Alle Beiträge dieses Autors

Englisch, deutsch und italienisch: kikero debattiert dreisprachig

Der VDCH-Club kikero Bozen gibt per Video einen kleinen Einblick in seine erste dreisprachige Debatte. ...
15. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs | Mit einem Kommentar

Neuer Internetauftritt des DC Bonn

Neuer Internetauftritt des DC BonnDer VDCH-Club Debattierclub Bonn hat einen neuen Internetauftritt. Seit wenigen Tagen ist die völlig überarbeitete Internetseite des Bonner Clubs online. Zu entdecken ist unter anderem die Bonner Clubgeschichte und eine Auswahl an Presseartikeln über das Debattieren in Bonn.
15. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs | Kommentare deaktiviert für Neuer Internetauftritt des DC Bonn

ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 5

Der Debattierclub Bonn hat einen Bericht über die ZEIT DEBATTE Wien aus Bonner Sicht veröffentlicht. ...
14. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 5

DC Stuttgart berichtet über sein Freundschaftsturnier

Andreas Lazar vom Debattierclub Stuttgart (DCS) hat auf der Homepage des schwäbischen Clubs einen Bericht über das Freundschaftsturier des DCS am vergangenen Wochenende veröffentlicht. ...
13. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau | Kommentare deaktiviert für DC Stuttgart berichtet über sein Freundschaftsturnier

Anfängerabende der Streitkultur Tübingen

Pünktlich zum Beginn des Sommersemsters veranstaltet der VDCH-Club Streitkultur Tübingen drei Anfängerabende. Am 14., 21. und 28. April lernen Nachwuchsredner und -rednerinnen beim ältesten Debattierclub Deutschlands das Debattieren kennen und werden in die Debattierformate der Offenen Parlamentarischen Debatte und der Tübinger Debatte eingeführt. Los geht's jeweils um 19 Uhr im "Herzog Ulrich" in der Ulrichstraße 11.
13. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine | Kommentare deaktiviert für Anfängerabende der Streitkultur Tübingen

DAPDI 2010 – Debattiertrainingscamp in Rotterdam

Die Erasmus Debating Society Rotterdam kündigt das "DAPDI 2010" an - zum 22. Mal bereits wird das ""Dutch Anglo-Saxon Parliamentary Debating Institute" veranstaltet. Von 5. bis 9. Juli verspricht das DAPDI eine herausragende Vorbereitung auf die Euros zu sein (zwischen DAPDI und EUDC passt bequem noch das Tilbury House Summer Open in Köln). Drei Tage lang werden Debattierkurse von namhaften und erfolgreichen Debattanten gegeben, ein zweitägiges Turnier schließt sich an. Die Debattanten werden in Gruppen von acht bis zwölf etwa leistungsgleichen Teilnehmern unterrichtet - es ist also für Anfänger ein eben so lohnendes Unterfangen, am DAPDI 2010 teilzunehmen ...
13. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für DAPDI 2010 – Debattiertrainingscamp in Rotterdam

Die VDCH-Regios 2010: Am Sonntag werden erstmals vier Regionalmeister gekürt

Erstmals in der Geschichte des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) werden in diesem Jahr vier Regionalmeisterschaften ausgetragen. Insgesamt 64 Zweierteams aus dem gesamten deutschsprachigen Raum streiten in München, Dortmund, Hannover und Ilmenau um zusätzliche Startplätze für die Deutsche Debattiermeisterschaft 2010. Seit 2005 werden die Regionalmeisterschaften angepasst an das Debattierformat der Deutschen Meisterschaft abwechselnd in den Formaten OPD und BPS ausgetragen. Turnusgemäß werden die Turnier 2010 als BPS-Turniere veranstaltet. Erstmals sind die Regionalmeisterschaften nicht Teil der ZEIT-DEBATTEN-Serie. Am 17. und 18. April werden sich auf den vier Regios jeweils 16 Teams rednerisch miteinander messen. Die Süddeutsche Meisterschaft (SDM) findet in München ...
12. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Die VDCH-Regios 2010: Am Sonntag werden erstmals vier Regionalmeister gekürt

