Alle Beiträge dieses Autors

Friedrichshafen/München gewinnt das erste Munich Open

Friedrichshafen/München gewinnt das erste Munich Open[caption id="attachment_30238" align="alignright" width="400"] Die Sieger des Munich Open: Calyxx Peucker & Philipp Müller - © Jan-Gunther Gosselke[/caption] Am Wochenende vom 28. bis 30.10.2016 fand in München erstmalig das von den Convenern Katharina Heinrich und Christian Rausch veranstaltete Munich Open unter Chefjurierung von Monica Forman, Ben Shaw und Melda Eren statt. Es erweiterte damit das Trio der internationalen, in BP gehaltenen VDCH-Turniere (Berlin IV, Tilbury IV, Vienna IV) um einen vierten Wettbewerb. Im Finale setzte sich das Team 'Clash and Burn' (Friedrichshafen/München, Calyxx Peucker & Philipp Müller) als eröffnende Opposition gegen die eröffnende Regierung  'My minority is more important' (Wien/Tübingen, Madlen Stottmeyer & ...
1. November 2016 | Redakteur: | Kategorie: International, Turniere | mit 2 Kommentaren

Dutch WUDC 2017

Dutch WUDC 2017Vom 27.12.2016 bis zum 04.01.2017 findet in Den Haag in den Niederlanden die WUDC 2017, das weltweit größte Debattierturnier statt. Wie alle internationalen Turniere finden die Debatten im British-Parliament-Style und auf Englisch statt. Das Jurorenpanel besteht aus Syed Saddiq, Karin Merckens, Hyewon Rho, Michael Dunn Goekjian, Omer Nevo, Jodie O'Neill, Veenu Goswami, Yashodhan Nair und Ingrid Rodríguez. Equity-Officer wird Bionda Merckens sein, die Language-Officer-Funktion wird durch Andrea Bos eingenommen. Fragen können an info@dutchwudc.nl gerichtet werden. Bisher bekannte Informationen: Datum: Vom 27.12.2016 - 04.01.2017 Organisation: Bionda Merckens, Andrea Bos Unterkunft: Ferienhäuser Anmeldung: Geschlossen Teilnahmegebühr: 470 € je Person Jurorenregeln: n-1 Format: BPS ...
7. Oktober 2016 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Dutch WUDC 2017

UCU Open 2016

UCU LogoVom 4. November bis zum späten Abend des 5. Novembers findet in Utrecht in den Niederlanden das UCU Open 2016 statt. Die Debatten des internationalen Turniers werden im British-Parliament-Style und auf Englisch gehalten. Nach fünf Vorrunden folgt neben Halbfinals und Finale auch ein Anfängerfinale. Das Team der Chefjuroren besteht aus Rebecca Irvine, Nishith Hegde, Clíodhna Ní Chéileachair, Ilija Ivanišević und Ybo Buruma, verantwortlich für die Organisation ist Jelte Schievels. Fragen können an ucuopen@gmail.com gerichtet werden. Bisher bekannte Informationen: Datum: 4. bis 5. November (endet am späten Abend) Verantwortlich für die Organisation: Jelte Schievels Unterkunft: Crash Anmeldung: Onlineformular Teilnahmegebühr: 30 € je Redner, ...
2. Oktober 2016 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für UCU Open 2016

Training Centre der Scottish EUDC 2018

Titelbild Training Session in London der Scottish EUDC 2018Vom 14. bis 17. November (in der Woche zwischen Oxford IV und Cambridge IV) organisiert das Organisations Team der schottischen EUDC 2018 je Abend zwei kostenlose Trainings an verschiedenen Londoner Universitäten. Diese Trainings sind für alle Interessierten geöffnet und werden zudem sowohl gestreamt als auch aufgenommen, sodass auch nicht vor Ort anwesende Debattanten sie nutzen können. Bisher sind noch keine weiteren Informationen bekannt, Interessierte können hierfür dem entsprechenden Facebook Event folgen. jgg./jm.
1. Oktober 2016 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Veranstaltungen | Kommentare deaktiviert für Training Centre der Scottish EUDC 2018

Maastricht Novice 2016

Rhetorica Debating LogoAm Samstag, dem 19. November, findet in Maastricht erstmalig das Maastricht Novice 2016 statt. Hierbei handelt es sich um ein englischsprachiges Einsteigerturnier (Redezeit 5 Minuten) im British Parliament Style, das aus vier Vorrunden und einem Finale besteht. Die Chefjuroren sind Srdjan Miletic, Jelte Schievels und Lucy Lester. Fragen können an rhetoricadebating@gmail.com gerichtet werden. Die bisher bekannten Informationen im Überblick: Datum: 19. November, 2016 Unterbringung: Nicht vorgesehen (eintägige Turnier), für weiter entfernte Clubs kann nach Bedarf eine Crashmöglichkeit organisiert werden (Kontakt via obige E-Mail) Anmeldung: Onlineformular Anmeldegebühr: Redner 10€, Juroren 5€ Jurorenregel: tba Format: BPS Runden: 4 Vorrunden, Finale Chefjuroren: Srdjan ...
30. September 2016 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Mit einem Kommentar

