DC Heidelberg gewinnt Laternencup 2022

Datum: 20. November 2022
Redakteur:
Kategorie: FDL/DDL, Turniere

Am Wochenende fand in Saarbrücken der Laternen-Cup statt. Im Finale konnte sich das Team Helle Leuchten Heidelberg (Markus Baldermann, Till Beese, Sophie Hartung) vom DC Heidelberg auf der Opposition gegen das Regierungs-Team Lallternen-Pub (Johannes Meiborg, Lilith Bodenhausen, Ben Justus Riepe) vom DC Münster durchsetzen.

Das Finalthema lautete „Ist es unmoralisch, unpolitisch zu sein?“.

Ergänzt wurde das Finale durch die Fraktionsfreien Redner Jan-Gunther Gosselke (Nürnberg), Ulf Dahlmann (Mannheim) und Michel Hofe (Mainz). Im Publikumsentscheid setzte sich Markus Baldermann zudem als bester Finalredner durch.

Das Siegerteam des Laternencups 2022:
Till Beese, Markus Baldemann, Sophie Hartung (v.l.) – © Jan-Gunther Gosselke

Das Finale jurierten Alena Haub (Hauptjurorin), Simon Lucas, Johannes Janosovits, Justus Raimann und Sven Jentzsch. Ebenfalls breakten als Juror Izar Schärf, welcher das Finale präsidierte, und Lukas Mengestu.

Die Chefjury des Turniers bestand aus Alena Haub, Sven Jentzsch und Leo Volkhardt, welcher aufgrund von Krankheit leider nicht vor Ort sein konnte.  Unterstützt wurden sie von Maya Heckendorf als Tabmasterin. Organisiert wurde der Laternencup durch Lennart Lokstein, Ludmilla Schrader, Carl Schrader, Jasika Kaur und Florian Kohl vom Debattierclub Saar.

Auf dem Turnier sorgten unter anderem selbstgebastelte Laternen für eine gemütliche und heimelige Atmosphäre. Abgerundet wurde der Samstag durch ein tolles Social in den Gebäuden der Universität.

 

Top 10 RednerInnen (Punkte im Durchschnitt) nach Vorrunden:

1. Markus Baldermann | 55,72

2. Jan-Gunter Gosselke | 55,61

3. Till Beese | 55,33

4. Johannes Meiborg | 54,73

5. Ulf Dahlmann | 54,06

6. Michel Hofe | 50,89

7. Sophie Hartung | 50,72

8. Mona Mezhoud | 49,94

9. Lilith Bodenhausen| 49,39

10. Lasse Cezanne | 48,56

 

Die Themen lauteten:

R1: Hätte der Deutsche Fußball Bund nach Erreichen der Qualifikation (Ende 2021) einen Boykott der WM in Katar bekanntgeben sollen, statt wie geplant teilzunehmen?

R2: Soll das Verbot (auch kommerzieller) Leihmutterschaft in Deutschland aufgehoben werden?

R3: Factsheet: In Deutschland gibt es Handwerksberufe mit (z.B. Bäckereien, Elektrotechnik) oder ohne Meisterpflicht (z.B. Schneidereien, Speiseeisherstellung, Kosmetik). In solchen mit Meisterpflicht muss man einen Meistertitel durch Absolvieren einer Meisterschule (mit Gebühren im 4-/5-stelligen Bereich) mit fachlichen, pädagogischen und betriebswirtschaftlichen Inhalten erlangen, um Betriebe leiten und Gesell*innen ausbilden zu dürfen. In solchen ohne Meisterpflicht ist das auch ohne Meisterbrief möglich; in manchen müssen aber entsprechende Einzelqualifikationen (Gesundheitsprüfung, Ausbilderschein) erlangt werden. 

Sollten sich Handwerker*innen sich auch ohne Meisterbrief selbstständig machen dürfen?

Finale: Ist es unmoralisch, unpolitisch zu sein?

bjr./lok.

Schlagworte: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

2 Kommentare zu “DC Heidelberg gewinnt Laternencup 2022”

  1. Till Beese sagt:

    Kleinere DDL-Turniere sind einfach eine tolle Sache, dieses aber ganz besonders.
    Der Debattierclub Saar hat durch seine tolle Organisation einerseits einen strukturierten Ablauf, anderseits aber auch eine super entspannte Atmosphäre sichergestellt. Besonders die Liebe zum Detail, die sich beispielsweise in den Laternen widerspiegelte, fiel mir persönlich sehr positiv auf.
    Durch euren Einsatz und die kluge Entscheidung nur 3 Vorrunden zu machen, bot sich Debattierenden aus ganz unterschiedlichen Regionen und Clubs die Möglichkeit sich kennenzulernen, auszutauschen und anzufreunden, was in meinen Augen das aller Schönste an Debattierturnieren ist.
    Hinzu kommt aber auch, dass die 3 Vorrunden mehr Jurierzeit ermöglichten, welche gerade ambitionierten Einsteiger*innen im Debattiersport sehr zugute kommt.
    Hoffentlich werden wir im kommenden Jahr noch viele solch gelungene DDL-Turniere erleben!
    Danke an alle, die mitgewirkt haben.

    1. Lennart Lokstein sagt:

      Oh, vielen Dank! Das freut den Club! 🙂

Kommentare sind geschlossen.

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.