Schülerteam gewinnt Niederländische Meisterschaft

Schülerteam gewinnt Niederländische MeisterschaftEin Schülerteam hat am Samstag, 10. April, die Niederländische Debattiermeisterschaft gewonnen. Das teilte De Nederlandse Debatbond am Sonntag mit. Die 17-jährige Elisabeth van Lieshout und der 18-jährige Thom Wetzer schlugen ihre Gegner im Finale der 14. Niederländischen Debattiermeisterschaft zum Thema  "Deze Kamer staat medische experimenten op gevangen toe in ruil voor vervroegde vrijlating" (etwa: "Dieses Haus fordert medizinische Experimente an Gefangenen im Austausch für eine vorzeitige Entlassung"). Elisabeth van Lieshout ist Schülerin der Städtischen Gymnasiums Utrecht, Thom Wetzel Schüler des Städtischen Gymnasiums Nijmegen. Die drei Teams, die Niederländische Vizemeister wurden, bestanden ausnahmslos aus Rednern, die bereits auf Weltmeisterschaften gebreakt und unzählige ...
11. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Schülerteam gewinnt Niederländische Meisterschaft

Jan Lüken und Yara Molthan gewinnen Freundschaftsturnier in Stuttgart

Jan Lüken (WFI Debattierclub Ingolstadt) und Yara Molthan (Debattierclub Stuttgart) haben das erste Freundschaftsturnier des Debattierclub Stuttgart (DCS) am 10. April gewonnen. Sie setzten sich im Finale zum Thema "Dieses Haus fordert anonymisierte Bewerbungsverfahren" gegen Reinhold Koch und Xenia Zhykhar vom Debattierclub München, Isabelle Spieth und Kai Nosbüsch (beide DCS) sowie  Lorena von Gordon (Reutlingen) und Peter Croonenbroeck (Streitkultur Tübingen) durch. In vier Vorrunden hatten sich bei dem SDM-Vorbereitungsturnier insgesamt zwölf Teams miteinander gemessen. Die Vorrundenthemen waren: 1. Vorrunde: Dieses Haus würde sämtliche Drogen legalisieren. 2. Vorrunde: Dieses Haus fordert Gehaltsobergrenzen für Spitzensportler. 3. Vorrunde: Dieses Haus würde den Teilchenbeschleuniger am Großforschungszentrum CERN außer Betrieb nehmen. 4. Vorrunde: ...
11. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Jan Lüken und Yara Molthan gewinnen Freundschaftsturnier in Stuttgart

Wenn Computer debattieren…

Wenn Computer debattieren...Was passiert, wenn Computer debattieren, darauf weist uns Oliver Hörtensteiner vom Debattierclub München hin ...
8. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Menschen | Kommentare deaktiviert für Wenn Computer debattieren…

Bremen: Uni-Pressemitteilung über den neuen Debattierclub

Die Universität Bremen hat eine Pressemitteilung über den frisch geschlüpften VDCH-Club Hanse Debating Union Bremen (HDU) versandt. Die Pressemitteilung über die HDU ist online abrufbar. Darin wird zur bereits von der Achten Minute vermeldeten Auftaktveranstaltung des Clubs eingeladen:  "Unterstützt von der Wochenzeitung DIE ZEIT, findet am Dienstag, den 13. April 2010 um 18 Uhr im SFG 2020 ein erstes Treffen aller Debattierwilligen statt. Dazu eingeladen sind der Vize-Europameister [gemeint ist der Vize-Europameister von 2002 Christoph Busch] sowie Gäste aus anderen Debattierclubs, die eine Show-Debatte präsentieren."
8. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau | mit 2 Kommentaren

