DDG

Post-Mitternachtsmahl beim Masters Cup

Kurze Stärkung zwischen Feiern und Feiern :) Die Party ist voll im Gange!Willy Witthaut (DCGF) und Stefan S. aus M. freuen sich über preisgünstige Verpflegung in Eisenach.
25. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG | Kommentare deaktiviert für Post-Mitternachtsmahl beim Masters Cup

Masters Cup im Beach!

Get the party started!Pauline L., Bernd H., Henrik M., Simon W., Willy W. und Philipp S. (v.l.) stürzen sich in Eisenachs beste Partydisse!
24. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG | Kommentare deaktiviert für Masters Cup im Beach!

Lukas Haffert ist der Masters-Cup-Sieger 2009!

Der Sieger steht fest! Der beste Redner des Masters Cup 2009, der "Master der Master" ist Lukas Haffert.Als Team gewannen das Finale des Masters Cup Lukas Haffert und Karsten Stölzgen. Karsten kam auf die exakt gleiche Punktzahl wie Lukas, hatte aber in der Einzelkategorie "Inhalt" weniger Einzelpunkte, wodurch nach Masters-Format-Regel Lukas gewann.Herzlichen Glückwunsch!Chefjuror Tim Richter (Bonn) verkündet gemeinsam mit den anderen Finaljuroren Teresa Peters (Leipzig), Pauline Leopold (Tübingen), Wiebke Nadler (Leipzig) und Thomas Hamm (München) den Sieger des Masters Cup.
24. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Turniere | Kommentare deaktiviert für Lukas Haffert ist der Masters-Cup-Sieger 2009!

Gandalf bleibt, Guido springt

Mit der simplen Frage "Wo gehört ein AUSSENminister hin?" überzeugt Marcus-Gandalf das Publikum.
24. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Turniere | Kommentare deaktiviert für Gandalf bleibt, Guido springt

Ballondebatte beim Masters Cup

Als erster Ballonfahrer musste der Chippendale Torsten gehen, Gerüchte sagen, es habe daran gelegen, dass er sich den "Ausziehen"-Rufen standhaft widersetzt hat. Nach weiteren Reden von Maggie, Guido und Gandalf musste auch Maggie aussteigen ("Alles eiserne muss über Bord, auch die eiserne Lady", so Gandolf), da er nicht genügend Applaus bekam. Das Applausometer nämlich bestimmte, wer den Balon verlassen musste. Im Ballonfinal müssen sich jetzt Guido und Gandalf schlagen - natürlich nur im übertragenen Sinne...Stefan, Kai, Torsten und Marcus (im Bild von links) hier noch alle im Ballon.
24. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Turniere | Kommentare deaktiviert für Ballondebatte beim Masters Cup

Finale Masters Cup 2

Die Finaldebatte ist vorbei, zeichnete sich durch außerordentliche Humorigkeit aus. Die Jury tagt, Magret Thatcher (Stefan Marx), Guido Westerwelle (Kai Kottenstede), ein Chippendale (Torsten Rössing) und Gandalf (Marcus Ewald) sitzen gemeinsam in einem Ballon, der an Höhe verliert. Jeder der vier wird versuchen, das Publikum und die anderen Ballonfahrer davon zu überzeugen, dass nicht er aus dem Ballon geworfen werden muss.Die Regierung: Kai Monheim und Bernd Hoefer.Die Opposition: Lukas Haffert und Karsten Stölzgen.
24. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG | Kommentare deaktiviert für Finale Masters Cup 2

Finale Masters Cup 1

Das Finale geht gerade los, der Antragsteller verbindet Steuerfragen mit Humor. Nach dem Finale werden einige tapfere Recken sich in einer Balondebatte messen, während die Jury tagt. Den "Trostpreis für die, die nicht gebreakt haben" (Sonja Reinshagen) haben Marcus Ewald und Torsten Rössing (beide Halle), Stefan Marx (DC München) und Kai Kottenstede (DC Münster) gewonnen.
24. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG | Mit einem Kommentar

Das Thema des Finales des Masters Cup

Die vier Finalisten sind bereits in der Vorbereitungszeit, gleich gehts los zum Thema: Ist Steuerhinterziehung Notwehr? (Ursprünglich Finale eines Oxford IV)In der Regierung werden Bernd Hoefer und Kai Monheim, in der Opposition Lukas Haffert und Karsten Stölzgen sprechen.
24. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Themen | Kommentare deaktiviert für Das Thema des Finales des Masters Cup

Finalbreak beim Masters Cup

Im Finale: Lukas Haffert, Kai Monheim, Bernd Hoefer und Karsten Stölzgen.Jurieren werden Tim Richter, Thomas Hamm, Pauline Leopold, Teresa Peters und Wiebke Nadler.Daniel Grotzky wird das Finale moderieren.
24. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Turniere | Kommentare deaktiviert für Finalbreak beim Masters Cup

Masters Cup: Frauen und Fußball – passt wunderbar!

