Beiträge zum Stichwort ‘ Markus ’

Elâ Marie Akay ist Ironwoman 2018, Münster gewinnt Nikolausturnier

Elâ Marie Akay ist Ironwoman 2018, Münster gewinnt NikolausturnierEine bewährte Tradition und bekannte Gesichter: Beim traditionellen Doppelturnier des DC Münster, dem Ironmanturnier am Freitag (inkl. Finale Samstagmorgen) und Nikolausturnier im Pro-Am-Format (mind. ein Einsteiger pro Team) konnten sich zwei Drittel der VorjahressiegerInnen erneut durchsetzen. Zusätzlich war es das dritte Jahr in Folge, in dem die Berlin Debating Union und der Debattierclub Münster die jeweiligen Sieger stellten. Als Chefjury für beide Turniere fungierten Habakuk Hain, Jule Biefeld und Sabrina Effenberger. Ironmanturnier [caption id="attachment_34832" align="alignright" width="267"] Ironwoman 2018: Elâ Marie Akay - © Matthias Carcasona[/caption] Nachdem sie im letzten Jahr bereits das Nikolausturnier als Pro gewann, konnte sich Elâ Marie Akay (BDU) nun ...
5. Dezember 2018 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | mit 3 Kommentaren

Mixed-Team gewinnt Campus-Debatte Tübingen

Mixed-Team gewinnt Campus-Debatte Tübingen[caption id="attachment_34595" align="alignright" width="400"] Das Siegerteam (links) und die restlichen FinalteilnehmerInnen - © Streitkultur e.V.[/caption] Am vergangenen Wochenende, vom 02. bis 04.11.2018, fand die erste Campus-Debatte in Tübingen statt. Diese war nicht nur die erste Campus-Debatte der gerade beginnenden Saison 2018/19, sondern auch die erste der gesamten Campus-Debatten-Serie. Als Wir sind alt und brauchen den Fame setzten sich im Finale Jan Ehlert, Willy Carlos Witthaut und Sabrina Effenberger gegen die Ritter der Tafelschokolade, bestehend aus Julius Steen, Sibylla Jenner und Jakobus Jaspersen, durch. Sie gewannen das Finale aus der Regierung zu dem Thema "Sollte eine Klarnamenpflicht im Internet eingeführt werden (inkl. Infoslide)". ...
6. November 2018 | Redakteur: | Kategorie: Campus-Debatten, Turniere | mit 3 Kommentaren

BDU gewinnt den Boddencup in Greifswald

BDU gewinnt den Boddencup in Greifswald[caption id="attachment_34185" align="alignright" width="400"] Pegah Maham und Elâ Marie Akay - © Jan-Gunther Gosselke[/caption] Das letzte Turnier der Saison 2017/18 fand am Wochenende in Greifswald statt. Im Finale konnte das Team BDU Teufels Werk und Gottes Beitrag aus Pegah Maham und Elâ Marie Akay den Sieg erstreiten. Zum Thema “DH würde eine Welt mit globaler Personenfreizügigkeit bevorzugen” setzten sie sich in der Schließenden Opposition gegen die Teams BDU Darlem Doof A (Yannick Lilie, Antonia Scherz), Brobert und Pal (Robert Pietsch, Paul Bahlmann) und Streng Platonisch (Anna Markus, Anton Leicht) durch. Der Preis für die beste Finalrede wurde vom Publikum an Yannick ...
24. Juli 2018 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für BDU gewinnt den Boddencup in Greifswald

Vorstandswechsel bei der Rederei Heidelberg

Vorstandswechsel bei der Rederei Heidelberg[caption id="attachment_34162" align="alignright" width="400"] V.l.n.r.: René Geci, Anna Markus, Tim Reitze - © Rederei[/caption] Auf der Mitgliederversammlung am 19.07.2018 wählte die Rederei e.V. einen neuen Vorstand. Anna Markus übernimmt fortan das Amt der Präsidentin, Tim Reitze das Amt des Vizepräsidenten und René Geci wird Schatzmeister. Jakobus Jaspersen als ehemaliger Präsident scheidet somit aus dem Vorstand aus. Die Achte Minute wünscht dem neuen Vorstand viel Erfolg für seine neue Amtszeit.   cal./jm.
21. Juli 2018 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Vorstandswechsel bei der Rederei Heidelberg

