Termine

DDG-Urlaubswochenende in Berlin

DDG-Urlaubswochenende in BerlinDas Urlaubswochenende der Deutschen Debattiergesellschaft e.V. (DDG) wird auch in diesem Jahr zeitgleich mit der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft (DDM) stattfinden. Am Pfingstwochenende trifft sich der Alumniverein des Hochschuldebattierens in Berlin: Von Samstag, 7. Juni, bis einschließlich Montag, 9. Juni 2014, wird den Urlaubern ein Programm angeboten. Geplant sind unter anderem ein Sektempfang in der Reichstagskuppel, ein DDG-Stammtisch und ein Sonntagsbrunch. An der Programmgestaltung beteiligt sind auch mehrere DDG-Mitglieder, die gleichzeitig dem Planungsteam der DDM angehören. Das Programm werde daher allen DDG-Urlaubern ermöglichen, „sowohl Berlin zu erkunden, als auch an den Vorrunden und den Finals teilzunehmen“, schrieb DDG-Vizepräsident Tim Richter in einer E-Mail ...
13. März 2014 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Neues aus den Clubs, Termine | Kommentare deaktiviert für DDG-Urlaubswochenende in Berlin

Bayern-Cup in Bayreuth

Bayern-Cup in BayreuthGroßer Andrang auf die Wochenendtermine im Mai 2014: Mit dem Bayern-Cup in Bayreuth wird ein weiteres Turnier der Freien Debattierliga (FDL) im Wonnemonat ausgerichtet.* Als Termin ist das Wochenende des 10./11. Mai vorgesehen. Der Debattierclub Bayreuth ist erstmals Ausrichter eines FDL-Turniers. Der Bayern-Cup soll laut Cheforganisator und Clubpräsident Cornelius Lipp der Vorbereitung auf die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft dienen und wird daher im Format British Parliamentary Style (BPS) ausgetragen. Mit Florian Umscheid steht einer der beiden Chefjuroren bereits fest. „Das Turnier ist aus der Idee heraus entstanden, die Region Franken, die in Anbetracht ihrer relativ kompakten Hochschuldichte und bierbedingten Redseligkeit eine eher enttäuschende ...
13. März 2014 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | mit 5 Kommentaren

Red Sea Open 2014

Red Sea Open 2014From the 14th to the 18th of September 2014, the Red Sea Open 2014 (RSO) will once again take place in Eilat in the south of Israel. This tournament invites debaters to combine high-level debating with a relaxing holiday trip. In the last years, participants were accommodated in an all-inclusive hotel in vicinity of the beach. Apart from that, the RSO features workshops offered by experienced debaters covering debate theory as well as various topics relevant to debating. The tournament itself will have 6 preliminary rounds, semi-finals and a final. The Chief Adjudicator will be Anat Shapira from Israel, who was CA ...
6. März 2014 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Mit einem Kommentar

Masters Cup 2014

Masters Cup 2014Die Deutsche Debattiergesellschaft e.V. (DDG), der Alumniverein des Hochschuldebattierens, hat den Termin für den diesjährigen Masters Cup bekanntgegeben: Er findet vom 26. bis 28. September 2014 statt. Austragungsort ist auch in diesem Jahr Eisenach. Auf der Wartburg wird traditionell das Finale ausgetragen. Bei dem Turnier treten die Mitglieder des Ehemaligenvereins als Einzelredner an, für den Wettkampf wurde vor Jahren eigens das Masters Format entworfen. In jedem Raum reden vier Personen gegeneinander, zwei vertreten die Pro-, zwei die Contra-Position. Die Teampartner werden einander Runde für Runde zugelost. Die Redezeit beträgt sieben Minuten pro Person. Bewertet werden Inhalt, Strategie und Form zu gleichen ...
4. März 2014 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Neues aus den Clubs, Termine | Kommentare deaktiviert für Masters Cup 2014

