­mel­de­pha­se be­en­det, Teams ste­hen fest / Eng­lisch­spra­chi­ge Tur­nie­re im In- und Aus­land.
25. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: VDCH | Kommentare deaktiviert für Achter Newsletter des VDCH 2009/2010 veröffentlicht

Berlin IV: Die Breaks

In Berlin wird an diesem Wochenende das Berlin IV der Berlin Debating Union (BDU) ausgetragen. Gebreakt haben offenbar auch Teams der Debattierclubs Göttingen, Potsdam und Mainz. 48 Zweierteams debattierten in sechs Vorrunden gegeneinander (das angekündigte Main Viertelfinale und ESL-Halbfinale wurden offenbar zugunsten einer sechsten Vorrunde gestrichen, da weniger Teams als zunächst geplant teilnehmen). Der Break wurde am Samstagabend bekanntgegeben. Laut Twitteraccount der Veranstalter sieht er so aus: Main Break: Haifa A, Erasmus A, Greifswald A, Open Comm. Yug., Göttingen A, Sista knows Eesti, St Johns A, Bonaparte 1 ESL Break: Potsdam Inglorious Bastards, UCU A, Dark Horses, Gutenberg The bad guys. Die Namen der ...
25. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Mit einem Kommentar

Regios Nachlese 4

Inzwischen ist ein weiteres Regio-Tab online und auch noch ein paar Berichte sind zu finden. ...
24. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Regios Nachlese 4

Shakespeares Erben – Ein Einblick in die Norddeutsche Meisterschaft

Nicht nur nach Dortmund, Ilmenau und München zog es Deutschlands beste Debattierer am vergangenen Wochenende, auch in Hannover sammelte sich ein stattliches Grüppchen ebensolcher – es galt, den Norddeutschen Meister 2010 zu küren. Zu diesem Zweck waren Redner aus Berlin, Greifswald, Hamburg, Kiel, Magdeburg, Paderborn, Potsdam und Osnabrück angereist, die gemeinsam von den Debattierclubs Braunschweig und Hannover (der Einfachheit halber ab jetzt die „Braunoveraner“ genannt) eingeladen worden waren. Die inhaltliche Betreuung wurde durch ein hauptstadtfreundliches Chefjurorenteam (Lea Weitekamp und Tim Brückmann aus Bonn, Patrick Ehmann aus Berlin) übernommen. Obwohl oder gerade weil der Beginn des Turniers extrem debattiererfreundlich gewählt worden war ...
23. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Shakespeares Erben – Ein Einblick in die Norddeutsche Meisterschaft

Neue Internetseite des DC Aachen

Der Debattierclub an der RWTH Aachen hat eine neue Internetseite. Auf der Aachener Clubseite sind auch schon erste Turnierberichte aus Aachener Sicht zu finden.
23. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs | Kommentare deaktiviert für Neue Internetseite des DC Aachen

Regios Nachlese 3

DKW auf der SDM 2010Paderborn berichtet von der Nord-, Wien und Karlsruhe von der Süd- und Münster von der Westdeutschen Meisterschaft im Hochschuldebattieren. Einhelliges Urteil: Tolle Turniere. ...
23. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere | Kommentare deaktiviert für Regios Nachlese 3

Paris IV 2010

Ende Mai wird die Stadt der Liebe zur Stadt des Streits mit dem Paris Intervarsity Tournament 2010. Zum vierten Mal wird das Paris IV ausgetragen; die Veranstalter versprechen für das englischsprachige Turnier bei dem 48 Teams antreten können von 28. bis 30. Mai ...
22. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Paris IV 2010

Neuer Vorstand in Bonn

Der Debattierclub Bonn hat einen neuen Vorstand gewählt. Der neue Präsident des DC Bonn ist Yann Schweisgut-Montané, als Vizepräsidenten stellte ihm die Mitgliederversammlung des VDCH-Clubs am 21. April Benedikt Flöter und Julian Boor zur Seite. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und viel Erfolg bei der Arbeit!
21. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Bonn