BDU/Rederei gewinnt Bayreuther Sommerturnier

Gewinner des Bayreuther Sommerturniers 2018 ist das Team Your Friendly Local Equity Officers (Kathrin Niederschuh, Jakobus Jaspersen). Sie gewannen das Finale aus der Eröffnenden Opposition zum Thema “DH präferiert eine EU, in der die Mehrheit aller Entscheidungen per Mehrheitsentschluss getroffen wird, gegenüber der aktuellen, auf einstimmigen Konsensbeschlüssen fokussierten EU”. Sie konnten sich gegen die Eröffnende Regierung SK Pallas Athene (Jan Ehlert, Sven Jentzsch), die Schließende Regierung Streng Platonisch (Anna Markus, Anton Leicht) und die Schließende Opposition North sends its regards! (Viktoria Gohr, Ruben Herrmann) durchsetzen. Juriert wurde das Finale von Jule Biefeld als Hauptjurorin sowie Maya H., Elisabeth Vikydal, Lisa Weck und Sven Bake als Präsident. Die Chefjuroren Felicitas Strauch und Samuel Scheuer verzichteten aufgrund ...
5. Juli 2018 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für BDU/Rederei gewinnt Bayreuther Sommerturnier

Erfahrungen einer Nicht-Debattantin auf dem Familienturnier in Mainz

Erfahrungen einer Nicht-Debattantin auf dem Familienturnier in MainzDas erste Familienturnier in Mainz bot Debattierern die Gelegenheit, ihren Angehörigen die eigene Lieblingsbeschäftigung aus nächster Nähe zu zeigen. Vroni Heitmeier wurde von ihrer Schwester Maria (Mitglied der Streitkultur Tübingen) mitgebracht und berichtet auf der Achten Minute von ihren Eindrücken. [caption id="attachment_34082" align="alignleft" width="400"] Vroni (links) mit ihrer Schwester Maria während der Vorbereitungszeit - © Peter Tekaat[/caption] "Hast du am 16.6.2018 schon was vor? Gibt da ein Familiendebattierturnier, das darf man nur mit Verwandten antreten." "Ja, da hätte ich Zeit :) Wie viele Familienmitglieder sollen denn da mitmachen und wo findet das statt, weil an sich klingt das ja irgendwie lustig" "Es ist BP, ...
28. Juni 2018 | Redakteur: | Kategorie: Turniere | mit 6 Kommentaren

Tübingen gewinnt Hohenheimer Schlosscup 2018

Tübingen gewinnt Hohenheimer Schlosscup 2018[caption id="attachment_34060" align="alignright" width="297"] v.l.n.r.: Sven Jentzsch und Konrad Gütschow[/caption] Den ersten als DDL-Turnier zählenden Hohenheimer Schlosscup haben Sven Jentzsch und Konrad Gütschow von der Streitkultur Tübingen als Team SK  Zeus & Hephaistos gewonnen.  Im Finale zum Thema"DH glaubt, dass Staaten Kontakt zu nicht-kontaktierten Völkern aufnehmen sollten mit dem Ziel, sie in das Gemeinwesen zu integrieren" setzten sie sich als Schließende Opposition vor der Schließenden Regierung Münster Königsgambit (Christoph Saß, Anton Leicht, Münster), vor der Eröffnenden Opposition Pick-Up Feminists (Karsten Seng, Björn Rieder, Freiburg) und vor der Eröffnenden Regierung  SK - BP ist schon das beste Format (Jan Ehlert, Dominik Hermle, Tübingen) durch. Ein Preis ...
27. Juni 2018 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Tübingen gewinnt Hohenheimer Schlosscup 2018

Rederei gewinnt den Reedhovencup 2018

Rederei gewinnt den Reedhovencup 2018[caption id="attachment_34023" align="alignright" width="327"] Die Gewinner des Reedhovencups 2018: René Geci und David S. – © Konstantin Krüger[/caption] Die diesjährige Ausgabe des Reedhovencups in Bonn konnte das Team David & Goliath (René Geci, David S.) von der Rederei für sich entscheiden! Zum Thema "Dieses Haus, als United Kingdom, würde die britische Monarchie auflösen" setzen sie sich als Schließende Opposition gegen Streng Platonisch (Anton Leicht/Münster, Anna Markus/Rederei) in der Eröffnenden Regierung, The Angelic Team (Johannes Meiborg/Göttingen, Angélique Herrler/DC Heidelberg) in der Eröffnenden Opposition und Robodinos in Ritterrüstung (Julius Steen/Rederei, Sybilla Jenner/Hamburg) in der Schließenden Regierung durch. Juriert wurde das Finale von den beiden ...
12. Juni 2018 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Rederei gewinnt den Reedhovencup 2018