Mitgliederversammlung des VDCH 2014

Mitgliederversammlung des VDCH 2014Die Mitgliederversammlung (MV) des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) wird dieses Jahr am 30./31. August in Würzburg stattfinden. Den Termin hat VDCH-Präsident Florian Umscheid kürzlich in einer E-Mail bekanntgegeben. Zu diesem Treffen sind die Vertreter aller studentischen Debattierclubs eingeladen, die Mitglieder des Dachverbandes sind. Der Verband umfasst derzeit über 70 Mitglieder. Die MV ist eine der wichtigsten Termine im Hochschuldebattier-Jahr, da der neue Vorstand des Dachverbandes gewählt wird und die Ausrichter der ZEIT DEBATTEN, der Regionalmeisterschaften und der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft bestimmt werden. Außerdem diskutieren die Clubs über relevante Entwicklungen der Debattierszene und fassen Beschlüsse. kem/nbo
3. März 2014 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, VDCH | Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung des VDCH 2014

Neckarwiesen-Cup in Heidelberg

Neckarwiesen-Cup in Heidelberg In der laufenden Saison tritt ein weiterer Club als Ausrichter eines Turniers der Freien Debattierliga (FDL) in Erscheinung: Der Debating Club Heidelberg e.V. (DC Heidelberg) veranstaltet am 17. Mai 2014 seinen ersten Neckarwiesen-Cup. Das Turnier ist zwar neu, der Club gehört allerdings bereits der FDL an, seitdem er in der vergangenen Saison die Baden-Württembergische Debattiermeisterschaft 2012 ausrichtete. „Der Neckarwiesen-Cup trägt seinen Namen, weil wir das Turnier nach dem Finale an der Neckarwiese beim gemeinsamem Grillen ausklingen lassen, wenn das Wetter es zulässt“, erklärt Franziska Städter, 2. Vorsitzende des Vereins. Möglicherweise werde auch am Freitagabend schon gemeinsam gegrillt. „Im Sommer nach Heidelberg ...
24. Februar 2014 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Neckarwiesen-Cup in Heidelberg

Pécs Debate Summer Academy 2014

Pécs Debate Summer Academy 2014From July 16th to 27th, 2014, the second Pécs Debate Summer Academy will be held at the University of Pécs in Hungary. The Academy aims at encouraging students from many different countries to engage with topics concerning a "transnational and glocal world" throughout debating. Over the course of 12 days, participants will develop and train their debating skills, practice debating and listen to lectures. At the end of the Summer Academy, a British Parliamentary Style tournament will be held. [caption id="" align="alignright" width="242"] The University of Pécs library, by C. Mike, via Wikimedia Commons[/caption] The Summer Academy also is an International Studies ...
19. Februar 2014 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Pécs Debate Summer Academy 2014

The Baillie Gifford Oxford Women’s Open 2014

The Baillie Gifford Oxford Women's Open 2014From Friday May 16th to Saturday May 17th, the Oxford Union will once again host the annual Women's Open Debating Competition. The tournament aims at encouraging women, who are still in the minority in the global debating circuit, to participate more actively in debating. Especially after the incidents in Glasgow last year, where female debaters in a final were publicly insulted, the Oxford Women's Open also became an important event to adress misogyny and gender-related issues in the debating world. The tournament will comprise of five preliminary rounds and a break to the semi finals. Furthermore, there will be workshops and ...
18. Februar 2014 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für The Baillie Gifford Oxford Women’s Open 2014

VDCH-Jurierseminare vor den Regionalmeisterschaften 2014

VDCH-Jurierseminare vor den Regionalmeisterschaften 2014Erst die Theorie, dann der Praxiseinsatz: Nach diesem Prinzip werden drei weitere Jurierseminare des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) ablaufen, die unmittelbar vor den Regionalmeisterschaften 2014 stattfinden. Wie Vorstandsbeirätin Kira Lancker in einer E-Mail über den VDCH-Verteiler bekanntgegeben hat, werden jeweils in Magdeburg, Stuttgart und Münster, den Austragungsorten der Regionalmeisterschaften, am 25. April 2014 Jurierseminare stattfinden. Ähnlich wie bei dem Jurierseminar, das vor der ZEIT DEBATTE Wien stattfindet, wird die Schulung von den jeweiligen Chefjuror*innen der Regionalmeisterschaften abgehalten. Vermittelt werden die Regeln und die Bepunktung im British Parliamentary Style (BPS), thematisiert werden außerdem häufige Fehler, die Jurorendiskussion sowie das ...
17. Februar 2014 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren, Neues aus den Clubs, Termine, VDCH | Kommentare deaktiviert für VDCH-Jurierseminare vor den Regionalmeisterschaften 2014

