Wie jedes Jahr fand zum Jahreswechsel die englischsprachige Weltmeisterschaft im Debattieren (World Universities Debating Championship - WUDC) statt. Der Austragungsort war Mexiko-Stadt. Das Turnier begann am 27.12.17 und endete am 04.01.18. Nach neun Vorrunden standen am Silvesterabend die in die KO-Runden breakenden Teams fest. Auf der WUDC treten Teams in drei Sprachkategorien an, EPL (English as a Proficient Language), ESL (English as a Second Language) und EFL (English as a Foreign Language). EPL-klassifizierende Teams können lediglich im offenen Break weiterkommen, ESL-Teams je nach Ranking im offenen Break oder im ESL-Break und EFL-Teams je nach Ranking in einem der drei Breaks. ...    Beiträge zum Stichwort ‘ Lester ’
WUDC 2018 – Der Break
Wie jedes Jahr fand zum Jahreswechsel die englischsprachige Weltmeisterschaft im Debattieren (World Universities Debating Championship - WUDC) statt. Der Austragungsort war Mexiko-Stadt. Das Turnier begann am 27.12.17 und endete am 04.01.18. Nach neun Vorrunden standen am Silvesterabend die in die KO-Runden breakenden Teams fest. Auf der WUDC treten Teams in drei Sprachkategorien an, EPL (English as a Proficient Language), ESL (English as a Second Language) und EFL (English as a Foreign Language). EPL-klassifizierende Teams können lediglich im offenen Break weiterkommen, ESL-Teams je nach Ranking im offenen Break oder im ESL-Break und EFL-Teams je nach Ranking in einem der drei Breaks. ...    
    
    7. Januar 2018    |
    Redakteur:    Jan-Gunther Gosselke    |
    Kategorie:    International, Turniere    |
     mit 2 Kommentaren     
    
  Maastricht Novice 2016
Am Samstag, dem 19. November, findet in Maastricht erstmalig das Maastricht Novice 2016 statt. Hierbei handelt es sich um ein englischsprachiges Einsteigerturnier (Redezeit 5 Minuten) im British Parliament Style, das aus vier Vorrunden und einem Finale besteht. Die Chefjuroren sind Srdjan Miletic, Jelte Schievels und Lucy Lester. Fragen können an rhetoricadebating@gmail.com gerichtet werden.
Die bisher bekannten Informationen im Überblick:
 	Datum: 19. November, 2016
 	Unterbringung: Nicht vorgesehen (eintägige Turnier), für weiter entfernte Clubs kann nach Bedarf eine Crashmöglichkeit organisiert werden (Kontakt via obige E-Mail)
 	Anmeldung:  Onlineformular
 	Anmeldegebühr: Redner 10€, Juroren 5€
 	Jurorenregel: tba
 	Format: BPS
 	Runden: 4 Vorrunden, Finale
 	Chefjuroren: Srdjan ...    
    
    30. September 2016    |
    Redakteur:    Jan-Gunther Gosselke    |
    Kategorie:    International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere    |
     Mit einem Kommentar