Die DDM 2018: Daten und Ergebnisse

Die DDM 2018: Daten und ErgebnisseDieser Artikel ist eine Sammlung sämtlicher Daten des Turniers. Der Bericht zu den Ergebnissen des Finaltags der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2018 in Jena ist hier zu finden. Das Turnier Die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft fand vom 18. bis 21. Mai 2018 in Jena statt. Sie bestand aus sieben Vorrunden, Viertelfinals, Halbfinals, einem DaF-Finale und dem Finale. Das Format war British Parliamentary Style. Insgesamt nahmen 76 Teams an dem Turnier teil, davon sechs in der Kategorie Deutsch als Fremdsprache. Cheforganisatoren waren Erik Thierolf und Patrizia Hertlein, die von weiteren Mitgliedern der Debattiergesellschaft Jena unterstützt wurden. Tina Rudolph übernahm das Amt der Equity-Beauftragten. Das Turnier stand unter dem ...
26. Mai 2018 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 2 Kommentaren

Die BDU ist Deutschsprachiger Debattiermeister 2018

Die BDU ist Deutschsprachiger Debattiermeister 2018Die deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2018 in Jena ist beendet und mit ihr vier Tage voller Debatten. Der vierte Tag lieferte gleich mehrere Ergebnisse: Neben dem deutschen Meister wurden ein Finalredner, mehrere Juroren und ein DaF-Team ausgezeichnet. Ebenfalls ausgezeichnet war die Presseresonanz auf die DDM. Aber der Reihe nach. Das Finale [caption id="attachment_33950" align="alignright" width="400"] Die neuen deutschen Meister Stefan Torges (Umarmer) und Julian Stastny (Umarmter) - © Manuel J. Adams[/caption] Vier Jahre nach dem letzten Triumph kommt der deutsche Debattiermeister wieder aus Berlin. Als Team Evil Morty and Simple Rick konnten sich Julian Stastny und Stefan Torges von der Berlin Debating Union den Titel ...
24. Mai 2018 | Redakteur: | Kategorie: Presseschau, Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 6 Kommentaren

Zum Umgang mit persönlicher Betroffenheit auf Turnieren – ein Denkanstoß

Zum Umgang mit persönlicher Betroffenheit auf Turnieren - ein DenkanstoßWas tun, wenn jemand ein Thema nicht debattieren möchte? Zur Diskussion über diese Frage möchten Anton Leicht und Anna Markus diese Woche mit einigem Input anregen. ...
9. Mai 2018 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren, Mittwochs-Feature | mit 17 Kommentaren

Göttingen gewinnt die ZEIT DEBATTE Hannover 2018

Göttingen gewinnt die ZEIT DEBATTE Hannover 2018[caption id="attachment_33903" align="alignright" width="400"] v.l.n.r.: Nicolas Garz, Martin Reinhardt, Habakuk Hain, Nikos Bosse - © DC Hannover[/caption] Das Team aus Göttingen gewinnt die letzte ZEIT DEBATTE, die vergangenes Wochenende in Hannover stattfand. Als Göttingen Goalabärchen (Martin Reinhardt, Habakuk Hain, Nikos Bosse) setzten sie sich au der Opposition gegen die Regierung Streitkultur Ozymandias (Marius Hobbhahn, Samuel Scheuer, Sven Jentzsch) aus Tübingen zum Thema "Brauchen wir die Wender zur laizistischen Politik in Deutschland?" durch. Das Finale wurde komplettiert durch die fraktionsfreien Redner Lara Tarbuk, Sabrina Effenberger und Nicolas Garz. Juriert wurde es von Julius Steen als Hauptjuror, sowie Christoph Saß, Jakobus Jaspersen, Sophie ...
9. Mai 2018 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | Mit einem Kommentar