Estonian Open 2014

Estonian Open 2014From the 11th to the 13th of April the Estonian Open 2014, one of the largest tournaments in the region, will take place in the beautiful city of Tallinn. The Estonian capital has also been the battleground of the European Universities Debating Championships 2008. The tournament, hosted by Rasmus Raag and Selene Gnadenteich, will have 5 preliminary rounds with 5 minute speeches, open semis and final with 7 minute speeches each. For all novice debaters, that is to say for those who have not been debating British Parliamentary Style for over a year, there is a special novice final. [caption id="" align="alignleft" width="389"] ...
9. Februar 2014 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Estonian Open 2014

Novice Tournament in Magdeburg

Novice Tournament in MagdeburgOn the 5th of April, the Debating Society Magdeburg launches their first English speaking novice tournament. For the organisers of the tournament, Felicia Höer and Stefan Torges, this is a large step to establish and facilitate English debating in Germany. "Here in Germany, beginners in English debating have a hard time to get a foot in the door. Most tournaments are far away and quite expensive", Stefan says. Hence, they decided to make a tournament on their own: "We have a lot of English speaking novices in our society and so we thought we could do them a favour and ...
6. Februar 2014 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Novice Tournament in Magdeburg

Brüder Grimm Cup 2014 in Marburg

Brüder Grimm Cup 2014 in MarburgAm 24. und 25. Mai 2014 wird der Brüder Grimm Debattierclub e.V. (BGDC) nach dem Marburger Geschichtsturnier sein zweites Turnier dieses Jahr ausrichten: Den Brüder Grimm Cup. Das Wochenende ist als Vorbereitung auf die Deutschsprachige Debattiermeisterschaft (DDM) geplant und wird deswegen auch im Format des British Parliamentary Style (BPS) ausgetragen. „Mit dem Turnier wollen wir den Teams die Möglichkeit geben, noch einmal kurz vor der DDM zusammen in Turnieratmosphäre zu trainieren“, so die Cheforganisatorin Anne Suffel. Der Brüder Grimm Cup wird ein Turnier der Freien Debattierliga (FDL) sein. Weitere Informationen, etwa zu Chefjuroren, Teilnehmerbeitrag und Teamcap, werden noch bekanntgeben. Bei weiteren Fragen ...
6. Februar 2014 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Brüder Grimm Cup 2014 in Marburg

Mainzer Debütanten-Cup

Mainzer Debütanten-CupDer Debattierclub Johannes Gutenberg e.V. (DCJG) Mainz hat den Termin seines diesjährigen Anfängerturniers bekannt gegeben: Es findet am 8. März 2014 statt. Nach dem Gutenberg-Cup im Oktober, der Teil der Freien Debattierliga war, und vor der ZEIT DEBATTE im Mai organisiert der DCJG in der laufenden Saison damit auch ein Turnier der Einsteigerliga. Nach dem Anfängerturnier 2013 ist dieses Turnier das zweite des Mainzer Clubs, das sich explizit an Einsteiger richtet. Der amtierende Vorstand hat den Wettkampf dieses Jahr in „Mainzer Debütanten-Cup“ umbenannt. Laut Christian Strunck, Präsident des DCJG, gelten für die Anfängerdefinition die „Tübinger Kriterien“: Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Studierende, deren ...
4. Februar 2014 | Redakteur: | Kategorie: Einsteigerliga, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Mainzer Debütanten-Cup

