Presseschau
Erinnerung: Samstag ORF gucken!
Eine kleine Erinnerung sei gestattet: Morgen Abend wird auf ORF 1 ein Beitrag über das Debattieren gesendet. Am vergangenen Donnerstag debattierte der Debattierklub Wien auf Einladung des ORF gegen den Debattierclub des Akademischen Forums für Außenpolitik. Für den DK Wien gingen Lukas Grill, Miriam Baghdady und Bernhard Tamandl als Redner in die Debatte, Klubobmann Florian Prischl präsidierte und David Cichewicz jurierte. Im Rahmen eines Beitrages in der Wissenssendung Newton wird die aufgezeichnete Debatte gemeinsam mit Interviews (unter anderem mit Florian sowie einem Kommunikationstrainer) am Samstag, 26. September um 18.35 Uhr im Rahmen ...
25. September 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau |
Kommentare deaktiviert für Erinnerung: Samstag ORF gucken!
Kurzmeldungen aus der Szene
"Soll die Schulpflicht abgeschafft werden?" debattierten der Debattierklub Wien und der Debattierclub des Akademischen Forums für Außenpolik (AFA) am vergangenen Donnerstag auf Einladung des Österreichischen Rundfunks (ORF). Wie kolportiert wurde: mit großen Erfolg! Ein Stream der Sendung wird nicht bereitstehen. Jedoch strahlt das freiempfangbare Fernsehen ORF die Sendung "Newton" am Samstag, dem 26. September, um 18.30 Uhr aus.In zwei Wochen findet in Hamburg der VDCH-Präsidententag von 2. bis 3. Oktober statt. DIE ZEIT lädt alle Präsidentinnen und Präsidenten der VDCH-Mitgliedsclubs nach Hamburg ein. Im Anschluss an den Präsidententag findet in Hamburg in den Räumlichkeiten der ZEIT das Turnierorganisationsseminar statt. Es ...
18. September 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Kurzmeldungen aus der Szene
Kurzmeldungen aus der Szene
Das Gespräch mit Torsten Rössing und Marcus Ewald auf Deutschlandradio Kultur (die Achte Minute berichtete) ist inzwischen auch nachzulesen, hier.Seit Beginn des Monats bloggt Lukas Windhager für den Debattierclub München regelmäßig hier. Über den Corso Leopold vergangengen Samstag berichtet er: "Wir waren von 16-18 Uhr im 'Salon des Öffentlichen'; einer kleinen Partyzeltbühne gleich gegenüber der Parteistände. Dort haben wir mit zwei kurzen Debatten (drei gegen drei mit 5 Minuten Redezeit) das Münchner Fußvolk beeindruckt. Die Themen waren bewusst münchnerisch und publikumswirksam gewählt: 'Wir wollen KEINEN Handyempfang in der U-Bahn' und 'Wir beantragen, dass man nach spätestens 2 Stunden ein Bierzelt ...
16. September 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau |
Kommentare deaktiviert für Kurzmeldungen aus der Szene
Debattierklub Wien debattiert im ORF
Der Wortsport ist im Aufwind in der Alpenrepublik, auch der Österreichische Rundfunk (ORF) hat das Debattieren entdeckt! Der Debattierklub Wien wurde vom ORF eingeladen: Die populärwissenschaftliche Fernsehsendung Newton zeichnet eine Debatte zwischen dem DK Wien und dem Debattierclub des Akademischen Forums für Außenpolitik (AFA) auf und wird damit das Debattieren in einem Beitrag vorstellen. Der Obmann des DK Wien, Florian Prischl, wird die Debatte jurieren, David Cichewicz präsidieren. Für den DK Wien steigen Miriam Baghdady, Bernhard Tamandl und (abhängig vom fürs Fernsehen adaptierte Format) gegebenenfalls auch Stefanie Wieser und Lukas Grill in den rhetorischen Ring. Am Donnerstag wird aufgezeichnet, ...