Göttingen/Karlsruhe gewinnt die Mannheimer Schlossdebatten 2018

Göttingen/Karlsruhe gewinnt die Mannheimer Schlossdebatten 2018[caption id="attachment_33855" align="alignright" width="400"] Die Göttinger Schlossplünderer: Habakuk Hain, Johannes Meiborg und Moritz Altner (v.l.n.r.) - © Gloria Kuppler[/caption] Zum zweiten Mal richtete die Mannheim Debating Union die Schlossdebatten aus - dieses Jahr konnte sich das Team Göttingen Schlossplünderer (Habakuk Hain, Johannes Meiborg, Moritz Altner) den Sieg sichern! Zum Thema "Angenommen, es existieren pränatale Tests: Sollte es behinderten Kindern erlaubt sein, ihre Eltern dafür zu verklagen, sie geboren zu haben?" konnten sie sich als Opposition gegen die Regierung Sprachkraft Nein Danke! (Tim Reitze, Konstantin Krüger, Anton Leicht) von der Rederei Heidelberg bzw. dem Debattierclub Münster durchsetzen. Komplettiert wurde das Finale von ...
26. April 2018 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Göttingen/Karlsruhe gewinnt die Mannheimer Schlossdebatten 2018

Göttingen, Rederei Heidelberg und DK Wien triumphieren bei den Regionalmeisterschaften 2018

Göttingen, Rederei Heidelberg und DK Wien triumphieren bei den Regionalmeisterschaften 2018Die deutschsprachigen Regionen haben ihre Regionalmeister des Jahres 2018! In Leipzig sicherte sich der Debattierclub Georgia Augusta aus Göttingen den Titel des Nordostdeutschen Meisters, der Debattierklub Wien gewann die Süddeutsche Meisterschaft in Tübingen und zwei Drittel des aktuellen deutschsprachigen Meisterteams der Rederei e.V. Heidelberg siegten bei der Westdeutschen Meisterschaft in Saarbrücken. Wie bei den Regios üblich, war das Finalthema überall das selbe. Es lautete: "Dieses Haus glaubt, dass Deutsche patriotischer sein sollten." Nordostdeutsche Meisterschaft Leipzig [caption id="attachment_33830" align="alignright" width="300"] Nikos Bosse und Habakuk Hain - © Christof Kebschull[/caption] Bei der Nordostdeutschen Meisterschaft triumphierte das Team Göttingen Ozelotbabys (Nikos Bosse, Habakuk Hain) aus der Schließenden ...
19. April 2018 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Göttingen, Rederei Heidelberg und DK Wien triumphieren bei den Regionalmeisterschaften 2018

Regionalmeisterschaften 2018 – Der Break

Regionalmeisterschaften 2018 - Der BreakIn verschiedenen Teilen Deutschlands werden aktuell die Regionalmeisterschaften der deutschsprachigen Debattierszene ausgetragen: Die Nordostdeutsche Meisterschaft in Leipzig, die Westdeutsche Meisterschaft in Saarbrücken sowie die Süddeutsche Meisterschaft in Tübingen. Hier sind die Breakergebnisse! Nordostdeutsche Meisterschaft Leipzig  Teambreak: 1. Evil Morty & Simple Rick (Stefan Torges, Julian Stastny; BDU) - 12 P. 2. BDU Hug the Flower (Jonas Huggins, Yannick Lilie; BDU) - 9 P. 3. Dahlem A (Christof Kebschull, Lara Tarbuk; BDU) - 9 P. 4. Göttingen Ozelotbabys (Nikos Bosse, Habakuk Hain; Göttingen) - 8 P. 5. Dresden Geld (Gerrik Verhees, Jan Stöckel; Dresden) - 8 P. 6. Göttingen Mettigelbabys (Martin Reinhardt, Mareike Steiner; Göttingen) - 8 P. 7. BDU ...
14. April 2018 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 4 Kommentaren