Magdeburger Punk-Turnier 2010

Miriam Hauft, Präsidentin des Debattierclub Magdeburg und amtierende Deutsche Debattiermeisterin, lädt für den Tag der Arbeit (1. Mai) zum Magdeburger Punk-Turnier 2010. Das Kurzturnier wird im Debattierformat BPS ausgetragen, teilnehmen können 28 Zweierteams und 21 Jurorinnen und Juroren. Geplant sind vier Vorrunden mit fünfminütigen Reden und das Finale, in dem jeder Redner und jede Rednerin sieben Minuten Redezeit hat. Der Teilnahmebeitrag liegt bei zehn Euro pro Person. Die Anmeldung ist mittels eines Onlineformulars auf der Magdeburger Clubseite möglich. Dort finden sich auch weitere Informationen zum Magdeburger Punk-Turnier 2010. Chefjuroren des Turniers werden Patrick Ehmann (Berlin Debating Union), Marcel Giersdorf (Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz) ...
7. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Magdeburger Punk-Turnier 2010

Kyiv Spring abgesagt

Oleksiy Yatsenko vom Orgateam des Kyiv Spring hat am Dienstag nach Ostern mitgeteilt, dass das auch auf der Achten Minute für das erste Maiwochenende angekündigte Turnier Kyiv Spring 2010 abgesagt werden muss. Über die Gründe dafür, dass das Turnier nicht wie geplant stattfinden kann, ist der Redaktion nichts bekannt.
6. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Kyiv Spring abgesagt

Die Achte Minute und der Vorstand des VDCH wünschen Frohe Ostern!

Die Achte Minute, das Magazin der deutschen und deutschsprachigen Debattierszene, und der Vorstand des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) wünschen allen Leserinnen und Lesern und allen Debattanten und Debattantinnen frohe Ostertage!
4. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: VDCH | Kommentare deaktiviert für Die Achte Minute und der Vorstand des VDCH wünschen Frohe Ostern!

ZEIT DEBATTE Tübingen: Anmeldung eröffnet

Die Anmeldung zur ZEIT DEBATTE Tübingen 2010 ist eröffnet. Das Turnier wird von 14. bis 16. Mai in Tübingen ausgetragen. Philipp Stiel und Anna Mattes vom VDCH-Club Streitkultur Tübingen, der das Turnier organisiert, baten am Osterwochenende alle VDCH-Clubs, bis 18. April die Anzahl der für das Turnier gewünschten Teams via E-Mail an philipp.stiel[at]streitkultur.net mitzuteilen. Dabei soll der Betreff "Anmeldung ZEIT DEBATTE Tübingen" angegeben werden. Bei dem Turnier können 27 Teams starten. Jeder VDCH-Club erhält zunächst einen Startplatz. Sollten sich mehr als 27 Clubs anmelden, so erhalten die ersten 27 Clubs den Zuschlag. Sollten sich weniger als 27 Clubs anmelden, so werden Zweitstartplätze zunächst an Clubs ...
4. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Tübingen: Anmeldung eröffnet

Debattierclub Magdeburg: Wintersemester-Rückblick veröffentlicht

Der VDCH-Club Debattierclub Magdeburg hat einen Rückblick auf das Wintersemester 2009/2010 aus Sicht der Magdeburger Debattierer veröffentlicht.
2. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs | Kommentare deaktiviert für Debattierclub Magdeburg: Wintersemester-Rückblick veröffentlicht

Regionalmeisterschaften des VDCH: Turnierinformationen online

In wenigen Wochen werden die Regionalmeisterschaften des VDCH ausgetragen. In vier Städten streitet VDCH-Land um die Titel der Süd-, Nord-, West- sowie Ost- und Mitteldeutschen Meister. Die Organisatoren haben bereits diverse Informationen rund um die Turniere online gestellt. Hier im Überblick. ...
2. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Regionalmeisterschaften des VDCH: Turnierinformationen online