Deutschlandradio Kultur: Debattiermeister 2008 erklären das Kanzlerduell
Gerade noch live im Radio, jetzt schon im Internet nachzuhören: Hier analysieren Torsten Rössing und Marcus Ewald von Klartext Halle das gestrige Kanzlerduell nach OPD-Kriterien auf dem renommierten Sender Deutschlandradio Kultur.Neuerdings als Radiokommentatoren gefragt: Torsten Rössing......und Marcus Ewald, die Deutschen Meister 2008. (Fotos vom Juni 2009)Etwa eine Stunde zuvor wurde im Beitrag "Besser als Merkel und Steinmeier? Jugendliche üben das Debattieren" die Berlin Debating Union vorgestellt. Hier ist der Beitrag nachzuhören.P.S. (10 Uhr): Nicht wundern, wenn Ihr Münster nicht im WDR5 online hören konntet: Da geht gar nichts. Vermutlich, weil Robbie Williams beim WDR-Sender 1Live frühstückte, wie intellektuelle Blätter wie ...
Kurzmeldungen aus der Szene
Erste und wichtigste Kurzmeldung: Der definitive Termin für die erste ZEIT DEBATTE außerhalb Deutschlands steht fest! Der Obmann des Debattierklub Wien, Florian Prischl, teilt mit: Die deutschsprachige Debattierszene wird von 5. bis 7. März 2010 in Wien erwartet! Details gibt es demnächst seitens des Turnierorganisators, des DK Wien. Wer jetzt schon weiß, dass er dieses phänomenale Ereignis nicht verpassen will, kriegt noch wirklich preiswerte Flüge :)ARD, ZDF, SAT 1 und RTL übertragen am Sonntag ab 20.15 Uhr das TV-Duell zwischen der Kanzlerin Angela Merkel und ihrem Herausforderer Frank-Walter Steinmeier. Die Radiosender in Deutschland haben erkannt: Am besten Mal Debattierer/innen fragen, ...
Kurzmeldungen aus der Szene
Der Debattierclub München zeigt beim Corso Leopold was er kann. Am 12./13. September verwandelt sich die Münchener Leopoldstraße nach Eigenauskunft der Veranstalter des Corso Leopold in "die größte Flaniermeile der Stadt". Der Debattierclub ist am Sonntag, 13. September, von 16 bis 18 Uhr in der Leopoldstraße zwischen Gisela- und Martinusstraße im "Salon des Öffentlichen" zu finden und präsentiert eine Showdebatte. Alle, die in der Nähe sind: Vorbeischauen!Der Radio-Beitrag "Besser als Merkel und Steinmeier? Jugendliche üben das Debattieren" von Christina Rubarth, für den die Autorin die Berlin Debating Union (BDU) besuchte, wird laut Programmankündigung am Montag, 14. September, um 8.20 Uhr ...
10. September 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Kurzmeldungen aus der Szene
Kurzmeldungen aus der Szene
Das Medieninteresse steigt: Für die Wahlkampfberichterstattung sind studentische Debattierer ein willkommenes Thema. So wendeten sich Deutschlandradio Kultur und Anne Will an den VDCH auf der Suche nach einem Debattierclub für einen kurzen Bericht bzw. einen Einspieler. Beide wurden galant und naheliegend an den Hauptstadtclub, die Berlin Debating Union, verwiesen - die gestern bereits vom Deutschlandradio Kultur besucht wurde.Das Reisefieber steigt: Für viele der auf der Achten Minute angekündigten internationalen Turniere haben sich bereits VDCH-Teams angemeldet. (Sagt der Achten Minute bescheid, wenn auch Eurer Club ein Team ins Ausland schickt!)Die Spannung steigt: Die Anmeldung zum Masters' Cup, dem Turnier der Deutschen ...
9. September 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau |
Kommentare deaktiviert für Kurzmeldungen aus der Szene
Kurzmeldungen aus der Szene
Die EUDC-Schweinegrippe sorgt mittlerweile dafür, dass auch deutsche Teilnehmer/innen unter Quarantäne gestellt sind, darunter eine Achte-Minute-Bloggerin. Beste Grüße also von dieser Stelle und gute Besserung - für den grippalen Infekt.Der Geschäftsbericht des VDCH-Vorstandes ist raus, über den VDCH-Verteiler. Wer ihn nicht hat, aber gerne hätte, kann sich an sein Clubpräsidium wenden. Der Yahoogroup beitreten kann man hier. (Bestätigung durch den Vorstand notwendig.)Der UniSPIEGEL-Artikel über die DDM und das Debattieren an sich (vom Juli) ist mittlerweile vollständig als PDF online abrufbar, hier.