Heidelberg dominiert Heidelberger Freundschaftsturnier – Ein Erfahrungsbericht

Heidelberg dominiert Heidelberger Freundschaftsturnier - Ein ErfahrungsberichtAm Samstag, dem 24. Februar 2018, fand in Heidelberg das erste Heidelberger Freundschaftsturnier statt, welches in gemeinsamer Kooperation von der Rederei und dem Debating Club Heidelberg organisiert wurde. Zu dem Eintagesturnier waren, neben den Heidelberger Clubs, auch alle Debattanten des Umlandes eingeladen und so gab es ein erfreulich diverses Teilnehmerfeld mit Vertretern aus Mannheim, Mainz, Tübingen und Kaiserslautern. [caption id="attachment_33659" align="alignright" width="400"] Total retro: auf Grund technischer Schwierigkeiten wurden die Motions auf gute, alte Tafeln geschrieben (c) René Geci[/caption] Um den zwanglosen, freundschaftlichen Charakter des Turniers zu betonen, wurden die Teams, zu Beginn des Turniers, von der Chefjury (Anna Markus und Samuel ...
4. März 2018 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Turniere | mit 2 Kommentaren

Mainz/Tübingen gewinnt den Streitkultur-Cup 2018

Mainz/Tübingen gewinnt den Streitkultur-Cup 2018[caption id="attachment_33382" align="alignright" width="400"] V.l.n.r.: Isabel Kurth, Jan Ehlert, Willy Witthaut, Johannes Häger - © Sven Jentzsch[/caption] Das Team Breitkultur Amsterdam (Willy Witthaut (Mainz), Isabel Kurth (Mainz), Jan Ehlert Tübingen)) gewinnt als Opposition das Finale des Streitkultur-Cups. Zur Frage "Sollten wir Opfer des Sklavenhandels ersteigern, um ihnen die Möglichkeit zu geben, in ihre Heimatländer zurück zu kehren?" setzten sie sich gegen die Regierung Gleitkultur Vaseline (Johannes Häger, Peter T., Allison Jones) aus Mainz durch. Das Finale komplettierten die Fraktionsfreien Redner Julian Keimer, Samuel Gall und Zsolt Szilagyi. Juriert wurde die Debatte von Marion Seiche als Hauptjurorin, Julius Steen, Jakobus Jaspersen, Anna ...
22. Januar 2018 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Mainz/Tübingen gewinnt den Streitkultur-Cup 2018

Tübingen gewinnt die ZEIT DEBATTE Hamburg

Tübingen gewinnt die ZEIT DEBATTE Hamburg[caption id="attachment_33354" align="alignright" width="341"] V.l.n.r.: Samuel Scheuer, Jan Ehlert und Marius Hobbhahn - © Debattierclub Hamburg e.V.[/caption] Die Streitkultur aus Tübingen hat die ZEIT DEBATTE Hamburg gewonnen. Im Finale konnte sich das Team Streitkultur Ares (Jan Ehlert, Marius Hobbhahn, Samuel Scheuer) als Opposition gegen das Göttinger Regierungsteam Monster von Lauch Ness (Nikos Bosse, Habakuk Hain, Robert E.) durchsetzen. Das Finale mit dem Thema "Sollte die EU den 'Euro für Alle' einführen?" wurde von den Fraktionsfreien Rednern Julius Steen, Jakobus Jaspersen (beide Rederei Heidelberg) und Gerrik Verhees (Dresden) komplettiert. Juriert wurde es von Jan-Gunther Gosselke (Hauptjuror), Gwendolyn Zeuner, Sibylla Jenner, Leonardo Martinez, Jannis ...
17. Januar 2018 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 31 Kommentaren

Oxford/Tübingen gewinnen die Adventsdebatten Jena

Oxford/Tübingen gewinnen die Adventsdebatten Jena[caption id="attachment_33218" align="alignright" width="400"] v.l.n.r. Jonas Frey und Marius Hobbhahn - (c) Sven Jentzsch[/caption] Jonas Frey und Marius Hobbhahn haben als Mixed Team aus Oxford und Tübingen das Finale der Adventsdebatten Jena 2017 zum Thema "Dieses Haus bevorzugt Minderheitsregierungen vor Koalitionsregierungen" gewonnen. Als Team Oxford A setzten sie sich in einem 3:1:1 Split als Schließende Regierung gegen die Eröffnende Regierung HDF – Heidelberg Frankenableger (Benedikt Rennekamp/ Johannes Meiborg, DC Heidelberg/ Bamberg), die Eröffnende Opposition Florian Silbereisen Ultras Bamberg (Alexander Reik/ Franziska Eckl, Bamberg) und die Schließende Opposition Die Blauen Schwestern (Pauline Modra/Halle, Leonie Modra/ Bamberg) durch. Den Publikumspreis für die beste Finalrede erhielt Jonas ...
19. Dezember 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | mit 3 Kommentaren