Berlin IV 2014

Berlin IV 2014Das Punk-Turnier in Berlin ist kaum vorbei, da organisiert die Berlin Debating Union e.V. (BDU) bereits den nächsten Wettkampf. Das jährliche internationale Turnier der BDU, das Berlin IV, findet vom 11. bis 13. April 2014 statt. Die Chefjury besteht aus Sally Rooney (Chefjurorin Moscow Open 2013 und UKDC 2013, Vize-Europameisterin 2013), Tomas Beerthuis (Chefjuror EUDC 2014) und Kai Dittmann (ESL-Weltmeister 2014). Starten können voraussichtlich 40 Teams, möglicherweise mehr. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 35 Euro pro Person. Wie Cheforganisator Alexander Hans angekündigt hat, wird die Anmeldephase am 1. Februar 2014 um 18 Uhr starten. Die Anmeldung erfolgt über ein Onlineformular. Für Rückfragen ...
30. Januar 2014 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Berlin IV 2014

Westdeutsche Meisterschaft 2014 in Münster

Westdeutsche Meisterschaft 2014 in MünsterAm 26./27. April 2014 richtet der Debattierclub der Universität Münster e.V. die Westdeutsche Meisterschaft (WDM) aus. Bei der Mitgliederversammlung des Verbandes der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) im vergangenen August hatten die Bewerber aus Münster als einziger der potenziellen Ausrichter der drei Regionalturniere keine Konkurrenz gehabt. Sympathiepunkte der anwesenden Clubvertreter hatten Pia Rölleke und Teresa Widlok stellvertretend für den DC Münster mit dem Versprechen gesammelt, keine eigenen Rednerteams bei der WDM zu stellen.  Chefjuriert wird das Turnier von Annette Kirste (Berlin), Jonathan Scholbach (Jena) und Leonid Vogel (Karlsruhe). Analog zur Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft werden auch die Regios im Format des Britisch Parliamentary ...
29. Januar 2014 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 12 Kommentaren

Reedhoven-Cup 2014 in Bonn

Reedhoven-Cup 2014 in BonnAm 15./16. März 2014 lädt der Debattierclub Bonn e.V. zum ersten Mal zu einem zweitägigen Turnier der Freien Debattierliga (FDL) in die ehemalige Bundeshauptstadt.  Nachdem es lange still um den Debattierclub gewesen war, trat er in der laufenden FDL-Saison bei mehreren Turnieren an und belegt jetzt nach dem Punk-Turnier Tabellenplatz 4. Erstmals seit der Westdeutschen Meisterschaft 2009 tritt der Club nun auch wieder als Turnierausrichter in Erscheinung. „Regelmäßige Debatten haben im Bonner Debattierclub immer stattgefunden, nur auf Turniere ist lange niemand gefahren“, erklärt die vormals in Mainz aktiv gewesene Präsidentin Betty Braun. Das habe sich in den vergangenen Monaten geändert. „Nach ...
24. Januar 2014 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Mit einem Kommentar

Süddeutsche Meisterschaft 2014 in Stuttgart

Süddeutsche Meisterschaft 2014 in StuttgartAm Wochenende des 26./27. April findet in Stuttgart die Süddeutsche Debattiermeisterschaft (SDM) statt. Der Debattierclub Stuttgart e.V. (DCS) hatte sich bei der Vergabe der Turnierausrichtungen sehr kurzfristig beworben. Dabei hatten die Stuttgarter, anders als sonst üblich, noch keine Chefjury nennen können. „Als wir gesehen haben, dass nur Ingolstadt sich beworben hat, wollten wir die Gelegenheit nutzen, da Ingolstadt die SDM schon zuvor die Jahre ausgerichtet hat“, erklärt Jascha Hebenstreit vom DCS. Doch mittlerweile hat sich einiges getan: Inspiriert von dem Verfahren im Vorfeld der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft 2014,  hat der DCS einen Chefjurorenposten öffentlich ausgeschrieben. Nun ist das Bewerbungsverfahren abgeschlossen und es ...
18. Januar 2014 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere, ZEIT DEBATTE | Mit einem Kommentar

