Beiträge zum Stichwort ‘ Lux ’

Tü­bin­gen er­war­tet Re­de­künst­ler zur ZEIT DE­BAT­TE

Unter dem Motto "Nur die Vernunft lehrt schweigen. Das Herz lehrt reden" treffen sich Mitte Mai über einhundert der besten Redner aus ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich zur vierten ZEIT DEBATTE der Saison 2009/2010, die die Streitkultur Tübingen ausrichtet. Bei den ZEIT DEBATTEN handelt es sich um eine Serie von Debattierturnieren, die vom Verband der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) mit Unterstützung der Wochenzeitung DIE ZEIT veranstaltet wird. Das Finale der ZEIT DEBATTE Tübingen findet am Sonntag, 16. Mai 2010 um 14 Uhr im Großen Saal des Tübinger Rathauses statt. Im Finale treten die beiden Teams gegeneinander an, die über das gesamte ...
7. Mai 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Tü­bin­gen er­war­tet Re­de­künst­ler zur ZEIT DE­BAT­TE

ZEIT DEBATTE Wien Nachlese 1

Der Debattierclub München und die Streitkultur Tübingen haben bereits Berichte über die ZEIT DEBATTE Wien veröffentlicht, auch die Presse berichtet und der Debattierklub Wien dankt. Hier findet Ihr Links und Zitate, außerdem eine Übersicht über alle teilnehmenden Clubs und alle Themen des Turniers auf einen Blick. ...
9. März 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere | Mit einem Kommentar

ZEIT DEBATTE Wien: Der Break ins Viertelfinale

Drei Vorrunden und die Viertelfinals liegen hinter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der ersten ZEIT DEBATTE, die außerhalb Deutschlands ausgetragen wird - im kaiserlichen und zauberhaften Wien. Hier gibt's den Viertelfinalbreak der Teams, Fraktionsfreien Redner und der Juroren sowie die Themen der ersten vier Debatten des OPD-Turniers! ...
6. März 2010 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Wien: Der Break ins Viertelfinale

Die DDG fördert die Achte Minute

Die DDG fördert die Achte MinuteDie DDG wird 1.000 Euro für ein Redaktionsseminar der Achten Minute zur Verfügung stellen. Dies teilt der Vorstand den DDG-Mitgliedern im heute versandten 3. DDG-Rundbrief 2009/2010 mit. Damit engagiert sich die DDG zukünftig wieder mit für die Achte Minute, nachdem der damalige VDCH-Vorstand sie vor drei Jahren als Weblog wiederbelebt hatte. ...
28. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: DDG, VDCH | Kommentare deaktiviert für Die DDG fördert die Achte Minute

Die Turnierhomepage der ZEIT DEBATTE Wien ist online

Die Turnierhomepage der ZEIT DEBATTE Wien ist onlineDer Debattierclub Wien hat eine Turnierhomepage zur ZEIT DEBATTE Wien online gestellt. Das erste Turnier der ZEIT-DEBATTEN-Serie außerhalb Deutschlands wird am ersten Märzwochenende in Österreichs Hauptstadt ausgetragen. Auf der Turnierhomepage grüßt als Cheforganisator der Wiener Klubobmann Leonhard Weese: "Herzlich Willkommen auf der Turnierseite der ZEIT DEBATTE Wien 2010. Der Debattierklub Wien ist stolz, das erste Turnier der ZEIT-DEBATTEN-Serie außerhalb Deutschlands ausrichten zu dürfen, und hat sich dafür mächtig ins Zeug gelegt." Auf der Internetseite finden sich Informationen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den Ablauf des Turniers (früh aufstehen, lange feiern), die Anreise (wie auch immer Ihr ankommt: Der Debattierklub Wien ...
23. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH | Mit einem Kommentar

Jurieren ist eigentlich doch nur wie das „reale Leben“ – VDCH-Jurierseminar aus Teilnehmersicht

Mit welcher Einstellung soll ein Juror in die Debatte gehen, nach welchen Kriterien soll er bewerten, wie sind bestimmte Situationen zu handhaben und was heißt es, gutes Feedback zu geben? Das sind die Fragen, die einem Juror im Debattieren immer wieder durch den Kopf gehen sollten. Genauso sind das die Fragen, die den knapp 30 Teilnehmern beim zweiten VDCH-Jurierseminar der Saison am ersten Fastenwochenende in Wiesbaden beantwortet wurden. Nachdem wir am Freitagabend in der Jugendherberge der Landeshauptstadt Hessens angekommen waren – oder auch nicht, wie manch Frankfurter Debattant unter Beweis stellte, der verschiedene Wochenenden verwechselte (Wir wollen niemanden an den Pranger stellen, daher ...
22. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: VDCH | Kommentare deaktiviert für Jurieren ist eigentlich doch nur wie das „reale Leben“ – VDCH-Jurierseminar aus Teilnehmersicht

Erstes Wochenende der Fastenzeit: VDCH-Jurierseminar in Wiesbaden

Von 19. bis 21. Februar kommen 35 Debattanten und Debattantinnen in Wiesbaden zum 2. VDCH-Jurierseminar zusammen. Ein paar Eindrücke vom Seminar gibt es das ganze Wochenende über via Twitter unter dem Hashtag #JSWi. Die Achte-Minute-Tweets findet Ihr auch im Magazin rechts. ...
19. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: VDCH | Kommentare deaktiviert für Erstes Wochenende der Fastenzeit: VDCH-Jurierseminar in Wiesbaden

Premiere: Wien debattiert!