Münster gewinnt die ZEIT DEBATTE Berlin 2017

Münster gewinnt die ZEIT DEBATTE Berlin 2017Anton Leicht und Christoph Saß haben als Team Münster - Königsgambit die ZEIT DEBATTE Berlin 2017 gewonnen. Als Eröffnende Opposition setzten sie sich im Finale zum Thema "Dieses Haus glaubt, die SPD hätte nach der Bundestagswahl 2017 eine Regierungsbeteiligung nicht per se ausschließen sollen" gegen die Eröffnende Regierung OMG (Alexander Osterkorn, Johannes Meiborg), die Schließende Regierung Gottes Werk und Teufels Beitrag (Jakobus Jaspersen, Anna Markus) und die Schließende Opposition Göttingen Ozelotbabys (Nikos Bosse, Habakuk Hain) durch. Juriert wurde das Finale von Stefan Torges (Chair) und Andrea Gau, sowie Ferdinand Ferber, Nina Bieber und Julian Stastny. [caption id="attachment_33009" align="alignright" width="400"] V.l.n.r.: Nikos Bosse, ...
21. November 2017 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | Mit einem Kommentar

BDU gewinnt den Schwarzwaldcup

BDU gewinnt den Schwarzwaldcup[caption id="attachment_32957" align="alignright" width="400"] Lara Tarbuk und Christof Kebschull - © Zsolt Szilagyi[/caption] Das Team Dahlem Dorf A (Lara Tarbuk, Christof Kebschull) hat den Freiburger Schwarzwaldcup 2017 gewonnen. Als Schließende Regierung konnten sich die beiden Mitglieder der Berlin Debating Union zum Thema "Dieses Haus als Führungsriege der Republikanischen Partei würde geschlossen, offensiv und öffentlich Politik gegen Donald Trump machen" gegen die Eröffnende Regierung Robodinos in Ritterrüstung (Julius Steen, Sibylla Jenner), die Eröffnende Opposition Münster Königsgambit (Anton Leicht, Christoph Saß) und die Schließende Opposition M&M (Johannes Meiborg, Pegah Maham) durchsetzen. Das Finale wurde von den Chefjuroren Marius Hobbhahn (Hauptjuror) und Samuel Scheuer sowie ...
14. November 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | mit 5 Kommentaren

Neuer Vorstand bei der Rederei Heidelberg

Neuer Vorstand bei der Rederei HeidelbergDie Rederei e.V. aus Heidelberg wählte am 02.08.2017 einen neuen Vorstand auf ihrer Mitgliederversammlung. Jakobus Jaspersen übernimmt das Amt des Präsidenten und Tim Reitze das Amt des Schatzmeisters. Anna Markus bleibt Vizepräsidentin. Somit scheiden Inga Kerber und Julius Steen aus dem Vorstand aus. Die Achte Minute gratuliert zur Wahl und wünscht dem neuen Vorstand eine erfolgreiche Amtszeit.   ah./jm.
5. August 2017 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorstand bei der Rederei Heidelberg

Die Rederei Heidelberg ist Deutschsprachiger Debattiermeister 2017

Die Rederei Heidelberg ist Deutschsprachiger Debattiermeister 2017[caption id="attachment_32114" align="alignright" width="400"] Meister 2017: Julius Steen, Peter Giertzuch, Sabrina Effenberger - © Dresden Debating Union[/caption] Bei der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2017 in Dresden konnte sich das Team Schönrederei (Julius Steen, Peter Giertzuch, Sabrina Effenberger) den Meistertitel sichern. Im Finale setzte sich das Team der Rederei e.V. aus Heidelberg in der Regierung gegen die Opposition Münster Martini (Johanna von Engelhardt, Philipp Schmidtke, Christoph Saß) durch. Das Finalthema "“Jeder ist seines Glückes Schmied”: Sollten wir aufhören zu glauben, dass Menschen für ihren Erfolg und Misserfolg größtenteils selbst verantwortlich sind?" setzte dabei den Trend der eher philosophischeren Finalthemen der DDM 2016 und der diesjährigen Regios fort. ...
14. Juni 2017 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | Mit einem Kommentar