Die Sieger/innen des Bundesliga-Tippspiels:1. Hanna Kaspar (Mainz)2. Saskia Dürr (München)3. Martin Herz (Heidelberg Rederei)Während die Damen sich auch über die Siege ihrer Favoritenfußballmannschaften freuen können, muss Martin die Niederlage der seinen (es sind zwei) beklagen. Ob ihn ein dritter Platz beim Tippspiel da zu trösten vermag?
24. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG | Kommentare deaktiviert für Masters Cup: Frauen und Fußball – passt wunderbar!

Masters Cup: Nachtrag zum Break

Im Nachtrag zur Bekanntgabe des Rednerbreaks hier der Jurorenbreak.Die Halbfinals sind juriert wurden von:Andrea GauWiebke NadlerTeresa PetersPauline LeopoldThomas HammHannes BudelmannDaniel GrotzkyTim RichterRedner und Juroren fahren nun zurück in die Jugendherberge, machen sich final-fein und starten um acht auf der Wartburg ins Finale des diesjährigen Masters Cup.
24. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Turniere | Mit einem Kommentar

Masters Cup: Die Damen

Neben einigen Rednerinnen, die sich über das Tab verteilten, gibt es auch ein paar Jurorinnen, die den Masters Cup bereichern. Ganz in schwarz mit blondem Haar fiel der Achten Minute dieses hübsche Trüppchen auf!Sonja Reinshagen, Pauline Leopold, Wiebke Nadler und Andrea Gau - Zitat Pauline: "Schreib: Sie trugen nicht inhaltlich aber optisch zum Turnier bei".
24. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG | Mit einem Kommentar

Masters Cup: Break ins Halbfinale

Die Würfel sind gefallen! Der Break des Masters Cup 2009:Lukas Haffert 182 PunktePatrick Ehmann 169 PunkteKarsten Stölzgen 169 PunkteKai Monheim 168 PubkteGudrun Lux 166 PunkteBernd Hoefer 165 PunkteTom-Michael Hesse 160 PunkteHanna Kasper 160 PunkteThema der gerade in diesem Moment startenden Halbfinals aus Tübingen 2009 lautet:Wer hungert, darf auch feiern - Soll das Fastenbrechen am Ende des Ramadans als bundeseinheitlicher Feiertag eingeführt werden?
24. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Themen, Turniere | Mit einem Kommentar

Masters Cup: Heimliche Aufnahme aus dem Tabraum gelungen

Diese heimliche Aufnahme aus dem Tabraum belegt: Die Chefjuroren arbeiten wirklich! Der eine diktiert, der andere tippt: Chefjuroren bei der Arbeit!DDG-Präsident Daniel Grotzky und VDCH-Präsident Tim Richter tabben. Unterdessen bereiten sich die Nachhol-Redner auf die Quotendebatte vor, die Daniel Grotzky und DDG-Vizepräsident Thomas Hamm gleich jurieren werden.
24. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG | Kommentare deaktiviert für Masters Cup: Heimliche Aufnahme aus dem Tabraum gelungen

Master Cup: Nachholdebatte

Als Thema der bereits erwähnten Nachholdebatte steht: Soll es eine Frauenquote in Vorständen und Aufsichtsräten von DAX-Unternehmen geben? (Halbfinale der Regionalmeisterschaften 2009)
24. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Themen | Kommentare deaktiviert für Master Cup: Nachholdebatte

Masters Cup: Letzte Vorrunde

Kein Ende des Meister-Menues in Sicht. Kurz vor der wohlverdienten Mittagspause nehmen sich die Redner eines warhaft grundsätzlichen Themas an. Dafür bedienen sie sich des Finalthemas aus Greifswald 2002.Das Thema der fünften und letzten Vorrunde lautet:Keine Experimente - Ist Fortschritt reine Illusion?
24. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Themen | Kommentare deaktiviert für Masters Cup: Letzte Vorrunde

Masters Cup: Fröhliches Beisammensein zwischen den Debatten

Gute Laune zwischen den Runden. Man hat sich ja auch viel zu erzählen!Die einen essen mitgebrachte Kuchenreste (im Bild v. l. der kuchenselige Manuel Adams sowie seine kuchenlosen Gesprächspartner Patrick Ehmann, Lukas Haffert und Markus Dankerl), ...... die anderen kuscheln (VDCH-Vizepräsidentin Teresa P. und Moritz N. aus J., die das Bild, aber nicht ihre kompletten Namen freigegeben haben). Zwischen der vierten und der fünften Vorrunde steigt die Spannung auf dem "unkompetitivsten" Turnier Deuschlands, denn in der kommenden Vorrunde wird es kein Feedback und keine Rednerpunkte mehr geben. Nur achte Redner/innen werden im Halbfinale sprechen... Dafür winkt nach Runde fünf allen ...
24. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG | Kommentare deaktiviert für Masters Cup: Fröhliches Beisammensein zwischen den Debatten

