Professorenduell in Münster
 Professoren duellieren sich im münsterschen Schloss mit Studenten bei der Showdebatte des Debattierclub Münster am 28. April. Um  19.30 Uhr bitten die Westfalen in den Raum S8. Ein besonderes  Augenmerk  wurde in diesem Jahr darauf gerichtet, dass die Professoren  fachlich  breit aufgestellt sind. Deshalb debattieren auf der  Professoren-Bank: Uwe Kanning (Psychologie), Bernhard Marschall (Medizin) und Fabian Wittreck (Rechtswissenschaft). Für den  Debattierclub steigen in den Ring: Johanna Mai, Julian Schneider und  Paul Zacheus.  Das Publikum darf am Donnerstag wählen, welches  Thema  debattiert werden soll. Zur Auswahl stehen: „Soll der BAföG-Satz  eines  Studierenden an seiner Note ausgerichtet werden?“ oder „Soll  Englisch  als allgemeine Lehrsprache an deutschen Hochschulen eingeführt   werden?“.
Professoren duellieren sich im münsterschen Schloss mit Studenten bei der Showdebatte des Debattierclub Münster am 28. April. Um  19.30 Uhr bitten die Westfalen in den Raum S8. Ein besonderes  Augenmerk  wurde in diesem Jahr darauf gerichtet, dass die Professoren  fachlich  breit aufgestellt sind. Deshalb debattieren auf der  Professoren-Bank: Uwe Kanning (Psychologie), Bernhard Marschall (Medizin) und Fabian Wittreck (Rechtswissenschaft). Für den  Debattierclub steigen in den Ring: Johanna Mai, Julian Schneider und  Paul Zacheus.  Das Publikum darf am Donnerstag wählen, welches  Thema  debattiert werden soll. Zur Auswahl stehen: „Soll der BAföG-Satz  eines  Studierenden an seiner Note ausgerichtet werden?“ oder „Soll  Englisch  als allgemeine Lehrsprache an deutschen Hochschulen eingeführt   werden?“.
Teresa Widlok / apf / glx
 
  
       
                    