Reutlingen beim DCU Open

Während sich mehrere VDCH-Clubs in London bei den London Australs vergnügten, wagte sich der Noch-nicht-VDCH-Club aus Reutlingen erstmals auf ein englischsprachiges internationales Turnier - ganze vier BPS-Teams konnte der junge Club nach Irland entsenden. ...
1. April 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Reutlingen beim DCU Open

SK-Cup und BaWü Nachlese 5

Das Magazin unispiegel der Universität Heidelberg meldet in seiner aktuellen Ausgabe den Sieg des Debating Club Heidelberg (DCH) bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft 2009. ...
31. März 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere | Kommentare deaktiviert für SK-Cup und BaWü Nachlese 5

BaWü 2010: Chefjuroren ernannt

Der Debating Club Heidelberg (DCH) hat zwei Chefjuroren und eine Chefjurorin für die Baden-Württembergische Meisterschaft 2010 ernannt. Das CJ-Team setzt sich zusammen aus Volker Tjaden (Debattierclub Bonn), Chefjuror des Doppelturniers Streitkultur-Cup/BaWü 2008 sowie der ZEIT DEBATTE Tübingen 2009, Mario Dießner (Wortgefechte Potsdam), Chefjuror der ZEIT DEBATTEN Potsdam 2009 und Tübingen 2010 und Yin Cai (DCH), beste Nachwuchsjurorin der Deutschen Debattiermeisterschaft 2009. Als Tab-Master des Turniers wird der deutsche Vizemeister 2008 und DDM-Chefjuror 2007 und 2009 Daniel Sommer (DCH) tätig. Die BaWü 2010 wird von 19. bis 21. November 2010 in Heidelberg ausgetragen. Geplant ist ein Turnier mit 21 Teams. Geladen sind ...
30. März 2010 | Redakteur: | Kategorie: Menschen, Turniere | Kommentare deaktiviert für BaWü 2010: Chefjuroren ernannt

DDM-Motto: „Reden und reden lassen“

DDM-Motto: "Reden und reden lassen"Der Debattierclub Münster, der die Deutsche Debattiermeisterschaft (DDM) des Verband der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) 2010 organisiert, hat sich für "Reden und reden lassen" als Motto des Turniers entschieden. Dies teilte der Vorsitzende des VDCH-Clubs Jost Schrooten am Dienstagabend mit. ...
30. März 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für DDM-Motto: „Reden und reden lassen“

Weitere VDCH-Teams bei den EUDC

Die Organisatoren der Europameisterschaften im Hochschuldebattieren (EUDC) haben aktuelle Registration Results für die EUDC 2010 in Amsterdam veröffentlicht. Demnach können aus VDCH-Land neben den bereits zugelassenene Teams aus Wien, Göttingen, Potsdam, Stuttgart, Greifswald, Mainz, Halle, Köln und St. Gallen zudem Teams aus Heidelberg, Berlin und München starten. Es stehen nun keine VDCH-Clubs auf der Warteliste, die nicht schon mindestens für ein Team die Zulassung erhalten haben. Unmittelbar vor den EUDC in Amsterdam findet das Tilbury House Summer Open in Köln statt, das insbesondere den EUDC-Teilnehmer aus VDCH-Land als Vorbereitung dienen kann und für das ...
30. März 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Weitere VDCH-Teams bei den EUDC

Tilbury House Summer Open 2010: Anmeldung eröffnet

Der VDCH-Club Tilbury House Köln eröffnet am heutigen 30. März um 18 Uhr die Anmeldung zum Tilbury House Summer Open 2010. Zudem hat der Club eine Internetseite zum Turnier freigeschaltet. Dort ist die Anmeldung möglich, auch ein detaillierter Zeitplan ist auf der Turnierseite abrufbar. Das Turnier verspricht, die optimale Vorbereitung für die Europameisterschaft (EUDC) zu bieten. Von 9. bis 11. Juli wird das Turnier in Köln ausgetragen, direkt im Anschluss kann man von dort bequem mit dem Zug weiterfahren nach Amsterdam zu den EUDC. Debattiert wird in Köln wie in Amsterdam im Format BPS und in englischer ...
30. März 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | Kommentare deaktiviert für Tilbury House Summer Open 2010: Anmeldung eröffnet