Masters Cup: Die vierte Runde

Die Meister reisen in der vierten Vorrunde ins Finale der Europameisterschaften 2007 nach Istanbul.Das Thema der vierten Runde lautet:Was ist schon ein bisschen Kolleteralschaden - Sollen Regierungen im Krieg absichtlich lügen dürfen?
24. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Themen | Kommentare deaktiviert für Masters Cup: Die vierte Runde

Masters Cup: Das Thema der dritten Runde

Das Thema der dritten Runde ist soeben verlautbart worden.Auf der Reise durch die Meister-Themen steht das Halbfinale in Potsdam 2008 auf dem Programm:Hey, Aldder, haste mal n Grundgesetz - Soll die deutsche Sprache im Grundgesetz verankert werden?
24. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Themen | Kommentare deaktiviert für Masters Cup: Das Thema der dritten Runde

Masters Cup: Der Morgen vor der dritten Runde

Erholt und ausgeruht trudeln Redner und Juroren in der Martin-Luther-Schule in Eisenach wieder ein.Das Tab ist bereitet, das Sahnehäubchen-Menue gerichtet und das Punkte-Dessert bereitet.In einer knappen halben Stunde soll die nächste, dritte, Vorrunde gestartet werden.
24. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG | Kommentare deaktiviert für Masters Cup: Der Morgen vor der dritten Runde

Masters Cup: Party Nummer Eins ist voll im Gange

Im Eisenacher Irish Pub O'Tooles wird gefeiert! Traditionell stürmen die Teilnehmer/innen des Masters' Cup den Pub am Freitagabend - samstags steht dann die legendäre Beach-Party an. Die ersten beiden Vorrunden liegen bereits hinter uns und alle einschließlich der beiden Juroren Willy Witthaut (DCGF) und Thomas Hamm (DC München, beide im Bild) freuen sich beim Bier über tolle Debatten, freudige Wiedersehen und darüber, noch mehr Debattanten und -innen kennenzulernen. Cheers!Hut ist in, Streifen auch: Willy und Thomas.
23. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG | Kommentare deaktiviert für Masters Cup: Party Nummer Eins ist voll im Gange

Masters Cup: Zweite Runde

Sahnehäubchen-Runde Nummer zwei startet in Eisenach mit dem folgenden Thema:Ein Herz für den Kapitalismus - Soll der Organhandel dem freien Markt überlassen werden?Kommt bekannt vor? Ja! Halbfinale der Deutschen Debattiermeisterschaften 2007 in Bayreuth.
23. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Themen | Kommentare deaktiviert für Masters Cup: Zweite Runde

Masters Cup: Erste Runde startet

Es ist soweit: eine Sahnetorten-Banquett der Meister-Themen ist angerichtet. Und das schönste dabei: für den diesjährigen Masters Cup gibt's nur die Sahnehäubchen! Nämlich ausgewählte Themen der Finalrunden großer Turniere der letzten Saisons.Die kulinarische Reise beginnt an diesem Abend in Konstanz im Jahre 2004.Der Thema der ersten Vorrunde des Masters Cup 2009 lautet:Ohne Fleiss kein Preis - Arbeitsniederlegung ist Sabotage!
23. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Themen | Kommentare deaktiviert für Masters Cup: Erste Runde startet

Gut behütet beim Masters Cup

Willy Witthaut (Frankfurt/Main), Matthieu V. (Potsdam) und Patrick Ehmann (Berlin) haben den Trend des Herbstes erkannt und sind gut behütet zum Masters Cup gereist. Kommentar Ralf Lehnert (DC Bonn, jetzt Lehrer in Karlsruhe): "Bei mir in der Klasse müssten die Jungs erstmal die Mütze abnehmen"...
23. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG | Kommentare deaktiviert für Gut behütet beim Masters Cup

Masters Cup: Warten auf Berlin; Tippspiel gestartet

Der Großteil der Teilnehmer/innen ist mittlerweile angereist, die große Delegation aus Berlin lässt jedoch noch auf sich warten. Das traditionelle Bundesliga-Tippspiel ist bereits fulminant gestartet. Während Berlin sich noch auf der Autobahn amüsiert, stürzt sich der Rest erstmal aufs Büffet.Das berühmt-berüchtigte Bundeslia-Spieltag-Tippspiel: Wer mitmachen will, trägt Wunsch- oder Rateergebnisse an der Schultafel an.
23. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG | Kommentare deaktiviert für Masters Cup: Warten auf Berlin; Tippspiel gestartet