Premiere: Wien debattiert!Die ZEIT DEBATTEN kommen nach Österreich! Von 5. bis 7. März wird Wien zur internationalen Debattierhauptstadt: 120 Studierende messen sich im Redewettstreit. Ein Debattierturnier dieser Größenordnung gab es noch nie in Österreich! Gut 120 der besten studentischen Rednerinnen und Redner aus ganz Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol kommen an die Donau, um sich zu streiten: In spannenden Debatten zu Themen aus Politik, Wirtschaft und Kultur messen sie sich ein Wochenende lang argumentativ und rhetorisch. Die besten Teams stehen einander im öffentlichen Finale gegenüber: Finale der ZEIT DEBATTE Wien 2010 Sonntag, 7. März. 14 Uhr im Festsaal der Universität Wien Schon im Vorfeld hat das ...
17. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, VDCH | Kommentare deaktiviert für Premiere: Wien debattiert!

Und Bonn hat doch ein Dreigestirn: Trainingswochenende dreier Debattierclubs in der Bundesstadt

Jahrhundertelang dachte man, Bonn habe kein Dreigestirn. Doch seit dem vergangenen Wochenende wissen wir: Bonn hat mehr als ein Dreigestirn zu bieten. Da waren zum einen: Drei Debattierclubs! Und dann: Drei Trainer! Und dann: Leider nur zwei Tage, die aber lehrreich waren für drei. Spaß für drei hatte natürlich auch jeder einzelne der Teilnehmer! Was war da los? Fast dreißig Debattanten und Debattantinnen aus dem Debattierclub Bonn, dem Debattierclub Aachen und dem Debattierclub Goethes Faust Frankfurt am Main (DCGF) waren am Samstagvormittag in Bonn zusammengekommen, um nur eine Woche vor Karneval ein „Trainingswochenende Debattieren“ in der Hochburg der Frohnaturen zu verbringen. ...
8. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Themen | Mit einem Kommentar

Trainer/innen für VDCH-Jurierseminar in Wiesbaden stehen fest

Die Trainerinnen und Trainer für das VDCH-Jurierseminar in Wiesbaden stehen fest. In die Bewertung von Debatten des Formats BPS werden Lea Weitekamp und Tim Brückmann einführen. In die Bewertung von Debatten im Format OPD werden einführen: Mario Dießner und Gudrun Lux. Lea (Debattierclub Bonn) und Tim (Debattierclub Bonn, vormals Debattierclub Münster) sind Chefjuroren der Norddeutschen Meisterschaft 2010, die im April im Format BPS ausgetragen wird; Mario (Wortgefechte Potsdam) ist Chefjuror der ZEIT DEBATTE Tübingen im Mai 2010 und Gudrun (Debattierclub Bonn, vormals Debattierclub Johannes Gutenberg Mainz) ist Chefjurorin der ZEIT DEBATTE Wien im März 2010; die ZEIT DEBATTEN in Wien und ...
4. Februar 2010 | Redakteur: | Kategorie: VDCH | Kommentare deaktiviert für Trainer/innen für VDCH-Jurierseminar in Wiesbaden stehen fest

ZEIT DEBATTE Stuttgart Nachlese 3

Das Greifswalder "webmoritz" berichtet, im Stuttgarter Blog sind schon ein paar Fotos zu sehen und auch von den Debattierclubs in Frankfurt am Main und Mainz gibt es inzwischen Turnierberichte. Hier im Überblick.   ...
29. Januar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere | Kommentare deaktiviert für ZEIT DEBATTE Stuttgart Nachlese 3

VDCH-Turnierserie hat ersten Sieger 2010: Debattierclub Greifswald gewinnt ZEIT DEBATTE in Stuttgart!

Sarah Jaglitz und Rafael Heinisch vom Debattierclub Greifswald haben die erste ZEIT DEBATTE des Jahres 2010 gewonnen. Im Stuttgarter Wilhelmspalais konnten sich die beiden am Sonntagnachmittag aus der Eröffnenden Regierung heraus gegen Tim Richter und Gudrun Lux vom Debattierclub Bonn (Eröffnende Opposition), Moritz Niehaus und Clemens Lechner von der Debattiergesellschaft Jena (Schließende Regierung) und Patrick Ehmann und Farid Schwuchow von der Berlin Debating Union (Schließende Opposition) durchsetzen. Zum besten Redner kürte die Ehrenjury Clemens Lechner. Ausgezeichnet: Rafael, Clemens und Sarah (v.l., Foto Kun Yin, DCS) Das Finalthema lautete "Dieses Haus würde Parteispenden verbieten"; juriert wurde das Finale von Isabelle Loewe (DC Bonn), ...
24. Januar 2010 | Redakteur: | Kategorie: Themen, Turniere | Mit einem Kommentar

Meisterschaft im Deutschsprachigen Debattieren in Wien 2012

Das unangefochtene Highlight der Saison findet von 7. bis 10. Juni 2012 in Wien statt – und somit zum ersten Mal seit der ersten Deutschen Debattiermeisterschaft 2001 in Österreich. Um auch im Namen deutlich zu machen, dass sich die deutschsprachige Debattierszene inzwischen weit über die deutschen Landesgrenzen hinaus ausdehnt, beschloss die Mitgliederversammlung des VDCH eine neue Sprachregelung: Aus der Deutschen Debattiermeisterschaft wird 2012 die Meisterschaft im Deutschsprachigen Debattieren, kurz MDD. Damit möchte man auch den Nachfragen entgehen, die bei einer in Österreich stattfindenden “Deutschen” Meisterschaft entstehen könnten. Ob der neue Name ...
28. August 2004 | Redakteur: | Kategorie: Termine | Kommentare deaktiviert für Meisterschaft im Deutschsprachigen Debattieren in Wien 2012

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.