Erfurt und Jena berichten über Freundschaftsturnier in Jena

Die Debattiergesellschaft Jena (DGJ) und die Wortfechter Erfurt haben Berichte über das Anfang März parallel zur ZEIT DEBATTE Wien 2010 ausgetragenen Freundschaftsturnier veröffentlicht. ...
22. März 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs | Kommentare deaktiviert für Erfurt und Jena berichten über Freundschaftsturnier in Jena

Erste Showdebatte der Hanse Debating Union Bremen

Erste Showdebatte der Hanse Debating Union BremenDas jüngste Mitglied des VDCH, die Hanse Debating Union Bremen (HDU), nimmt seinen Clubbetrieb auf. Bei einer Showdebatte werden namhafte Mitglieder der deutschen Debattierszene der Bremer Universität am Dienstag, 13. April, präsentieren, was Debattieren bedeutet. Auftakt-Showdebatte der HDU Die., 13. April, 18.15 Uhr Universität Bremen, SFG 2020 Enrique-Schmidt-Straße 7, Bremen
22. März 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine | Mit einem Kommentar

ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 4

Das Tab ist online! Die Team- und Einzelrednerbewertungen sowie die Setzungen bei der ZEIT DEBATTE Wien 2010 sind jetzt auf der Tabseite des VDCH online. Vielen Dank dem Tabmaster des Turniers Oliver Hörtensteiner! Die Top Five der Rednerrangliste nach dem Finale: Peter Croonenbroeck (Streitkultur Tübingen) Tom-Michael Hesse (Streitpunkt Leipzig) Benedikt Nufer (Debattierclub Hamburg, im Turnier für DC Göttingen) Anna Thomas (Rederei Heidelberg) Philipp Stiel (Streitkultur Tübingen)
15. März 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 4

Maynooth Open 2010

Maynooth Open 2010Das Maynooth Open 2010 wird am 10. April augetragen. 40 Teams werden sich dort im Format BPS in englischer Sprache miteinander messen. Für das irische Turnier sind offene Themen in vier Vorrunden und dem Finale angekündigt. Chefjuroren sind Ross McGuire und Conor Kelly. Die Teilnahme kostet 50 Euro pro Team, Juroren nehmen kostenfrei teil. Anmelden könnt Ihr Euch ab Montag, 15. März, vie E-Mail an debating[at]nuimsu.com. Unter der Adresse können selbstredend auch weitere Informationen erfragt werden.
14. März 2010 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Maynooth Open 2010

ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 3

Der VDCH-Club Debatte Dortmund (DebaDo) hat einen Bericht über die ZEIT DEBATTE Wien aus Dortmunder Sicht veröffentlicht. ...
14. März 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 3

Cork Open 2010

Cork Open 2010Die UCC Philosophical Society  veranstaltet das Cork Open 2010. Es wird von 25. bis 26. Juni im irischen Cork ausgetragen und bietet nur zwei Wochen vor den Europameisterschaften (EUDC) die Möglichkeit, unter Turnierbedingungen zu trainieren: 40 Zweierteams messen sich in englischer Sprache und im Format BPS miteinander. Chefjuror ist Ross McGuire, der dieses Amt auch bei den EUDC 2010 innehat. Die Teilnahme kostet 45 Euro pro Team, anmelden kann man sich ab Montag, 15. März, via E-Mail an corkopen[at]uccphilosoph.com.
11. März 2010 | Redakteur: | Kategorie: Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Cork Open 2010

ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 2

Der Debattierclub Stuttgart hat einen Bericht über die ZEIT DEBATTE Wien 2010 aus Stuttgarter Sicht veröffentlicht. ...
10. März 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 2

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.