13. August 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH |
mit 2 Kommentaren
EUDC: Blick über den Tellerrand
Obwohl die Achte Minute selbst aus Newcastle berichtet - danke an Anna Hörtensteiner (DC München) und Miriam Hauft (DC Magdeburg) - hier noch ein paar Links zu anderen Blogs, die von den EUDC berichten.Jens Fischer von der Berlin Debating Union bloggt wie gewohnt bei internationalen Turnieren als Your German Correspondent aus Newcastle.Filip Dobranic ist als Korrespondent für den Global Debate Blog (Alfred Charles Snider) vor Ort.Colm Flynn bloggt auf World Debating, schreibt aber nur bei den anderen Blogs und Twitter ab ;)Apropos Twitter!Vom EUDC zwitschern:Miriam Hauft (englisch)Filip Dobracic (englisch)Anna Karolin (ich fürchte, das ist estnisch...)Viel Spaß beim Surfen!Post Scriptum: Auch ...
Spiegel-Leser wissen anderes
Zwei Informationen der besonderen Art bietet der Uni-Spiegel in seiner mit Spannung erwarteten aktuellen Ausgabe:Das ist neu, viele sind überraschtAdrenalin pur: "in Mainz" ist korrekt, "aus Bonn" nicht
Kurzmeldungen aus der Szene
Die Streitkultur Tübingen berichtet auf ihrer Homepage von den Neckarwiesen-Debatten, die vergangenen Freitag auch ohne Neckarwiesen beim Debating Club Heidelberg stattfanden. Nachzulesen ist der (offenbar abenteuerliche) Abend aus Tübinger Sicht hier.Die erste Bewerbung um die Organisation einer ZEIT DEBATTE ist raus (siehe VDCH-Verteiler, wer noch nicht auf dem Verteiler ist und keine Informationen mehr verpassen will, melde sich hier an) - die Szene wartet gespannt auf weitere Bewerbungen.Das Oxford IV wird dieses Jahr am 13./14. November ausgetragen. Die Anmeldung beginnt am 1. August. Die Oxford Debating Union verspricht: "There will be socials, food, inappropriate interruptions from the Irish and possibly ...
20. Juli 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Kurzmeldungen aus der Szene
Debattier-Artikel im neuen UniSPIEGEL: "Der schöne Streit"
Heute erscheint der neue UniSPIEGEL mit dem Artikel "Der schöne Streit" (S. 14 und 16) über das Debattieren in Deutschland, verfasst von einer der Journalistinnen, die uns bei der DDM beehrten. Hier und hier ein kleine Einblick!Ein T-Shirt aus Tübingen und Redner/innen aus Bonn, St. Gallen und Mainz kommen zu Wort, außerdem kann man Viola Lutz (St. Gallen) in einer Fotoserie bewundern und auch das zitierte T-Shirt samt Träger Christoph Krakowiak nebst seiner Nachfolgerin im Streitkulturvorsitz, Anna Mattes, ist fotografisch festgehalten und zu bewundern.Die Zeitschrift liegt kostenlos an Universitäten aus und für Abonnenten/-innen mit Studi-Abo dem Spiegel bei, man kann ...
13. Juli 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Menschen, Presseschau, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Debattier-Artikel im neuen UniSPIEGEL: "Der schöne Streit"
Uni-Spiegel berichtet im Juli über das Debattieren
Bei der Deutschen Debattiermeisterschaft war auch eine Journalistin der Wochenzeitschrift "Der Spiegel" zu Gast. Sie sprach mit diversen Debattanten und Debattierern sowie den dazugehörigen -innen und lernte das Debattieren und die Debattierszene kennen. Ihr Artikel erscheint in der nächsten Ausgabe des Uni-Spiegel (Print), der am 13. Juli erscheint. Die Zeitschrift liegt kostenlos an Universitäten aus und für AbonenntInnen mit Studi-Abo dem Spiegel bei. Also haltet die Augen offen und schnappt Euch im Juli einen Uni-Spiegel! Falls der Artikel online gestellt wird, erfahrt Ihr das natürlich auf der Achten Minute!