VDCH-Jurierseminar vor der ZEIT DEBATTE Wien

VDCH-Jurierseminar vor der ZEIT DEBATTE WienDas Interesse am Jurieren und an Juriertrainings ist groß - das beweist laut Kira Lancker, Vorstandsbeirätin für Jurierseminare, die lange Warteliste zum Seminar in Karlsruhe/ Nancy Ende Januar. Wer hier keinen Platz mehr bekommen hat, kann sich auf eine weitere Gelegenheit freuen: Von Donnerstag, 27. März, bis Freitag, 28. März 2014, bietet der Verband der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) in Zusammenarbeit mit dem AFA-Debattierclub Wien ein Jurierseminar an. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstagabend, das trainierte Format ist analog zur ZEIT DEBATTE Wien die Offene Parlamentarische Debatte (OPD). Zur Schulung gehören eine Einführungseinheit am Donnerstag sowie die vertiefte Schulung in ...
18. Januar 2014 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren, Neues aus den Clubs, Termine, VDCH | Kommentare deaktiviert für VDCH-Jurierseminar vor der ZEIT DEBATTE Wien

Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2014 in Berlin

Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2014 in BerlinEs ist die bisher größte Meisterschaft, die im Rahmen der ZEIT DEBATTEN stattgefunden hat: Am Pfingstwochenende 2014 findet die 14. Deutschsprachige Debattiermeisterschaft (DDM) in Berlin statt. Mindestens 88 Teams werden antreten können – und wenn möglich, soll die Zahl sogar auf 100 gesteigert werden. Die Berlin Debating Union e.V. und die Streitkultur Berlin e.V. richten das Turnier gemeinsam aus. Damit wird der Deutschsprachige Meister nach 2001 und 2008 bereits zum dritten Mal in der Hauptstadt ermittelt. Das Organisationsteam um Anna Mattes und Kai Dittmann hat sich bislang Vorrundenräume, eine komfortable Unterkunft und einige Sponsoren gesichert, darunter Berlins Imagekampagne be berlin und ...
22. Dezember 2013 | Redakteur: | Kategorie: DDG, Neues aus den Clubs, Termine, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Deutschsprachige Debattiermeisterschaft 2014 in Berlin

Jurierseminar des VDCH in Karlsruhe und Nancy

Jurierseminar des VDCH in Karlsruhe und NancyDer Verband der Debattierclubs an Hochschulen e.V. (VDCH) organisiert kommendes Jahr zum nun zweiten Mal ein Jurierseminar, bei dem alle Interessierten die Grundlagen der Debattenbewertung erlernen können. Das Seminar, das darüber hinaus ein deutsch-französischer Austausch ist, findet vom 23. bis 26. Januar 2014 in Karlsruhe und Nancy (Frankreich) statt. Ziel und Anliegen des komplett in deutscher Sprache ablaufenden Wochenendseminars ist es, eine fundierte Jurierausbildung in den Formaten der Offenen Parlamentarischen Debatte (OPD) und des British Parliamentary Style (BPS) zu vermitteln und einen kulturellen Austausch zu bieten. Gegenwärtig sind Plätze für 25 Teilnehmer vorgesehen. „Zum Programm gehören etwa 14 Stunden Seminarausbildung, interkulturelles ...
10. Dezember 2013 | Redakteur: | Kategorie: Jurieren, Neues aus den Clubs, Termine, VDCH, Veranstaltungen | Mit einem Kommentar

Nordostdeutsche Meisterschaft 2014 in Magdeburg

Nordostdeutsche Meisterschaft 2014 in MagdeburgBeruhigend klingen diese Worte, und geheimnisvoll zugleich: „Die Essensplanung läuft auf Hochtouren“, berichtet Philipp Neumann. Er organisiert gemeinsam mit Claudia Hottas und Christoph Rippe die Regionalmeisterschaft Nordost, die der Debattierclub Magdeburg e.V. am 26. und 27. April 2014 ausrichtet. Organisatorisch bleibt vieles, wo es sich bereits bei der ZEIT DEBATTE 2012 bewährt hat, nämlich die Unterbringung in der Jugendherberge im Stadtzentrum und die Vorrunden im Vilfredo-Pareto-Gebäude der Otto-von-Guericke-Universität (OvGU). Der Sitz der Staatskanzlei mit dem klangvollen Namen Palais am Fürstenwall dient als Finalort. Als Chefjuroren leiten Torsten Rössing, Andrea Gau und Michael Saliba das Turnier. Es wird im British Parliamentary Style (BPS) ...
9. Dezember 2013 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere, ZEIT DEBATTE | Kommentare deaktiviert für Nordostdeutsche Meisterschaft 2014 in Magdeburg