DDM Dresden 2017: Daten und Ergebnisse

DDM Dresden 2017: Daten und ErgebnisseDieser Artikel ist eine Sammlung sämtlicher Daten des Turniers. Der Bericht zum Finale der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft Dresden 2017 (DDMDD) ist hier zu finden, ein Interview mit Nachwuchspreisträgerin Angélique Herrler hier. An der DDM 2017 nahmen insgesamt 48 Teams und 144 Rednerinnen und Redner teil. Es gab sieben Vorrunden, Viertelfinals, Halbfinals und Finale sowie ein Finale in der Kategorie "Deutsch als Fremdsprache". Das Turnier wurde von der Dresden Debating Union organisiert und dauerte vom 8. - 11. Juni 2017. Redner Top10 nach den Vorrunden: Jakobus Jaspersen, 350,52 P. Konrad Gütschow, 349,00 P. Christoph Saß, 343,67 P. Jan Ehlert, 341,50 P. Nicolas Garz, 341,34 ...
12. Juni 2017 | Redakteur: | Kategorie: Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für DDM Dresden 2017: Daten und Ergebnisse

Münster/Konstanz gewinnt den Streitkultur-Cup

Münster/Konstanz gewinnt den Streitkultur-CupDas Team Münster Lamberti (Niklas Haffert - Konstanz, Lukas Haffert - Münster, Christoph Saß - Münster) ist Sieger des Streitkultur-Cups 2017. Das gemischte Team gewann im Finale als Opposition gegen das Mainzer Regierungsteam Einhörner im Bauch (Thore Wojke, Sarah Andiel, Marietta Gädeke) in einer Debatte zum Thema "Ist die Präsidentschaft Barrack Obamas gescheitert?". Freie Redner waren Daniil Pakhomenko, Andrea Gau und Samuel Gall. Der Preis für die beste Finalrede ging per Publikumsabstimmung an Lukas Haffert. Juriert wurde das Finale von den Chefjuroren Jan Ehlert und Sabrina Effenberger sowie Alexander Ropertz, Alexander Hiller und Julius Steen. Johanna von Engelhardt präsidierte. Die Top ...
26. Januar 2017 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Münster/Konstanz gewinnt den Streitkultur-Cup

Perspektiven: Die Jenaer Finaljurierung

Perspektiven: Die Jenaer FinaljurierungAm vergangenen Wochenende fand in Jena erstmals eine live übertragene Finaljurierung statt. Die Achte Minute hat nun verschiedene Perspektiven auf das Geschehen gesammelt. Ein Link zu den Aufnahmen von Finale und Jurierung ist mittlerweile  verfügbar. [caption id="attachment_30592" align="alignleft" width="400"] Die Finaljury der Jenaer Adventsdebatten, v.l.n.r.: Helen Goppelt, Jan-Gunther Gosselke, Pegah Maham, Jonathan Scholbach, Florian Umscheid - © Eva Oehrmann[/caption] Zuschauer aus der Ferne: Anonym Als bekannt gegeben wurde, dass das Finale und dessen Jurierung live übertragen werden, sah ich dies - wie viele andere - kritisch. "Wenn es aber diesen Stream gibt, dann werde ich die Gelegenheit nutzen, um zu beobachten, wie man eine ...
14. Dezember 2016 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren, Mittwochs-Feature | mit 4 Kommentaren

Rederei Heidelberg gewinnt die Jenaer Adventsdebatten 2016

Rederei Heidelberg gewinnt die Jenaer Adventsdebatten 2016[caption id="attachment_30557" align="alignright" width="343"] v.l.n.r.: Anna Markus, Jakobus Jaspersen und Johannes Bechtle - © Dorit Kuntze[/caption] Anna Markus und Jakobus Jaspersen von der Rederei Heidelberg haben das Finale der Adventsdebatten in Jena zum Thema "Dieses Haus glaubt, dass Menschen keine Haustiere halten sollten" gewonnen. Als Team Gottes Werk und Teufels Beitrag setzten sie sich als Schließende Opposition gegen die Eröffnende Regierung Streitkultur Armer und Psycho (Marius Hobbhahn/Johannes Bechtle, Tübingen/Hamburg), die Eröffnende Opposition Heidelberg Roboter mit Senf (Benedikt Rennekamp/Samuel Gall, DC Heidelberg) und die Schließende Regierung Hamburg Armor und Psyche (Julian Staudt/Gina Konietzky, Hamburg) durch. Das Publikum kürte Johannes Bechtle zum besten ...
12. Dezember 2016 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | Kommentare deaktiviert für Rederei Heidelberg gewinnt die Jenaer Adventsdebatten 2016