26. Juni 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau, Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Uni-Spiegel berichtet im Juli über das Debattieren
Aus der Mottenkiste: DDM 2004
Aus der Mottenkiste des unendlichen Internet sei hier einmal ein Bericht des Online-Magazins Spiegel online von der Deutschen Debattiermeisterschaft 2004 rausgekramt.Die DDM wurde damals in Bonn im Debattierformat BPS ausgetragen, im Finale standen zwei Teams der Streitkultur Tübingen, ein Team des Vorjahressiegers DCJG Mainz und ein Team aus Heidelberg. Jan Lemnitzer und Christian Gollner vom Debating Club Heidelberg wurden von der Finaljury zum Deutschen Meister 2004 erkoren.Spiegel online begleitete damals ein Team der Berlin Debating Union (Christian Blum und Florian Wichelmann), das als Favoritenteam galt, sich aber im Viertelfinale geschlagen geben musste. Der Artikel von damals ist hier noch online ...
24. Juni 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Aus der Mottenkiste: DDM 2004
DDM 09: Stimmen der Anderen Nr. 5
Sarah Kempf, Vizepräsidentin des DCJG Mainz, hat unter dem Titel "Dabeisein ist alles: Deutsche Debattiermeisterschaft 2009 in Mainz - BEHIND THE SCENES" hier einen ausführlichen Bericht über die DDM aus Sicht der Orga geschrieben. Auszüge natürlich hier auf der Achten Minute!"Die Deutsche Debattiermeisterschaft 2009 in der rheinland-pfälzischen Hauptstadt ist vorbei, und der DCJG Mainz hat sich tüchtig ausgeschlafen. Wir hatten viel Spaß mit euch und bedanken uns bei den 200 Gästen, die wir vier Tage lang in Mainz beherbergt haben: Ihr wart großartige Turnierteilnehmer und es war uns eine Ehre, so viele wunderbare, gut gelaunte Leute zu Gast zu haben! ...
21. Juni 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDM 09: Stimmen der Anderen Nr. 5
DDM 09: Stimmen der Anderen Nr. 4
Der Debattierclub Stuttgart berichtet in seinem Blog aus seiner Sicht über die DDM 2009, der sehr amüsante Beitrag ist hier in voller Länge nachzulesen.Ein paar Zitate gibt es natürlich wie üblich auch auf der Achten Minute!"Das Mekka für Gläubige des gepflegten Streits ist dieses Jahr Mainz. Neben einem kurzen Anreiseweg hat dies den unglaublichen Vorteil, dass einer der besten Klubs Deutschlands mit Kaffeekochen, Kuchen backen oder kurz gesagt Turnierorganisation im Allgemeinen und nicht wie sonst das Finale unsicher macht, beschäftigt ist. Es gilt also die Faustregel, Mainz ist immer im Finale, außer wenn es das Turnier ausrichtet.""Da nur 16 Teams ...
18. Juni 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDM 09: Stimmen der Anderen Nr. 4
Deutscher Meister auf Seite 3
Die Magdeburger Volksstimme widmet dem Deutschen Debattiermeister heute die komplette Seite 3 des Blattes. Online nachzulesen ist der Bericht hier.
18. Juni 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Deutscher Meister auf Seite 3
Deutscher Debattiermeister auf Magdeburgs Titelseiten
Die Deutschen Meister sind heute auf dem Titel des Magdeburger Generalanzeigers zu bewundern, online hier.Artikel auf der Titelseitedes Magdeburger Generalanzeigers vom 17. Juni 2009Auch die Magdeburger Volksstimme vermeldet den glorreichen Sieg auf der Titelseite der Printausgabe und online hier.Artikel auf dem Titel der Magdeburger Volksstimme.Die Otto-von-Guernicke-Universität ist stolz auf die Deutschen Meister, hier.
