Beiträge zum Stichwort ‘ Eberle ’
Auf ein Stüsschen in Mainz
"Jetzt glaube ich wirklich, dass Sex in der Fantasie einfach besser ist!“ – so einer der knapp 60 Zuschauer des ersten STUSS–Auftritt des Mainzer Debattierclubs im voll besetzten Kulturcafé. STUSS ist das Spaßdebattenformat des selbsternannten Karnevalvereins DCJG Mainz. Das Format ist einfach: Zwei gegen zwei, zu jedem Thema redet nur ein Redner und danach wird offen diskutiert – auch mit Publikumsbeteiligung. Und bereits beim ersten Auftritt traute sich einer der Gäste auf die Bühne um ein witziges Statement abzugeben. "Wir brauchen sicherlich noch einige Auftritte, bis wir Publikumsreden als Kultur etabliert haben. Wir sind also total aus dem Häuschen, dass ...
20. November 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen |
Kommentare deaktiviert für Auf ein Stüsschen in Mainz
STUSS in Mainz

11. November 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine |
Kommentare deaktiviert für STUSS in Mainz
Neue Vizepräsidentin in Mainz
Der Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz (DCJG) hat bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 27. Oktober eine neue Vizepräsidentin gewählt. Katharina Tschirner vervollständigt nun neben Präsident Nicolas Eberle und Schatzmeisterin Caroline Moll den Mainzer Vorstand. Die bisherige Vizepräsidentin Sarah Kempf war zuvor nach über zwei Jahren im Amt zurückgetreten und hatte sich auch aus der Cheforganisation der Mainzer ZEIT DEBATTE 2011 zurückgezogen.
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und viel Erfolg bei der Arbeit!
kem / glx
28. Oktober 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neue Vizepräsidentin in Mainz
Streitkultur Tübingen verteidigt den Titel des „Meisters der Späße“
Pauline Leopold, Peter Croonenbroeck und Christoph Krakowiak haben dem Debattierclub Streitkultur Tübingen erneut den Titel "Meister der Späße" gesichert. Zum zweiten Mal in Folge siegten sie beim Gutenberg-Cup des Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz (DCJG). Zum Thema "Brauchen wir einen neuen Robin Hood?" setzten sich die Tübinger gegen ein Mainzer Team durch. Zum besten Redner des Finales wurde Hauke Blume gekürt, der als Fraktionsfreier Redner das Finale bestritten hatte.
Der Gutenberg-Cup wurde zum dritten Mal veranstaltet. Bei dem Freundschaftsturnier, das im Format OPD ausgetragen wurde, traten fünfzehn Teams an, die drei Vorrunden bestritten. Neben den beiden Finalistenteams hatten ein Team ...
Schobbe-Cup 2010: Ein Rückblick auf das Wochenende mit dem „Ebbelwoi“

20. August 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Schobbe-Cup 2010: Ein Rückblick auf das Wochenende mit dem „Ebbelwoi“
Schobbe-Cup 2010 Nachlese 1
Debattierclubs aus Berlin, Stuttgart, Bonn und Jena sowie die Frankfurter Gastgeber berichten auf ihren Internetseiten über den Schobbe-Cup, der am vergangenen Wochenende in Frankfurt am Main ausgetragen wurde. Hier gibt es Links und Einblicke! ...
Bonn gewinnt den Schobbe-Cup 2010
Der Debattierclub Bonn hat den Schobbe-Cup 2010 gewonnen! Im Finale des Schobbe-Cup 2010 stritt auf Seiten der Regierung das Berliner Team "Die Kinder vom Bahnhof Zoo“ mit "Bonn Generations“ um den Sieg auf dem Frankfurter Campus Westend. Durchgesetzt hat sich das Team vom Rhein mit Isabelle Loewe, Gudrun Lux und Jens Fischer gegen die Hauptstädter Georg Sommerfeld, Dessislava Kirova und Kai Dittmann. Den Titel des besten Redners des Finales auf diesem OPD-Turnier errangen punktgleich sogar zwei Debattanten: Jens Fischer aus dem Siegerteam und der Freie Redner Nicolas Eberle vom Debattierclub Johannes Gutenberg aus Mainz. Außerdem unter den Fraktionsfreien: Florian Umscheid ...
15. August 2010 |
Redakteur: Achte Minute |
Kategorie: Themen, Turniere |
Kommentare deaktiviert für Bonn gewinnt den Schobbe-Cup 2010
Neuer Vorstand in Mainz

2. Juli 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Neues aus den Clubs |
Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand in Mainz
Debattierclub Stuttgart kürte erstmals Vereinsmeister
Michael Saliba und Andreas Lazar sind die Gewinner der ersten Vereinsmeisterschaft des Debattierclub Stuttgart (DCS). Wie der DCS auf seiner Internetseite berichtet, plant der schwäbische Club, von nun an jedes Semester einen Vereinsmeister zu küren. Über das Semester hinweg können die Redner Punkte sammeln; die Besten begegnen sich am Semesterende in Halbfinals und dem Finale. Die Finalrunden werden im Masters-Format ausgetragen.
[caption id="" align="alignright" width="320" caption="Michael (links) und Andreas, erste Vereinsmeister des Stuttgarter Club. (Bild: DCS)"][/caption]
Im Finale der ersten Stuttgarter Vereinsmeisterschaft am Donnerstag, 27. Mai, besiegten Michael und Andreas in der Regierung ...
2. Juni 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen |
Kommentare deaktiviert für Debattierclub Stuttgart kürte erstmals Vereinsmeister
Regios Nachlese 5
Die VDCH-Clubs aus Stuttgart und Mainz berichten über ihre Regios - und auch die TU Dortmund vermeldet den neuen Westdeutschen Meister. ...
29. April 2010 |
Redakteur: Gudrun Lux |
Kategorie: Turniere, VDCH |
Kommentare deaktiviert für Regios Nachlese 5