Showdebatten beim Tag der Offenen Tür im Bundesrat in Berlin

Im Bundesrat wird debattiert, hoffentlich nicht nur am Tag der Offenen Tür, aber auch dann. Denn am Tag der Offenen Tür des Bundesrates  am 29. Mai veranschaulichen studentische Debattierer in drei Debatten, wie der rhetorische Schlagabtausch funktioniert. Mitglieder des berlinerischen VDCH-Clubs Berlin Debating Union  (BDU) zeigen drei Grundsatzdebatten zu den Themen "Soll Bildungspolitik Bundessache werden?", "Soll der Bundespräsident direkt gewählt werden?" und "Soll das Mehrheitswahlrecht eingeführt werden". Debattiert wird um 13, 15 und 17 Uhr im Rahmen einer Präsentation der Arbeit des Vermittlungsausschusses im Saal des Vermittlungsausschusses. Das komplette Programm des Tages der Offenen Tür im Bundesrat ist online. Und wie der Name ...
21. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Themen | Kommentare deaktiviert für Showdebatten beim Tag der Offenen Tür im Bundesrat in Berlin

Regios Nachlese 2

Hier kommt der zweite Teil der Nachlese zu den Regios: Team- und Rednerranglisten zweier Regios und noch ein paar Berichte sind online. ...
21. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Regios Nachlese 2

Schnell zuschlagen und debattieren wie Gott in Frankreich: Science Po IV sucht noch Teilnehmer!

Es sind noch Startplätze frei für das Science Po IV 2010. Das Turnier der berühmten Pariser Hochschule wird von 7. bis 9. Mai in Le Havre in der Normandie ausgetragen. ...
21. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Schnell zuschlagen und debattieren wie Gott in Frankreich: Science Po IV sucht noch Teilnehmer!

International Debate Academy Slovenia (IDAS) 2010

Von 20. bis 28. November wird bereits zum achten Mal die International Debate Academy Slovenia (IDAS) in Ormož stattfinden, ...
21. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für International Debate Academy Slovenia (IDAS) 2010

Showdebatte in Mainz: Castingshows im Fernsehen verbieten?

Am Dienstag , 27. April, stellt sich Mainz die Frage, ob Castingshows im Fernsehen verboten werden sollen. Naja, zumindest in der Showdebatte des Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz (DCJG) wird diese Frage gestellt. Die DCJG-Showdebatten sind in ganz Mainz bekannten Veranstaltungen, die immer wieder die Hörsäle füllen - so sicherlich auch diesmal. Eine Neuerung: Erstmals wird der Professorenschaft Antrag und Regierungsseite überlassen, die Studenten halten die "Dagegen"-Fahne hoch. In den rednerischen Ring steigen das DCJG-Ehrenmitglied Publizistikprofessor Gregor Daschmann, die Zivilrechtsprofessorin Dagmar Kaiser und der Politikwissenschaftsprofessor Kai Arzheimer. Auf der Gegenseite: Marcus Ewald, Deutscher Meister 2008 (für Halle), der Westdeutsche Meister 2009 Konrad Grießinger ...
20. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Themen | Kommentare deaktiviert für Showdebatte in Mainz: Castingshows im Fernsehen verbieten?