17. Juni 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Deutscher Debattiermeister auf Magdeburgs Titelseiten
DDM 09: Stimmen der Anderen Nr. 3
Ein Bericht über die Deutsche Debattiermeisterschaft aus österreichischer Perspektive findet sich jetzt hier beim Debattierklub Wien.Das Team Rot-Weiß-Rot des DK Wien, der seit wenigen Monaten zum VDCH gehört, hat erstmals an einer DDM teilgenommen. Hier einige Zitate aus dem o.g. Bericht:"Dank des guten Weines vom Vortag konnten wir den Samstag gut gelaunt und unverkatert angehen, denn es stand ja noch die letzte Vorrunde an (manche haben allerdings auch anklingen lassen, dass das einfach an der österreichischen Trinkfestigkeit liegen könnte). ""Doch leider war Florian im Achtelfinale zum Thema "Die verlorene Ehre der Nadja B. - Sollte Berichterstattung über Beschuldigte in einem ...
16. Juni 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDM 09: Stimmen der Anderen Nr. 3
DDM im SWR
Der SWR-Fernsehbeitrag über die Deutsche Meisterschaft ist online, hier. (Ab Minute 2.30)Die ZEIT meldet den Ausgang der DDM hier.Die Rhein-Zeitung vermeldet Magdeburgs Sieg kurz hier.Ein Artikel im Naumburger Tageblatt findet sich hier.Das "Wunder von Mainz" findet sich in der Magdeburger Studentencommunity webuni.de hier wieder.
Sachsen-Anhaltinische Presse hofiert die neuen Deutschen Meister
Ganz Magdeburg, ganz Sachsen-Anhalt freut sich mit Miriam Hauft, Jonas Werner und Hauke Blume!Am Dienstag zwischen neun und zwölf Uhr vormittags wird es ein Interview mit Miri auf MDR INFO geben, das vorraussichtlich mehrfach (stündlich) gesendet wird. Wer nicht im Sendebereich wohnt, kann den Livestream im Netz hier verfolgen.Am Mittwoch werden die neuen Deutschen Meister Titelbild des Magdeburger Generalanzeigers sein.Und irgendwann im Laufe der Woche wird den dreien die Seite 3 der Magdeburger Volksstimme gewidmet.Kontaktpersonen vor Ort werden uns die Artikel nach Erscheinen für die Achte Minute zur Verfügung stellen :)
DDM 09: Stimmen der Anderen Nr. 2
Seit wenigen Minuten online: Der Turnierbericht auf der Homepage der Streitkultur! Hier Auszüge:"Nach freudiger Begrüßung aller gerngesehenen Gesichter und einer der Bewertungsqualitätssicherung dienenden Eichdebatte begannen in einer nahegelegenen Grund- und Hauptschule (deren Hausmeister an dieser Stelle unbedingt als der sympathischste seiner Art, den wir alle je erlebt haben, erwähnt werden muss!) die Vorrunden.""Die Hauptjuroren und OPD-Regelkommissionsmitglieder Christoph und Pauline waren dann glücklicherweise doch noch traditionsbewusst und holten die durch die Anreisepünktlichkeit verschenkte Gelegenheit zur Ablaufverzögerung freiwillig-selbstverpflichtet nach. In sardonischer Absicht zeigten sie sich rechnerisch überfordert und gaben fehlerhaft ausgefüllte Laufzettel ab. Leider konnte so nur dem Tabmaster und den Chefjuroren ...
DDM 09: Stimmen der Anderen Nr. 1
Christoph Krakowiak, Vorsitzender der Streitkultur, in einer Rundmail an die Mitglieder der Streitkultur:"In einem spannenden Finale setzte sich das Team 'Lucid Dreamers' aus Magdeburg gegen das Team 'Jena Bambule' durch. Wir gratulieren den Magedburgern herzlich zum Sieg! Ganz besonders haben sie sich ihn verdient, weil sie, obwohl die Vorrunden nur knapp überstanden, der Reihe nach die bestplatzierten Teams des Turniers besiegt haben und nun den Titel 'Favoriten-Killer' tragen. Doch ganz besonders freut sich die Streitkultur, dass unser Redner Philipp Stiel es als freier Redner ins Finale der DDM 2009 geschafft hat und von der Ehrenjury zum besten Redner gekürt wurde. ...