Masters Cup: Die letzten Vorbereitungen

Gleich geht's los! Die ersten Teilnehmer sind da und schleppen Sachen :)Organisatoren und früh angereiste Teilnehmer sorgen für das leibliche Wohl der DDG-Mitglieder und -Freunde beim Masters Cup 2009.
23. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG | Kommentare deaktiviert für Masters Cup: Die letzten Vorbereitungen

Kurzmeldungen aus der Szene

Das Tab des SOAS IV ist online, beste deutsche Rednerin war Dessislava Kirova (Berlin Debating Union) auf Rang 54.Auf der Seite der Streitkultur Tübingen ist jetzt ein ausführlicher Bericht aus Tübinger Sicht über den Gutenberg-Cup zu finden. Auch auf der Homepage der Gastgeber vom Debattierclub Johannes Gutenberg gibt es jetzt einen ausführlichen Bericht, eine Zitatesammlung und Bilder vom Turnier.Für die Debatte mit der Deutschen Bahn am 3. November gibt es nur noch wenige Publikumsplätze. Eine Anmeldung an info[at]vdch.de ist erforderlich, nur wer auf der Gästeliste steht, kann teilnehmen.Erinnerung: Heute abend veranstaltet die Streitkultur in Tübingen ihr Professoren-Studenten-Duell. Um 19 Uhr ...
22. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für Kurzmeldungen aus der Szene

Masters‘ Cup 2009: Die Deutsche Debattiergesellschaft bittet ans Rednerpult

Nur noch wenige Tage bis zum Masters' Cup, dem Turnier der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG)! Von 23. bis 25. Oktober werden in Eisenach ehemalige und noch aktive Debattierer/innen und Debattanten/-innen zusammenkommen, um der gemeinsamen Leidenschaft zu frönen. Fünf Runden im extra für das DDG-Turnier entwickelten Masters-Format stehen für die Redner/innen an, die vier Besten dürfen abends im Festsaal der altehrwürdigen Wartburg antreten.Besonders spannend am Format der DDG: Frühere Gegenspieler werden zu Verbündeten - denn die Teampartner und Teampartnerinnen werden von Runde zu Runde zugelost. Auf jeder Seite tritt je ein Zweiterteam an. Die Redezeit beträgt sieben Minuten pro Person - in ...
15. Oktober 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Menschen | Kommentare deaktiviert für Masters‘ Cup 2009: Die Deutsche Debattiergesellschaft bittet ans Rednerpult

Deutsche Debattiergesellschaft: Einladung zur MV ist raus / Masters‘ Cup ist voll

Daniel Grotzky, Präsident des Vereins der Alumni und Förderer des Debattierens, der Deutschen Debattiergesellschaft (DDG), hat heute zur Mitgliederversammlung der DDG eingeladen. Sie wird im Anschluss an den Masters' Cup, am Sonntag, den 25. Oktober, ab 10 Uhr im Bankettsaal des Hotels Glockenhof in Eisenach tagen.Der Masters' Cup, das berüchtigte "Alte-Hasen-Turnier" der DDG, ist übrigens längst völlig überbucht. Noch immer erreichen den DDG-Vorstand Anmeldungen - bzw. Anmeldeversuche. Leider sind diese inzwischen zwecklos: Die DDG kann weder weitere Redner- noch Jurorenplätze für den Cup, der am 23. und 24. Oktober ausgetragen wird, zur Verfügung stellen. Das Finale des Masters' Cup wird ...
29. September 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG | Kommentare deaktiviert für Deutsche Debattiergesellschaft: Einladung zur MV ist raus / Masters‘ Cup ist voll

DC Stuttgart auf Reisen

Dreizehn Stuttgarter Debattierer und Debattiererinnen sind gerade auf ihrem semesterlichen Vereinsausflug in Baden-Baden. Als Gast und Dozent war Daniel Grotzky, Präsident der Deutschen Debattiergesellschaft, eingeladen, der eine Schulung im Debattierformat BPS gab. Nebenbei machte er auch gleich Werbung für den Alumniverein DDG: Michael Saliba, Präsident des Debattierclub Stuttgart, ist jetzt Mitglied der Gesellschaft. Michael verbindet seinen Dank an Daniel mit dem Kommentar: "Coaching de luxe in der Edelkasinometropole".Die DDG wächst und gedeiht übrigens: Während der Deutschen Meisterschaft sind neun Neumitglieder dazugekommen!
20. Juni 2009 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Menschen, Neues aus den Clubs, Turniere | Kommentare deaktiviert für DC Stuttgart auf Reisen

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.