Magdeburger debattierten beim „Les-Bi-Schwulen Referat“ über Homo-Adoption

Sind Kinder bei Homosexuellen gut aufgehoben? Vielleicht sogar viel besser als bei heterosexuellen Paaren? Ist das Adoptionsrecht nur für gemischtgeschlechtliche Paare da, die ihren Kinderwunsch nicht selbst erfüllen können? Um diese Fragen drehte sich eine Showdebatte des Debattierclub Magdeburg am Montagabend. Die Veranstaltung wurde organisiert von "DykeAndGay", dem "Les-bi-schwulen Referat" des Studentenrats der Otto-von-Guernicke-Universität Magdeburg. Miriam Hauft und Stefan Kegel setzten in der Regierung ganz auf die vollwertige Gleichbehandlung von hetero- und homosexuellen Paaren und hoben hervor, dass sich homosexuelle Paare viel stärker in die Erziehung ihres Adoptivkindes einleben könnten, weil der Wunsch und damit auch der Wille zu einer Adoption ...
20. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen | Kommentare deaktiviert für Magdeburger debattierten beim „Les-Bi-Schwulen Referat“ über Homo-Adoption

Infoabende der Debating Society Paderborn

Die Debating Society Paderborn lädt zu zwei Infoabenden rund um das Debattieren - am 20. und 27. April 2010 jeweils ab 19.30 Uhr im Raum D1.328 der Paderborner Uni.
20. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine | Kommentare deaktiviert für Infoabende der Debating Society Paderborn

Infoabend der Debatte Karlsruhe

Die Debatte Karlsruhe lädt zum Informationsabend am Mittwoch, 28. April, ab 19.30 Uhr ins Gebäude 20.13, Raum 109 an der Karlsruher Uni. Debattierinteressierte in und um Karlsruhe sind eingeladen, den Wortsport bei Bier und Brezeln kennenzulernen.
20. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine | Kommentare deaktiviert für Infoabend der Debatte Karlsruhe

Bristol Open 2010

Am 12. Juni wird das Bristol Open ausgetragen. Es gibt vier Vorrunden und ein Finale, am Samstagabend eine Party, einfache Schlafplätze ("Crash") und was zu Essen. ...
20. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Bristol Open 2010

Redekunst Wuppertal hat eine neue Internetseite

Neu gestaltet hat der Debattierclub Redekunst Wuppertal seine Internetseite. Surft mal vorbei!
20. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs | Kommentare deaktiviert für Redekunst Wuppertal hat eine neue Internetseite

Regios Nachlese 1

Die Presse berichtet, die Clubs erzählen. Hier schon ein paar Stimmen zu den VDCH-Regionalmeisterschaften 2010. "Der Westen", das Internetportal der WAZ-Mediengruppe, berichtet über die Westdeutsche Meisterschaft (WDM) und das Debattieren an sich. Der Journalist Thomas Mader hat sich bei der WDM eine Vorrunde angeschaut. In dem Artikel "Reden ist Gold bei der Debattiermeisterschaft" schreibt er: "Das sind merkwürdige Studenten, hier an der Dortmunder Uni: Sie siezen sich und sagen Sachen wie: 'Aber mein Herr ... Sie haben doch gerade ausgeführt … Ist es nicht so … da fehlen mir die Worte …' Man achte auf ihre rechte Hand, wie sie in bester ...
19. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | mit 18 Kommentaren

Berlin setzt sich an die Spitze der Ewigen Bestenliste des VDCH

Mainz holt Münster ein, doch Berlin setzt sich davor. Köln macht den größten Sprung nach vorne und Stuttgart ist neu dabei. Noch nie gab es an einem Wochenende so viele Punkte auf der Ewigen Bestenliste des VDCH zu vergeben. Hier die neue Liste nach den VDCH-Regionalmeisterschaften 2010! ...
19. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: VDCH | mit 5 Kommentaren

Regionalmeister 2010: Tilbury House Köln, Berlin Debating Union, Klartext Halle und Debating Club St. Gallen!