15. Juni 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für DDM 09: Stimmen der Anderen Nr. 1
Die DDM in den Medien
Wem die Achte Minute noch nicht reicht, der hat nach der DDM jetzt reichlich Lesestoff. Als die "5. Gewalt" des Turniers (nach Orga, Tabmaster, CJs und Teilnehmern) hat die Presse uns fleißig begleitet. Die ersten Beiträge sind jetzt schon online:Der ddp-Korrespondent hat sich mit "Juror Rössing" unterhalten und beobachtet außerdem scharf: "Patrick Ehmann steht vor einer Schultafel und redet wie im Bundestag. Er trägt Ziegenbärtchen und Pullunder überm Kragenhemd."Die Mitteldeutsche Zeitung und das Naumburger Tageblatt freuen sich: "Landeshauptstädter sind Debattiermeister".Und die Mainzer Allgemeinen Zeitung weiß: "Die Wochenzeitung 'Die Zeit' wird die Debatten-Reihe trotz wirtschaftlich schwerer Zeiten auch im Jahr 2010 ...
14. Juni 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Die DDM in den Medien
Kurzmeldungen aus der Szene
Der Debattierclub Stuttgart hatte Besuch von der Presse. Den Artikel im Stuttgarter "Heldenheft" gibt es hier (PDF, S. 5).Die Akademie für politisch-institutionelle Konfliktsimulation Bayreuth hat neuerdings einen eigenen youtube-Kanal, hier. Dort sollen die Reden der Bayreuther Debatten online gestellt werden, die der Debatte gegen die Partei "Die Linke" (die Achte Minute berichtete) sind bereits zu sehen. Die AkpiKs hat auch einen eigenen Blog.
3. Juni 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau |
Kommentare deaktiviert für Kurzmeldungen aus der Szene
Debattierclub Innsbruck von ORF entdeckt
Der ORF berichtet hier über den Debattierclub Innsbruck.
27. Mai 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Presseschau |
Kommentare deaktiviert für Debattierclub Innsbruck von ORF entdeckt
NodM 2009 im Fernsehen
Obwohl die Nordostdeutsche Meisterschaft in Magdeburg nun schon über einen Monat her ist gibt es noch einen Nachtrag.Das CampusTV Team der Uni Magdeburg hate die NodM mit der Kamera begleitet und insbesondere meiner cheforganisierenden und höchstgradig gestressten Wenigkeit, sowie einem gewissen Team namens "Jena Bambule" dabei ganz besonders auf die Finger geschaut. Der fertige Beitrag lief am 17.5. im Magdeburger Offenen Kanal und ist ab sofort auch hier abrufbar.Wer also das grandiose Magdeburger Turnier verpasst hat, oder sich selbst mal im Fernsehen bewundern will, folge dem Link...Viel Spaß und schöne Grüße aus Magdeburg!
22. Mai 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für NodM 2009 im Fernsehen
Und das war Jena: Rückblick-Links
Die Debattiergesellschaft Jena hat Fotos der ZEIT DEBATTE in Jena online gestellt, hier.Alle Ergebnisse (Tabs) gibt es auch, hier.Der Debattierclub Stuttgart hat einen Bericht über die ZEIT DEBATTE in Jena gebloggt, hier.Der DCJG Mainz berichtet ausführlich hier.
22. Mai 2009 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Presseschau, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Und das war Jena: Rückblick-Links
Stimmen der Anderen zur ZEIT DEBATTE in Jena: Mainz über die Saal(e)wette
Der DCJG Mainz schildet in seinem lustigen Turnierbericht hier ausgibig die Saal(e)wette:"[...] Ein Highlight des Turniers war desweiteren natürlich die mittlerweile bekannte Saal(e)wette. Natürlich taten Clemens und Tim hinterher so, als sei ihre Niederlage geplant gewesen, doch als sie ihre Wettschuld einlösen mussten, sahen sie doch verzagt aus: Die beiden nahmen sich am Samstag nämlich ein Beispiel an Thomas Gottschalk und gingen eine Wette gegen alle männlichen Turnierteilnehmer ein. Diese sah vor, dass beide zu später Stunde nackt in die Saale springen würden, sofern alle männlichen Teilnehmer zum Abendessen mit "zurückgeschleimten Haaren" erscheinen würden. Sofern dies NICHT gelänge, müssten umgekehrt ...