Berlin Punk-Turnier 2014

Berlin Punk-Turnier 2014Die Berlin Debating Union e.V. (BDU) wird vom 18. bis 19. Januar 2014 das Berlin Punk-Turnier ausrichten. Das Turnier ist Teil der Freien Debattierliga (FDL) und findet im Format des British Parliamentary Style (BPS) statt. Das Berlin Punk ist damit das fünfte Turnier der Saison 2013/14, bei dem die Clubs Punkte sammeln und Jagd auf den Tabellenführer machen können. Laut den Cheforganisatoren soll pro teilnehmendem Team mindestens ein Anfänger debattieren. Als Anfänger gilt dabei, „wer nicht vor Oktober 2012 deutschsprachig debattiert hat“, erklärt Cheforganisator Sven Moritz Hein. Der Club orientiere sich damit am Frischlingscup, übernehme aber nicht die Startkriterien der Einsteigerliga. ...
6. Dezember 2013 | Redakteur: | Kategorie: FDL/DDL, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Berlin Punk-Turnier 2014

Lustrum Leiden Open 2014

Lustrum Leiden Open 2014Are you ready? Because this February Leiden Debating Union is bringing you the biggest Dutch tournament since Amsterdam EUDC 2010. Leiden Debating Union was founded in 2004, so this will be their tenth year anniversary. To celebrate that with you, they bring you an English-spoken BP-tournament with five preliminary rounds, seven-minute speeches and break to semis and novice final. Registration is open. Details: Team cap: 68 teams, institutional team cap is five. Reg fee: €30 euro per speaker, judges free. (judge funding possibilities are available) N-1 will apply only for domestic institutions CA Team: CA: Leela Koenig, honorary life member of LDU, her list of speaking and judging ...
6. Dezember 2013 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Lustrum Leiden Open 2014

ZEIT DEBATTE Mainz

ZEIT DEBATTE MainzKurz vor dem Höhepunkt der Debattiersaison, der Deutschsprachigen Debattiermeisterschaft (DDM) 2014, wird die ZEIT DEBATTE in Mainz ausgetragen. Vom 2. bis 4. Mai 2014 findet das Turnier in der rheinland-pfälzischen Hauptstadt statt. Der ausrichtende Debattierclub Johannes Gutenberg e.V. (DCJG) blickt auf eine lange Organisationsgeschichte zurück: Der Mainzer Debattierclub hat bereits sechs ZEIT DEBATTEN ausgerichtet, darunter die Deutsche Debattiermeisterschaft (DDM) 2009. Christian Strunck, Präsident des DCJG, hat bereits mehrere Organisationserfolge zu vermelden. So haben die Mainzer einen prominenten Ehrenjuroren für ihr Finale gewonnen: Theo Koll, Leiter der Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen des ZDF und Moderator des auslandsjournals. „Wir freuen uns sehr darüber, dass ...
5. Dezember 2013 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere, ZEIT DEBATTE | mit 2 Kommentaren

Manchester IV 2014

Manchester IV 2014One of the biggest IVs on the UK debating circuit is back:  The Manchester Debating Union invites you to Manchester on the 22nd and 23rd of February 2014.  There will be four rounds of seven minute speeches, an open break to quarters, an ESL break to semis and a novice break to finals.  Registration is now open. CA team:  Michael Barton - Top breaking team and 2nd on speaker tab at Manchester EUDC 2013, Winner and Top Speaker at UCD IV 2013 and Multiple IV finalist Emilia Carlqvist, ESL Champion of Manchester Euros 2013, Winner of the Jacobs Open 2013 Imogen Parkes - Worlds & Euros Quarter Finalist, ...
4. Dezember 2013 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Manchester IV 2014