Köln, Berlin, Halle und St. Gallen sind die VDCH-Regionalmeister 2010. Die Finaldebatten der Regios zum Thema "Dieses Haus glaubt: Es gibt kein Urheberrecht in der Literatur" wurden parallel am Sonntagnachmittag in Dortmund, Hannover, Ilmenau und München ausgetragen. Die Finalisten hatten sich in den Halbfinals zum Thema "Dieses Haus fordert die Kopfpauschale im Gesundheitssystem" durchgesetzt. Bei der Westdeutschen Meisterschaft 2010 im Dortmunder Rathaus konnte die Schließende Opposition überzeugen: Assen Kochev und Tillman Schrammel von Tilbury Hous Köln sind Westdeutscher Meister 2010. Als besten Redner des Finales zeichnete die Ehrenjury Yann Schweisgut-Montané vom Debattierclub Bonn aus. Westdeutsche Vizemeister sind der Debattierclub Bonn mit Yann ...
18. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Regionalmeister 2010: Tilbury House Köln, Berlin Debating Union, Klartext Halle und Debating Club St. Gallen!

VDCH-Regios 2010: Die Breaks ins Halbfinale

Vor wenigen Minuten wurden auf den VDCH-Regionalmeisterschaften die Breaks ins Halbfinale verkündet. Hier im Überblick: Isabelle Loewe und Torsten Rössing, die Chefjuroren der Ost- und Mitteldeutschen Meisterschaft (OMDM), die in Ilmenau ausgetragen wird, verkündeten den OMDM-Break: Halle Hallenser (11 Punkte, Thomas Wach, Simeon Reusch) Göttingen Rubikonüberschreiter (10 Punkte, Nicolas Friebe, Gabor Stefan) Frankfurt Vorspiel auf dem Theater (10 Punkte, Willy C. C. Witthaut, Marion Seiche) Halle Halloren (9 Punkte, Irene Adamsky, Moritz Breit) Göttingen Georgias (7 Punkte, Magnus Schmagold, Richard Oberdieck) Dresden Dresdner Duett (7 Punkte, Katharina Wagner, Ludwig Schnitter) Frankfurt Eine Höhle (7 Punkte, Franziskus Bayer, Benjamin Jungkind) Erfurt Knights of Language (6 Punkte, Nils Kepeschziuk, Stefan Schröder) Top ...
17. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für VDCH-Regios 2010: Die Breaks ins Halbfinale

Jetzt geht’s los: Regionalmeisterschaften! Stay tuned!

Jetzt geht's los: Regionalmeisterschaften! Stay tuned!Die Regios haben begonnen! Ständig aktuelle Informationen, Vorrundenthemen und so weiter zwitschert die Achte Minute auf dem Achte-Minute-Twitter-Account - die Meldungen laufen auch rechts hier im Magazin ein. Landauf, landab twittern Teilnehmer/innen der vier Turniere, Infos gibt's unter den Regio-Hastags, das sind #WDM (Wesdeutsche Meisterschaft), #SDM (Süddeutsche Meisterschaft), #NDM (Norddeutsche Meisterschaft) und #ODM (Ost- und Mitteldeutsche Meisterschaft). Samstagnacht veröffentlicht die Achte Minute den Halbfinalbreak aller vier Regionalmeisterschaften hier im Magazin. Also: Bleibt dran! [caption id="attachment_2867" align="alignright" width="380" caption="Dieses Bild von Lea Weitekamp repräsentiert die Achte Minute bei Twitter. Aufgenommen wurde es im Finale der WDM 2008 in Mannheim. Damals siegten Lea ...
17. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Jetzt geht’s los: Regionalmeisterschaften! Stay tuned!

Münsteraner Debattierer spenden Blut zugunsten der DDM

Der Debattierclub Münster spendet Blut in der Uniklinik - und investiert das Geld, das es für den Lebenssaft gibt, in die Deutsche Debattiermeisterschaft (DDM). Nach der gemeinsamen Blutspende gibt's auch noch eine Debatte zum Thema. Das münstersche Stadtmagazin Echo Münster berichtet: "Als Gastgeber der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Debattieren im Juni geben Mitglieder des Debattierclubs der Universität Münster am 16. April bei einer gemeinschaftlichen Blutspende im wahren Wortsinn ihr Herzblut für das große Ereignis."
16. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau | mit 4 Kommentaren

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.