Saarbrücken gewinnt den Skyliners-Cup in Frankfurt am Main
Am 22.06.25 fand in Frankfurt am Main der Skyliners-Cup statt. Im Finale setzte sich die Opposition aus Saarbrücken „Saarathlon gemeinsam ins Ziel“ (Gergana Marinova, Florian Kohl, Konrad Gütschow) gegen die Regierung vom Hannah Arendt Debattierclub Marburg „Die Botaniker“ (Sina Klöckener, Kerstin Ohler, Simon Lucas) durch. Das Finalthema lautete „Sollten wir die Reform der Schuldenbremse bedauern?“.
Für die Themen zeichnete sich die Chefjury aus Gweke Melanie Zeuner und Magnus Kliebisch verantwortlich. Als Tab-Master fungierte Robin Bender. Im Finale jurierten Bennedikt Rennekamp (Chair), Lennart Lokstein und Fernando Kannengießer. Es wurde ergänzt durch fraktionsfreie Reden von Ulrich Wiebe, Jonathan Solbach und Elias Kändler.
Das Outdoor/Freundschafts-Turnier wurde im Grüneburgpark der Stadt vom Debattierclub Goethes Faust e.V. organisiert. Jasika Kaur und Elena Mühl übernahmen die organisatorische Leitung und planten den gesamten Samstag mit mehreren Social-Angeboten über gemeinsames Kochen und Stadtführungen bis hin zu Barbesuchen, während der Sonntag ganz im Zeichen des Turniers stand.
Top 10 Redner*innen (durchschnittliche Punktzahl):
1.Konrad Gütschow (⌀ 56,33 P.)
2. Simon Lucas (⌀ 50,67 P.)
3. Ulrich Wiebe (⌀ 47,22 P.)
4. Jonathan Solbach (⌀ 46,44 P.)
5. Dennis Oynar (⌀ 46,00 P.)
5. Elias Kändler (⌀ 46,00 P.)
7. Bedinur Dag (⌀ 45,78 P.)
7. Gergana Marinova (⌀ 45,78 P.)
9. Christine Au (⌀ 45,67 P.)
10. Theo Röhrkasten (⌀ 44,11 P.)
10. Clifton Poth (⌀ 44,11 P.)
10. Helena Rosinus (⌀ 44,11 P.)
Die Themen des Turniers im Überblick:
VR1: Sollte es Ärzt:innen verboten werden, von Patient:innen gewünschte Behandlungen aus reinen Gewissensgründen zu verweigern?
Voraussetzung ist, dass die Patient:innen zurechnungsfähig sind und die Behandlung mit dem Leben der:s Patient:in vereinbar ist.
VR2: Infotext: Wir befinden uns in der griechischen Mythologie. Polyneikes und Eteokles sollten sich die Herrschaft über Theben teilen. Sie gerieten darüber in Streit und Polyneikes wurde verbannt. Er sammelte Verbündete und griff Theben an. Im Kampf töteten sich die beiden Brüder gegenseitig. Daraufhin übernahm ihr Onkel Kreon die Herrschaft. Er verbat bei Todesstrafe, dass Polyneikes bestattet wird. Antigone ist die Schwester von Eteokles und Polyneikes. Es besteht die religiös-moralische Pflicht, Tote zu bestatten.
Sollte Antigone Polyneikes bestatten?
VR3: Infotext: Songtext zu Ikkimel – „Jetzt erst recht“ https://www.youtube.com/watch?v=6F6l_juKJdA
Ist Ikkimel ein wünschenswerter Einfluss auf junge Frauen?
F: Infotext: Die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse begrenzt seit 2011 die Neuverschuldung des Bundes auf maximal 0,35 Prozent des BIP. Für Wirtschaftskrisen und Naturkatastrophen gibt es Ausnahmemechanismen. Die Bundesländer durften bisher keine neuen Schulden machen. Es besteht die Möglichkeit, im Grundgesetz Sondervermögen zu errichten, die nicht unter die Schuldenbremse fallen. Bekannt ist ein 100 Milliarden € schweres Sondervermögen für die Bundeswehr. Die Reform von März 2025 besagt, dass die Ausgaben für Verteidigung, Nachrichtendienste, Zivil- und Bevölkerungsschutz, Schutz informationstechnischer Systeme sowie Hilfe für völkerrechtswidrig angegriffene Staaten ab einer Höhe von 1% von der Schuldenbremse ausgenommen sind. Die Bundesländer dürfen nun auch neue Schulden in Höhe von maximal 0,35 Prozent ihres jeweiligen BIP machen.
Sollten wir die Reform der Schuldenbremse bedauern?
sl./hb.