Centrale Open 2016

Titelbild Centrale OpenVon Freitag, dem 9. Dezember, bis Sonntag, dem 11. Dezember, findet in Paris das Centrale Open 2016 statt. Da es sich um ein internationales Turnier handelt, werden die Debatten im British Parliament Style und auf Englisch gehalten. Nach fünf Vorrunden folgen Halbfinals und Finale sowie ein ESL-Finale. Die Chefjury besteht aus Sella Nevo, Harish Natarajan und Sharmila Parmanand. Fragen können an ecpdebating@gmail.com gerichtet werden. Die bisher bekannten Informationen im Überblick: Datum: 9. bis 11. Dezember, 2016 Unterbringung: Crash auf dem Campus Anmeldung: Onlineformular Anmeldegebühr: Redner 55 € Jurorenregel: n-1 Format: BPS Runden: 5 Vorrunden, Halbfinals und Finale, ESL-Finale Chefjuroren: Sella Nevo, Harish Natarajan, Sharmila ...
26. September 2016 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Centrale Open 2016

Lund IV 2016

Titelbild Lund IV 2016Von Freitag, dem 2. Dezember, bis Sonntag, dem 4. Dezember, findet in Lund das Lund IV 2016 statt. Da es sich um ein internationales Turnier handelt, werden die Debatten im British Parliament Style und auf Englisch gehalten. Nach fünf Vorrunden folgen Viertelfinals, Halbfinals und Finale, ausserdem gibt es einen Break für Debattierneulinge. Die Chefjury besteht aus Olivia Sundberg Diez und Michael Dunn Goekjian. Fragen können an lundiv2016@gmail.com gerichtet werden. Die bisher bekannten Informationen im Überblick: Datum: 2. bis 4. Dezember 2016 Ausrichter: Lund Debate Society Unterbringung: Hotel Anmeldung: Onlineformular Anmeldegebühr: 750 SEK Jurorenregel: n-1 Format: BPS Runden: 5 Vorrunden, Viertelfinals, Halbfinals und Finale, Neulingsbreak ...
19. September 2016 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | mit 2 Kommentaren

Tilbury House IV 2016

Logo Tilbury House IV 2016Von Freitag, dem 25. November, bis Sonntag, dem 27. November, findet in Köln das Tilbury House IV 2016 statt. Da es sich um ein internationales Turnier handelt, werden die Debatten im British Parliament Style und auf Englisch gehalten. Mixed-Teams sind zugelassen. Nach fünf Vorrunden folgen Halbfinals und Finale. Die Chefjury besteht aus Johan Båge, Duncan Crowe und Melda Eren. Fragen können an Agnes Ineza, erreichbar via agnes.ineza@gmail.com, gerichtet werden. Die bisher bekannten Informationen im Überblick: Datum: 25. bis 27. November, 2016 Ausrichter: Tilbury House Unterbringung: Hostel Anmeldung: Onlineformular Anmeldegebühr: Redner 55€, Juroren 50€ Jurorenregel: n-1 Format: BPS Runden: 5 Vorrunden, Halbfinals und Finale Chefjuroren: Johan ...
15. September 2016 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tilbury House IV 2016

SSE Riga IV 2016

Title Picture of the 18th SSE Riga IVVon Freitag, dem 9. Dezember, bis Sonntag, dem 11. Dezember, findet in Riga an der Stockholm School of Economics das 18. SSE Riga IV statt. Da es sich um ein internationales Turnier handelt, werden die Debatten im British Parliament Style und auf Englisch gehalten. Mixed-Teams sind zugelassen. Nach fünf Vorrunden gibt es neben einem offenen Break (mit partiellen Viertelfinals) auch einen separaten Break für Debattierneulinge, gefolgt von Halbfinals und Finale. Die Chefjury besteht aus Monica Forman, Johan Båge, Michael Dunn Goekjian, sowie einem noch bekanntzugebenden Mitglied; die Rolle des Equity Officers übernimmt Stefan Siridzanski. Hauptverantwortlich für die Organisation des Turniers ist Lea ...
14. September 2016 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für SSE Riga IV 2016

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.

Unsere Sponsoren

Hauptsponsor
Medienpartner