Münster / Iserlohn siegt beim Schwarzwald-Cup 2016

Münster / Iserlohn siegt beim Schwarzwald-Cup 2016[caption id="attachment_30295" align="alignright" width="400"] Siegerteam '8.11.: The end is near' und bester Redner Willy Witthaut - © privat[/caption] Vom 4. bis zum 6. November fand in Freiburg der diesjährige Schwarzwald-Cup unter Chefjurierung von Marion Seiche, Tobias Kube und Christian Strunck statt. Bei dem hauptverantwortlich durch Verena Wingerter und Jonas Bienert organisierten BP-Turnier konnte sich im Finale zum Thema "DHG, die Gegner des Brexits im britischen Parlament sollten gegen diesen stimmen" ein Team aus Münster / Iserlohn (8.11.: The end is near, Philipp Schmidtke, Julian Vaterrodt, EO) gegen Teams aus Freiburg  (Sie sind wieder da, Tanja Strukelj, Lara Tarbuk, ER), Tübingen (Streitkultur ...
8. November 2016 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Turniere | mit 12 Kommentaren

Vorstandswechsel bei der Rederei Heidelberg

Vorstandswechsel bei der Rederei Heidelberg[caption id="attachment_29389" align="alignright" width="400"] V.l.n.r.: Sabrina Effenberger, Inga Kerber, Peter Giertzuch, Julius Steen, Jakobus Jaspersen, Anna Markus - © Timo Steinsberger[/caption] Die Rederei e.V. aus Heidelberg hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 13.7.2016 einen neuen Vorstand gewählt. Er besteht aus Julius Steen als Präsident, Anna Markus als Vizepräsidentin und Inga Kerber als Schatzmeisterin. Neben den mehrjährigen Vorstandsmitgliedern Sabrina Effenberger und Peter Giertzuch scheidet auch Jakobus Jaspersen aus seiner Funktion als kommissarischer Vizepräsident des vergangenen Geschäftsjahres aus. Die Achte Minute gratuliert dem neuen Vorstand zur Wahl und wünscht viel Erfolg im kommenden Jahr. jm./lok.
14. Juli 2016 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Vorstände | Kommentare deaktiviert für Vorstandswechsel bei der Rederei Heidelberg

In eigener Sache: Achte Minute wird neu aufgestellt – Posten in Chefredaktion ausgeschrieben – Neuzugänge in Redaktion gesucht

In eigener Sache: Achte Minute wird neu aufgestellt - Posten in Chefredaktion ausgeschrieben - Neuzugänge in Redaktion gesuchtJonas Huggins und Saskia Höfer legen ihr Amt als Chefredakteure bei der Achten Minute ab. Grund hierfür sind berufliche Entwicklungen, die ihnen nicht länger erlauben, dem Magazin mit der nötigen Zeit zur Verfügung zu stehen. Die Achte Minute möchte den beiden daher für ihre Arbeit danken und für den zukünftigen Lebensweg alles Gute wünschen. Ebenso danken möchte die Achte Minute den Redakteurinnen Anne Gaa, Elisabeth Gniosdorsch, Ilay Izmir und Melina Liethmann, die sich im Laufe der vergangenen Monate ebenfalls aus verschiedenen Gründen aus der aktiven Redaktionsarbeit zurückzogen. Dafür konnte das Achte Minute-Team unlängst um zwei neue Mitglieder erweitert werden: [caption id="attachment_29058" align="alignright" width="150"] ...
3. Juni 2016 | Redakteur: | Kategorie: In eigener Sache | Kommentare deaktiviert für In eigener Sache: Achte Minute wird neu aufgestellt – Posten in Chefredaktion ausgeschrieben – Neuzugänge in Redaktion gesucht

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.