
Alle Beiträge dieses Autors
Durch Debattieren sehr unterschiedliche Gruppen zusammenbringen: Der Debattierclub Knesset

6. November 2013 |
Redakteur: Andreas Lazar |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Mittwochs-Feature, Politik und Gesellschaft |
Kommentare deaktiviert für Durch Debattieren sehr unterschiedliche Gruppen zusammenbringen: Der Debattierclub Knesset
„Weil es ihn gibt“: Andreas C. Lazar über den Weltrekord im Dauerdebattieren

7. Oktober 2013 |
Redakteur: Andreas Lazar |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Presseschau, Veranstaltungen |
mit 3 Kommentaren
Weltrekordversuch des DC Stuttgart: 48 Stunden Debattieren ohne Pause
Der Debattierraum. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2013. Dies sind die Abenteuer des Debattierclubs Stuttgart, der unterwegs ist, um die letzte Grenze des Dauersprechens zu erforschen. Dabei dringt der Club in Redegalaxien vor, die nie ein Debattierer zuvor gesehen hat ...
Am Freitag, den 27. September 2013, geht es ab 20:00 Uhr im Internationalen Zentrum (IZ) der Universität Stuttgart (Campus Vaihingen, Pfaffenwaldring 60) los: Bis Sonntag, den 29. September um 20:00 Uhr, wollen fünf Männer und eine Frau durch ununterbrochenes Debattieren im OPD-Format den Weltrekord im Dauerdebattieren brechen und nach Stuttgart holen. Er liegt derzeit bei 44,3 Stunden und wurde ...
19. September 2013 |
Redakteur: Andreas Lazar |
Kategorie: Themen, Veranstaltungen |
mit 3 Kommentaren
Sümpfe, dritte Augen und diagonale Vergleichbarkeit – Taktik und Strategie in Debatten

24. April 2013 |
Redakteur: Andreas Lazar |
Kategorie: Mittwochs-Feature, Themen |
Kommentare deaktiviert für Sümpfe, dritte Augen und diagonale Vergleichbarkeit – Taktik und Strategie in Debatten
HSE Open Moskau 2013: Der Überblick
Eine der schönsten Sachen am internationalen Debattieren ist, andere Länder aus der Nähe erkunden und fremde Menschen kennenlernen zu können, mit denen einen zumindest schon eins verbindet, meist aber viel mehr. Entsprechend waren Igor Gilitschenski und ich auf das HSE Open 2013 vom 12.-14. April in Moskau gespannt.
Die Kontraste in der russischen Hauptstadt sind sehr augenfällig: Während an vielen Wohngebäuden der Putz abblättert und die Straßen so staubig sind, dass viele Russen ihre Autos nur selten waschen, weil sie eh gleich wieder schmutzig werden, sind vor allem schwarze Geländewagen mit abgedunkelten Fondscheiben immer blitzblank, im Kaufhaus GUM gibt es in ...
18. April 2013 |
Redakteur: Andreas Lazar |
Kategorie: International, Turniere |
Kommentare deaktiviert für HSE Open Moskau 2013: Der Überblick
In der Vorbereitungszeit über das Wetter reden?

28. Februar 2013 |
Redakteur: Andreas Lazar |
Kategorie: Debattieren in der Öffentlichkeit, Presseschau |
mit 2 Kommentaren