Budapest Open 2014

Budapest Open 2014 Budapest Open is the perfect tournament for many reasons. It's perfect for a good early Euros prep, for an amazing weekend, or even as Chapter One of the Austro-Hungarian Debate Week, since Vienna IV is precisely the following weekend. Registration fee is 50 EUR for debaters and judges alike.  For this, you get almost everything you can wish for during these few days, including meals, accommodation in a three-star hotel for two nights, debate and socials venues and drinks coupons so you only have to spend a minimum amount on all your self-destruction needs. An additional night's stay is available at ...
24. November 2013 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine, Turniere | Kommentare deaktiviert für Budapest Open 2014

SSE Riga Inter-Varsity

15th SSE Riga IV The 15th SSE Riga Inter-Varsity Debate Tournament is one of the biggest and oldest debate tournaments in Eastern Europe. It will take place in November 30 – December 1. This far already teams from 9 different countries have confirmed their participation. Deadline for registration & payments is due 12th of November; see details below. Chief Adjudicator of this tournament will be Stephanie Bell, who is a distinguished debater and adjudicator; you may recognize her as the CA of Oxford IV of 2013. Her achievements include: Grand-finalist at the WUDC 2012 and 2nd best speaker, quarter-finalist at WUDC 2011. Location: Stockholm School ...
4. November 2013 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine | Kommentare deaktiviert für SSE Riga Inter-Varsity

Warsaw Open

Warsaw OpenWarsaw Open is the first international tournament in Poland. The team promises "Amazing people, lots of fun, delicious food and many many attractions!" Some general tournament details: - Chief Adjudicator: Manos Moschopoulos - December 6th - 8th 2013 - 7 min speeches - 4 preliminary rounds, break to semi-finals - team cap of 40 - costs are 25 euros per debater, judges 15 euros (covers food, accomodation and alcohol) - n-1 rule applies To registration go to the Google form.  You can contact the team at klubdebat@gmail.com, find more information on their Facebook site and watch the promo video on Youtube. ak
1. November 2013 | Redakteur: | Kategorie: International, Neues aus den Clubs, Termine | mit 2 Kommentaren

ZEIT DEBATTE Wien

ZEIT DEBATTE WienDer Debattierclub des Akademischen Forums für Außenpolitik in Wien (AFA-DC) lädt in der Zeit vom 28. bis zum 30. März 2014 zur dritten ZEIT DEBATTE der Saison ein. Bereits 2012 wurde vom AFA-DC die Meisterschaft im deutschsprachigen Debattieren (MDD) ausgerichtet. Chefjuroren sind Andrea Gau (Mainz), Michael Saliba (Stuttgart) und Tom-Michael Hesse (Heidelberg/Leipzig). Das Finale der ZEIT DEBATTE wird voraussichtlich im Historischen Sitzungssaal des Wiener Rathauses stattfinden. Die Teilnehmer werden zentral im Meininger Hotel „Franz“ untergebracht werden. Wer bereits am Donnerstag, dem 27. März anreisen möchte, kann beim AFA-DC nach Crashplätzen fragen. Der AFA-DC Wien ist per E-Mail unter debattierclub@afa.at zu erreichen. Nähere ...
29. Oktober 2013 | Redakteur: | Kategorie: Neues aus den Clubs, Termine, Turniere, VDCH, ZEIT DEBATTE | mit 2 Kommentaren

International Debate Academy Slovenia

International Debate Academy SloveniaThe International Debate Academy Slovenia (IDAS) will be held from November 23rd to December 1st. You can attend the instructional week and the British Parliamentary debate tournament. The weeks consists of a full program for trainers, teachers, coaches, club leaders, judges at any level in any debate format. If not interested in the whole programme, you may apply for the tournament only. The application deadline is the 30th of October. The whole event costs 340 euros, the tournament-only option 80 euros. Facilities As displayed by the picture above, participants will be accommodated in Hotel Špik, in the impressive ambient of Kranjska Gora. Results IDAS is mainly ...
29. Oktober 2013 | Redakteur: | Kategorie: International, Termine | Kommentare deaktiviert für International Debate Academy Slovenia

Folge der Achten Minute





RSS Feed Artikel, RSS Feed Kommentare
Hilfe zur Mobilversion

Credits

Powered by WordPress.